Beiträge von Wasser J. Hans

    Hallo miteinander,


    eine kleine oder aber auch vielleicht große Frage zum beschießen von Angreifern.


    Als was zählen Gegner bezüglich Entfernung? Nahe Entfernung oder weite Entfernung? Wird hier die Distanz vor dem Angriff gemessen?


    Und zählt die angreifende Einheit als in Deckung wenn der Angriff hinter einem Hinderniss startet?


    Habe hierzu im Regelbuch nichts gefunden, oder habe ich das nur übersehen?



    Vg


    WJ.H

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1250-1500


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    ca 10 mal


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Rattenschwärme: Sind unerschütterlich und Plänkler. Dadurch haben sie eine hohe Mobilität. Sind außerdem vor Beschuss und Paniktests geschützt. Elfen haben keinen hohen Wiederstand und auch keine hohen Rüstungswürfe, daher macht das miese Profil der Rattenschwärme nichts.


    Gossenläufer: Zum ausbremsen der Vorhut. Vorzugsweise in einem Gebäude oder hinter einer Mauer platzieren.

    Ich finde die Seuchenmönche sehen gut aus. Vor allem tausend mal besser als alle unbemalten Figuren.


    Die angeblich fehlende Liebe zum Detail wäre mir gar nicht aufgefallen. Der Gesamteindruck ist sehr stimmig. Man kann den Dreck der Ratten fast schon riechen. Das Symbol auf dem Banner ist sehr gelungen. Weiter so.


    Vielleicht kannst du ja mit Fineliner 'nen Mittelfinger in das Buch des Champions reinzeichnen, evtl ist das der erste Schritt die von Master Painter angesprochene Liebe zum Detail anzugehen.

    Sturmratten mit Klingenstandarte und Todesraserei finde ich eine gute Option. Selbst ohne Todesraserei sollten die noch den ein oder anderen Elf aus dem Sattel hauen. Man darf hier nicht vergessen das jeder tote Elf ein herber Verlust ist. Während man als Skaven immer genug Truppen zur Verfügung haben soltle um auch mal den ein oder anderen Verlust wegzustecken.


    Optimalerweise sollte der Kampf so aussehen das Sklaven in der Front stehen und die Sturmratten in die Flanke fallen können. Anders herum ist aber auch nicht schlimm. Ich würde den Block mit dem Weltendrachenbanner aber auf jeden Fall mit 2 Einheiten angehen.


    Du solltest auch auf keinen Fall vergessen alle möglichen Attacken auf den AST abzugeben, selbst wenn es nur 4 Sklaven sind. Wenn der AST erst mal weg ist hast du ein Problem weniger. Außerdem würde ich bei der Aufstellung darauf achten das dein Kriegsherr so im Regiment platziert ist das er im späteren Verlauf der Schlacht direkt auf den AST trifft.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000 - 1500

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Wenn dann 3 Demigreifen.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Mit Lanzen, ohne jegliche Aufrüstung.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Demigreifen werden von allen Gegnern gefürchtet. Sie dienen dazu Bedrohung zu erzeugen und Feuer auf sich zu ziehen. Was in aller Regel auch passiert.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Sehr offensiv. Direkt auf den Gegner zu ohne Umwege.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Gegen Beschuss durch Kanonen oder Speerschleudern sind Ritter mit den gleichen Punktekosten langlebiger.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich finde den Bausatz nicht all zu toll. Die Greifen sind noch in Ordnung die Ritter darauf sehen fürchterlich aus.


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Wie so viele habe ich statt den Demigreifen die Wölfe der Spacewolves umgebaut. Ist meiner Meinung nach auch die beste Alternative für alle denen die Demigreifen nicht gefallen.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000 - 1500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja mit welchem Regiment (wenn überhaupt)?


    Welchem Regiment er sich anschliesst hängt von der Aufstellung des Gegners ab. Im weiteren Verlauf der Schlacht wandert er aber alleine umher um Schäden durch Totale Energie zu verhindern. Bestenfalls bekommt er mal 10 Bogenschützen als Schutz.

