Beiträge von Gorgash

    Also Nachtgoblins können mehrere Pilze einkaufen und nach dem Komplexitättswurf so viele er will nachrollen.
    Durch die Waaaaghregel des generals brauch ich auch eine 1 nicht fürchten: Zitat AB: "Der General zählt automatisch als habe er eine 6 auf der Stänkereitabelle geworfen, ebenso die Einheit, der er sich angeschlossen hat."
    Das mit den Kriegsmaschienen stimmt schon irgentwo, allerdings sind es dann noch immer modelle mit W4 einem 3+ Rüstungswurf und einem 6+ Rettungswurf. Und er müsste wie gesagt schon 26 modelle ausschalten. das wird für jede Kriegsmaschiene hart. Trotzdem würde ich die Liste gegen zwerge oder Imperium wohl eher nicht spielen.
    Der Schamane kann eine Magiephase standhalten, danach hoffe ich jede runde im Nahkampf zu sein, so das ich nicht bezaubert oder beschossen werden kann (außer von meinen pelzigen Rattenfreunden ;). Im nahkampf dürfte nichts mehr zurückschlagen können....
    Wenn ich die Einheit in mehrere aufsplitte gebe ich die taktik auf meinem gegner die Siegespunkte vor zu enthalten (war ein wichtiger bestandteil des plans)

    Hm hab noch mal drüber nachgedacht. Die Armee könnte daran kaputtgehen wenn ein unnachgiebige oder unerschütterliche Einheit tatsächlich einem Angriff standhält und ich 2 Einheiten in den Flanken stehen hab. Außerdem hat der gegner bei 3000 Punkten wahrscheinlich schon recht viele Einheiten die ich nicht alle wegmoschen kann....Evtl könnte ich 20 Reiter rausnehmen und dafür 3 Riesen reinpacken. Durchschlagskraft und taktik für die Reiter bliebe gleich und mit den Riesen hätte ich nochmal 3 einheiten die ordentlich Matte machen , ganze Regimenter beschäftigen können und außerdem meine flanken decken können. Allerdings sind es einfache Siegespunkte für den Gegner wenn er sie einfach abknallt...Was denkt ihr?

    Alle Bosse kommen in die Wildschweinreiter, welche 11*5 Formiert und im Kern des Schlachtfelds aufgestellt werden. Die Wolfsreiterregimenter werden davor platziert um Beschuss abzufangen und um zu verhindern, dass der Gegner die Raserei der Wildorks ausnutzt. Der Meisterschamane wird hinter die Wildschweinreiter gestellt.


    Wir hoffen für den Schamanen den Spruch Gorks Hand zu erwürfeln.
    Immerhin besteht dafür ja eine 2/3 Chance. Ansonsten gibt es mit Gorks Fuss und Mork will dich noch 2 nützliche Sprüche die keinen Sichtbereich erfordern und von denen ja einer auf jeden Fall dabei ist.
    Wenn wir dass glück haben und die Hand bekommen können wir damit die Wildschweinreiter 2W6 Zoll in der Magiephase vorpreschen lassen.
    Durch seine Pilze kann der Schamane es mit 10 W6 versuchen, was bedeutet das der Spruch entweder durchkommt oder der Arme bei dem Versuch draufgeht 8o. Ansonsten sollte er mit seinen 2 Bann Rollen und 4 Bannwürfeln zumindest eine Magiephase des gegners ausbremsen können. Danach sind wir eh im Nahkampf.


    Durch die neue Waaagh regel kann der general seine einheit (quasi die ganze Armee ;)) in der Stänkerei Phase W6 Zoll vorrücken lassen. Durch das Waaaghbanner, durch das wir zusätzliche W6 Zoll auf die Angriffsbewegung bekommen sollte sichergestellt sein, das wir zum Angriff kommen, entweder im ersten oder im zweiten Spielzug.


    Dieser Angriff ist eine Lawiene, vor allem durch die neue Reittier-Raserei in Kombo mit der Hauer Regel und den bis an die Zähne bewaffneten vier garg- und einem Waaghboss.
    Nichts und ich wiederhole NICHTS wird diesem Angriff standhalten können, vor allem wenn wir das Blutrauschbanner anschmeißen. Dann sollten wir 1-2 der besten Regimenter des Gegners ausgeschaltet haben (evtl den gegnerischen general? :unschuldig:) und den kern des gegners durchbrochen haben. Ab dann kann jagd auf gegnerische Kriegsmaschienen, feige Zauberer oder die nächsten armen Seelen gemacht werden die unserem monsteblock in die quere kommt. Der berüchtigten orkischen Brutalität sind in dieser Phase keine Grenzen gesetzt :].
    Dadurch das wir unsere Punkte in einem großen Block massiert haben wird der gegner kaum Siegespunkte sammeln können (er müsste schon 26 reiter ausschalten). Wenn wir 2 Bosse an die Seiten des Regiments stellen können wir auch einen Flankenangriff locker überstehen.


