2000 Punkte gegen Imperium

  • Waldelfen 2000 Punkte


    Prinz des Waldes
    Schwert der Macht
    Verzauberter Schild
    Blitzschnelle Armschienen ( 5+ Rettungswurf)
    Bernsteinamulett (regeneriert einen Lebenspunkt pro Runde)
    leichte Rüstung
    Langbogen
    Reitet auf Walddrache


    Waldelfenmagier (Stufe 2, Pechkohlen Zauberstab (+1 Würfel in jeder Magiephase), Lebenmagie)
    Waldelfenmagier (Stufe 2, 2 Magiebannende Spruchrollen)


    5 mal 5 Bogenschützen
    6 Waldreiter (Champion, Standartenträger, Musiker)


    10 Kampftänzer (Erster Tänzer, Musiker)
    10 Kampftänzer (Erster Tänzer, Musiker)
    10 Dryaden (Waldschrat)
    5 Kriegsfalken (Windreiter, Standartenträger (Kriegsbanner), Musiker)


    Was haltet ihr davon?

  • würde keinen drachen spielen sondern lieber riesenadler.
    für die restpunkte mehr falkenreiter.vielleicht nur 10 kampftänzer und dafür einen baummensch gegen dampfpanzer.(muss aber nicht sein )
    und wieso gerade 5 x 5 bogenschützen??


    gruss goldi

  • Danke erstmal!
    Auf den Drachen möchte ich auf keinen Fall verzichten, da ihm im Nahkampf wohl nichts widerstehen kann und Entsetzen bei Moralwert 7 echt lustig sein kann! Auf Baummenschen (eigentlich meine Lieblingseinheiten) muß ich wohl aufgrund der Großkanonen und der wahrscheinlichen Feuermagie verzichten. Der Drache kann sich deutlich leichter verstecken.
    5x5 Bogenschützen habe ich gewählt, weil sie den Beschuß gut verteilen können und gleichzeitig dem Gegner wenig Angriffsfläche bieten.

  • ich denke du solltest vier magiebannende Sp. haben, dmait nichts durch kommt.


    Dann sollten die Stufe 1 Magier bleiben, damit Du noch 1 bis 2 Falkenreiter nehmen kannst.

  • merciptar verlass dich nicht zu sehr auf deinen frachen ist er weg kann dein plan wie ein kartenhaus zusammenbrechen .mw7 und der general 12 zoll umkreis .der drache kostet 320p
    das wären 13 falkrenreiter und ein riesenadler noch für deinen general glaube das wäre effektiver ,aber probiers einfach mal aus.berichte wie es gelaufen ist .
    baue mir gerade auch eine we armee auf bemale gerade 30 waldreiter zum kotzen!


    viel glück dabei
    gruss
    goldi

  • ich denke auch das der verlust deines drachen dir ganz schöne probleme bereiten könnte

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan

  • Das ist halt mit Drachen immer so.


    Verliert man ihn, hat man ein Problem.
    Wenn man ihn jedoch am Leben erhalten kann, hat der Gegner ein noch viel grösseres. :D

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • ja gut aberich denke das in einer 2000 pkt armee macht der verlust eines drachen viel mehr aus als in einer armee mit mehr pkt

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan

    Einmal editiert, zuletzt von Eltharion ()

  • Gestern wurde die Schlacht dann geschlagen und es hätte kaum besser laufen können:
    In meiner Armeeliste ersetzte ich den Stab durch 2 weitere Spruchrollen, was sich als völlig richtig erwies, denn mein Gegner setzte voll auf Magie:
    1 Meistermagier( ST 4)
    3 Kampfzauberer (ST2)
    2x 18 Armbrustschützen
    6 Ritter d. inneren Zirkels
    2 Großkanonen
    20 Bihandkämpfer
    20 Flagelanten


    Die Schlacht begann schon vorher richtig gut, denn obwohl alle seine Magier Himmelsmagie wählten, erhielt keiner den Kometen. Das einzige was er durch Magie wirklich töten konnte war ein Kampftänzerregiment, nachdem mein General zuvor 5 Donnerkeile überlebt hatte.
    Meine Falkenreiter und Waldreiter machten beide in der zweiten Runde eine Kanone platt und prositionierten sich anschließend im Rücken des feindl. Kerns( Bih. und Flag.) Der Dache griff die Verrückten in die Flanke an, nachdem er die Ritter zur Flucht gezwungen hatte. DIe Dryaden griffen die Bihänder von vorne an und die Kampft. die Flagelanten. Weil zuvor die Armbrustschützen sammt zwei Magiern aufgrund des Beschusses von meinen Schützen vom Feld geflohen waren und seine Infrantie von allen Seiten gleichzeitig attakiert wurden, gab mein Gegner entnervt auf.


