Zwergen Grundstock

  • Hallo,
    was braucht man den so wenn man anfangen will Zwerge zu spielen. Also quasi als Grundstock. Sollte etwas ausbalanciert sein, also keine Ballerburg. Schreibt einfach mal mit was ihr so angefangen habt.


    THX

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Man sollte auf jeden Fall ein dickes Regiment saftiger Zwergenkrieger mitnehmen. Versteht sich von selbst warum, und es sollte ein Runder Betrag sein wie, meinetwegen 20 Modellen. Das ist solide und macht sich immer gut. Ein Thain darf nicht fehlen, genausowenig ein Runenpriester. Man sollte zusätzlich noch 10 Musketenschützen dabeihaben. Wenn du klein anfangen willst, ist das denke ich mal der Grundstock auf dem du aufbauen solltest.


    Weiter gehts dann nach Geschmack. Manche holen sich jetzt Kanonen und Langbärte, Armbrustschützen und Eisenbrecher oder vielleicht sogar Hammerträger. Leider gibt es schon ab hier nicht mehr viel Auswahl bei den Zwergen. Fast kaum einer benutzt Slayer (wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege), obwohl ich sie für eine gute Investition halten würde. Man muss ja nicht gleich nen ganzes Regiment nehmen, aber ein Drachenslayer sollte schon immer dabei sein. Auch, wenn du sie alleine benutzt, sind die Kerle einfach geil. Weiter würde ich dir zu einer Grollschleuder raten. Wo andere Kriegsmaschinen versagen, sind die zwergischen eigentlich recht zuverlässig, und dürfen in keiner Armee fehlen. Langbärte! Ein großes Regiment Langbärte deren Zweihandwaffen größer sind als sie selbst! Eigentlich hat jede Zwergenarmee Langbärte dabei, denn der Vorteil, immun gegen Panik zu sein, und auch noch mit anderen Regimentern, wie deinen Zwergenkriegern den Wurf wiederholen zu können, lässt sie nach hoher Wahrscheinlichkeit nur sehr selten fliehen, dank hohem Moralwert. Es gibt drei Möglichkeiten weiter zu entfalten:


    1. Ballerburg: Mehr Musketen- und Armbrustschützen gespickt mit Kanonen und aller Arten von anderen tödlichen Bleispuckern.
    2. Eisenwalze: Zu vergleichen mit Ogern, die eine einheitliche Linie bilden um den Gegner im Nahkampf aufzureiben. Aber eigentlich nur zu empfehlen mit Armeestandartenträger und Runenamboss. Wirklich effektiv bei 3000 Punkten mit Amboss + König + Armeestandartenträger.


    Aber du wolltest ja eine ausgewogenere Richtung einschlagen:


    Meine Liste würde für den Anfang in etwa so aussehen:


    Thain
    Runenschmied
    Drachenslayer


    20 Zwergenkrieger
    20 Langbärte
    2x10 Musketenschützen
    Grollschleuder


    etwas später dann zusätzlich:


    nochmal 20 Zwergenkrieger
    2x10 Armbrustschützen
    König/Amboss
    Hammerträger oder Eisenbrecher
    vielleicht Bergwerker
    Kanone
    Speerschleuder/Orgelkanone/Gyrokopter


    Hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen.


    mfG

  • ich hab mit den paar zwergen aus der schädelpass box angefang, nett dabei ist für die mitgelieferten goblins lassen sie sich schon gut einsetzen


    später habe ich noch langebärte, klankrieger und eisenbrecher hinzugefügt
    meinen könig kann ich erst mit 2k punkten nehm aber egal


    jetz bin ich erstma pleite^^

  • wenn ich pleite bin (bin ich nicht da ich zu meiner konfirmation wieder geld bekommen hab) such ich mir einen kleinen job. meist babysitten.


    PS: weiss das es hier nicht reingehört

    Gruß Thorgrimm

  • ich empfiehl es dir lieber nicht wenn du einer von denen bist, die armee schön haben wollen, denn die zwerge sind irgendwie "zusammzengepappt". will heissen das zwischen schild und körper kein hohlraum ist.

    Gruß Thorgrimm