Turnier 1500p (Orkze, Echsen, Zwerge, Dämonen)

  • Seid gegrüßt Jünger der Chaosgötter,

    meine Tabletop-Runde veranstalltet wieder mal nen kleines Turnier unter Freunden diesmal mit 1500 Punkten. (Ja, WHFB 8. Edition, kein AoS)

    Ich würde gerne ein paar Tipps für meine Armee erhalten, die ich da als Chaot ist Feld führe. Wie der Titel schon verrät sind definitv Zwerge, Orks & Goblins, Echsenmenschen und Dämonen dabei). Die Kommandanten und Helden dürfen nur zu 25% gefüllt werden (keine End Times Regeln). Die Zauber werden nur einmal ausgewürfelt und müssen für jedes Spiel beibehalten werden, genau wie die Armeen. Also sollte sie sehr flexibel sein.

    Folgende Minis sind bereits zum spielen bereit und würde dann aus der Auswahl etwas mitnehmen wollen. Natürlich will ich auch ne Chance auf den Sieg haben, aber in erster Linie zählt der Spaß und es muss nicht die Hardcore-Turnier liste sein.

    17 Chaoskrieger [evtl. 10-12 Krieger mehr wenn ich es schaffe die noch bis Mittwochen zusammenzubauen ;)]
    19 Barbaren
    Blutbestienstreitwagen
    Tzeentch Kommandant/Held auf Disc
    Wandelbestie
    Chimäre
    5 Barbarenreiter
    5 Chaosritter
    10 Chaoshunde
    Kommandant/Held des Nurgle (zu Fuß)
    Kommandant/Held des Khorne (zu Fuß)
    Wulfrik
    3 Drachenoger

    Hier mein erster Vorschlag:

    Spoiler anzeigen

    1 Kommandant 375,0 Pkt. 25,0 %
    1 Held 190,0 Pkt. 12,7 %
    2 Kerneinheiten 415,0 Pkt. 27,7 %
    2 Eliteeinheiten 479,0 Pkt. 31,9 %
    0 Seltene Einheit

    Gesamt: 1459,0 Pkt. 97,3 %

    *************** 1 Kommandant ***************
    Meisterhexer des Chaos
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    + - Drittes Auge d. Tzeentch
    + - Flugdämon des Tzeentch
    + - Lehre des Metalls
    ---> 375 Punkte

    *************** 1 Held ***************
    Doktor Festus
    + - Lehre des Nurgle
    ---> 190 Punkte

    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    17 Chaoskrieger
    - Mal des Nurgle
    - Schilde
    - Hellebarde
    - Champion
    - Standartenträger
    - Musiker
    + - Standarte der Disziplin
    ---> 385 Punkte

    5 Chaoshunde
    ---> 30 Punkte

    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    Chimäre
    - Flammender Atem
    - Regenerierendes Fleisch
    ---> 275 Punkte

    3 Drachenoger
    - Hellebarde
    ---> 204 Punkte

    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1459

    Würde mich freuen wenn Ihr mir bzgl. Armeeaufbau und Auswahl der Zauberlehren weiter helfen könntet. Besten Dank!

    Warhammer Fantasy
    Krieger des Chaos 3.800 Punkte
    Hochelfen 1100 Punkte
    Skaven 500 Punkte

    Warhammer 40K
    Space Wolves 900 Punkte

    2 Mal editiert, zuletzt von Errolan (3. August 2015 um 13:10)

  • So anbei habe ich noch an einer zweiten Liste mit Chaosrittern gearbeitet um ggf. etwas gegen den Zwergenbeschuss gerüstet zu sein.

    Spoiler anzeigen

    1 Kommandant 375,0 Pkt. 25,0 %
    1 Held 190,0 Pkt. 12,7 %
    2 Kerneinheiten 395,0 Pkt. 26,3 %
    2 Eliteeinheiten 540,0 Pkt. 36,0 %
    0 Seltene Einheit

    Gesamt: 1500,0 Pkt. 100,0 %

    *************** 1 Kommandant ***************

    Meisterhexer des Chaos
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    + - Drittes Auge d. Tzeentch
    + - Flugdämon des Tzeentch
    + - Lehre des Tzeentch
    ---> 375 Punkte

    *************** 1 Held ***************

    Doktor Festus
    ---> 190 Punkte

    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    16 Chaoskrieger
    - Mal des Nurgle
    - Schilde
    - Hellebarde
    - Champion
    - Standartenträger
    - Musiker
    + - Standarte der Disziplin
    ---> 365 Punkte

    5 Chaoshunde
    ---> 30 Punkte

    *************** 2 Eliteeinheiten ***************

    Chimäre
    - Flammender Atem
    - Regenerierendes Fleisch
    ---> 275 Punkte

    5 Chaosritter
    - Mal des Tzeentch
    - Lanzen
    - Standartenträger
    - Musiker
    + - Fluchstandarte
    ---> 265 Punkte

    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1500

    Warhammer Fantasy
    Krieger des Chaos 3.800 Punkte
    Hochelfen 1100 Punkte
    Skaven 500 Punkte

    Warhammer 40K
    Space Wolves 900 Punkte

  • Ist sicherlich so spielbar aber ohne Ast würde ich nie aus dem haus gehen grad bei Kdc mit durchschnittlich Moral 8.

    Du spielst ggn Kanonen Völker da sind Einzel Ziele immer besonders Verwundbar vor allem der Magier auf Disc auch sein 3er retter kann mal nicht funktionieren in 6 Runden.

    Die Drachenoger sehen Cool aus aber ich würde sie raus lassen Punktetechnisch zu intensiv für das Kräfteverhältniss.

    Letzendlich gilt aber spiel wozu du lust hast,möchtest du gewinnen stell die Liste um. Chaos ist in der 9then Edition auf dem Papier stark im spiel sieht es meist anders aus.

    7k Kdc
    6k Woodis

    Hossa Baby!

  • Hallo zusammen,

    habe meine erste Schlacht gegen das Obst und Gemüse geschlagen und bin Siegreich mit 155 : 30 gewonnen. Leider hab ich nicht viel mehr Punkte holen können, da ich die O&G noch nicht so gut kannte und daher ein paar taktische Fehler gemacht habe. Aber Sieg ist Sieg :D

    Folgendes sollte ich dabei noch erwähnen, wir spielen nur max. 4 Runden und max. 1 1/2. (Wir wollen das aber beim nächsten 1500p Turnier auf 6 Runden ausweiten und auf ca. 2 Stunden gehen).

    Der Orkspieler hatte folgende Liste (Die Ausrüstung kenne ich leider nicht, die ist bei uns Geheim bis zum Ende des Turniers):

    Spoiler anzeigen


    *************** 1 Kommandant ***************
    Grimgork Eisenpelz, General
    *************** 2 Helden ***************
    Ork-Gargboss, Upgrade zum Schwarzork
    + Armeestandartenträger

    Orkschamane, Upgrade zu Wildork
    + Großer Waaagh!
    *************** 1 Kerneinheit ***************
    33 Wildorks, Upgrade zu Moschaz, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger
    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    20 Schwarzorks, Musiker, Standartenträger, Ober Hart'n
    *************** 4 Seltene Einheiten ***************
    Ketten-Squig
    Ketten-Squig
    Snotling-Kurbelwagen
    Snotling-Kurbelwagen


    Ich habe ihm halt nur 2 Kurbelwagen und 1 Kettenquig nehmen können, dann waren leider bei dem großen Nahkampf die 1 1/2 Stunden rum :( Ich habe nur eine Einheit Hunde verloren :D

    Damit ich gegen die anderen Völker nicht ganz alt aussehe würde ich gerne Eure Tipps zu Taktiken oder Einsatz der Einheiten haben. In erster Linie soll es Spaß machen, aber ich möchte meinem Gegner auch nicht leichtfertig meine Punkte überlassen. ;)

    Hier mal die Listen, die ich kenne:

    Dämonen des Chaos:

    Spoiler anzeigen


    Taktik beim ersten Spiel war: Schleimbestien und Zerschmetterer nach Vorne, Zerfleischer sind immer 2" zurück (sehr defensiv), Schädelkanone hat gefeuert was das Zeug hält.

