Beiträge von Eisenheinrich

    Im WDG Buch ist bei den magischen Gegenständen, die unsterbliche Handschuhe, was falsch. Da steht was von Seelenmarken sollte aber Schleiermarken heißen.

    Danke, wird beim nächsten Update korrigiert.

    Und bei den Reittieren: Beim Streitwagen ist nur ein Rappe angegeben es fehlt die (2)

    Hm, hab mir grad das Dokument runtergeladen, und bei mir steht da bei Reittiere für Charaktermodelle -> Dunkler Streitwagen -> Rappe (2).

    Legendäre Armeebücher kann man mMn direkt übersetzen, das klingt nicht besonders schrecklich (; .

    Aber Grundversion/Basisversion impliziert für mich irgendwie, dass die Armeebücher nicht vollständig sind. "Abgespeckt" ist mir zu salopp (; .

    Kurzfassung geht für mich in die richtige Richtung, allerdings müssten wir dann für die Überschrift "Kurzfassungen der Armeebücher" verwenden.

    Was haltet ihr von "Kompakte Armeebücher"?

    Mal ne armeeunspezifische Frage (; :

    Es gibt ja Armeebücher in unterschiedlichen Versionen:

    1. Die Version, die nur die Regeln enthält = slim army book.

    2. Die Version, die zusätzlich Fluff und Abbildungen enthält = legendary edition oder legendary army book.

    Wie würdet ihr denn die grünen Begriffe übersetzen (z.B. für die Übersicht auf der deutschen Übersetzungsseite)?

    Du siehst die ganze Einheit.

    Deckung kommt denke ich drauf an, wie breit du stehst. 5 Breit heisst mehr als die hälfte der front gigantisch/ohne deckung, also ganze Einheit keine Deckung. Treffer müssen aber ganz normal auch auf die Einheit allokiert werden (nur einer aufs pendel.

    Eisenheinrich Verständnis korrekt?

    Teilweise (; .

    Die Errata helfen bei der Situation:

    In dem für 4.B Sichtlinie steht, dass ein Modell Sichtlinie zu einer Einheit ziehen kann, sobald es Sichtlinie zu mindestens einem Modell der Einheit ziehen kann. Das Pendel ist large (nicht gigantic), also sieht jeder Schütze das Modell über die andere Infanterieeinheit hinweg. Und da jeder Schütze eine Sichtlinie zur Pendel-Einheit ziehen kann, kann er auch drauf schießen.

    Für Deckung muss man bestimmen, ob mehr als die Hälfte des Target Facings (ich kenn die deutschen Übersetzungen nicht auswendig, sorry (; ) verdeckt ist. Dieses ist Teil vom Unit Boundary, welches in diesem Fall Standardhöhe hat (da die Mehrheit der Modelle der Einheit Standardhöhe hat; siehe Errata für Tall und Towering Presence). Daher wird mehr als die Hälfte des Target Facings verdeckt (unabhängig davon, wie breit die Einheit ist) und es gibt harte Deckung.

    Und die Trefferverteilung ist unabhängig von Sichtlinie und Deckung, so dass Treffer immer gemäß den üblichen Regeln verteilt werden.

    Weiter geht's mit der Übersetzung der "Supplement Army Books", beginnend mit Makhar.

    Damit wären wir auch gleich beim ersten Begriff (; - "Supplement".

    Es gibt aktuell zwei "Supplement Army Books" (weitere werden folgen), ein "Scenario Supplement" und ein "Terrain Supplement".

    Makhar ist ein "Warriors of the Dark Gods Army Book Supplement". Momentan lautet die Übersetzung "Krieger der Dunklen Götter Ergänzungsarmeebuch".

    Klingt holprig, vielleicht hat jemand nen besseren Vorschlag.

    Parting Shot (eine neue Angriffsreaktion - die Einheit führt Stehen und Schießen durch und flieht dann).

    Abschiedsschuss?

    Raining Death (Armeekategorie wie Charaktermodelle oder Kern, die die Anzahl der Einheiten mit Schusswaffen beschränkt)

    Niederregnender Tod?

    Die unterschiedlichen Foren sind sich zumindest darin einig, dass der ganze Threshing Engine-Kram doof zu übersetzen ist (; .


    Ich nehm jetzt mal folgende Übersetzungen, um das Dokument möglichst schnell veröffentlichen zu können (Namen können nachträglich immer noch modifiziert werden):


    Threshing Engine - bleibt bei Drescher
    Tiller - Fräser
    Draft Beast - Zugdämon
    Horde Thresher - Hordendrescher
    Legion Thresher - Legionendrescher


    Ansonsten ist das DL-Buch bis auf folgende Begriffe fertig übersetzt:


    Writhing Majesties (die Reiter des Throns der Überwältigenden Herrlichkeit)


    Chthonic Machinator (ein Reiter des Titanentöter-Streitwagens)


    Daredevil (der Reiter der Messingbestie - sowas wie die Crusher früher)

    Ansonsten: Thron der überwältigenden/atemberaubenden Herrlichkeit/Pracht oder übermäßig prachtvoller Thron.

    Thron der Überwältigenden Herrlichkeit wurde auch in nem anderen Forum vorgeschlagen, also nehmen wir erstmal das (; .


