Imba Gegner?

  • Hallo leute ich hatte letztens ein Spiel gegen Oger und bin da auf etwas recht hartes gestoßen.

    Ein Trupp von 9 Eisenwänste (oder sowas ähnliches), in denen ein Tyrann war.

    Der Tyran hatte ne Zweihandwaffe und griff immer zuerst an.

    Zudem wurde der ganze Trupp dadurch, dass der Tyran da drin war unerschütterlich.

    Ist das alles so möglich? Dieser Trupp, hat nämlich, obwohl ich ihm ca 5 Modelle durch beschuss ausgeschaltet hatte, einen 20er Trupp Langbärte mit nem Thain drin einfach so ausgeschaltet, da 5A S7 vom Tyrann, welche ja immer zuerst angreift, mir einfach keine Chance ließ.

  • Korrigiert mich, falls ich mich irre, aber ich habe im gesamten Armeebuch Ogerkönigreiche weder einen magischen Gegenstand noch einen großen Namen oder einen Zauber gefunden, der es den Ogern ermöglicht, zuerst zuzuschlagen. In der ersten Nahkampfphase, sofern sie angegriffen haben (was bei der Konstellation Oger-Zwerge keine Seltenheit sein sollte), mag dies stimmen, aber danach nicht mehr (schon gar nicht mit Zweihandwaffen). Die einzige Möglichkeit wäre evtl noch irgendein Nichtoger-Sölderzauberer oder dergleichen (und selbst da ist mir nichts bekannt).

    Ferner gibt es keine Regel, welche irgendeine Einheit in Kombination mit einem Tyrannen unerschütterlich macht (oder sonstige besonderen Fähigkeiten verleiht). Die einzigen Dinge, die in etwa in diese Richtung gehen, wären der große Name "Bestienschlächter" (Tyrann wird immun gegen Psychologie), der verzauberte Gegenstand "Dämonenblut" (Tyrann verursacht Entsetzen und ist demzufolge selbst immun dagegen) und der Zauber "Felshappen" (Einheit ist während der Wirkungsdauer unnachgiebig).

    Mich würde mal interessieren, welche Sonderregeln, magische Gegenstände oder dergleichen dein Gegner vorzuweisen hat.

    Learn to have scars

  • gut zu wissen, das ist ja schlimmer als ich erwartet hatte, der wird was zu hören bekommen, immerhin da wir vorher den fehler aufgedeckt hatten, dass er seine fleischer (helden) als Stufe 3 Magier spielte.

  • So viele "Fehler" wie du jetzt schon genannt hast sind schon auffällig.

    Du soltest dir von ihm jede Regel zeigen lassen. Oder noch besser, dass er dir vielleicht mal sein Armeebuch ausleiht.

  • also wirklich crazy monkey hat recht das ist nicht fair und seine liste ist unglaublich unlegal...

    er soll dir mal die liste plus armeebuch in die handdrücken dann kannst du schaun ob alles so ist wies sein söllte.

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:

    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • am besten macht ihr es bei den nächsten schlachten so, dass ihr euch ein oder zwei tage vorher eure listen zeigt. dann kann jeder mit dem armeebuch des anderen die liste überprüfen, nachrechnen oder auch bewerten

    wichtig ist hier, dass ihr das gegenseitig macht also nicht, dass du darauf bestehst seine zu überprüfen und ihm deine nicht zeigst. unkooperativ darfst du da nicht sein

    und du solltest ihn auch nicht zur sau machen denn es kann vorkommen, dass man fehler macht. klar diese hier sind gravierend aber das ist nur ein spiel, kein mensch ist perfekt und man lernt nie aus ;)

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Die Armeeliste an sich muss ja nicht unbedingt illegal sein. Nur diese ominösen Sonderregeln sind es definitv. Allerdings denke ich, dass jemand, der das Eine macht, dem Anderen auch nicht abgeneigt wäre ^^
    Notfalls seine Liste mal hier rein stellen, dann kümmern wir uns darum :)

    PS: Sieh mal die positiven Seite: Solange er so spielt, kannst du gar nicht verlieren. Entweder gewinnst du die Schlacht trotzdem oder du hast eine glaubhafte Ausrede für deine "Niederlage" :D

    Learn to have scars

  • bezüglich unerschütterlich:

    Bilde mir ein im RB gelesen zu haben, dass wenn sich ein char mit psychologie sonderregeln einer einhiet anschliesst dass diese davon ebenfalls profitiert un umgekehrt.....weiss jetzt aber net ob ich 100&ig richtig liege, vielleciht kann das wer mal nachlesen ob es im fall unerschütterlich zu trifft.......!

    (char im immun gg angst regi is ebenfalls immun gegen angst usw.)....!

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )

    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )

    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )

    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )

    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • Unerschütterliche Einheiten dürfen nur von unerschütterlichen Charaktermodellen begleitet werden und umgekehrt.

