Überfallarmee

  • Hallo ihr freundlichen Waldbewohner. :P :]


    Wollte mal fragen ob jemand schon erfahrungen mit einer Überfallarmee gesammelt hatt? Ich habe es selber durch gelesen und finde das sehr interresant. Es passt einfach zum styl der Woodis. Aber ist das spielbar? Ich selber fange erst gerade mit Woodis und habe noch nicht wirklich erfahrung mit ihnen gesammelt. Ich finde aber, dass es sicherlich praktisch wäre ein oder zwei Einheiten Waldelfenkrieger als Köder aufzustellen. Zudehm hatt man dan ja auch noch zugriff auf Kundschafter die bestimmt auch noch recht nützlich sind. Für alle die diese Armeevorstellung nicht kennen hier das Link von der GW-site
    http://www.games-workshop.de/w…tact-ueberfall/index.shtm

  • Überfallarmeen bieten eine andere Art von spannenden Spielen. Es wird generell ein knapper Sieg für die Waldelfen, wenn sie alles richtig machen. Ein einziger Fehler kann jedoch verheerend sein, daher ist diese Spielart absolut nicht für Einsteiger zu empfehlen.


    Normalerweise wirst du hier und da mal ein paar Modelle ausschalten und somit nach und nach einige Siegespunkte sammeln.
    Große Blöcke sollten generell ignoriert werden, da man sie nur schwer auf halbe Sollstärke bekommt. Das Hauptziel sollten kleine Einheiten (Plänkler, leichte Kavallerie, unvorsichtige Charaktermodelle etc.) sein. Die Kralle des Jägers ist in dieser Armee praktisch Pflicht, genau wie der Pfeilhagel des Verderbens und evtl. der Bogen von Loren (je nachdem, welche Charaktermodelle du mitnimmst). Beschuss-Feen unterstützen dein Vorhaben ebenfalls ungemein.


    Ich denke, dass du zu Beginn die eine oder andere Niederlage einstecken wirst. Aber mit der Zeit wirst du sicherlich ein Gefühl für die Armee entwickeln und den Gegner in den Wahnsinn treiben ^^

    Learn to have scars

  • So hab jetzt mal eine Liste zusammen gestellt:


    1Adliger 75p.
    Mondstein 35p.
    l. Rüstung 2p.
    zus. Hand 4p.


    10xWaldelfenkrieger 120p.
    MSC 24p.


    8xDryaden 96p.


    6xWaldläufer 120p.


    Total: 500p.


    Die Taktik bei dieser Liste sieht etwa so aus:
    Der Adlige steht zusammen mit dem Waldelfenkriegern nahe beim Wald, den man selber aufstellen darf. Sie sind der Köder und behaken den Gegner mit Beschuss. Die Dryaden stelle ich anfangs auch nahe bei den Bogis auf. Der Gegner wird die beiden Einheiten als Schlachtlinie akzeptieren und darauf zumarschieren. wärend dem Spielverlauf weichen sie aber den nahenden einheiten aus und schlagen nur dan zu wenn es wirklich nützlich ist. Die Waldelfen für ihren Teil rennen bei Gefahr einfach in den Wald und Bimen sich mit Hilfe des Mondsteines zu einem Anderen Wald. (Beihnahe bei jedem Spiel das ich bisher gespielt habe stand irgendwo Wald herum) Die Waldläufer stehen ganz forne aber auch immer etwas ausserhalb des eigentlichen geschehens und machen jagt auf kleine, leichtgepanzerte Einheiten. und versuchen Marschbewegungen zu verhindert. Auf deutsch: Sie nerven :bye:
    Ab dem 5.Spielzug werde ich dann einige Nahkämpfe wagen. (Wenn es sich für mich lohnt) :pfeifen:


    Ich hoffe es ist so nicht alzu bärtig. Was meint ihr kann ich das so gebrauchen?


    mfg krogi


    Ps: fragt nicht weshalb ich eine 500p. Armee aufbaue. :rolleyes:
    (Ist ein Aufbauprojekt)

  • Die Liste kann funktionieren, wenn du den Beschuss auf einzelne Einheiten konzentrierst (Paniktests). Ich würde allerdings die Kommandoeinheit der Krieger weglassen und dafür zwei weitere Krieger reinnehmen. Die Einheit soll eh nicht in den Nahkampf, also sind Musiker und Standartenträger definitiv sinnlos. Und die etwas höhere BF des Champions ist es nicht wert, dafür auf ein weiteres Modell zu verzichten.


    PS: Wieso stehen nur bei beinahe jedem Spiel zwei Wälder auf dem Feld? Als Waldelfenspieler hast du immer mindestens 3 Wälder auf dem Spielfeld, wenn du es so willst:
    -dein erstes Geländestück
    -dein zweites Geländestück (der Gegner darf ja spätestens beim zweiten Geländestück passen, so dass du, selbst wenn er anfängt, immer zwei aufstellen darfst)
    -den zusätzlichen Wald der Waldelfen

    Learn to have scars

  • Schonmal vielen Dank für deine Rückmeldung.
    Ja du hast recht. Die 24p. für die Komandoabteilung kann ich mir sparen. Soll ich dafür 2Bogis reinnehmen oder besser 2Dryaden oder einen Waldläufer?

    Einmal editiert, zuletzt von Krog-gar ()

  • Zwei Krieger.


    Die beiden Dryaden werden dir recht wenig bringen, da sie für den Gliederbonus nichts tun können (Plänkler) und selbst die 8 Modelle kaum alle in Kontakt mit dem Gegner kommen werden. Wäre also höchstens gut für die Masse (wobei es selten einen Unterschied macht, ES 8 oder 10 zu haben).


    Der einzelne Waldläufer wäre schon eher zu gebrauchen, da seine Einheit (im Gegensatz zu den Kriegern) vermutlich in kurzer Reichweite ist und somit auf 2+ trifft. Du hättest also die Wahl zwischen einer zusätzlichen Schussattacke auf 2+ mit Todesstoß (Waldläufer) oder 2 Schüssen auf 4+ (Krieger in langer Reichweite). Ich würde mich für die Krieger entscheiden, da diese im späteren Verlauf der Schlacht (wenn der Gegner auf kurze Reichweite gekommen ist) S4 haben. Gegen Zwerge (bzw. gut gerüstete Defensivarmeen allgemein) allerdings wäre der zusätzliche Waldläufer besser, da Todesstoß Rüstungen ignoriert und die Krieger sich erst zweimal auf die Zwerge zubewegen müssten, um in kurze Reichweite zu gelangen.


    edit @ Naharez:
    Da die Liste absolut regelkonform zum normalen Armeebuch ist, könnte man sie ja als gewöhnliche Waldelfenliste mit einem Überfallschema deklarieren :)

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()