Das sehe ich nicht so. Vergleichen wir mal wenn ich sagen wir stellen 20 Schwarzorks, die kosten mit Kommando und Schilden 278 Punkte.
Dafür bekomme ich 29 Nachtgoblin mit Speere, Netze und drei Fanatic inkl. einem nacktem Nachtgoblin Waaghboss, kostet alles zusammen 283 Punkte.
Der Goboblock steht mit Moralwert 9 dank der Kriegerscharregel da, und der Schwarzorkmob hat nur MW 8.
Beim zusammentreffen der beiden Einheiten denk ich mal werden die Schwarzorks so gut wie immer den kürzeren ziehen.
Ich finde die Schwarzorks zwar auch nicht schlecht aber mit einer Attacke teilen die einfach für ihre Punkte zu wenig aus.
Angst finde ich bei den Nachtgoblins nicht mehr das Problem da dies nur noch zum greifen kommt wenn der Gegner auch die höhere Einheitenstärke hat, das ist mit den Gobos meist nicht mehr der Fall. Das meinte ich mit der Aussage das die neuen Regeln den Gobos ziemlich gut in die Karten spielen. Sie haben ein Glied mehr für das Nahkampfergebnis meistens die höhere Einheitenstärke somit spielt Angst keine große Rolle und dürfen Angriffswürffe wiederholen dank Kriegerschar und haben Netze dabei sind auch eine der wenigen Einheiten ohne Ungestüm Ungestüm. Alles zusammen finde ich die Nachtgoblin eine der stärksten Kern der Orks, sie brauchen halt Einheiten an ihrer Seite die Schaden machen aber das brauchen die Schwarzorks auch. Aber da gibts ja jetzt einige bei den Orks Squigerden und Hoppa, Trolle eignen sich super da der Nachtgoblin General einen sehr Hohen Moralwert generieren kann.
Aber ich denk so eine Nachtgoblinarmee kann schon sehr gut mit allen anderen mithalten.