man darf 1-3 Zoantrophen als eine Auswahl nehmen da er also 2 carnifexe hat sind das 2 auswahlen + 1 auswahl für 2 Zoantrophen is also alles in ordnung
Beiträge von Nagash
-
-
das ist der Todbringer und den kannst du bei den Horden des Chaos nehmen
-
ah ok,hab nochmal nachgelesen,das hatte ich wohl falsch verstanden thx für die aufklärung :anbeten:
-
Zitat
Original von Comrad Jerkov
Zählt nur im Nahkampf als Schild und gibt dann mit der Ogerkeule zusammen +2 auf den RW.??? Ogerkeule und Eisenfaust geht doch garnicht
-
ach wirklich,die bf wird nicht verwendet? naja muss ich mir den codex nochmal genauer anschauen,weil ich habs verstanden das man erst auf bf treffen muss beim Snotzogga. ok ich spiele selber keine Orks,deswegen hab ich auch keinen Codex hier(aber man muss ja seinen Feind kennen deswegen les ich mir alle Codexe durch
-
gut bemalt,find ich sehr gelungen
-
naja orks haben eine bf von 2 was bedeutet das sie beim schießen erst bei 5+ treffen und wenn das passiert gibts da ne schön große schablone wo dann viele gegner durch sterben^^
-
Hol dir 2 Boxen Boyz für die beiden Standardauswahlen und für HQ hol dir nen Big Mek (am besten mit Snotzogga^^is geil das teil wenns trifft^^)
-
Zitat
ich hätte noch ne frage!
und zwar:
- kann ein normaler krieger-trupp also 10 mann auch 2 schattenkanonen erhalten???- meint ihr ein talos lohnt sich??? wie sind eure erfahrungen???
- wie sollte man seine barken bzw. wyvern ausrüsten damit sie nicht soooo schnell abgeschossen werden??? bei Wyvern schattenkanonen statt lanzen??
1. nein Krieger können keine 2 Schattenkanonen erhalten,ich denke du meinst Schattenlanzen bzw Schattenkatapulte dann heißt die antwort ja
2. Ja klar lohnt der sich wenn man ihn richtig reinsetzt sprich auf das richtige Ziel hetzt^^
3.ausrüsten? naja egal was man denen verpasst die werden immer schnell als Ziel anvisiert und abgeschossen,deswegen haben die Barken bei mir einfach ne Schattenlanze bzw Schattenkanone und sonst nichts.und die Wyvern haben 3 Schattenlanzen.Entweder du holst die Barken/Wyvern per wwp rein oder wenn du sie am Anfang mit aufstellst dann natürlich hinter Gelände oder so,hauptsächlich nicht sofort abschießbar soweit möglich.
-
Natürlich ist das möglich das kannst ruhig machen,der Archon und der Haemonculi sind 2 Unabhängige Charaktermodelle und es dürfen mehrere Unabhängige CHars sich einer Einheit anschließen
-
20 werde dieses Jahr noch 21,so zur info : ich spiele seit7 Jahren
-
dafür gibts extra kampagnenbücher/hefte
-
Ja 10 sind ne gute größe.
-
Also ich bevorzuge es keinem einzigen Infanteriemodell eine Schattenlanze zu geben,nur Schattenkatapulte und Splitterkanonen.
Am besten noch jedem Trupp ne Barke geben die bei mir ne Schattenkanone haben.
Hagashin sind natürlich top auch die in Barke.
Mandraks sind auch sehr nützlich(habe gute erfahrungen gemacht)
Jetbikes sind auch ideal,bei grioßen spielen setz ich 3 10er einheiten ein.
Harpyen find ich persöhnlich gut,rüste nen 5er Trupp mit 4 Splitterkanonen aus und die jagen dann leicht gerüstete einheiten.
Auf Wyvern und Talos kommt man fast garnicht drumherum^^zur erweiterung würde ich folgendes empfehlen :
2 oder 3 jetbikes , Haemonculi mit Toxin-Evaporator , Hagashin (mit Barke) , Wyvern bzw Talos
-
Der bRecher wird aus dem Modell des Tyrannen dargestellt,sprich die Box vom Ogertyrannen da kann man halt nen Tyrann oder Brecher draus machen.
Oder man nimmt nen Eisenwanst/Bullen etc. der übrig ist und baut ihn zum Brecher um -
warum hast nen Kriegsaltar drin wenn ihr bei Beschränkungen stehen habt kein Kriegsaltar ?
-
Wieso findest den Dampfpanzer net gut? ist halt der alte Dampfpanzer^^ ich find ihn lustig
Edit: ups falsches Bild betrachtet^^
Find den aber doch Interressant
-
diese modelle mit den angeblichen KKK Mützen wurden von GW sogar selbst produziert,sprich sind keine Umbauten,außer vielleicht die einen Reiter
-
Nein,die Armeebücher musst du dir extra holen.
-
So mal was in eigener Sache.Am 19.04.08 startet unser Club unser erstes eigenes Turnier.Also wer Zeit hat und hinkommen kann,kann sich ja anmelden^^