Ogerarmee (1750 Pkt.) Berlin

  • also hier die Regeln des Turniers:


    • Die Armeen dürfen maximal 1750 Punkte groß sein und keinen Punkt mehr. Es wird nach der 7. Edition (dt. Fassung gespielt)
    • Es gelten die alle bis zum 10.07.2007 erschienenen Armeebücher und zwar ausschließlich. Keine anderen Armeelisten (SdC, WD, etc...) sind erlaubt.
    Außerdem sind keine besonderen Charaktermodelle erlaubt.
    • Söldner sind nur in reinen Söldnerarmeen gestattet. Diese dürfen die entsprechende Liste aus den Chroniken bzw. die offiziellen Einheiten aus dem White Dwarf benutzen.
    • Alle Modelle müssen als das erkennbar sein, was sie darstellen sollen. Eine Großkanone ist keine Höllenfeuersalvenkanone, ein Wolfsreiter ein Wildschweinreiter, ein Chaoshund kein Ritter. Die Firma der Modelle spielt dabei keine Rolle. Auch die Ausrüstung muss eindeutig erkennbar sein (mindestens die Hälfte der Modelle einer Einheit müssen der Armeeliste entsprechend ausgerüstet sein).


    - Es müßen mindestens 4 Kerneinheiten aufgestellt werden aber max. 2 mal die gleiche
    - Es dürfen max 7 Energiewürfel in der Magiephase benutzt werden.
    - Es dürfen maximal 2 gleiche Eliteeinheiten aufgestellt werden. Dabei darf nur dann eine zweite gleiche Eliteeinheit gewählt werden, wenn bereits eine andere Eliteeinheit gewählt wurde.
    - Es darf maximal 2 mal die gleiche Heldenauswahl gespielt werden.
    - Dampfpanzer und Baummenschen sind verboten.
    - max. 4 schießende Einheiten. Die Sonderregel "2-für-1" entfällt.



    Hier meine Liste: ich bitte um Kritik & Verbesserungen, THX @ ALL.


    Brecher (General) : 197


    schwere Rüstung
    Glücksgnoblar
    Zweihandwaffe
    Morrsteinkette
    Jadeamulett



    Brecher (AST) : 209


    schwere Rüstung
    Überleber
    Schädelpflücker



    Fleischer : 185


    Bannrolle
    Knallstab
    1x Zahngnoblar


    Kern:


    3 Ogerbullen, zustätzliche HW
    3 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Kriegsbanne, Spähgnoblar
    3 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Spähgnoblar
    20 Gnoblar
    8 Fallensteller


    Elite:


    2 Bleispucker
    2 Bleispucker
    3 Yhetis


    Seltene:


    2 Vielfraße, schwere Rüstung, Cathay Langschwert, Zweihandwaffe

  • Ich finde die Liste an für sich sehr gut. Würde aber die Bleispucker nie ohne Brüller aufstellen, da sich immer einer von denen was antut... :mauer:


    Fallensteller würd ich auch lieber zu neunt aufstellen, damit bei zwei Ausgeschalteten noch kein Paniktest anfällt. Zählen die für eure Regeln eigendlich gegen das Limit an Kerneinheiten?

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • Zitat

    Original von Bel Vara
    Ja warum den nicht?


    Nun, weil Fallensteller nicht gegen das Minimum an Kerneinheiten zählen, dass man einsetzten muss. Und wenn ihr die Regeln aufstellt, dass 4 Kerneinheiten aufgestellt werden müssen... ist wahrscheinlich jetzt ne Frage der Formlierung.
    Aber daran sollte man sich jetzt nicht aufhängen.

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • Der AST ist illegal! AST darf weder magische Ausrüstung noch großen Namen erhalten. Außerdem keine Eisenfaust oder zusätzliche Handwaffe.


    Bei den Gnoblars stimme ich zu, Fallensteller auf 9 und normale Gnoblars entweder 21 oder 25.


    Dem AST würde ich Runenschlund geben und ihn zu den Vielfraßen setzen.
    Alternativ AST raus und zweiten Fleischer rein. Ein Fleischer Knallstab und Schädelmaske, anderer 2x Bannrolle.


    Was ist ein Jadeamulett? Habe gerade das Armeebuch nicht zur Hand?

    mit zwölf W6 acht Einsen! Macht mir das mal nach!

    Einmal editiert, zuletzt von Nuklearwinter ()

  • Nene, da verwechselst du was!
    Ast darf keine zusätzlichen Waffen erhalten. Wenn er ein magisches Banner erhält, darf er keine anderen magischen Gegenstände erhalten, ansonsten schon.
    Das ist aber, glaub ich, bei den meisten Völkern so...

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • Zitat

    Bei den Gnoblars stimme ich zu, Fallensteller auf 9 und normale Gnoblars entweder 21 oder 25.


    warum 21 oder 25?