    Gesamt: 1497,0 Pkt. 99,8 %
    *************** 2 Helden ***************
    Schädelsammler, General, Moloch der Khorne

    Herold des Khorne
    + Armeestandartenträger
    *************** 1 Kerneinheit ***************
    31 Zerfleischer des Khorne, Musiker, Standartenträger
    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    3 Zerschmetterer des Khorne, Musiker, Standartenträger

    1 Schleimbestien des Nurgle

    1 Schleimbestien des Nurgle

    6 Bluthunde des Khorne, Überfall
    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Schädelkanone des Khorne


    Echsenmenschen:

    Spoiler anzeigen


    Taktik: Der HNV geht wohl alleine in Einheiten rein und rockt wohl ganz schön. Ansonsten habe ich ich hier nicht soviel von der Taktik mitbekommen.

    Gesamt: 1352,0 Pkt. 90,1 %
    *************** 1 Kommandant ***************
    Saurus Hornnackenveteran, General, Zweihandwaffe, Schild
    + Kampfechse -> 30 Pkt.
    *************** 2 Helden ***************
    Saurus Hornnacken, Leichte Rüstung
    + Armeestandartenträger

    Skink-Schamane
    + Lehre der Himmel -> 0 Pkt.
    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    34 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger

    10 Skink Plänkler, Blasrohre

    10 Skink Plänkler, Blasrohre
    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    Bastiladon, Lade des Sotek o. Sonnenmaschine
    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Ehrwürdiges Stegadon, Unaufhaltsamer Ansturm, Geschärfte Hörner, Maschine der Götter


    Zwerge:

    Spoiler anzeigen


    Taktik: Hier sind definitv noch knapp 250 Punkte in Ausrüstung und Runen geflossen. Mindestens eine Einheit hat noch die Marschrune. Spielweise ist mir noch nicht bekannt. Gegen OuG ca. 650 Punkte geholt, gegen die Echsenmenschen 0 Punkte.

    Gesamt: 1265,0 Pkt. 84,3 %
    *************** 1 Kommandant ***************
    Fürst, General, Schildträger
    *************** 1 Kerneinheit ***************
    24 Langbärte, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    19 Hammerträger, Schilde, Musiker, Standartenträger

    Gyrokopter, Schwefelkanone, Vorhut
    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Orgelkanone
    + Brandrune

    10 Eisendrachen, Musiker, Standartenträger

    So bin sehr gespannt wie ihr mir hier weiterheilfen könnt. Vielleicht noch zur Info ich spiele mit der ersten Liste, also Drachenoger statt Ritter. Desweiteren habe ich folgende Zauber ausgewürfelt.
    Tzeentch: Grund, 2, 5 und 6, Nurgle: 2 und 5

    Warhammer Fantasy
    Krieger des Chaos 3.800 Punkte
    Hochelfen 1100 Punkte
    Skaven 500 Punkte

    Warhammer 40K
    Space Wolves 900 Punkte

  • Ich bin zwar noch nicht allzu lange dabei, aber ich würde dir empfehlen, die Drachenoger raus zunehmen.
    Vielmehr solltest du (wenn du nur bei den Figuren bleiben möchtest, die du besitzt) den Blutbestienstreitwagen stellen und evtl. die Ritter.
    Falls sie dir in die Hände fallen, oder du proxen willst/darfst solltest du unbedingt mal die Schädelbrecher ausprobieren - danach weißt du warum :D

    Ebenfalls würde ich noch einen AST in deine Krieger stellen. ICH zumindest versage oft bei deren "niedrigen" MW.

  • Also meine Liste darf ich nicht mehr umbauen, deswegen brauche ich Eure Ratschläge zu der Liste die dort steht. Wie würdet ihr vorgehen, welche gegnerischen Einheiten sollte ich bspw. mit welchen Zaubern vorrangig bearbeiten. Habt ihr Tipps zur Startaufstellung?