    Das soll Ihnen eine Lehre sein, die heiligen Grenzen des Waldes zu respektieren!!!
    P.S: Vielen Dank für eure Tipps!

  • ich halte die planung für wenig gelungen! vor allem gegen imperium!


    also als komandanten würd ich nen guten stufe 4 magus nehmen


    einen helden mit bogen von loren


    einen helden mit nebelmantel und dem pfeilhagel...


    viele bogenschützen


    viele kundschafter


    zwei bäume


    eine 8er einheit wardancer/dryaden


    anstelle der falkenreiter und waldreiter würde ich lieber einen 20ermob normaler krieger nehmen und sie als unterstützung für dryaden und bäume laufen lassen! das sind wenigstens glieder-bonus, standarte, ein 4+save(wenn mit schwert) und ein paar attacken....wenn man kombiniert, ist das viel wert!


    falkenreiter und waldreiter würde ich nur sehr selten bringen....nur gegen gobbos, skaven und andere elfen! der rüstungswurf und die stärke sind zu miswerabel!

    Gott hat mich euch über den Weg geschickt

  • @Llewellyen hast du schlechte erfahrungen gemacht mit falkenreiter hab jetzt 12 stück wollt emir demnächst noch 24 st (will wieder eine sehr grosse armee).bestellen
    hab aber noch keinen einzigen normlaen krieger .

  • ich halte von denen nix! 24 sind viel zu viel in meinen augen!
    die sind vollkommen ineffektiv! mit speeren und leichter rüstung! das heisst eine s3 und eine s4 attacke im angriff! ausserdem können nur wenige modelle angrenzen, wegen der base-grösse! damit gewinnt man im nahkampf keinen blumentopf! und dafür, dass die gesellen so wenig austeil und auch einstecken können sind sie einfach zu teuer!


    man nimmt sie ja eh meist um kriegsmachinen und fernkämpfer zu nerven! da eignen sich scouts und der held mit nebelmatel viel besser!...die sind nämlich schon im geschehen und ausserdem auch gleichzeitig versteckt....
    falkenreiter sind viel zu auffällig!


    drachenreiter sind auch nicht der burner! vor allem gegen empire! turambar und ich können ein lied davon singen....

    Gott hat mich euch über den Weg geschickt

  • Zitat

    Original von Merciptar
    Gestern wurde die Schlacht dann geschlagen und es hätte kaum besser laufen können:
    In meiner Armeeliste ersetzte ich den Stab durch 2 weitere Spruchrollen, was sich als völlig richtig erwies,


    Siehste, ich wusste es! :tongue:


    wegen falkenreiter: ich finde die super, 1A!


    Die sind die einzigen Flieger mit einer Standarte und durch Speere haben die S4. Die Falken können auch noch attackieren. Gegen Kriegsmaschinen wird das reichen. Fledermäuse zum Beispiel patzen immer gegen Kriegsmaschinen, das ist wirklich traurig, aber denen wird das nicht passieren. Ich liebe die Jungs.


    Natürlich sind die gegen Chaos und Vampire rausgeworfene Punkte, aber gegen alle Elfen, Imps, Skaven, Khemri (Schädelkatapulte) und Orks ein MUSS.

  • ich probier sie am sonntag zum ersten mal aus oder besser gesagt das erste mal meine waldelfen armee gegen dunkelelfen.hoffe mal das morgen meine bestellung von ebay noch kommt muss malen.
    setze am sonntag abend fotos von der schlacht mit bericht mal rein mal schauen 3000 p
    und auch auf viele anfragen meine zwergen armee !


    gruss goldi
    ps was haltet ihr von waldreiter sind bei 3 000 20 stück zuviel 2 x 10
    wollte auch wahrscheinlich 2 x 6 falken spielen
    er wird 3 speerschleudern haben bin ich fast sicher!!

  • ich denke nicht das das zu viel ist mit den falken kannst du gut die speerschleudern ausschalten

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan