so,so, kann man eigentlich auch nur das modelll von scattenklinge als assasinen normale nehemn
Beiträge von Malexith
-
-
vo den korsaren kann am nix absäbeln, des sieht kake aus...
den Adligen wie den hochgeborenen muss am sleber umbauen, den kann ma ned kaufen!!
desswegen die frage...
-
stell ihn hier rein!!!!!!
danke für dei hilfe die hilft
-
?(also, ich will nen adligen auf na echse mit SEEDRACHENUMHanG.
abba: ein Echsenchampion hat keinen an, wass soll ich na dann nehmen als mini???
außerdem will ich dass der Rittter (adliger) nen schwert inder einen und nen Schild in der andren hand hat. am rücken hat der ne arbrust vom gußrahmen.
aba wie amch ich den unhang???
mfg
danke im voraus...
-
was würdest du machen wenn du von schwarz (dunkel)nach weiß (hell)gehehn müsstest...
du hast chaos blck, skull white und codex grey(mittel)
(is nur n beispiel fürs prinzip)
-
ALSO GEHT DES PRAKTISCH NED MIT 2 farben....
-
eina hat gsagt, dassm ma beide farben flüssiger als normal auftragen soll und dann mit einm dünnen pinsel verstreicht (senkrecht, wenn die stelle waagrecht ist )
-
1. wenn du die rss bewegt hast , darfst du neda schießen
2. gegen dei pläänkler würd ich halt dann kavallerie nehmen...
3. gegen die deckung kannste nix machen
4. dei einheiten koordiennirung musst du schon züge vorher planen, um der Rss den weg ned zu versperren, oda du bewegst se mit den einheiten aba auf jeden fall zentral. (im notfall falnke, wenn da an hügel oda sowas is)
5. dei letzten beiden fragen kann ich etz ne beantworten...ich hoffe ich hab da geholfen wenn neda tuts mir leid
mfg
M alex ith
-
würdet ihr schattenklinge oda assasinen spielen?
warum?
hat irgendeineer die schattenklingen werte?
Sonderregeln?mfg
-
?(ich habs ja schon gesagt ,abbba mal ne andere frage:
wie mach ich, dass z.b. bei stacheln, dass am ansatz der stacheln dunkel ist undadann zu bleachet bone oda so übergeht??? ohne zu mischen...(praktisch ohne einzelne neue farben)
falls ich des ungenau ausgedrückt habe, dann seht euch in eurem armeebuch monster an, die Zähne stacheln oda so haben, die hm dann auch immer von evey metal nen Übergang/Vermischung da so was...
die frage bite allgemein beantworten
mfgp.s.:
-
hey pheni cooler neuer avatar...
-
wie würdet ihr na dei schilde an den Armbrustschützen festmachen, an den Rücken oda???
was ahltet ihr jetzt von der Seite (in meinem letzten beitrag is a Link)
bitte schaut auch mal ob ihr andere user (dei DE spielen)dazu bewegen könnt hier zu antworten.
(übrigens am besten hat mir die beschreibung von ax gefallen, wegen er kmplexität..)
mfg -
@eule
weiß ned wie ma beiträge löscht, norfalls in Edit allse löschen und alles neu schreiben
@all:
hey danke für die hilfreichen tipps die helfen. Also Henker mit Assasinen als Kavalarie blocker oder hab ich das falsch verstanden?
mfg
apropo, mein frund hat mir ne seite gesagt, was haltet ihr vonder??
wisst ihr vieleicht ne bessere (seite: Feenwald) -
Ich hab ja ganz vergessen euch zu sagen wie se ich mach.
also erst Im rrahmen chaosbalck grundieren
dann austrennen und anmalen
dann an den klebestellen abfeilen (meist ma ich da garnicht hin)
dann zusammelkelbenich find so gehts am einfachsten...
mfg
-
Zitat
Original von Ax, Herr des Chaos
Und was soll ich beantwortenx
sorry... des ist garnicht mein thema.
das was ich meinte ist "Gesamtbeschreibung der Einheiten"
da den 1. Beitrag, können auch die anderen machemfg
-
ich persönlich hab noch keine hexen, weis auch noch nicht, ob ich mir welche kaufen soll.
@ax: können armbüster schilde tragen? wie na des? die tragen sie doch mit 2 Händen... oder bin ich da vieleicht falsch informiert, in meinem rahmen ist es so...
@ax ein 2. mal: spielst du DE, wenn ja, dann beantworte doch bitte den 1. Beitrag.... (der is vo mir)
-
ich habe mir gedahct:
20 speer mit schild
10Armbrust zwischen 2 Repetierspeerschleudern... -
danke, es würd gehen, me bild ist aber zu groß...
-->Galerieda sind dunkelelfen bilderhinweis:guckt bitte mal bei "Gesamtbeschreibung der einheiten" vorbei...
-
Danke! ketzt kommt es mir
-
-->Gallerie
übrigens: ich nehme Speer und ARmbrus.
Speer_Nahkampf
Armbrust-Rückendeckung