Warum so schüchtern

  • Zwerge wo seid ihr ich bin einer.
    Ach ja ich verstehe schon es gibt so viele Foren und ein Zwerg kann nur in einem sein und das ist jetzt wohl auf warhammer.de.
    Tja da kann man nichts machen Zwerge würden halt alles nur einmal schreiben.
    wenn einer hier was schreibt dann werde ich vorbeigucken aber bis dahin Tschüß

  • Oho, ein Zwerg bleibt selten allein wenn er Gesellschaft wünscht ! Hier ist zumindest ein Zwerg, der sich gerne Kritik zu seinem Vorgehen bzw. Verhalten in seinen Schlachten (so er sie denn mal alle abgetippt bekommt) anzuhören wünscht...

  • ich bin auch immer bereit tips und tricks für zwerge,entweder zu geben oder anzunehmen,
    habe namlich vor mir eine zwergen armee aufzubauen...


    @rhungar
    ich habe letztens über eine taktik nachgedacht, und ich würde gerne eine fachmänische meinung dazu einholen...
    also, was wäre,wenn man ein Slayer regiment aufstellen würde, das so breit wäre wie der spieltisch, so das kein gegnerisches regiment daran vorbei käme, und davor, von dir aus gesehen, ein hügel mit deinen sämlichen kriegsmaschinen und musketen/armbrustschützen, so daß diese über das Slayer regiment hinweg schiessen könnten, wäre das nicht die perfekte taktik, da die feindlichen einheiten nicht an deine kriegsmaschinen heran kämen, da die slayer alle feindlichen regies auf halten, bis zum geht nicht mehr...


    ...so könnte man den gegner ganz gemütlich zusammenschiessen, und dein gegner macht keine punkte, da er erst alle slayer, oder die hälfte davon, effektiv töten müsste um an welche zu kommen.



    deine meinung dazu...



    MfG
    Turambar

    Möge der Weg des Helden zum Triforce führen...

  • Tja das geht wohl nitt so richtig


    1. schon mal an fliegende Einheiten gedacht ?
    2. oda an Ghulen die neben dir aufstehen ?
    3. du kannst nicht in den Nahkampf schiessen !


    und bei nem Tisch der normal so um die 40" breit ist wäre das wohl etwas teuer ?!

  • Also ich als Imperialist kann dich genau so einhageln wie du mich bis auf einige Ausnammen . ABer deine Sleier sind nicht unsterblich denk da dran wenn du aufstellst !


    Gruss Achileos

  • Solche langen 'Blocker' Einheiten von Slayern sind beliebt, um Flanken zu blockieren, aber 30 Modelle dürften, wie schon gesagt, kaum ausreichen, das ganze Schlachtfeld zu sichern.
    Hinzu kommt, daß auch ein Slayer - Regiment, so es denn in einer langen Reihe aufgestellt wird, ziemlich rasch den Killerregimentern des Feindes zum Opfer fällt (z.B. Echsenrittern mit Hydrabanner und Chars, Reichsrittern mit 2 Chars, 16 Gralsrittern mi 3 Chars...)


    Eine anndere Frage ist die der Punkte. 30 Slayer kosten mindestens 330 Punkte - und die mal ebenso vergeuden, ohne womöglich wirklichen Nutzen, ist ein zu hohes Risiko.

  • stimmt wohl, muss meine extrem taktische taktik wohl nochmal überarbeiten...


    aber es ist klar, dass extrema taktika nicht gegen jedes volk was bringen, es ist meistens so, das man mit ihnen entweder krass gewinnt oder krass verliert...ich schätze mal gegen imperium wäre das nicht sone gute armeeliste, naja, man kann nicht immer gewinnen.


    MfG
    Turambar

    Möge der Weg des Helden zum Triforce führen...

  • Turambar


    Ja da musss ich dir mal Recht geben ! Das Imperium hat aus alles eine Lösung !


    Zu der Situation würde ich meine Standart Armee einsetzen . Da man da nicht so viel Krampfeskraft für brauchen würde um in 30 Man starkes einreihiges Regiment zu zerschlagen !


    Ich finde die Idee mit den Pflanken sichern besser . Oder als Kernblock in der Mitte deiner Schlachreihe !


    Gruss Achileos

  • vor allem sind slyer die besten kavallerie blocker der welt. lass die kavallerie in dich hineinreiten und fall ihnen dann in die flanke. falls er nicht angreift, positionier die slayer so, dass er kein anderes regiment angreifen kann und du kannst in ruhe vormarschieren.

