Nun etwas ganz anderes ...
Ich habe ja nicht nur an dem Monitor gebaut, sondern auch einen Wachturm fertiggestellt. Wie ich den benutze muß ich mal sehen
... to be continued!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNun etwas ganz anderes ...
Ich habe ja nicht nur an dem Monitor gebaut, sondern auch einen Wachturm fertiggestellt. Wie ich den benutze muß ich mal sehen
... to be continued!
Sieht doch sehr schick aus. Wenn der Sclot und einige Details dran sind wird das Top.
N Anker noch.
Ich werd schaun was sich machen läßt! ;o)
Um eine Vorstellung zu bekommen, hier nun ein Zwischenergebnis (noch nicht fertig lackiert und noch nix fixiert).
Der Schornstein fehlt noch, ebenso diverse Zwergenbitz, Ich bin noch am schwanken, ob ich eine Harpune anbringen soll.
Der Dawi-Marine ist zum Größenvergleich (wie gewünscht) dabei.
... to be continued!
Wie meinst du verankern?
"Verankern" ist vielleicht der falsche Ausdruck.
Ich möchte den Geschützturm drehbar haben, die Grundplatte auf der er steht soll aber fest auf dem Deck "verankert" (ich weiss gerade kein passenderes Wort) sein. Wobei das Problem wohl doch kleiner war als angenommen. Ich habe mir einen Rundschneider besorgt und aus Plsticard eine entsprechende Grundplatte ausgeschnitten. Diese wird, wenn der Lack getrocknet ist, auf den Rumpf geklebt und darauf kommt Sturodur über das wiederum der Turm einfach gestülpt wird.
Et voila ein drehbarer und gut aussehender Geschützturm - so zumindest bisher die Theorie, müsste aber eigentlich hinhauen!
Die Ergebnisse und (wenn ich es nicht verdaddel) auch etwaige Zwischenstände werden noch geposted.
Nein, nein ich bin nicht größenwahnsinnig ... vielleicht manchmal ein wenig!
Der Monitor ist nicht sehr groß, der ist als Flussboot geplant.
Es wird einen Turm mit einem Geschütz geben und 3 oder 4 der Dawi-Marines werden darauf positioniert werden.
Ich habe noch einige kleine Probleme mit den Aufbauten, insbesondere deren Verankerung, hoffe diese aber bald gelöst zu haben.
Mit etwas Glück werde ich am Wochenende fertig, bin aber nicht sicher ....
Ein Monitor ist ein Panzerschiff aus dem 19. Jahrhundert und geht auf die USS Monitor zurück.
Hier der passende Link!
Ansonsten vielen Dank für die lobenden Worte!
Edit: Hatte gar nicht gesehen, dass Du (der Sigmarpriester) auch schon einen Link geposted hast!
Der Rumpf des zweiten Monitors ist nun fertig.
Der Geschützturm ist soeben grundiert worden, jetzt benötige ich noch einen passenden Schornstein.
Zudem muss ich noch einige Kleinigkeiten zusammensuchen / zusammenbauen damit das fertige Modell auch zwergig genug aussieht.
Im Gegensatz zum Vorgänger-Modell habe ich jetzt den Rumpf mit Holz beplankt, damit der Gesamteindruck etwas aufgelockert wird und nicht so eintönig metallisch ist.
... to be continued!
Vielen Dank! Ich dachte mir, dass das ganz gut zu der Statue passt!
Nun noch einige soeben fertiggestellte "Dawi-Marines", die siind als Besatzung, bzw. als Entermannschaft für den im Bau befundelichen zweiten Monitor geplant. Der erste Monitor, quasi der Proto-Typ, wurde von meinem Sohn "einkassiert".
Die Modelle gefallen mir richtig gut, mal sehen ob ich von den PP-Modellen noch die anderen (zu einem annehmbaren Preis) bekomme.
... to be continued!
Hier nun der "Botschafter" vom Dunkelzwerg!
