"O u. G" - Anfänger

  • Hi ihr^.^

    Ich habe vor einer guten Woche mit Warhammer angefangen und habe mir "Angriff auf den Schädelpass" geholt und bin auch mit der Bemalung der N8goblins fast fertig.Ich hab mir gestern Fanatiks bestellt und aber nun weiß ich nicht ganz weiter...
    Wie soll ich meine Armee weiterausbauen? Am Anfang wollte ich eine pure Goblin Armee spielen, da die relativ viel Spaß machen soll, aber ernsthaft was erreichen kann man mit der wohl weniger oder? Und nun bin ich ein bisschen durcheinander wie es weiter gehen soll...

    Lg ;)

    MyMiniCity

    Externer Inhalt imagegen.last.fm
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Druan (14. Oktober 2007 um 18:46)

  • Goblin Armee hat durchaus potential um erfolgreich zu sein. Wenn du drauf stehst würd ichs machen. Mal ein grobes Gerüst für eine reine Goblinarmee:

    100 Nachtgoblins + 6 fanatics
    10 Wolfsreiter
    10 Spinnenreiter
    4 Speerschleudern
    8 Squighoppaz
    1-2 Wolfsstreitwagen
    Kamikaze Kata
    2 Kurbelwagen

    + Chars


    Damit kannst du eigentlich nichts falsch machen und eine durchaus sehr starke Goblin Liste aufstellen.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Ich würde mir auch noch irgendwann einen Riesen zulegen,eine Steinschleuder(ist sehr nützlich gegen Nahkampfblöcke) und vorallem Trolle.Die Angst der Trolle in Kombination mit der Maße der Gobbos ist super.

    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.

    Lohnt sich :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Wie viele Nachtgobbos sollen in ein Regiment ? 35 ?30?Und pro Regiment 2 Fanatiks oder?
    Sind die Spinnenreiter und Nachtgobbos aus ner normalen Box besser als die von der "Angriff auf den Schädelpass", weil dann würde ich die weiterhin verwenden.Und was mich interessiert, was bringen diese Netzgitz?

    Lg

    MyMiniCity

    Externer Inhalt imagegen.last.fm
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • 35 ist ne gute größé für Goblinregimenter. Fanatics muss man nciht immer voll benutzen. Auch musst du sie nicht regelmäßig verteilen. Der pschologische effekt ist oft wertvoller als die Teile selbst.


    Spinnenreiter sind genauso wie die aus der Grundbox. Die Box-Nachtgoblins haben den Vorteil dsa man netzgitz baun kann, aber die kann man auch so umbaun.


    Netzgitz sind die Teile die deine Nachtgoblinblöcke zu harten Kämpfern machen.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Die Netzgitz erhöhen also die Moral?
    Die kann ich ja auch Extra kaufen^^
    Ich hab jetzt bei mir 2x 20 N8goblins mit Speeren und Schilden und 1x N8goblins mit Kurzbögen, und da fehlt jetzt noch 1 Regiment, wie soll ich die zusammen bauen (waffentechnisch)?
    Was bringen die Fanatiks allgemein? ._.
    Entschuldige meine vielen Fragen, bin echt noch ziemlich grün hinter den Ohren :mauer:

    MyMiniCity

    Externer Inhalt imagegen.last.fm
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Würd sagen am dringendest brauchst n Armeebuch^^

    Goblins sollten am besten mit Handwaffe und Schild ausgerüstet sein, einfach die Speere weng kürzen. evtl reichen die schon 70 Goblins für 2 Nahkampfmobs aus je 35 mann. Bogenschützen kann man einsetzen, muss aber nich.

    Netzgitz nehmen Gegnern 1en Stärkepunkt, womit deine Goblins effektiv W4 haben.

