Beiträge von TomTomWaagh

    Das sehe ich nicht so. Vergleichen wir mal wenn ich sagen wir stellen 20 Schwarzorks, die kosten mit Kommando und Schilden 278 Punkte.

    Dafür bekomme ich 29 Nachtgoblin mit Speere, Netze und drei Fanatic inkl. einem nacktem Nachtgoblin Waaghboss, kostet alles zusammen 283 Punkte.

    Der Goboblock steht mit Moralwert 9 dank der Kriegerscharregel da, und der Schwarzorkmob hat nur MW 8.

    Beim zusammentreffen der beiden Einheiten denk ich mal werden die Schwarzorks so gut wie immer den kürzeren ziehen.

    Ich finde die Schwarzorks zwar auch nicht schlecht aber mit einer Attacke teilen die einfach für ihre Punkte zu wenig aus.

    Angst finde ich bei den Nachtgoblins nicht mehr das Problem da dies nur noch zum greifen kommt wenn der Gegner auch die höhere Einheitenstärke hat, das ist mit den Gobos meist nicht mehr der Fall. Das meinte ich mit der Aussage das die neuen Regeln den Gobos ziemlich gut in die Karten spielen. Sie haben ein Glied mehr für das Nahkampfergebnis meistens die höhere Einheitenstärke somit spielt Angst keine große Rolle und dürfen Angriffswürffe wiederholen dank Kriegerschar und haben Netze dabei sind auch eine der wenigen Einheiten ohne Ungestüm Ungestüm. Alles zusammen finde ich die Nachtgoblin eine der stärksten Kern der Orks, sie brauchen halt Einheiten an ihrer Seite die Schaden machen aber das brauchen die Schwarzorks auch. Aber da gibts ja jetzt einige bei den Orks Squigerden und Hoppa, Trolle eignen sich super da der Nachtgoblin General einen sehr Hohen Moralwert generieren kann.

    Aber ich denk so eine Nachtgoblinarmee kann schon sehr gut mit allen anderen mithalten.

    Naja leicht sicher nicht aber leichter als früher gerade Nachtgoblins spielen die neuen Regeln und ihre Sonderregeln schon sehr in die Karten. Nachtgobolisten hab ich aber auch schon immer gespielt, früher wurde man mit solchen Listen auf Turnieren immer belächelt bis mal man erster war 😂. Das ist glaub ich jetzt nicht mehr so da Nachtgobos und Squigs nicht schlecht sind. Wobei ich fast sagen muss Nachtgobos sind schon fast die beste Infanterie der Orks.

    Jetzt muss man's nicht so extrem krass machen wie in der achten wenn man oben mitspielen will 😅 Da war mein Nachtgoblin Hauptregiment 50 Mann und 10 Gobohelden drinnen mit zwei Handwaffen und Eine Armeestandarte mit Spinnenbanner (Gift). Das war schon geil 😂😂😂

    Und so ähnlich hab ich früher auch schon erfolgreich auf Turnieren gespielt. Hat sich ja nicht viel geändert außer das Spinnen jetzt Gift auf Reiter weitergeben was einfach der Hammer ist.


    Naja acht Gobos mit Speeren stärke 4 mit ds -1 auf Gift ist schon geil und acht Giftpfeile was willst mehr. Früher war immer das Problem der Magier drauf war gleich immer weg jetzt 10lp und 5er Retter. 😂👍

    Kann ich gern machen. Nurgle war hart da war die Liste.

    Großer verpester Stufe 4

    Kern: 13 Nurglings aufgeteilt auf drei Einheiten. Elite: vier oder fünf Schleimbestien der Rest Seuchendrohnen.

    Gut da hab ich aber auch mit drei Spinnen gespielt.


    Lindwurm hab ich nur dabei da am Turnier halt Drachen kommen könnten die kann er sehr gut blocken. Sonnst sind drei spinnen um längen besser.

    Mit der oder so ähnlich hab ich jetzt fünf Spiele gemacht alle haushoch gewonnen 😅. Oger, Orks und Nurgledämonen und Waldelfen bis jetzt war da noch nix da wo es Probleme gibt.

    Schußphase ist sehr gut so 31 Schuß mit Gift da kommen viele nicht klar damit. Die Rotzlinge fangen alle ab und die Spinnen und der Lindwurm räumen ab, Gobos geben ein gutes Zentrum.

    Die Schwarzorks Test ich zum ersten mal so ist mir heute erst aufgefallen das die so richtig geil sind. Fünf breit mit Unachgibig super umlenker und nehmen den Spinnenreitern das ungestüm für 70 Punkte.

    So nach einigen Spielen hab ich diese Liste und so in der Richtung werd ich mein erstes Turnier spielen.

    Bin gespannt auf eure Meinungen.


