Spielbericht 1000 Punkte Skinks

  • Vor wenigen Tagen habe ich ein Spiel ausgetragen, welches ich mir schon lange mal gewünscht hatte. Angesetzt waren 1000 Punkte, welche ich komplett in Kundschafter-Skinks investieren wollte.
    Direkt vor dem Spiel meinte ich spaßeshalber, dass wir das gesamte Spielfeld als Dschungel deklarieren könnten. Mein Gegner war einverstanden, obwohl ich ihn eindringlich darauf hinwies, dass das Spiel sehr einseitig und langweilig werden würde (er spielt Khemri und hat somit, abgesehen von den Gruftschwärmen, keine Plänkler).
    Nachdem ich die Liste fertig hatte, ersetzte ich nach einigem Überlegen doch meinen Skinkhäuptling durch einen Hornnacken (als Riesenkiller).


    Meine Liste war ein gesegnetes Heer des Sotek und sah wie folgt aus:


    Hornnacken (Amulett des Jaguarkriegers, Zweihandwaffe, Zeichen des Sotek)
    129 Punkte


    Skinkschamane (Stufe 2, Kubus der Dunkelheit, Zeichen des Sotek, Kundschafter)
    160 Punkte


    Skinkschamane (Stufe 2, 2 magiebannende Spruchrollen, Zeichen des Sotek, Kundschafter)
    170 Punkte


    10 Skinks (Blasrohre, Zeichen des Sotek, Kundschafter)
    80 Punkte


    10 Skinks (Blasrohre, Zeichen des Sotek, Kundschafter)
    80 Punkte


    10 Skinks (Blasrohre, Zeichen des Sotek, Kundschafter)
    80 Punkte


    10 Skinks (Wurfspeere, Schilde, Zeichen des Sotek, Kundschafter)
    80 Punkte


    10 Skinks (Wurfspeere, Schilde, Zeichen des Sotek, Kundschafter)
    80 Punkte


    9 Chameleonskinks (Schleicher)
    141 Punkte


    Gesamt: 1000 Punkte


    Mein Gegner hatte einen 18er-Block Skelette mit Gruftprinz, einen Skelettriesen, einen 5er-Gruftschwarm, 5 leichte Kavalleristen und einen berittenen Priester


    Anmerkung:
    Der Hornnacken ersetzte den ursprünglichen Kundschafter-Skinkhäuptling mit leichter Rüstung, Schild, Stegadonhelm, reißender Klinge und Zeichen des Sotek (dieser kostet genauso viele Punkte, aber der Hornnacken war in allen Bereichen besser als eben jener Häuptling)



    Das Spiel:
    Meine Skinks stellten sich in einer langen Linie möglichst dicht vor seine Armee. Die Chamäleonskinks kamen direkt an die Flanke (dank des Dschungels hatten alle Einheiten ja nur eine Sichtweite von 2 Zoll). Der Hornnacken nutze die 12 Zoll Aufstellungszone komplett und begann das Spiel möglichst dicht am Gegner.
    Gleich zu Beginn bewegte ich die Chamäleonskinks in die Flanke der Skelettkrieger und schaltete dank Doppelschuss (Blasrohre) einige Skelette aus. Der Rest meiner Armee blieb stehen, während mein Hornnacken aufschloss.
    In seiner Bewegungsphase drehte mein Gegner seine Skelette zu den Chamäleonskinks hin, um sie dank Anrufung anzugreifen. Diese bannte ich mit allen Mitteln.
    In meinem nächsten Spielzug bewegte ich die Chamäleonskins erneut in seine Flanke (und damit aus seinem Angriffsbereich) und schaltete durch Beschuss erneut einige Skelette aus. In seinem Spielzug drehte er sich widerrum in ihre Richtung, ich bannte die Anrufung, bewegte mich in die Flanke und schoss. Dies hielt bis zum Ende des Spieles an, ohne dass er etwas dagegen tun konnte. Leider blieben am Ende 3 Skelette stehen, so dass ich nur die halben Punkte für das Regiment bekam.
    Ich hätte es natürlich dabei belassen können, aber da ich lieber ein gutes Spiel verliere, als ein schlechtes zu gewinnen, brachte ich etwas Spannung hinein und setzte die restliche Armee offensiv ein. Ein Schamane sprach den Zorn des Bären auf den Hornnacken (+3 Attacken; +2 Stärke, +1 Widerstand, darf keine Waffen/Schilde einsetzen), welcher sich daraufhin direkt hinter den Riesen bewegte, um ihn im nächsten Spielzug anzugreifen. Leider ging dieser Angriff schief, da ich trotz 8 Attacken (4 im Profil, Zorn des Bären, Zeichen des Sotek) nur einen LP-Verlust verursachte. Der Riese schaltete den Hornnacken im Gegenzug aus (ich hatte auf 1-2 LP-Verluste dank Kampfergebnis gehofft, um ihm im nächsten Spielzug den Rest zu geben).
    Sein Gruftschwarm bekam kurz darauf eines meiner Skinkregimenter mit Schamanen zu fassen, schaltete es ohne Probleme aus und überrannte in das nächste Skinkregiment, welches auch keine Chance hatte.
    Gegen Ende konnte ein Skinkregiment mit Schamanen (welcher dem Zorn des Bären unterlag) einen Angriff auf seine leichte Kavallerie samt oberstem Priester ansagen. Doch trotz 14 Attacken der Skinks (dank Zeichen des Sotek) und dem Schamanen 4 Attacken mit S4) erlitt der Priester lediglich einen LP-Verlust, während das Regiment unversehrt blieb. Der Gegenschlag war kurz und verheerend für die Skinks. Sie flohen und wurden eingeholt, so dass ein weiterer teurer Schamane (und die Skinks selbst natürlich) auf das Siegespunktekonto der Gruftkönige ging. Im Verlaufe des Spieles floh ein weiteres Skinkregiment vom Tisch und eines wurde vom Gruftschwarm erwischt, so dass am Ende nur noch meine unversehrten Chamäleonskinks standen, während der Khemrispieler einen Gruftschwarm in Anfangsstärke, einen leicht verletzten Riesen, einen angeschlagenen Priester, eine intakte Einheit leichter Kavallerie und einen Gruftprinz in voller Stärke zu stehen hatte. Lediglich die Skelette unter halber Sollstärke brachten mir einige Siegespunkte. Es endete also in einem Massaker für die Untoten.