    Kniet nieder und preiset die Herrin!

  • Sorry aber kann mal jemand ne kurz Fassung von den Slyers hier hinterlegen ?


    So Werte , Sonderregeln und Ausrüstung mit Punktzahl !



    Ich kann mir gerade nicht vorstellen das die kleinen in der 6.E. so bilig sind dass man sie als Blocker verwenden sollte ???

  • Slayer - Elite 11 Punkte pro Slayer


    B KG BF S W I LP A MW
    3 4 3 3 4 2 1 1 10


    Einheitengröße: 10-30


    Optionen: Gelten als mit zwei Handwaffen bewaffnet. Musiker (+6), Standartenträger (+12), BELIEBIG (!) viele Modelle dürfen für +15 Punkte zu Trollslayern aufgewertet werden, dann +1S +1I


    Sonderregeln: Haß gegen Grünhäute, Unerschütterlich, Slayerfertigkeit (die Stärke der Slayer wird, wenn der W des Gegners höher ist,auf den gleichen Wert angehoben, bis zu einem Maximum von 6. Bei Gegnern mit W7 oder höher wird der Wert also auf maximal S6 erhöht- es gelten Modifikationen für Rüstungen.)

  • @Rhutgar Danke,
    Nur macht einen Slyer nicht gerade die masse aus ? Die scheinen mir ja nicht so viel auszuhalten ? Haben ja keine schw.Rüst. ! Und wie mache ich dass wenn mich Kavalerie angreift ? Meine haben alle nur einen W von 3 und da die entweder 1+ oder 2+ Rüst. haben macht dennen ein Slyer nicht viel . Dauert nur ein wennig bis alle Slyers put sind ! Habe ich was übersehen ???

  • wenn die slayer auch nur eine runde lang überleben (wenn du 20 mitnimmst tun die es garantiert, da sie ja auch w4 haben) dann kannst den rittern mit anderen truppen in die flanke fallen (am besten mit irgendwelche zweihandwaffen).

    Kniet nieder und preiset die Herrin!

  • ...die Slayer die erste Runde überleben zu lassen - ich meine, zuerst muß der Gegner treffen und dann noch verwunden (W4 nicht vergessen); und um ganz sicher zu gehen (z.B. bei Angriffen von Chaos-Kavallerie), packt man sich einen Dämonen- oder Drachslayer in die 1. Reihe, gebe ihm MR der Flinkheit (schlägt zuerst zu) und noch ein paar Stärkerunen, und die Slayer stehen fast ewig....

  • Die Imps haben bei der schweren Kavalarie generell W3 . Aber sie haben immer eine Angrifsstärke von 6 ! Da sie noch einen R von 2 bzw 1 haben ist dass eine echte Herausvorderung ! Und wenn Du mir so in die Seite fallen möchtest musst du auch dass Echo vertragen können ! Da ich meine Einheiten nie, aber auch niemal alleine lasse ! Auser da sehr nur noch eine auf dem Feld ! :)

  • nun: erfahrungs gemäß laufen die ritter nach so einem flanken angriff. denn es sollte sich bei diesem flankenangriff am besten um langbärte oder hammerträger handeln. die haben kg5 (treffen auf die 3+) und stärke 6 (mit zweihandwaffen, verwunden also auf die 2+ und der rüstungswurf ist dann auch nur noch 4+). sind dann 6 - 8 attacken(falls nen held da mit drin steht) = 2-3 verluste. mit rangbonus von +3 flankenbonus +1 und überzahl +1 haben deine ritter um 7 punkte verloren. so viele slayer können die gar nicht erschlagen. fall dann auch noch nen kommandant bei den zwergen mit in der einheit steht (beliebt sind 5 attacken stärke 5 ohne rüstungswurf), verlierst du den nahkampf auch mal locker um mehr als 8 punkte.


    also: welches echo?


    und übrigens: die oben geschilderten ausführungen treffen natürlich nur dann zu, wenn du nicht bereits den paniktest (bereits im nahkampf befindliche einheit wird in der flanke attackiert) versaust.

    Kniet nieder und preiset die Herrin!

