Beiträge von Backenhörnchen3102

    DANKE für die Antworten.

    Also lohnt sich ein Einstieg in das Hobby eigentlich eher nicht, wenn uns die 9. Edition nicht so zusagt, oder hab ich das falsch verstanden?

    Also ich möchte keine Armee, mit der ich nur hinten rumstehe. Sonst ist mir eigentlich alles relativ egal.

    Guten Tag allerseits.

    Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich schon einmal Themen zur ziemlich gleichen Frage gestellt habe, allerdings habe ich mich dann doch gegen einen Einstieg in das Hobby entschieden. Nun will ich es aber angehen, vor allem da meine Freunde nun auch wieder regelmäßig spielen. Allerdings weiß ich nicht wirklich, welches Volk ich nehmen soll, da mir doch einige sehr gut gefallen.

    Also vom Aussehen gefallen mir folgende Völker sehr gut: Hoch. und Dunkelelfen, Imperium, Zwerge, Tiermenschen, Bretonia und Krieger des Chaos
    Auch noch gut gefallen tun mir: Echsenmenschen, Orks und Goblins, Vampirfürsten (da aber die Zombies und Ghule nicht) und Tiermenschen (da zB Ginderlak oder so nicht, also solche Viecher).

    Ich hab jetzt auch schon mit Zwergen, Tiermenschen und Hochelfen spielen können, da meine Freunde einige wenige Modelle von denen haben.

    Welches dieser Völker spielt sich wie am Besten?

    Meine Gegner spielen Skaven, Waldelfen und Bretonia, wäre es bei allen Völkern, die ich nehme ein faires Spiel? Welches Volk würde hier passen, damit es ein Kampf ist, den beide gewinnen können, d.h. ist eines der oben genannten Völker nicht auf Augenhöhe der drei?

    Im Freundeskreis spielen wir noch die 8. Edition :thumbsup:

    Ich hoffe ich nerve nicht allzu sehr und wäre froh über jegliche Hilfe eurerseits. Danke! :thumbsup::]

    Okay vielen Dank fürs rasche Antworten.

    Lassen sich Tiermenschen nicht so spielen, dass ein großer Gor und Ungorblock mit Anführer drin vorstürmt, an den Flanken von Minotauren und auf der anderen Seite von Bestigors unterstützt wird und von hinten 1-2 Zauberer das ganze etwas Widerstandsfähiger machen?? Da hatte ich mir für den Anfang 2x Armeebox + Häuptling überlegt. Wäre nämlich mein Plan zu den Ziegen gewesen :D

    Was die Zwerge anbelangt: Haben die nicht die Rüstung dafür, auch mal durch Beschuss gegen Waldelfen vorzurücken?

    Taugt die Box der KdC überhaupt nichts oder ist sie schon in Ordnung für einen Start???

    MfG

    Backenhörnchen

    Vielen Dank dir für deine rasche Antwort. Wie heißt denn die alternative Firma für die Imperialen???

    Kann man die Armeebox vom Imperium, der Hochelfen und von den Kriegern des Chaos als guten Einstieg nehmen und einfach noch mit General oder Zauberer verstärken? Wenn ja, was lohnt sich mehr?
    Und könntest du mir bitte noch erklären warum Tiermenschen, Zwerge und Bretonia sich nicht so gut eignen?

    MfG
    Backenhörnchen

    :help: Hallo nochmal,

    nach einer Zeit, in der ich mich von WHF distanziert hatte führt mich mein Freundeskreis nun wieder zurück. Aber ich habe immer noch das selbe Problem: Ich kann mich nicht entscheiden... Auch bin ich mir unsicher ob ich anfangen soll... bei uns im Kreis werden wir die alte Edition weiter spielen. Bloß weiß man wann GW die Produktion der alten Dinge einstellen wird? Lohnt es sich dann überhaupt noch anzufangen???

    Bei der Wahl habe ich mich auf folgende Völker vom Optischen (gefallen mir alle gleich gut) beschränkt:

    -Bretonen

    -Hochelfen

    -Tiermenschen

    -Imperium

    -Zwerge

    -Krieger des Chaos


    Zu allen hab ich einige Bedenken und wollte fragen, ob ihr mir dabei weiterhelfen könnt:

    Hochelfen: Meine Gegner werden hauptsächlich Waldelfen, Zwerge und Skaven sein. Ich will keine Counter-Armee stellen, allerdngs auch nicht immer voll aufs Maul bekommen. Haben die Hochelfen überhaupt eine Chance in den Nahkampf zu kommen? Ich würde gerne kein Kavallerieliste spielen, sondern eher auf Fußtruppen setzen und bis die ankommen mit ihrem Widerstand und der Rüstung... Leben da überhaupt noch welche????

    Bretonen: Wie gesagt würde ich gerne einen etwas größeren Fußtruppenblock spielen, der von Bögen und Reitern supportet wird. Ist das mit den Rittern möglich oder kann man die ohne den Großteil Reiter nicht spielen???

    Tiermenschen: Gleich wie Hochelfen: Werden die nicht komplett zerschossen? Die Hochelfen haben wenigstens noch einen guten Moralwert... Die Tiermenschen dürften doch dann sofort bei Beschuss wegrennen oder nicht??

    Imperium: Aufgrund der schlechten Rüstung und des Moralwertes gleiche Frage wie bei Tiermenschen... Und gibt es hier gute Alternativmodelle (vor allem Bihänder)?

    Zwerge: Sind sie trotz ihrer geringen Mobilität gut gegen die Völker spielbar? Ich will nur keine Ballerburg spielen, wird mir und den Gegnern keinen Spaß machen... Außerdem sind selbst die mit ihren Rüstungen den Welfen bei einem Testspiel vollkommen niedergeschossen worden ohne den Kampf zu sehen... Kann man dagegen was machen??

