Beiträge von Dazza

    ist ja mal wieder hochinteressant hier, vielen Dank für die spannende und vorbildlich geführte Diskussion. Das Gefühl, irgendwie eine Einheit oder ein Element zu wenig zu haben, kenne ich gut. Für mich hat das update hierbei schon mal für Abhilfe gesorgt, da ich jetzt nicht mehr zwischen support monster und stabiler Magiephase wählen muss - 2. Phoenix und Adept raus, Initiate rein. So konnte ich meine aktuelle Standardliste optimieren und sogar noch eine zweite Liste bauen, die mir fast noch besser taugt. Looky here^^:


    Highborn Elves

    710 - High Prince, Griffon, Shield, Dragonforged Armour (Daemon's Bane), Lance (Nova Flare), Diadem of Protection

    625 - High Prince, General, Longbow, Light Armour (Destiny's Call), Spear (Sliver of the Blazing Dawn), Master of Canreig Tower (High Prince must gain 3 additional Learned Spells)

    270 - Commander, Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Light Armour, Great Weapon, High Warden of the Flame

    569 - 27 Sea Guard, Standard Bearer (Flaming Standard), Musician, Champion

    373 - 24 Citizen Spears, Standard Bearer (Flaming Standard), Musician, Champion

    195 - 5 Elein Reavers, Bow, Champion

    498 - 23 Flame Wardens, Standard Bearer, Musician, Champion

    330 - Phoenix, Frost Phoenix

    320 - Initiate of the Fiery Heart, Pyromancy

    230 - 10 Lion Guard, Baleig Highlander

    190 - Sea Guard Reaper

    190 - Sea Guard Reaper

    4500


    Je nach meta kann der Initiate natürlich auch Alchemy rocken, aber da werd' mal bissi rum testen.

    klingt interessant, wie sah denn so dein Deployment aus, wer stand neben wem und warum? Waren AST und Prinz immer in den Löwen oder haben die auch mal bei den FWs gastiert? Und wie fandest du die kleinen Lancer? Ich frage so aufdringlich, weil ich zu meinem baldigen Wiedereinstieg ein ähnliches Konzept testen will, allerdings mit einem dicken Lancerblock, und einem Fleet Officer AST mit Elu Bow. Wenn der MoCTPrince GW mit Blessed Inscriptions nimmt statt des Speeres, würde bei mir der viel gepriesene Reaver Chariot reinpassen...

    Coole Liste, und zwei noob Fragen hierzu: wie wäre es denn, den Drachen-Prinz zum Drachen-BSB zu machen? Und zweitens: wie könnte den die grundlegende Deployment Idee für diese Liste aussehen? Klar hängt Vieles von Aufstellungsart, Mission und match up ab, aber wie schaut es allgemein aus? Ich struggle immer ein bissi mit Einzelmodellen zwecks Deployment und Bewegung...

    Super Thema, Heiner! Ich hatte bis jetzt immer die Löwen dabei (22 mit Prügelprinzess), mit mittelmäßigen Erfolg. In meinem Meta treffen die Jungs zu schlecht, dazu kommt noch, dass die Einheiten, die Angst vor den Jungs haben, meine Löwen schlicht ignorieren. Sieht so aus, als ob ich jetzt auch mal den FW Block plus Löwenbunker testen werde. Eigentlich zieht's mich ja zu den Schwetmeistern, aber die sind noch nicht fertig bemalt.

    Na so wie ich mich derzeit anstelle, gibt's nach den Schlachten nicht allzu viel zu waschen:D...aber ich freue mich, dass euch die Boyz und Girls gefallen!

    Da fehlen noch eine ganze Menge Bilder - die wuiden Rittersleit und Schützen aller Art, alle Viecher, ein paar Heldenuund dann noch dat ganze Fussvolk:*. Bei den gezeigten älteren Modellen war alles noch mit Model Color, GW und Aero Color Inks gemalt. Die Acrylfarben aus dem Künstlerbedarf, Ölfarben, Kimera Kolors und das Emaillezeugs von AK Interactive sind dann eher new school. Und ja, das Engelein arbeitet als Adlerheldin in Teilzeit, hat aber mittlerweile schwer Konkurrenz bekommen .

    Yo, it's been a while :saint:...zufriedenstellende Fotos von dem ganzen neuen Zeug gibt's zwar immer noch nicht, deshalb hier mal ein paar ältere Bilder, quasi als überbrückende Maßnahme.