  • Sir Rukus


    Also Du weisst was ich mit Schlachtlinie meine ???
    Sicher nicht ! Also eine gerade Wand die geschlossen auf dich zu kommt ! Wo ist da der Flankenangriff, wenn du darüf vom Feld musst oder in einen Berg , Wald oder sonnst was ??? Wenn die Reitter gerade auf dich zu stürmen und du deine Schlachtlinie öfnest um mir in die Falnge zu fallen , achte bitte immer drauf dass du das Loch welches endsteht wieder zu machst ! Sonnst hat du ein Loch und ich denn idealen Punkt um den Rest deiner Linie zu vernichten ! Wenn Du es zumachen solltest und die Eine Einheit steht vor meiner Linie mache ich die sehr einfach plat ! Also nicht zu teuer machen dass Regiment welches du opfern möchtest ! Wenn dabei meine Ritter aus welchem Grund auch immer nicht weg sein sollten gnade dir Gott ! Dann bin ich der jenige der dir in die Flanke fallen darf ! Wie auch immer ich habe eine Antwort , und Opfer verlangt der Krieg ! Und Fehler mache ich nicht sehr oft , meistens weil ich vergessen habe eine Fiole zu werfen oder ein einzellner Schützte hat nicht geschossen ! Sonnst schaun ma mal :) Wenn Interesse besteht sollten wir mal deine Zwerge gegen meine Imps rennen lassen ?


    Ich bin immer zu eine Lernstunde bereit ! :)
    Die frage ist nur wer dabei dass meiste lernt ! ;)

  • @ Slayer vs. Ritter


    Slayer sollte man tunlichst nicht gegen Ritter des Imperiums antreten, eben aus den Gründen, die Achileos genannt hat. Denn meistens sind die Ritter ja eh Innerer Zirkel und hauen schon am Anfang ne' Menge Zwerge weg, da rettet auch der W4 nich'. Und im Gegenzug hauen die Slayer kaum einen Ritter weg, halt wie schon erwähnt wegen RS1+.


    Und dann die Sache mit Flankenangriff und Riesenslayer in die Einheit stellen - herrje: Auch bei 3000 Punkten überlege ich mir das zweimal, ob ich einen Riesenslayer hinstelle, dazu noch mit der MR der Flinkheit die man woanders besser gebrauchen kann. Zudem gar nicht mal so sicher ist, daß ein Zwerg mit 3 Attacken der S4 auch nur einen der Ritter umhaut.


    Und es mag ja sein, daß ein Langbart-Regiment, wenn es den Rittern in die Flanke fällt, diese umnietet (dazu brauch es nicht mal einen König...), aber wenn ich das gefahrlos tun kann (also ohne meine Schlachtreihe aufzulösen und mir Blößen in meiner Deckung geben kann usw.) dann hat der Imperiale was falsch gemacht.


    Ach ja, und eh ich es vergesse - ich mag die 4 Attacken, S5, keine Rüstungswürfe, 1+Rüstungs, 4+ Rettungswurfvariante des Königs gegen Imperium ;)

  • die sache mit den slayern war nur auf die vorhergehenden posts bezogen. Am besten ist es natürlich, wenn die hammerträger mit könig (der rüstungswürfe ignorieren sollte) direkt die ritter bekämpfen.


    wie machst du das mit den 4 attacken s5 (20pkt) keine rüstung (50pkt) 4+ rettungswurf (45pkt) 1+rüstungswurf (25pkt) das sind meiner meinung nach 140 pkt ein könig darf doch nur 125 pkt haben. oder hab ich da was übersehen?

    Kniet nieder und preiset die Herrin!

  • Na ja, da habe ich zugegeben ein bisschen gestrunzt. Ich meine folgende Kombo:
    König mit Alaric Wirrkopf MR, Schmetterune, MR des Trotzes, Gromril, Schild, Steinrune.
    Dann hat er stets 2+Rüstungswurf, im Nahkmapf 1+ Rüstungwurf (in der Luftliga gilt nachwievor Handwaffe und Schild-Regel auch für Charaktermodelle [mit magischen Waffen etc.])


    Diese kombo hat sich gegen nahezu alle Armeen bewährt, Todbringend natürlich für Ritter, gans besonders für Imperiale Ritter und Dank des Rettungswurfes von 4+ nach wie vor defensiv stark genug, 1.Schläge und Herausforderungen zu überleben.


    Doch in naher Zukunft will ich ebenfalls mit einem 5 Attacke, Stärke 5, keine Rüstungswürfe, selbe Rüstungskombo wie oben, dafür halt statt MR des trotzes zwei Eisenrunen.
    Dann hat der könig zwar 'nur' einen Rettungswurf von 5+, aber ich will sehen, ob die Verstärkung der Offensive dieses Risiko wert ist...