    KdC: Kann man ohne so (mMn) hässliche Monster wie Chaosbruten oder Mutalith-Wandelbestie was erreichen? Also hauptsächlich mit den Chaoskriegern und den Barbaren mit Unterstützung von einem General auf einem coolen Monster (Manticor, Moloch :D ) etwas erreichen gegen die Gegner????

    Bei allen (außer Zwergen) hatte ich mir überlegt ein Armeeset (bei Tiermenschen eher 2) noch einen oder Zwei Generäle oder Zauberer und Farbe für den Anfang zu holen. Sind das gute Einstiege? Bei den Zwergen hab ich schon eine Box Klankrieger, würde mir entweder: 1. noch 2 Klankrieger einen Thain mit AST, den König mit Schildträgern und nen Runenmeister oder 2. noch 1x Klankrieger und 2 Boxen Hammerträger oder Eisenbrecher zulegen. Dazu dann noch ne Kanone oder Orgelkanone und Farbe. Ist das ein guter Einstieg? Oder gibt es irgendwie etwas nicht allzu teures, dennoch gutes als Einstieg??

    MfG

    das Backenhörnchen

    Hallo nochmal, ich hoffe das liest noch jemand und kann mir weiterhelfen. In meiner engeren Auswahl sind nun noch die Hochelfen, Imperium und Zwerge. Nun hätte ich noch genauere Fragen zu ihnen:

    Hochelfen: Fallen die alle so schnell wie Seegarde und Schwertmeister? Kann man da nicht irgendwie mit Items oder Bannern Widerstand oder Stärke pimpen?

    Imperium: Was ist besser, Schwertkämpfer, Speerträger oder Hellebardiere?? Begründungen wären sehr hilfreich.

    Zwerge: Wenn man nicht die Ballerburg spielen will, hat man dann ohne Reiter überhaupt Chancen?

    Und zu allen noch eins: Was wäre für einen Einstieg eine günstige Armee??

    MfG
    Backenhörnchen

    Also zunächst mal an alle DANKE!!!

    Warenschild: der Plan war keine Counterarmee sondern eher ausgeglichene Kämpfe.

    Eikinsskjaldi: Scätzt du somit Zwege auch wie Imperium als vielseitig ein?

    Mo1991: Also sind auch die KdC sehr vielseitig einsetzbar und haben die Stärke dann im Nahkampf?

    DickerOrk: Kann mich garnicht daran erinnern :] . Meinst du also dass das Imperium und die Hochelfen besser zu meinem Spielstil passen??


    Nochmal danke für die tolle Unterstützung!  :O

    Hallo zusammen. Ich hatte schonmal ein Thema zur Einstiegshilfe. Da hab ich mir dann eure Epfehlungen zu Herzen genommen und mich auf folgende Favoriten festgelegt:

    1. Hochelfen
    2. Imperium
    3. Krieger des Chaos
    4. Zwerge

    Vom Optischen finde ich alle sehr geil weshalb ich mich leider aufgrund der Optik nicht entscheiden kann.

    Die Spielweise: Ich will eher etwas taktisch vorgehen und die Nahkäpfe gewinnen. Der Fernkampf und die Magie sollen eher unterstützend oder abschwächend auf den Gegner wirken.

    Meine Gegner werden Bretonia, Waldelfen sowie Skaven sein. Hab ich mit den Völkern eine Chance dazu? Und wie spielt man typischerweise diese Armeen? Hab mich auch schon im Forum hier zur Spielweise sowie den Stärken/Schwächen erkundigt. Könntet ihr da wenn ihr euch mit einem der Völker auskennt bitte anfängergerecht noch etwas genauer eingehen? Wäre echt Nice!! Wie sieht es gegen die Völker aus? Ein Spiel auf Augenhöhe oder muss jemand immer gegen eine Niederlage spielen? Wäre cool wenn ihr alles auch begründet sodass ich möglichst schnell lerne.

    Vielen Dank!
    MfG
    Backenhörnchen

    Hi, erneut danke für die vielen Antworten

    Danke DrSnuggle für den Link, hatte heute allerdings den ganzen Tag meine GFS zu erledigen, kam nicht dazu, jetzt will mein Bruder zocken :mauer: übrigens ist es bei mir ähnlich, wollte erst Bretonia, hatte dann aber noch nicht das nötige Kleingeld zusammen und ein Freund hat sich die dann geholt weil ichs verpennt hatte anzumelden das ich die will und ich finde es nicht sooo extrem cool wenn jetzt bei jedem Spiel zwei Spieler dabei sind, die Bretonia spielen... :rolleyes: :mauer:

    Elo: Ja, das Problem ist, dass mir alle vom Optischen sehr gut gefallen...

    @Mpouki, kann durchaus sein, allerdings habe ich schon vor erstmal von dem Volk eine nette Armee aufzubauen bis ich mich ins nächste Abenteuer stürze. Das mit Elfen sehe ich genauso, habe mir da schon gedacht, dass sie sehr vielseitig sind... Ist das bei den anderen Völkern genauso??? Des weiteren geht es mir nicht ums gewinnen sondern um ein paar nette Stunden mit meinen Freunden (Sieg ist natürlich trotzdem nett :D )

    Des weiteren wegen der 9. Edition: Hab gerade nachgeschaut doch wenig verstanden, kann mir das jemand erklären? Heißt das es gibt zb ein Volk nicht mehr?? Kommen neue dazu? Wenn ja was? Ist inzwischen schon sicher bekannt wann die neue Edition erscheint? Noch vor Ostern???? :help: :help: