Hmm, und der haftet gut auf den Modellen?
Ich kenn den schwarzen PU-Primer von Vallejo. Habe den während meiner Modellbauzeit häufiger benutzt, aber der war recht leicht vom Modell ab zu kratzen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHmm, und der haftet gut auf den Modellen?
Ich kenn den schwarzen PU-Primer von Vallejo. Habe den während meiner Modellbauzeit häufiger benutzt, aber der war recht leicht vom Modell ab zu kratzen.
Was für eine Grundierung nutzt du denn für die Airbrush?
Sorry, falscher Post, bitte löschen!
Heyho,
danke wiedermals. Ich hab mich soweit eingelesen, dass ich mal eine Liste erstellen werde, sobald ich das Armeebuch hier habe. Habe auch gebraucht ein paar Dinge gefunden, die mir schon zusagen würden. Da bin ich jetzt in Kontakt mit ein paar Leuten, sofern diese sich denn melden
Der Tipp mit Oberhausen ist auch großartig. Da werde ich dann bestimmt bei der nächsten Veranstalltung auflaufen
Grüße,
Phil
Alles klar. Wiedermal danke Damit wären erstmal alle Fragen beantwortet.
@Eloriel
Den Thread hatte ich schon gesehen, und auch deinen Post darin gelesen, aber da war ich vom Alter der nicht von der erstellten Listen abgeschreckt. Trotzdem danke nochmal :).
@lateralus
Du hast natürlich Recht. Die Schwächen zu kennen ist schon wichtig. Ich wollte auch gar keine imba-Armee erschaffen. Mir ging es nur darum, nicht irgendwelchen "Müll" zu kaufen, der mich am Ende durch dauernde Niederlagen (also welche, die nicht zu 100% durch mich verursacht werden :D) demotiviert. Klar, ich werde erstmal eine Zeit lang einen drüber bekommen, aber dann fest zu stellen, dass da hunderte von Euros in schwache Einheiten investiert wurden, mit denen man nur schwer gewinnen kann.... das wollte ich mir ersparen
Grüße,
Phil
Hmm, das hat mit dem unbedingten Wollen der Streitmachtbox eigentlich recht wenig zu tun.
ich kaufe mir auch gern, wie gesagt, andere Sachen, und ich werde sicher diese Avatars of War Hexen mal Pre-Ordern, aber mir fehlt halt der Durchblick ;).
Um jetzt mal konkrete Fragen loszuwerden, nachdem ich mich über die Einheitenwochen etwas schlauer gelesen habe.
Korsaren haben dort eigentlich durchweg gute Noten. Sollte ich auf die jetzt verzichten? Sind auch Kern, wie die Hexen, dass ist mir klar, sind die denn redundant zu diesen?
Echsenritter und Henker sind nun die Empfehlungen für die Elite, So weit so gut. Wie wichtig wären dann Speerschleudern? Sind ja sogesehen die einzigen Beschusswerkzeuge, oder?
Zu Charakteren und Helden... da schaue ich noch rum.
Sorry, wenn ich euch nerve, Ich fühl mich nur gerade so, als stünde ich vor eine 2000m hohen Steilwand, und hätte keine Ahnung wie ich da hoch käme
Grüße,
Phil
Nochmal danke an euch alle.
Ich denke, ich werde nun erstmal das aktuelle Armeebuch, die Naggaroth-Box und eine Packung Fluchfeuerhexer kaufen. Das ist zumindest schonmal alles bei meinem Händler auf Lager. Hexen wären zwar auch da, aber 30 Hexen sind dann halt auch mal schlappe 120 €+, und ich wollte eigentlich nicht zum Einstieg 300€ latzen. Das mach ich dann lieber über die Zeit.
Dann werd ich mir auch das Armeebuch mal genauer zu Gemüte führen, und dann ne Liste aufbauen, in die ich eure Empfehlungen sicherlich einfließen lasse.
Ich weiß leider auch nicht, gegen was ich spielen werde, aber Turniere sind, zumindest solange ich noch so überfordert mit den Regeln bin, kein Thema für mich
Grüße,
Phil
Ich danke euch schonmal herzlich für eure Antworten. Ich habe das, was aus dem Khaine Buch folgt hier im Forum schon mitverfolgt, aber ich würde trotzdem gern schon anfangen, außer ihr sagt, dass das völlig bescheuert wäre ^^. Ich Unwissender denke jedoch, dass das, was ich jetzt vorab, also vor der 9.ten Edition kaufe, ja nicht alles Humbug sein kann (?!?), wenn es denn so kommt, wie die Gerüchte es nahelegen.
Ich werde dann noch ein wenig hier im Unterforum weiterstöbern und mich ggf. nochmal melden
Grüße,
Phil
Hallo liebe Community,
wie ihr dem Titel vermutlich schon entnommen habt, bin ich absoluter Anfänger in Sachen Warhammer. Derzeit verfüge ich nur über ein geliehenes, aktuelles Regelwerk und ein geliehenes älteres Armeebuch der Dunkelelfen, ein neueres ist geplant.
Dies soll sich aber möglichst bald ändern. Ich würde gern mit dem Aufbau einer Armee beginnen, und da habe ich ein paar Fragen an euch.
Die Dunkelelfen, wie auch die Waldelfen, haben mein Interesse geweckt, wobei die Dunkelelfen derzeit noch die Nase vorn haben. Diese Entscheidung ist aber eher optischer Natur. Nun wüsste ich gern, ob es sich lohnen würde die Box "Heerschar von Naggaroth" zu kaufen, oder ob ihr davon abraten würdet. Generell hätte ich gern eine paar Tipps, was sich wirklich lohnen würde anzuschaffen, für, sagen wir erstmal, eine 1000-1500 Pkt. Armee. Ich habe mir zwar schon die Einheitenwochen durchgelesen... aber ihr könnt euch sicher vorstellen, wie erschlagend das auf einen kompletten Neuling wirkt.
Zu meinem Spielstil: Es ist nun schon so, dass ich digital Strategiespiele spiele. In solchen bin ich eher der Typ, der zentral bindet und dann mit Beschuss, bzw. Flankenmanövern von der Seite versucht aufzuräumen. Sozusagen würde ich eine dynamische und bewegliche Liste bevorzugen. Ist ein solcher Stil mit Dunkelelfen überhaupt adäquat möglich, oder würdet ihr mich da doch eher ans Waldelfenforum verweisen?
Grüße,
Phil