Der Botschafter verstarb heldenhaft, nachdem er einen Dämonenprinzen, bei dem letzten Angriff des Chaos auf Kraka Dorden, zurück in den Abgrund der Zeit geschickt hatte, Entsprechend wurde um ihn zu Ehren ein Monument der Stärke und der Inspiration errichtet!
... to be continued!
Hat er endlich allen Augen gemalt ?
Augen sind überschätzt!
Im Dunkel der Stollen muss der Dawi auch ohne Augen kämpfen können!
Das Modell vom Dunkelzwerg ist schon angekommen, leider habe ich im Moment keine wirkliche Zeit in Ruhe Photos zu machen.
Mal sehen vielleicht schaffe ich es morgen, soll doch schön in Szene gesetzt werden!
@ Berti: Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen hier im netten kleinen Stollen!
@ Nostra: Ich kann verstehen, dass die Luft etwas raus ist (wie bei Gervin), aber ich käme nie auf die Idee meine Miniaturen zu verkaufen. Ich liebe doch nicht Warhammer an sich, ich liebe die Figuren, das Malen und das Modellieren. Auch mir immer wieder eigenen persönlichen Fluff auszudenken und "rum zu spinnen". Selbst wenn ich irgendwann nicht mehr aktiv das Hobby betreiben werde (ich hatte schon jahrelange Pausen), kann ich mir nicht vorstellen die Figuren abzugeben. Aber letztendlich ist es im Leben so, dass jeder auf seine Art glücklich und zufrieden sein soll!
Dehalb tue was Du tun must!
... man, man, man ... ich werd blass!
Photos?! Ja wir wollen Photos!
Die Standarte ist ja mal so richtig cool!
Die Farbwahl und Bemalung sind Top!
... ich hab nur 3 Orgelkanonen, soll heißen Jones hat recht!
Wenn ich sage dass die Figuren unerreicht sind gehts einzig und allein um die qualität der Minis, nicht das design. Aktuell stellt sonst keiner so technisch hochwertige Plastikminis her. Über geschmack kann man lange streiten. Ich mag zum Beispiel die Sigmarines.
Mein "Problem" ist, dass ich Plastikmodelle gar nicht mag, ich bevorzuge noch immer Metall.
Unabhängig davon ist mir die technische Hochwertigkeit egal wenn ich das Modell nicht mag - wo wir wieder beim Geschmack sind!
Sehr genail bemalter Slayer!
Die Tätowierungen sind grandios, bei mir sind immer nur Kleckse erkennbar!
Nur noch ein kurzer Kommentar - was mich wundert ist, dass die Modelle vom GW als das Non-Plus-Ultra dargestellt werden.
Das ist natürlich Geschmacksache, aber meines Erachtens (zumindest bei Zwergen, Chaoszwergen und auch bei Dunkelelfen) gibt es mittlerweile viele Hersteller, die deutliche schickere Modelle herstellen! Deshalb ist GW für mich nicht mehr der "Goldstandard", mittlerweile ist GW modelltechnich eher nur noch 2. Wahl. Vielleicht ist deshalb mein Standpunkt jetzt besser verständlich.
Was den Fluff angeht, so gebe ich Dir (Zemial) recht, so finde ich die GW Welt auch sehr schick. Allerdings hat GW aus diesem Hintergrund viel zu wenig gemacht. Da hätten die von Star Trek oder Star Wars doch noch eine Menge lernen können! Schade, dass die so borniert und dumm sind!!
Also ich verstehe das ewige Gejammer wegen der hohen GW Preise nicht!
Es gibt soviele andere Hersteller von tollen Zinnminiaturen, zudem gibt es eine riesige Community die im Internet aktiv ist und Umbauten posted.
Weshalb muss es denn immer eine originale GW Figur sein? Ich raff es nicht!
Es wird seit Jahren über GW geschimpft und trotzdem gekauft - wo ist denn da die Logik?
Herzlich Willkommen, an der Theke sind auch frisch geröstete Erdnüsse!
Ein paar Bilder Deiner bisherigen Truppen wäre übrigens sehr schön!