    Sehe ich genauso, GreenTide74. Zwecks internem balancing sind ja derzeit so einige HE Spieler ein wenig unglücklich - in meiner Eigenschaft als alter und neuer Hase habe ich das Glück, neben einer gewissen Offenheit eben auch über 15k Hochelfenpunkte zu verfügen, so dass ich mir auch jetzt ein paar lustige Listen bauen kann. Aber ich hab eh noch so viel zu lernen, da macht die Liste für den Erfolg auf dem Schlachtfeld höchstens 10% aus^^

    All true. Krasserweise ist der Typ trotz des Sieges in Sacramento so von den HE gefrustet, dass er sich für ne Weile als Waldfreund verdingt.

    Servus Jungs, sorry für die Inaktivität der letzten Wochen. Das Teil ist schon seit langem fertig und hat schon so einige Schlägereien hinter sich, ich komm nur derzeit nicht dazu, vernünftige Bilder zu machen. Hobbyzeit ist als Papa eh rar, und da lag der Focus dann vor allem beim Spielen - Malen, Basteln und Forum stuff mussten ein wenig zurückstecken:saint: ich stell mal ein paar alte Bilder des Wagens mit dem Prädikat "ok" rein, bessere werden folgen. Derzeit arbeite ich an 40 Speeris und meinen Schwertmeistern, meine neue Chefin (MoCT Princess) ist fast fertig - auch hierzu such ich mal ein paar Bilder, über die ich dann später schimpfen werd :D

    Das kommt schon sehr darauf an, was man mit der Einheit erreichen möchte.

    Mega wichtiger Gedanke, finde ich. Das ist gerade für Anfänger wie mich eine der Grundfragen überhaupt - gleich ob beim Listenbau, pre-game Schlachtplan oder deployment. Was will ich mit X? Kann X was ich will? Wie passt X zu Y, oder zum Z des Gegners? Danke arnadil für das Extrahieren und Aufwerfen einer so interessanten Frage aus diesem witzig-provokativen Furion Statement:thumbup:

    Mr Furion hat 10 LG + Muso und Banner of Becalming (330) mit 5 Rymas + Muso verglichen (330) 🤓. Ich steh' übrigens voll auf den aktuellen Listen talk hier, very interesting ideas.

    Servus, da der Gegnerwochenthread hierzu schon bissi in die Jahre gekommen ist und das Format an sich cool, aber wenig interaktiv ist, wollte ich das Thema hier nochmal anreißen. Aus purem Eigennutz, klar. Bald steht das erste Match an gegen die Jungs an, die ich auch in WHFB Zeiten nur einmal als Gegner hatte. So sind alle HBE boys, OK Generäle und charmante Zaungäste aufgefordert, ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu dieser Paarung hier rein zu posten. Zwinkerherzkussemoji und vielen Dank schon mal für euren Input.

    heiner: mega, danke für den Input. Das macht echt Mut, hab selber ein paar ähnliche Listen in petto aber konnte mir nie so recht vorstellen, wie das in-game zusammenwirkt. Meine Wardens waren meine erste richtig coole Einheit zwecks Optik, ich liebe sie sehr mit ihrer Mischung aus Schaden und Leidensfähigkeit und muss die unbedingt wieder mal auf der Platte sehen!

    Danke, danke^^. Die Prinzessin hatte bei dem ganzen Unterfangen zwischendurch mal nen Arm verloren, der dann bei der Neupositionierung tatsächlich nach oben gewandert ist. Die Pose und das Verhältnis der Glieder funktioniern für mich gut - hab allerdings auch das ganze Modell vor mir. Ich wollte darstellen, wie sie zwar dynamisch aber dennoch composed daherkommt, und die Vorwärtsbewegung gerade erst begonnen hat.


    Zur Ablenkung/Überbrückung mal ein paar weitere Partygäste:



    Wie er eiskalt Omas Vorhang in die Schlacht führt:



    Kämpfer im Schlafrock mögen Löwen in Öl #photobeweis:


    Du hast ja mit den Wardens einen mega stabilen Anker, der gut Schaden absorbiert und gegen Zeug mit Res 4 oder weniger, das nicht allzu gepanzert ist, auch austeilen kann. Die Frage ist, wer/was ist der Hammer, der dann im Nahkampf die Punkte holt. Wahrscheinlich dein Prinz in Kombi mit den Rittern?