    Fanatics schrecken sehr ab da die Teile unberechenbar durch die Gegen wirbeln und alles erschlagen...was bei Gobbos egal ist...aber bei Ritter nicht unbedingt.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Das Armeebuch hol ich mir am Samstag^^
    Also einfach die Speere um die hälfte verkürzen und dann wie eine Nahkampfwaffe anmalen oder?
    :o

    MyMiniCity

    Externer Inhalt imagegen.last.fm
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ich habe bei meinen Nachtgobbos, ganz unterschiedliche Waffen gegeben, sie fliegen sowieso durcheinander und bei mir ist es so, dass ich sie immer in verschieden großen Regimentern einsetze, dabei kümmere ich mich nur um das erste Glied. Sie stehen halt representativ für alle im Mob...
    Am liebsten bemale ich die mit Speer und Schild, haben mMn einfach die dynamischsten Posen...
    Ich denke nicht dass ein Gegner darauf besteht, dass alle gleich bewaffnet sein müssen, vlt. beim GW-Turnier oder sowas, aber das steht ja erstmal noch in ungeahnter Ferne (auch für mich ;) )

  • Schönen guten Waagh.

    Ich würde als Nachtgobbogeneral eine Liste mit drei Regimentern Nachtgobbos als Grundstock ausrüsten, denen Netze und je 2 Fanatics geben.
    Ein Regiment würde ich 40 Gobbos groß machen und nen Armeestandartenträger reinstellen und ihm das Halbmondbanner geben.
    Damit hast du dann nen Gobboblock, der unnachgiebig ist.
    Ausrüsten würde ich diesen Block mit Handwaffe und Schild.
    Somit hast du immerhin bei Stärke 4 in Kombination mit den Netzen nen 5+ Rüstungswürf im Nahkampf und nen 6+ gegen Fernkampfattacken mit Stärke 3.(Hoffe ich habe mich nicht verrechnet.

    Dazu würde ich auf jedenfall so viel Beschuß aufstellen,wie geht.
    4 Speerschleudern und ein Kamikazekatapult, dürfte auch auf den meisten Turnieren erlaubt sein.
    Ein Regiment Trolle mit 3-4 Mann ist auch sinnvoll.
    Gegen Kriegsmaschinen würde ich auf leichte Kravallerie setzen.
    Hier finde ich sind die Spinnen den Wölfen durchaus überllegen, weil sie sich ohne Abzüge durch schwieriges Gelände bewegen.
    So kannst du auch mal nen Gegner überraschen.
    Außerdem haben die Spinnen schon Handwaffe, Speer und Schild als Ausrüstung und du musst nur noch 1 Pkt. pro Modell für Bögen aufwenden.

    Als Restliche Kommandanten würde ich einen Meisterschamanen und einen St. 2 Schamanen spielen und als kleines Gimmick nen Gargboss mit Einwegwunda und diebischem Dingsda auf nem Wolfsstreitwagen.

    Als restliche Elite würde ich dann nen Streitwagen und ne Einheit Squighoppaz spielen.

    bei 2000P würde das dann ungefähr so aussehen:

    Kommandant:

    Nachtgobboschamane St. 4, Zauberzockendes Zepter, 1MBS, 2 Zaubapilzä

    Helden:

    Nachtgobbogargboss, AST, LR, Schild, Halbmondbanner

    Nachtgobbogarg, Einwegwunda, diebisches dingsda, LR,Schild

    Nachtgobboschamane, 1MBS, Aarghpilze

    Kern:

    5 Spinnenreiter, M, Bögen, LR,Speer,Schild

    5 Spinnenreiter, M, Bögen, LR,Spees,Schild

    25 Nachgobbos, Netze, 2 Fanatics, CMS, Speere, Schilde


    25 Nachgobbos, Netze, 2 Fanatics, CMS, Speere, Schilde


    40 Nachgobbos, Netze, 2 Fanatics, CMS, HW, Schilde

    Elite

    2 Speerschleudaz

    2 Speerschleudaz

    7 Squighoppaz

    1 Wolfsstreitwagen

    Seltene:

    1 Kamikazekatapult

    3 Trolle

    macht dann 1998P

    Fiel mir jetzt spontan ein.

    geh mal auf http://www.mozork.de
    Da gibts ein gutes Rechenblatt für Excel für Orks und Gobbos.

    Hoffe geholfen zu haben

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:

    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.

    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • sorry, hab ich in der eile übersehen.

    hab mir des in den zehn minuten bevor ich in die vorlesung musste aus den fingern gesaugt.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:

    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.

    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Finde Aaargh Pilze nich so doll. Überhaupt Ferdammnisreifen oder Urgoks Urhorn fehlt da , naja wenn du das Armeebuch hast kannst ja selbst ne Liste machen