    Das mit dem AST ist legal. wie Comrad bereits sagte.


    Ihm ausserdem ein Magisches Banner zu geben finde ich sinnlos, da die alle nicht so toll sind. und das +1 aufs KG reicht mir aus.


    @ Fleischer:


    ein Fleischer mit Knallstab und Schädelmaske...DAS ist illegal. Ein Char darf keine 2 akanen Artefakte tragen. Dann reicht 1 Fleischer bei 1750 Pkt. vollkommen aus, da er alleine (wenn es gut läuft) 5 Sprüche durchbringt.


    Das Jadeamulett lässt dem Char und der Einheit der er angehört misslungene Psycho-tests wiederholen.

  • omg, da macht man drei Aussagen und zwei davon sind Blech xD


    k, das mit dem AST wusste ich nicht, ahbe es bisher immer falsch gespielt! Ist ja echt mal eine gute Alternative, danke :]


    Stimmt, an zwei arkane Artefakte habe ich nciht gedacht. Verdammt!


    21 oder 25 aus dem Grund, da man bei 21 Modellen 6 ausschalten muss bzw. 7 bei 25. Der Vorteil ist minimal, zugegeben, aber für 2 Punkte muss der Gegner einen zusätzlichen Gnoblar töten, bevor jene auf ihren Moralwert testen.


    Edit: beim Nachrechnen der Punkte komme ich auf 1774 Punkte! Wo ist mein Fehler?


    591 Chars
    117 Bullen
    204 EW
    179 EW
    40 Gnobblars
    48 GFS
    220 2x BS
    195 Yhetis
    180 VF

    mit zwölf W6 acht Einsen! Macht mir das mal nach!

    Einmal editiert, zuletzt von Nuklearwinter ()

  • Also ich bekomme genau die Punkte raus die auch Nuklearwinter hat ausser bei den Vielfrassen da komme ich auf 192 also insgesamt 1786 Punkte. Ich weiss nicht ob ich da irgendwas falsch berechne.

    So endete Sir Baldrins Reise
    als eines Ogers Abendspeise
    Sei klug: Reis´nie allein nach Osten
    Sonst mag es dich das Leben kosten

    Einmal editiert, zuletzt von Phar ()

  • stimmt. ich komme auch auf 1774...dann muss ich nochmal was ändern...danke das du mal nachgerechnet hast.


    @ Vielfraße:


    vielfraß (80)
    schwere Rüstung (4)
    Waffe (6)
    ___________________
    Punkte: 90 x 2 = 180


    Jetzt hab ichs...ich hab in meiner eigentlichen liste das kriegsbanner draussen gelassen...will es aber eigentlich mit rein nehmen...habt ihr ne idee was dafür raus kann?

  • Würde jetzt mal spontan sagen. die Gnoblarkrieger! :D
    Reißen tun die ohnehin nichts, sie sichern vielleicht höchstens ein Spielfeld.


    Dann kommts allerdings doch wieder drauf an, ob die Fallensteller für die Kerneinheitenanzahl zählen... :D

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • könnt ich nicht eigentlich auf die fallensteller verzichten? ich meine können die den wirklich ne KN-Besatzung fertig machen oder sonst irgenwas sinnvolles tun?


    ok, für 50 habe ich die CHANCE (wenn gelände gut steht) das sie ein paar einheiten am marschieren hindern, aber was machen die gegen Waldelfen? niederschießen? lohnen die sich überhaupt?

  • Gibt verschiedene Möglichkeiten Punkte zu bekommen.


    Entweder "einsparen":


    zusätzliche Handwaffe durch Ogerkeulen ersetzen(gegen schwere Kavallerie effektiv).
    Zahngnoblar raus
    Jadelöwe durch Hand voll Lorbeerkränze ersetzen.
    Schädelpflücker durch Schwert der Macht oder Schlachtenklinge ersetzen.


    oder ein wenig Armee umbauen:


    Statt AST einen zweiten Fleischer.


    Oder 1x Bleispucker raus und zusätzlichen Vielfraß rein(mein Favorit)


    auf Fallensteller würde ich nciht verzichten! Sind zu vielseitig und nützlicher als Gnoblarkrieger! Ich nutze sie immer für(bzw. gegen) Fanatics.

    mit zwölf W6 acht Einsen! Macht mir das mal nach!

  • Jo, die Fallensteller sind außerdem ideale Killer gegen Charaktermodelle zu Fuß, ohne gute Rüstung, sprich: Magier! In den Nahkampf würd ich sie auf keinen Fall, hetzten, nicht mal gegen Kriegsmaschinen. Lieber weiter schießen und hoffen, dass genug Treffer auf die Besatzung gehen...

    Hier könnte ihre Werbung stehen.