    Was du sicherlich meinst, ist "unnachgiebig":
    Wenn ein unnachgiebiges Charaktermodell sich einer Einheit anschließt, verwendet diese den unmodifizierten MW des Charaktermodells und wird somit effektiv selbst unnachgiebig.
    Wenn sich ein Charaktermodell einer unnachgiebigen Einheit anschließt, wird entweder der unmodifizierte MW der Einheit verwendet oder der modifizierte MW des Charaktermodells (je nachdem, welcher besser ist.

    Beide Regeln werden im kleinen Regelbuch auf Seite 78/79 geklärt.
    Welche Seite es im großen Regelbuch ist, kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall unter "Charaktermodelle" und dort beim Unterpunkt "Psychologie".

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici (29. März 2007 um 16:03)

  • Zitat

    Original von I_Rici_I
    Was du sicherlich meinst, ist "unnachgiebig":
    Wenn ein unnachgiebiges Charaktermodell sich einer Einheit anschließt, verwendet diese den unmodifizierten MW des Charaktermodells und wird somit effektiv selbst unerschütterlich.

    Ich glaube, jetzt verwechselst Du wieder was... :D

    Aber wird die Einheit unnachgiebig, wenn ein unnachgiebiges Modell drinnen steht? Ich dachte, dass Modell passt sich immer daran an, was die Masse empfindet. Sonst müsste das ja auch für "Immun gegen Psychologie" zutreffen und dann wäre der Große Name bestienschlächter ein wenig... unba (oder wie ihr dazu sagt)

    Also den Begriff "unerschütterlich gibt es in den Ogerkönigreichen nur bei Verschlingern und Skrag (wenn er genug Modelle weggefetzt hat)

    Und wer spielt den 9 Eisenwänste in einem Regiment???? ?(

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Comrad Jerkov (29. März 2007 um 15:57)

  • Hoppla, hab's umgehend geändert. Ist ja auch schwer, bei den Begriffen fehlerfrei zu bleiben ^^
    Trotzdem danke für den Hinweis :)

    Die Einheit mit einem unnachgiebigen Charaktermodell wird ja nicht wirklich unnachgiebig. Sie verwendet "nur" den hohen MW des Charaktermodells, welcher nicht modifiziert wird. Offiziell ist also weiterhin nur das Charaktermodell unnachgiebig, allerdings macht das für die Einheit keinen Unterschied ^^

    Bei "Immun gegen Psychologie" gilt immer die Einheit. Ein immuner Char ist nicht mehr immun, solange er in der Einheit ist. Eine immune Einheit macht einen angeschlossenen Char immun.

    Und bevor weitere Fragen aufkommen: All das steht ausführlich und unmissverständlich im Regelbuch :)

    Was 9er-Eisenwänste angeht, so ist dies in großen Schlachten gar nicht so verkehrt. Immerhin gében Modelle in den hinteren Gliedern einen Bonus auf die Walze.
    Außerdem sind Oger recht panikanfällig. Eine 9er-Einheit kann besser mit Paniktests durch Beschuss umgehen als eine 3er-Einheit.
    Ich würde in kleinen Schlachten nur keine 500 Punkte (ohne Charaktermodell) in einer Einheit binden wollen.

    Learn to have scars

  • Aber trotzdem... 9 Oger, da kriegt man auch keinen Gliederbonus mit (außer mit zusätzlichem Char. und das ist noch weniger sinnvoll...)

    Mit der Walze... gut, aber das Risiko wär mir einfach zu groß. Der Gegner umgeht die Einheit einfach, dann kommen die 500 Punkte gar nicht erst zum Zug. Und wenn irgend ne Einheit in der Nähe aufgerieben wird, muss man doch wieder nen Paniktest ablegen... :mauer:

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • Bei 48 Punkten pro Modell würde ich im Großen und Ganzen auch gar nicht versuchen, einen Gliederbonus zu bekommen, sondern zwei Einheiten daraus machen, da ich denke, dass Eisenwänste (bzw. Oger im Allgemeinen) als aktive Kämpfer deutlich mehr beim Kampfergebnis erreichen.
    Allerdings wäre es bei fernkampfstarken Völkern (und das sind Zwerge ohne Zweifel) schon darüber nachdenken. Wenn dir von 10 Ogern 5 weggeschossen werden, bevor du in den Nahkampf kommst, macht es keinen Unterschied, ob du ein Regiment hattest oder zwei. Am Ende sthen 5 im Nahkampf. Ein großes Regiment muss dann allerdings nicht so viele Paniktests bestehen.

    Was das Umgehen (bzw. Ausmanövrieren) angeht, so denke ich, dass man in großen Schlachten einige Einheiten zum Schutz aufstellen kann.

    Learn to have scars

  • Gegen solche Völker sollte man dann eher 5er-Regimenter aufstellen. Dann muss man beim ersten Verlust noch keinen Paniktest ablegen.

    Aber gegen solche Beschusslisten kommt man am besten mit Verschlingern und Yhetis an. Und Trollgedärm ist da auch ziemlich nützlich. Jedenfalls würde ich nie (NIE!) mehr als 6 Oger + Charaktermodelle aufstellen! :augenzu:

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Comrad Jerkov (30. März 2007 um 21:39)