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit (wenn möglich)?


    Absolut keine


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Stufe 3 Feuerbälle auf den Gegner schleudern. Vornehmlich auf alles was schlecht gepanzert ist.

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Wenn ich einen Kampfzauberer einsetze ist es mit 90 prozentiger Sicherheit ein Feuermagier Stufe 1.
    Dieser feuert dann mit 6 ( oder der maximal zur Verfügung stehenden Anzahl ) Energiewürfeln, Feuerbälle auf den Gegner. Wenn er mir dabei um die Ohren fliegt ist das für 65 Punkte auch nicht weiter schlimm. Ausrüstung erhält er auch keine. Er dient also als entbehrliches mobiles Geschütz.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Es gibt eine Alternative, aber die ist eher gleichwertig. Der Hexenjäger mit Volans Ring ist teurer kann aber dafür mit einem Feuerball Stufe 3 mehr Schaden bei Charaktermodellen anrichten. Jedoch nur ein einziges mal. Dafür kann er keine Zauberpatzer erleiden und ist resistenter im Nahkampf.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Der Kampfauberer Bausatz ist ganz großartig man kann ihn wunderbar verwenden und wunderbar weiter verwenden. Mir fehlt hier aber die berittene Variante.

    Schilde jedoch bringen mir folgende Boni: 5+ Rüstungswurf und 6++ Parieren, wenn mal die Raserei weg ist. Somit hat man eine kleine Notbremse, wenn es mal schlecht läuft.



    Haben Minotauren von Grund auf Raserei? Ich meine solange sich kein Charaktermodell mit der Sonderregel Ruf des Schlächters angeschlossen hat oder sie eine Nahkampfrunde gewonnen haben, sind sie auch noch nicht in Raserei.


    Somit würde eine Einheit ohne Charaktermodell die Schilde im ersten Nahkampf nutzen können. Mag sein das ich mich hier täusche ich hab das Buch gerade nicht vor mir.

    Die Eisenfluchikone gibt dem Greif einen Rettungswurf von 6+ gegen Kriegsmaschinen. Neben dem bereits erwähnten Weißen Mantel fällt mir sonst auch nichts ein.


    Früher oder später fängt der Vogel sich eh eine Kanonenkugel ein, der sicherste Schutz ist also schnellstmöglich in den Nahkampf zu fliegen. :D

    Bei 1000 Punkten würde ich mir Champion Musiker und Standarte bei den Demigreifen sparen und stattdessen eine Abteilung Bogenschützen mitnehmen.


    Den Schaden teilen so oder so die Greifen aus, eine Attacke mehr oder weniger durch den Champion macht da keinen großen Unterschied. Außerdem kannst du dann lästigen Herausforderungen durch mächtige allein umherwandernde Charaktermodelle ( oder Schleimbestien ) entgehen.



    Du könntest auch überlegen die Armbrustschützen als Abteilung aufzustellen, dann wärst du schneller mit der Aufstellung fertig.

    Die Ungorplünderer würde ich jeweils halbieren dann hast du 120 Punkte die du sinnvoller investieren kannst. Zum Beispiel in mehr Gors

    Modifizieren die Ggst. der Tiermenschen auch die jagenden Pfeile? Da würde der Schattenzauber auch nicht helfen. Leider auch nicht die Plänkler.
    Bestien ist vllt ganz gut. Damit können Stärke und Widerstand erhöht werden. Bernsteinspeer ist ideal gegen ein Baummensch.
    Gors mit W5 sind auf jeden Fall eine Ansage :)


    Das Schattenfell und der Kelch des schwarzen Regens nützen nichts gegen jagende Pfeile.


    Der Grundzauber der Schattenlehre würde helfen. Die jagenden Pfeile ignorieren sämtliche Modifikationen auf den Trefferwurf, der Grundzauber der Schattenlehre modifiziert aber die Ballistische Fertigkeit und nicht den Trefferwurf. Dadurch wird die BF direkt verringert und der Trefferwurf indirekt.


