Beiträge von Errolan

    Es wurde auch schon zig mal bestätigt, das ALLE alten Modelle der vergangenen Editionen verschwinden werden. Wenn ich in die Chaos Grand Alliance schaue, dann sehe ich sogar kaum neues, aaaber evtl. wird das bestimmt auch irgendwann passieren wenn GW AoS als Produkt beibehält. Denn auch schon bei WHFB gab es Modell-Updates.


    Endgültig werden wir es am Wochenende wissen, was aus der Death Fraktion an Modellen verschwindet und welche Modelle ein reboxing erhalten. Oder hat jemand von Euch schon das Buch zuhause liegen und kann mit absoluter Sicherheit sagen das kein einziges Gruftkönig-Modell enthalten ist?

    Das Khemrieinheiten komplett wegfallen würde doch gegen das beibehalten von Arkhan und Neferata sprechen, ich denke das einfach die besonderen Charaktermodelle ähnlich wie bei Chaos eingedampft werden und nur noch als namenlose Helden verkauft werden z.B. Krell als Fluchfürst, Khalida als Priester des Todes, etc. Wenn man dann noch ein paar Modelle streicht bspw. denke ich dass die Kutsche, die Fledermäuse, etc. auch wegfallen werden, dann kommt man locker auf gut 35 Warscrolls. Evtl. gibt es noch 1 oder 2 neue Modelle, es gab ja ein Gerücht über ein neuen Knochenriesen. Das wäre momentan sogar sehr wahrscheinlich bei diesen megalomanischen Figuren die nur noch rauskommen.

    Bei den Armeeboxen handelt es sich wahrscheinlich direkt um das genaue Produkt nicht die Modelle an sich. Die Seuchenmönche aus der Skaven-Box wurden bereits neuverpackt und sind auch weiterhin erhältlich.

    Zitat


    Mal wieder gemischte Gefühle. 26€ für alle (?) Chaos Warscrolls und noch dazu Formationen, plus raum für Hintergrund, klingt wie ein richtiger Schritt. Auf der anderen Seite, wie werden sich Leute fühlen die für 39€ Archaon oder den Bloodbound BT gekauft haben?


    Ich denke so ein Kompendium wird für alle der 4 Großen Allianzen erscheinen. Ist ja nur eine Zusammenfassung aller Warscrolls plus ein wenig Fluff und ein paar Battlescrolls. In den Battletomes stecken ja noch mehr Warscolls und auch Szenarien drin. Für AoS Spieler die keine vorgefertigten Szenarien spielen wollen (die sich ja auch in den Battletomes finden) evtl. eine Überlegung wert.

    Hallo zusammen,


    Ende Januar steht bei uns mal wieder ein kleines Turnier im Freundeskrei an. Zu diesem Zweck möchte gerne zum ersten Mal meine Hochelfen in die Schlacht führen und da ich es direkt mit 5 verschiedenen Armeen zu tun bekomme benötige ich noch eine gute Allrounder-Liste die aber im Freundeskrei gut spielbar ist.


    Folgende Modelle stehen mir dabei zur Verfügung:
    - Erz-/Magier zu Fuß
    - 10 Seegardisten
    - 10 Schwertmeister
    - 15 Ellyriansche Reiter
    - 1 Lehrmeister von Hoeth
    - 30 Weiße Löwen
    - 2 Riesenadler


    Meine aktuelle Liste beinhaltet folgende Aufstellung:


    Ich bin mir noch unsicher ob ich die Weißen Löwen als großen Block spielen soll oder lieber mit zwei kleinen Einheiten agieren soll, um etwas mobiler zu sein. Ich hoffe ihr könnt mir bei dem verfeinern der Liste noch ein wenig helfen.


    Des Weiteren habe ich gar keine Ahnung was meine Gegner so spielen werden. Gegen die meisten Armeen trete ich das erste Mal an und auch die spielen diese Armeen erst seit kurzem. max. 2-3 Testspiele.