    Vor allem wenn der gegner nichts von meinen verruchten Plänen weiß so eine Liste zu spielen dürfte er keine Schnitte haben oder?

    Ich hab da so eine Idee für eine meiner Meinung nach unbezwingbare Armee. Es handelt sich hierbei allerdings um bloße Theorie. Ich würde sie nie auf einem Turnier und sogar noch weniger gegen Freunde spielen (alleine schon weil ich die Modelle gar nicht habe :D).
    Trotzdem würde mich eure Meinung darüber interessieren.


    Orks 3000 Punkte


    Kommandanten:


    Nachtgoblin Meisterschamane
    (Stufe 4, 5* Zaubapilzä, 2* Bannrolle, Wolf) 303 P.


    Schwarzork Waaaghboss
    (Spalta des letzten Waaagh, Wildschwein, Schw.Rüstung, Schild) 278 P.


    Helden:


    Wildork Gargboss (Armeestandarte, Wildschwein, Blutrauschbanner, l.rüstung) 143 P.


    Wildork Gargboss (Wildschwein, Schild, l. Rüstung, kreischendes Schwert) 145 P.


    Wildork Gargboss ( Wildschwein, Schild, l. Rüstung, Spitzer Spießa) 135 P.


    Wildork Gargboss (Wildschwein, Schild, l. Rüstung, Eisn´eber, Martogs mächtiga Metzla) 145 P.


    Kerneinheiten:


    5* Wolfsreiter 60 P.


    5* Wolfsreiter 60 P.


    5* Wolfsreiter 60 P.


    5* Wolfsreiter 60 P.


    Eliteeinheit:


    50* Wildork Wildschweinreiter (Kommandoabteilung, Speere, Moschaz, Waaaghbanner) 1613 P.


    Punkte insgesant: 3002

    Ich würde sagen du spielst erst mal ein paar spiele und lernst dann dabei von selbst was funktioniert und was nicht. Wenn du dir am anfang zu viel reinreden lässt und in deinen ersten spielen sofort deine Liste maximierst und nur aufs gewinnen aus bist könntest du schnell die lust an warhammer verlieren.

    Hm im allgemeinen kann man denke ich sagen daß die orks stärker geworden sind. Er kann jetzt mehr einheiten zu Moschaz aufwerten, krassere gegenstände einkaufen (vor allem Waffen) und es gibt auch so noch ein paar positive Regeländerungen (Stänkerei, Waaaghmagie, Spinnenreiter, etc. pp) Aber du solltest dich überraschen (bzw überrennen lassen :D).

    Gegen die Orks könnte deine sehr Magielastige Charaktermodell Auswahl nach hinten losgehen denke ich, besonders wenn er weiß das du immer so spielst. Aus den neuen Orkgegenständen kann er mit Morks Geistetotem und dem Zauberzockendem Zepter für nur 100 Pkt. 4 Bannwürfel kaufen und dir dabei noch einen energiewürfel abziehen wobei er nur einen kleinen schamanen braucht.
    Wenn er dann seine Bosse mit den wirklich fiesen neuen Waffen losschickt wirst du ihm im Nahkampf wenig bis gar nichts entgegen zu setzen haben.

    Wenn du die trolle im kern aufstellst brauchst du den gargboss nicht für sie abstellen (MW des generals). das hat den vorteil daß du entweder Punkte für weitere sachen hast (kriegsmaschienen, riese oder so) wenn du das char modell weglässt oder ein weiteres deiner regimenter mit nem gargboss verstärken kannst (grade gobbos brauchen einen der hart durchgreift ;))


    Außerdem erzielen die trolle ihren besten nutzen wenn sie mit einem regiment zusammen in den nahkampf kommen was im kern wahrscheinlicher ist ( Trolle dmg, die andern gliederbonus, überzahl standarte)


    Also: Mosch se wech :peace:

    Also ich würde das blutrauschbanner nicht den moschaz sondern den Schwarzorks geben. mit stärke 6 ist eine zusätzliche attacke gold wert.


    Außerdem würde ich nie auf die wolfsreiter verzichten. ist die günstigste leichte kavallerie im spiel und eine wichtige taktische alternative. weiß nicht wieviele modelle du hast aber vier 5er regimenter wolfsreiter bringen jeden gegner ins schwitzen und sind bezahlbar.


    wenn es sich machen lässt sollte man mehr als 3 trolle spielen


    die Punkte könntest du durch das Weglassen der streitwagen (für die wolfsreiter) und der snotlinge reinholen.