    Den Widerstand zu erhöhen ist auch gut. Am besten einfach einen Stufe 1 Schamanen mit Lehre der Schatten und einen mit Lehre der Bestien.

    Nimm auf jeden Fall den Kelch des schwarzen Regens mit. Das sollte zumindest ein wenig Schutz vor Beschuss bieten.


    Ansonsten wie Jones erwähnt hat Ungor plänkler. Ruhig auch 2 Einheiten à 5 Plänkler in den Hinterhalt, eine Bedrohung sind die für deinen Gegner zwar nicht aber um ihn notfalls eine Runde im Nahkampf zu binden sind sie immer noch gut. Dasselbe gilt für Chaoshunde. Die sind relativ schnell beim Feind und können kleiner Trupps Waldläufer oder Kundschafter ein wenig beschäftigen.


    Der Grundzauber der Schattenmagie kann glaube ich auch die BF des Feindes um W3 senken ( hab das Buch gerade nicht zur Hand ) das ist unter Umständen auch hilfreich.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1250 - 2500

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Nie mehr als 10 Mann.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Wenn 20 Punkte übrig sind mit Champion und Musiker bei 10 übrigen Punkten nur mit Champion.
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Primär: Die Vorhut des Gegners blockieren und der eigenen Vorhut das Feld sichern. Sekundär: Gebäude besetzen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Siehe Punkt 4. Im weitern Schlachtverlauf schießen sie auf alles was keine Rüstung trägt.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Unbeeindruckt.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Da es die einzigen Kundschafter sind, nein.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2- - Da ihr Nutzen nach der Aufstellungsphase sehr gering ist.
    Ansonsten wäre noch Markus Wulfhart zu erwähnen. Ich hab ihn bisher nicht aufgestellt aber die Sonderregel Monsterjäger könnte durchaus interessan sein.
    Außerdem finde ich die Tatsache ein Charaktermodell als Kundschafter zu stellen interessant.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Der Gw Bausatz ist großartig mir fehlt hier nichts. Sogar an Jagdbeute und einen angeschossenen Ork wurde gedacht. ;)


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Meine komplette Streitmacht ist in Schwarz-Weiß mit Rot als Akzent gehalten. Die Jäger sind Grün Braun mit einem roten Akzent. Dadurch stechen sie aus der Armee hervor, mein Gedanke war das Jäger sicherlich keine Uniform tragen, sondern eher Tarnfarbe. Angeführt werden sie von einem Pirat ( Umbau aus dem Mantel eines Schützenreiter, einem Staatstruppenkopf und Jägerbeinen ) und begleitet von dem Äffchen mit Pulverfass aus der Schützenbox.

    Kriegsprister
    + Meteoritenrüstung
    + Zweihänder
    + Schlachtross
    + Rossharnisch


    136


    Die Meteoreisenrüstung kostet 50 Punkte. Dann hast du Rüstungswurf 1+ und Rettungswurf 6+


    Für 32 Punkte bekommst du Schwere Rüstung den Schutztalisman und den Helm des Skaventöters. In Kombination mit dem Pferd und dem Roßharnisch hast du dan einen Rüstungswurf von 2+ und einen Rettungswurf von 6+ außerdem verursacht der Priester dann noch Angst. Effektiv sparst du hier Punkte oder kannst sogar noch einen 3. Gegenstand für 15 Punkte kaufen.


    Vllt aber auch folgende Kombination


    Kriegspriester
    + Schlachtroß
    + Roßharnisch
    + Verzauberter Schild
    + Schwert der Macht
    + Schutztalisman


    Rüstung 1+ Rettung 6+ Dafür halt nur Stärke +1 kostet aber auch nur 123 und es sind noch 10 Punkte übrig für die man irgend einen Verzauberten Gegenstand kaufen könnte.
    Wobei ich persönlich den Schutztalisman nie mitnehmen würde.