    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar gute Tipps geben könntet, so dass ich nicht komplett aufgerieben werde ;D

    Zitat

    Space Wolves kommen da als nächstes. Und nur weil etwas nicht schon einen 7te Editions Codex hat hält das GW nicht davon ab noch einen zu machen. Neues Regelbuch geht auch immer, und dann die Codices munter von vorne. GW kennt seit Jahren nur noch eine Verkaufsstrategie: Mehr und teurere Figuren auf den Markt werfen.


    Oder alte Modelle in neuen Verpackungen und neuem Namen auf den Markt werfen :tongue:

    Also ich muss schon sagen ... als Erhabener Held oder Kriegsherr auf dämonischem Reitier passen die sehr gut. Anscheinend kann man die auch entsprechend den Gottheiten verzieren wie man anhand der Hellebarde sieht. 80€ ist wirklich sehr viel Geld, aber es ist jetzt auch nicht überrraschend.


    Schade, dass die keine Standarte haben, sonst könnte man noch direkt nen berittenen AST basteln. Naja aber der Kauf wird erstmal noch auf sich warten lassen, da hab ich erstmal noch andere Pläne.

    Folgende Liste habe ich mal im Internet gefunden:



    Der Eintrag ist vom 21. Juli, da war noch nicht soviel von AoS auf dem Markt, aber bisher stimmen viele der erschienenen Produkte. Denke jetzt umso mehr das der Battletome Everschosen kommen wird, mit vielen Warscrolls zu den neuen/alten Chaos Krieger Minis und der Battletome Fireslayers für die Zwerge wie schon vermutet wird.


    Hier der Link: Link

    Es ist einfach schön wie romantisch viele denken GW würde komplett neue Armeen aus dem Boden stampfen und die Spieler- und Sammlerschafft begeistern. Leider kommt genau das was ich mir schon beim umboxen der Khorne Figuren dachte. Die Modelle bleiben bestehen und es gibt nichts weiteres als einen neuen Anstrich.


    Und ja es wird wahrscheinlich auch neue Modelle für die einzelnen Fraktionen geben, aber nicht in der Fülle wie es evtl. alle erwartet haben.

    Also Khorne und Slaanesh geht beim Fluff in die falsche Richtung ;)


    Wenn die Minituren ein Eigenleben hätten würden die sich gegenseitig verkloppen. Die zu vereinen schafft wohl nur Archaon :D


    Zitat

    Wenn die KdC den Banner der Eile bekommen, sollte ich dann eine andere mag. Armeestandarte nehmen?


    Nein keine mag. Armeestandarte, sonst darf der Held keine magischen Gegenstände tragen. Entweder magische Standarte oder magische Gegenstände. Da muss man sich halt entscheiden.

    Moin moin,


    hier habe ich mal deine 2000 Pts Liste mit meinen Anmerkungen versehen.


    Zitat

    Zweitens, auch deine Argumente, dass wir, die Kunden, am Niedergang von WHFB schuld sein sollen, ist von mir nicht nachvollziehbar. Bereits in der ersten Stunde im Grundkurs Wirtschaft lernt heute jeder Schüler: "Die Aufgabe von Unternehmen ist es ein Kundeninteresse zu befriedigen. Tun sie dies nicht, werden sie vom Markt abgestraft, da andere Unternehmen in die frei gewordene Lücke stoßen." Die Schlussfolgerung, die sich daraus ergibt, ist, dass die Unternehmen dafür verantwortlich sind, den Kundengeschmack zu treffen und das Kundenbedürfnis zu bedienen. Wenn Unternehmen also am Kundengeschmack vorbei planen, wessen Schuld ist das dann?.....Ja richtig, die des Unternehmens und allein des Unternehmens.


    Danke sehr! Ich habe schließlich in meiner Karriere auch noch nicht erlebt, dass im Unternehmen die Schuld am Kunden gesucht wird. In der Regel müssen die Verantwortlichen für die Entscheidungen den Koffer packen. Falls ein CEO malmit dem Argument: "Daran waren nur die Kunden schuld!" im Sattel bleibt muss der mir unbedingt verraten wie das geht.

