ihr denkt wiedermal zuviel über sinnlose feldstrategien nach und habt definitiv zuviele konspirative ideen :kaffee:
gebietet mehr eurer logik, informiert euch mehr über die regionalen geschehnisse und ihr werdet rausfinden um was es wirklich geht. ausserdem ist der weltgrößte öl zulieferer saudi arabien, mit ca. 38% der weltweiten konsummenge, in jenem land sind weitaus mehr GI's stationiert als saudi arabien eigene soldaten hat.
geht mal hier drauff, dann auf englisch wechseln und zu Picture Framing, das teil ist direkt zu sehen und hat mich gestern im laden 67,95 €uro gekostet. enthalten sind im set anschlag lineal, 45° cutter und ein 90° cutter.
ich finds geil vor allem jetzt wird gerade geschnitten und ecken sind auch kein problem mehr
ich hab endlich das teil gefunden nachdem ich gesucht habe, heute war ich mal beim örtlichen bastelkontor(Listmann) und die hatten dieses tolle schneide lineal (paspartou-schneider) nette sache bis zu 0,5mm kann man damit alles bearbeiten und vor allem schablonen genau schneiden
also es wird zu 40k passen wie schon einige richtig geraten haben aber eine abgewandelte version kann auch für warhammer genutzt werden, dürfte an und für sich kein problem darstellen
ich werde demnächst mal wenn ich fertig bin fotos von dem was ich gebastelt habe und dazu noch die kompletten blaupausen ins netz stellen, dann könnt ihr damit anfangen und machen was ihr wollt, hauptsache euch gefällts am ende
der bunker ist aus folgenden materialien: styropor, aufgeschäumtes-pvc, pvc-platten, karton usw.
ich hab so alleine und mit 2-3 stunden am tag für den gesamten bunker ne gesamte woche gebraucht. bin halt langsam rangegangen um ein gutes ergebnis zu bekommen
Original von die eule Also das sieht doch schon super aus. Das Gras.. ist das streu?? wenn ja empfehle ich dir noch eine Lackschicht (am besten mit Pinsel) drüberzuziehen. Sonst geht das alles wieder ab. Das Gebäude finde ich klasse.
ja das habe ich auch schon überlegt und zwar mit klarlack aus der dose, ich hab ja die räumlichkeiten dafür daher geht das auch mit dosen lack.
also zu euren fragen: das gras ist streu aus dem bastlerbedarf, 40g beutel ca. 1,20 €uro, reicht für etwa sagen wir mal ne fläche von einem viertel quadratmeter je nach anwendung.
die bäume sind ebenfalls vom bastler bedarf, laubbäume und tannenbäume für modellbahnbau H0, 12 laubbäume ca. 8 €uro und 10 nadelbäude ca. 10 €uro.
Die bäume sind nicht fixiert, davon würde ich auch abraten, die habe ich vorerst nur für ein fotoshooting so platziert. Je nach bedarf kann man sie als baumgruppe auf einer styropor-platte anbringen und dann den boden mit streu noch verfeinern oder aber man nimmt runde oder quadratische boden gestelle von WH40K oder WH um sie als einzelne zu fixieren man kann je nach geschmack dann bemalen oder mit streu vorgehen, vor allem sollten die gestelle erschwert werden, am besten mit kleingeld welches man an die unterseite pappt, da reichen schon 5 cent stücke (die bäume werden dann wertvoller *lol* )
der spieltisch ist vorerst nur 1x1 meter, aber ich hab mich schon mal umgehört und es gibt in diversen billig läden wie dänisches betten lager oder ähnlichem auch ikea pressspann-platten die 2 meter aufwärts gehen schon ab 10-20 €uro mit einer dicke von ca. 2cm ausreichend, wenn man die tische auch aufstellen will gibts bei ikea schon 4 tischbeine ab ca. 10 €uro+.
ich hoffe ich konnte euch damit ein wenig helfen und meine bastler kenntnisse vermitteln.
zusatz: also anstatt geld kann man auch etwa sowas wie ringmuttern oder ähnliches verwenden, hauptsache die gestelle der bäume sind schwer und die bäume bleiben stehen.
p.s. als wir die bilder mit dem kumpel gemacht haben, waren wir ziemlich
moment mal ich hab heute mal mit nem zollmaß gemessen, die platte ist 36 x 36 zoll welches 1x1 meter entspricht und wenn man die figuren 24" voneinander entfernt aufstellen soll, reicht das vollkommen oder täusche ich mich da??? :pfeifen:
edit: ich werde eh noch mein zimmer komplett ausbauen bin gerade dabei eine 2x 1,2 press-span-platte zu kaufen vielleicht sogar 2 davon mal sehen
ich bastel mir gerade einen spieltisch, zwar ist der nur 1x1 meter gross aber ich mache demnächst mal fotos davon rein dann wisst ihr wie der aussieht (ja es ist kein 72 zoll x 48 zoll tisch)
nun ich hab jetzt das warhammer 40k set gekauft, kampf um macgragge und ein paar zusätzliche figuren wie die tau, panzer etc, ein paar selbst gemachte modelle sind auch vorhanden, nun brauche ich mal erfahrene leute die mir beim spielen beibringen können wie das ganze warhammer 40k universum funktioniert, naja wenn auch nur ein wenig ansatzweise.
ich hab auch schon einiges gelesen, aber mir wurde gesagt das man beim spielen mehr davon mitbekommen kann als sich mal das regelwerk durchzulesen.
bitte helft mir ein wenig wäre auch nett wenn ich mal mit jemandem aus meiner gegend ein paar runden zocken könnte