    Vielleicht = "Stoizismus" ....eine stiff upper lip besagt vor allem, dass jemand auch trotzig ist...trotzig (beharrend, beharrlich) jemandem oder etwas gegenübertritt.

    Stoizismus ...stoisch sein..zu deutsch etwa: unerschütterlich; gleichmütig, gelassen. Haltung bewahren.

    Im Kontext wäre auch "Arroganz" oder arrogante Haltung" denkbar.

    Etwas abgeschwächt wäre auch denkbar: Herablassung, Hoffart...oder Dünkel.

    Alle anderen Manifestationen haben was mit Mutationen/anatomischen Besonderheiten zu tun, weshalb das deutsche Gegenstück auch in die Richtung gehen sollte.

    Aber mit Eiserner Miene haben wir denk ich eine gute deutsche Entsprechung gefunden.


    Weiter geht's mit dem Mähdrescher (; :

    Hier ist die Fluffbeschreibung auf Deutsch:


    Diese dämonischen Gerätschaften rasen mit unnatürlicher Geschwindigkeit über das Schlachtfeld und dezimieren feindliche Truppen, bevor sie wissen, was auf sie zukommt. Normalerweise werden sie von fürchterlich schnittigen, in die Länge gezogenen Zweibeinern gezogen und von kleineren Dämonen bemannt, aber diese höllischen Streitwagen wurden schon in vielerlei Form beobachtet: mit mehr oder weniger Reitern und Zugtieren, und mit mehr oder weniger Reihen von wirbelnden, fleischzerreißenden Klingen. Manche zweifeln an meinen Worten, aber ich habe bewiesen, dass das Konstrukt selbst ein lebender Dämon ist und habe sogar mit einem gesprochen, der von meiner Assistentin Hilda Besitz ergriffen hat. Seine Stimmung war… energetisch. Es versuchte ständig, meine Küchenmesser zu stehlen.

    Der Name der Einheit lautet Threshing Engine, auf Deutsch momentan Drescher.

    Auf dem Gerät sitzen 2 "Tillers", und gezogen wird es von 2 "Draft Beasts"

    Aufgewertet werden kann das Modell zu einem "Horde Thresher" und zu einem "Legion Thresher" (dabei wird sein Base größer, es erhält mehr Reiter/Zugtiere und mehr Aufpralltrefffer".

    Sprich wie würdet ihr Threshing Engine übersetzen (bzw. ist Drescher OK), und habt ihr Vorschläge für Tiller, Draft Beast, Horde Thresher, Legion Thresher?

    Nachschub:

    Throne of Overwhelming Splendour (ein Streitwagen für den Dämon des Hochmuts)

    Guiding Manifestation (bestimmte Aufwertungen von Charaktermodellen und Einheiten heißen manifestations/Manifestationen; erstere können "verstärkte" Manifestationen erhalten, der Wirkung sich dann auch z.B. auf die Einheit, der sie angeschlossen sind, überträgt):

    Leitende/weisende/führende Manifestationen? Alles nicht toll. Vielleicht Leitmanifestation oder Führungsmanifestation?

    Divining Snout würde ich mich Spürnase übersetzen.

    Das gefällt mir!

    Was spricht gegen Rüstung des Abgrundes?

    Klingt auf Deutsch irgendwie "übersetzt" (; . Aber grundsätzlich würd's natürlich gehen, ich wollte nur sehen, ob jemand ne bessere Idee hat.


    Was ist denn eine abyssal armour? Eine Rüstung, die aus einem Abgrund besteht?

    Ich bin mit dem Fluff nicht so vertraut, aber es gibt ja das Hintergrundbuch "Circling the Abyss", also denk ich mal, dass die Rüstung aus dieser/diesem "Abyss" stammt (; .

    Danke für das zahlreiche Feedback!

    Herz aus Stahl ist gut, aber in nem anderen Forum wurde Eiserne Miene vorgeschlagen, was mir noch besser gefällt (v.a. weil wir damit im Gesicht bleiben (; ).

    Ist aber natürlich nicht in Stein gemeißelt. Sobald die Übersetzung des Armeebuchs fertig ist, können alle Namen diskutiert werden.

    Nächster Kandidat wäre Divining Snout (Einheiten mit dieser Aufwertung erhalten eine Erleichterung, wenn sie Einheiten angreifen, die mehrere magische Gegenstände erhalten).

    WIP-Titel ist Wünschelrutenschnauze. Vielleicht findet ihr was Besseres (; ?

    Und wo wir schon mal dabei sind:

    Abyssal Armour (das lass ich falls nötig jemand anders für Nicht-T9A-Spieler erklären (; ).

    Ich übersetz gerade DL und bräuchte Hilfe bei der Übersetzung von "Stiff Upper Lip" - da will uns nichts Passendes einfallen (; .

    "To keep a stiff upper lip" heißt sowas wie "durchhalten" oder "nicht nachgeben", und das deutsche anatomische Gegenstück wäre "die Ohren steif halten".

    Idealerweise sollte sich die Übersetzung auch auf einen Körperteil beziehen (wie die anderen Manifestationen auch).

    Oder denkt ihr, dass man "Steife Ohren" direkt mit "Ohren steif halten" assoziiert?