    Ja die Leidenschaft für das Hobby und die Genres Fantasy und Sci-Fi sind bei einer Aktiengesellschaft wie GW nicht mehr vorhanden. Ich denke gerade davon lebt auch ein System oder eine Community. Von der Führungsspitze bis zum Schreiberling, Zeichner oder armer GW Store Besitzer muss Leidenschaft dabei sein. Und wie viele vormir schon richtig sagten ist AoS einfach nur herzlos, kühl und steril.

    Zitat

    Du hast Recht, die haben den echt komplett rausgenommen. Bzw. die Figur ist ausverkauft... Schade, das ist eine schicke Figur. Meint ihr, das wird mit anderen Figuren demnächst auch so passieren? Oder war das ein Einzelfall, weil die Figur aus Finecast ist und mehr Leute die drei Molochreiter kaufen und sich ihren eigenen erhabenen Champion bauen...


    Ja also da gibt es wohl wieder die unterschiedlichsten Theorien. Du kannst natürlich recht haben, das die Figur nicht mehr erscheinen wird, aber es könnte auch sein, dass demnächst wieder eine größerer Khrone Release geplant ist und die Figuren Repacked wieder erscheinen. Das gleiche war bei den Putrid Blightkings und einigen Skaven Pestilens Minis auch zu beobachten.


    Valkia, Khorne Held mit Schild und Axt sind ebenfalls ausverkauft markiert und die Schädelbrecher sind auch seit mindestens 2 Wochen nicht auf Lager.


    Zitat

    daher macht GW vll. zu wenig Gewinn ( ...ehm.. ich meine Verlust natürlich!!!) an dem Modell.


    GW muss nur einmal in das Design und die Gussform investieren, anschlließend ist jede verkaufte Mini bares Geld. Also der Markpreis von Plastik/Finecast ist definitv nicht der von Gold, Platin geschweige denn Kupfer, so dass die Produktionskosten, hier wohl sehr niedrig sind. Des Weiteren hat GW jetzt auch kein 100.000 MA Unternehmen weshalb sich wohl auch die Personalkosten (abgesehen von den Vorstandsgehältern ;) ) wohl in Grenzen halten. Der letze Halbjahresbericht unterschreicht die gute Marge von GW. Denn obwohl die Umsätze sinken, steigt der Operating Profit weiter. (Kann natürlich auch aus Lizenzverkäufen herrühren). In denke das ist eine Kombination aus sehr guter Marge und dem Lizenzgeschäft.

    Wenn sich AoS selbst nach dem Weihnachtsgeschäft nicht signifikant besser verkauft, wird es eingestampft oder sie Releasen Warhammer - Age of Sigmar "War in the old World". Dann kommen neue Bücher und Szenarien für die alte Welt heraus aber nach den AoS Regeln :D


    In der Videospiele-Branche verkaufen sich auch aufgewärmte HD-Remakes.

    Zitat

    Ich seh das (leider) genauso wie Du, ibel. Bisher spricht nichts dafür, warum andere Völker neue Miniaturen bekommen sollten (... wenn wir mal Wünsche und Träume außen vor lassen). :dos:


    Ja, das denke ich auch. Das einzige was kommen wird, sind die gleichen Modelle in neuer Verpackung mit einem neuem Painting-Guide, der neue Farbschemata vorstellt, für die neue Welt.

    OK alles klar vielen Dank schonmal dafür!


    Habe ich irgendwie ein Möglichkeit die Chimäre vor der Schädelkanone zu schützen? Mit S10, multiple wounds (W6) und Flammenattacken, kann die nach einem Schuß ja schon über den Jordan sein.
    Auch die anderen KM, haben Flammenattacken, das ist für meine Regeneration das denkbar blödeste was mir bei den Gegnern passieren konnte. :(