    Trotz der deutlichen Niederlage war beiden Seiten bewusst, dass ich eigentlich keine Probleme gehabt hätte, einen Sieg davon zu tragen, wenn ich ein zurückhaltendes, aber ehrloses Spiel gespielt hätte. Die beiden entscheidenen Momente (Hornnacken gegen Riese und Skinks+Schamane+Zorn des Bären gegen leichte Kavallerie+oberster Priester) waren von Würfelpech geprägt. Wären die Würfel anders gefallen, dann hätte mein Hornnacken den Rest der Armee mit Ausnahme des Gruftschwarmes problemlos beseitigt. Aber das ist Warhammer :D

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • In richtigem Gelände ist es eher schwierig, eine komplette Kundschafterarmee aufzustellen, weil nicht genügend Platz für all die Kundschafter ist, da der Gegner sie beim Aufstellen ja nicht sehen darf. Gerade Billigkundschafter wie Skinks haben da enorme Probleme.
    Es ist aber lustig, das Gesicht des Gegners zu sehen, wenn deine Aufstellung fertig ist, ohne dass ein Modell steht ^^
    Aber viele Kundschafter müssen halt in der regulären Aufstellungszone platziert werden, so dass die zusätzlichen Punktkosten fast vertschwendet sind.


    edit zum Riesen:


    Statistisch gesehen hätte ich ihm 4,444... LPs rauben müssen und er mir im Gegenzug 1,666... LPs. Nach dem Kampfergebnis hätte er also 6,222... LPs verloren. Er wäre somit weg. Allerdings gibt es bei Warhammer natürlich keine Brüche ^^

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • Jo schon schönes Spiel, aber den Sieg hätte ich trotzdem nicht drauf angehn lassen, naja.
    Und dein Kampfergebnis versteh ich nicht.
    Der HN haut 4 Wunden.
    Der Riese 1oder 2 gehen wir von einer aus.
    du hast 4 aus KE
    er hat 2 durch die Wunde und die Überzahl.
    dann verliert er um 2 da er aber ein untotes Konstrukt ist nur um 1, somit lebt er noch.
    wenn er dir 2 geschlagen hätte wäre es ausgeglichen, wäre der Hornnacken dann nicht schon tot xD :P


    gruß TW :bye:

  • Ach ja, ich habe die Einheitenstärke vergessen. Aber deswegen sagte ich ja, dass ich den Rest in der nächsten Runde beseitigt hätte. Vorrausgesetzt natürlich, mein HN hätte noch gelebt.


    Im Endeffekt hätte ich ein Skinkregiment wegnehmen sollen. Dann hätte ich dem HN die Aura des Quetl und das Zeichen der Alten gegeben und einen Chamäleonskink mehr mitgenommen.

    Learn to have scars

  • Im speziellen Falle eines Sotek-Heeres liegt der Unterschied darin, dass alle Charaktermodelle, die ein Zeichen erhalten dürfen, das Zeichen des Sotek haben müssen (im Falle von Skinks allerdings für 10 statt 20 Punkte). Hätten sie bei mir aber eh bekommen (abgesehen von den Schamanen). Sauruskrieger müssen ebenfalls das Zeichen des Sotek bekommen, bleiben aber Kernauswahlen.
    Skinks bekommen das Zeichen für ebenfalls 10 Punkte (ganz nützlich, wenn man sie auf andere Plänkler ansetzt) und Schamanen wählen ihre Sprüche aus der Lehre der Bestien (die meiner Meinung nach beste Liste im Regelbuch, da kein Spruch wirklich sinnlos ist und die Komplexität alle anderen Lehren schlägt).


    Bei den anderen Listen unterscheidet sich die Lehre der Schamanen und die Punktkosten.


    Hier geht's übrigens zu den Regeln :)

    Learn to have scars