    Schwarzorkwaaghboss auf Lindwurm

    Trollhose

    Der spaltigste Spalta

    Zorgas Halsband und Schild


    Goblin Schamane auf Arachnarok

    Stufe 3

    Talisman des Schutzes

    Porkos Pieksa


    Nachtgoblin Schamane

    Stufe 2

    Götzenbild des Mork


    Kern


    24 Nachtgoblin

    Handwaffe, Schild

    Netze, 3 Fanatik


    2 Rotzlinge

    2 Rotzlinge


    5 Schwarzorks

    Schilde, Unachgibig


    5 Spinnenreiter

    Leichte R, Schild

    Bögen


    5 Spinnenreiter

    Leichte R, Schild

    Bögen


    5 Spinnenreiter

    Leichte R, Schild

    Bögen


    Seltene


    Arachnarok


    Kettensquig


    Komplett 1999 Punkte

    Ja das stimmt und ich finde das auch gut so, nicht den einen fetten Block rein und ab nach vorne. Sondern kleinere und Einheiten nicht so aufgepumpt und viel über Bewegung und Mehrfachangriffe. So wie Kahless es oben geschrieben hat so wie es in früheren Editionen war find ich super👍.

    Ich hab jetzt sechs spiele mit Orks aber reine Goboliste gegen Oger, reine Orksliste und Nurgledämonen.Ich Spiel Warhammer seit der fünften Edi und muss sagen klar sind die Monster super geworden fand sie aber auch in jeder edition vorher schlecht. Und ja Infanterie ist schlechter geworden, aber nicht unbrauchbar. Meine Gobos sind perfekt um die Spinnen oder Trolle zu unterstützen im Nahkampf durch ihren Passivboni. Ich finde sogar billige Infanterie ist wesentlich besser als Elite Infanterie, so 25 Nachtgoblin blocken ganz schön was aus und dann rein mit den Spinnen oder Squigs. Jetzt ist eine Infanterie Einheit kein einzelner super Block wie in der achten (meiner war in der achten auf Turnieren 50 Nachtgoblinregie mit Speeren und Spinnenbanner und 10 Gobohelden alle Gift 😂 ), jetzt geht's mehr um andere Einheiten zum stehen bringen und mit anderen Einheiten helfen. Finde das eigentlich ganz gut so aber das erste Turnier kommt bald da bin ich gespannt was so alles kommt.😁

    Goblin Schamane auf Arachnarok Stufe 3 mit Schutz Talisman ist immer dabei der ist der Hammer.

    Meistens hab ich zwei Spinnen dabei und Kern kann ich Rotzlinge empfehlen zwei mal zwei. Die sind super Blocker.

    Die riesen sind auch OK aber Arachnarok ist zwar teurer aber auch um längen besser. Mit zwei davon hat man auch eine Recht ordentliche Schussphase dank der Giftschüsse der Goblins (ich liebe es das macht das Modell zum absoluten Hammer Gift auf Gobos 😜). Im nächsten Spiel Test ich mal den Schwarzorks auf Lindwurm dazu.

    Ich versteh die Regeln auch so mit dem Angriff.Aber Trauerfang ist kein gutes Beispiel weil die sagen aus Angriffsreaktion Gegenangriff 😅. Und schwubs sind alle drinnen inkl. Aufpralltreffer. Und zu Kiu ja Spiel Orks die sind spitze geworden hab jetzt vier Spiele drei gehen Oger und eins gegen Nurgle Dämonen, hab alle haushoch gewonnen 😁.

    Ich hab jetzt vier Spiele gemacht und muss sagen das einzige wo ich die Line verwende ist bei der Squigherde. Da ist es gar nicht schlecht aber es macht die zehn auch ziemlich breit und unbeweglich somit auch schwieriger zu spielen als in Plänklerformation. Ob's so nen riesen Vorteil hat hab ich bis jetzt nicht gesehen. Hier ist der viel bessere Vorteil das man sie nicht als plänkler spielen muss sondern auch in offene Ränge. Somit kann man viel besser Gegnerische Einheiten lenken. Unschlagbar sind da im übrigen die alten Snootlinge jetzt Rotzlinge, dreimal zwei stück rein TOP 👌

    Nein sind keine Plänkler.

    So schlimm ist das nicht mit der 4+ wennst 4+ würfelst bewegst dich und schießt, und wenn nicht greifen sie halt an. Die sind zum verheitzen und wenn sie gut stehen könnens wie bei mir in dem Spiel nicht auf die großen Regies sondern auf zwei Oger Bleispucker angreifen und die locker umhauen. Hab die nur ausprobiert da ich in dem Spiel drei Arachnarok getestet hab und die Spinnenreiter gut zu den 24 Giftschüssen der Arachnarok passen 😜

    Ich hab jetzt zwei Spiele gemacht und muss sagen Spinnenreiter finde ich top, das mit den Giftattacken für das ganze Modell ist schon sehr stark. So bekommt man eine sehr gute Schußphase zusammen zweimal fünf Spinnenreiter mit Bögen und Speere.

    Und die große Schwester Arachnarok ist sowieso der absolute Hammer mit Gift Gobos 😜