    Die Schädelbrecher werde ich definitv mal in einem kommenden Turnier einsetzen, stehen ganz oben auf meiner Einkaufsliste. :D

    Warhammer Fantasy
    Krieger des Chaos 3.800 Punkte
    Hochelfen 1100 Punkte
    Skaven 500 Punkte

    Warhammer 40K
    Space Wolves 900 Punkte

  • Ich kenne mich nicht besonders gut bei deinen Gegnern aus, aber ein Trend lässt sich erkennen.
    Sie alle haben Kriegsmaschienen dabei - falls ich die Göttermaschinen der Echsen falsch interpretiere, korrigiert mich bitte :D
    Die musst du schnell ausschalten und dafür bietet sich deine Chimäre und evtl. dein Disc-Held an (da der gut einstecken kann). Durch deren "Fliegen" kannst du schnell am Ziel sein und die Besatzung killen.
    Deine Krieger sollten deinen harten Kern darstellen, der keinen NK scheuen muss. Deine Drachenoger sollten der Hammer sein, den du in Flanken schickst, oder die schwächere Gegner angreifen, da sie nicht so gut gerüstet sind um schwereren Schaden wegstecken zu können.
    Deine Magiesprüche sind ja gut verteilt, sodass die Funktionen klar sind :D Dein Tzeentch-Magier fliegt fleißig durch die Gegend und versucht so viel wie möglich vom Gegner zu grillen. Dein Festus bleibt in deinen Kriegern und pusht sie so gut wie möglich. Eventuell auch die Drachenoger, sofern die in der Nähe bleiben. Die Aufgabe der Hunde ist ja sowieso klar.


    Hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen und wünsche Dir natürlich viel Erfolg dabei, die dunklen Götter zu erfreuen :tongue:

  • OK alles klar vielen Dank schonmal dafür!

    Habe ich irgendwie ein Möglichkeit die Chimäre vor der Schädelkanone zu schützen? Mit S10, multiple wounds (W6) und Flammenattacken, kann die nach einem Schuß ja schon über den Jordan sein.
    Auch die anderen KM, haben Flammenattacken, das ist für meine Regeneration das denkbar blödeste was mir bei den Gegnern passieren konnte. :(

    Warhammer Fantasy
    Krieger des Chaos 3.800 Punkte
    Hochelfen 1100 Punkte
    Skaven 500 Punkte

    Warhammer 40K
    Space Wolves 900 Punkte

  • OK alles klar vielen Dank schonmal dafür!

    Habe ich irgendwie ein Möglichkeit die Chimäre vor der Schädelkanone zu schützen? Mit S10, multiple wounds (W6) und Flammenattacken, kann die nach einem Schuß ja schon über den Jordan sein.
    Auch die anderen KM, haben Flammenattacken, das ist für meine Regeneration das denkbar blödeste was mir bei den Gegnern passieren konnte. :(


    Eine Sache kannst du doch noch machen. Die Deckung nutzen. (zumindest glaube ich das). Falls das eher rare aus sieht, dann wirst du nur hoffen können.

    Viel glück und ehre die Götter des Chaos. Vielleicht stehst du in den Gunsten des Tzeentch und würfelst gut und dein gegner natürlich schlecht. ; ;)

    Staub und Asche
    Dies ist unsere Galaxis. Wir werden sie verderben. Wir werden sie versklaven. Die Götter werden sich ihren Preis nicht nehmen lassen.

    Wir machen den Tag zur Nacht und das Licht zur Finsternis, denn wir sind die Boten des Untergan

    ca. 3200 Punkte Krieger des Chaos
    Walfelfen im Aufbau (aktuell: ca. 1800pkt) :]

  • Nutze Berge,Hügel u.s.w als Deckung erkundige dich aber vorher ob diese unendlich hoch sind oder nicht für die Chimäre.Ansonnsten bleibt dir keine Wahl bei den Chaoten du musst ran und in den nahkampf um zu punkten,manchmal funktioniert das und manchmal halt nicht.Die Einheit zerfleischer kannst du wenn nur mit allem angehen oder gar nicht,halbherzig brauchst du mit den paar kriegern dort nicht rein.Die Eisendrachen haben ebenfalls Flammen Beschuss aber nur 18 zoll Reichweite damit die orgelkanone mit brandrune tut ihr übriges.Auch die Echsenmenschen mit dem großen Block sind nicht zu verachten,du solltest bei diesen das Stegadon mit Hellgate ausschalten da dieses nicht so nett ist im Nahkampf.

    7k Kdc
    6k Woodis

    Hossa Baby!