Hallo ihr zwei,
vielen Dank für die wertvollen Hinweise! Habe mittlerweile entdeckt, dass es einen GW in der Innenstadt gibt. Mal schauen was die Lockerungen so zulassen, Väterchen Nurgle war fleißig die letzten Monate. xD
Ich werde da auch mal den Verkäufer bisschen löchern müssen, wollte sowieso noch diesen Gussgratentferner auf den einige schwören.
DickerOrk
Deine Meinung zum aktuellen System habe ich bereits im anderen Thread gelesen. Es ist schon blöd, wenn die Editionen nicht mehr ihre 3-5 Jahre bestehen, der Zyklus immer weiter reduziert und durch zig Veröffentlichungen künstlich aufgebläht wird. Ich denke GW tut sich damit langfristig keinen Gefallen, die können ja nicht bald jährlich eine neue Edition raushauen und denken, dass da jeder mitgeht.
Nachdem ich allerdings den Vorabbericht der Jungs von Megabotato zu der ersten Version AoS aus 2015 als Podcast gehört habe, kann mich so schnell nichts mehr schocken.
Was mich irgendwie für einen Einstieg zuversichtlich macht, dass mit der 8. Edition wohl einige Vereinfachungen passierten. Ich versuche mich mal weiter zu orientieren.
Der Tipp mit der Death Guard und einem verhältnismäßig günstigen Einstieg in eine vollwertige Armee klingt auf jeden Fall gut. Es ist auch schön, dass der Codex schon da ist.
Hast du den Eindruck die 9. wird auch eher etwas kurzlebiger oder evtl. wieder stabiler? Zumindest scheint 40K insgesamt gut zu laufen und damit vrsl. langfristig nicht einen Reboot wie Fantasy erhalten.
Khar
Die Snaggas sehen schon verdammt toll aus. Kopf, Geldbeutel und Herz ringen da schon ein wenig. Anyway der Codex, die Box etc. sind noch nicht draußen, das verschafft mir noch Zeit die Vernunft zu finden.
Massenarmee am Anfang ist natürlich auch ne Ansage. Ich werde auf jeden Fall erstmal bauen, grundieren und malen, was im Regal steht. Je nach dem wie viel Freude das Malen bringt, wird das meine Entscheidung für die Grünhäute oder das Väterchen beeinflussen.
Da wären wir beim Malen, das stellt mich auch vor zwei, drei Fragen. Orks sind also aufgrund der schieren Menge eine gewisse Herausforderung und Chaos hat doch relativ viele Details, wenn ich das in den anderen Threads so mit bekommen habe. Wobei die Orks halt auch immer viele Sachen haben? Vielleicht ist es bei Nurgle weniger schlimm, wenn ein Anfänger malt xD
Die Starterbox ist auf jeden Fall mal zum üben dran.
Ich habe mir erstmal (hoffentlich) ganz solide eine Spraydose Army Painter Grundierung (schwarz, matt) besorgt und ein paar Grundfarben. Ich glaube die Tropfflaschen sind besser zum Dosieren und ggf. Mischen von Farben. YT gibt glücklicherweise ganz gute Tutorials und üben muss man halt einfach, die ersten Versuche werden wahrscheinlich sehr spannend.
Was wäre ein "must have" an das viele Anfänger gar nicht denken? Die Farbauswahl hat natürlich etwas mit der jeweiligen Armee und deren Farbschema zu tun. Von Spezialfarben (metall) habe ich erstmal die Finger gelassen.
Beste Grüße,
Isegrim