Beiträge von Malfurion

    Hm stimmt, Snotling Kurbelwägen wären witzig. Allein schon der Gedanke wie sich ein paar Snotlings abmühen um den schnelleren Einheiten zu folgen, und die dann total aus der puste kommen vom vielen hinterher kurbeln :tongue: . ja ich denke das wäre sehr passend und spaßig.
    es wird zwar ein weilchen dauern bis diese Armee komplett steht, aber der Aufwand wird sich lohnen. Habe zudem vor dem ganzen ein Winter Thema zu verpassen. Hier im Forum hatte mal jemand die Idee als Streitwägen große Schlitten einzusetzen. Ich denke diese Idee werde ich auch integrieren und den Kurbelwägen werde ich vielleicht auch Kufen verpassen :tongue: .

    ja so ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Als Elite ein paar Streitwagen (wieviel das weiß ich jetzt noch nicht), und sonst nur Einheiten aus Wolfsreitern, wobei die meisten wohl mit Speeren ausgerüstet werden und einige kleine 5 oder 6 Mann Einheiten mit Kurzbögen ausgerüstet werden, um den Nervfaktor noch ein bisschen zu erhöhen :D
    Nur bin ich mir noch nicht im klaren daüber ob ich dann auch eine seltene Einheit einsetzen sollte oder nicht. Weil der Hauptteil der Armee dann ja sehr Mobil wäre und in der seltenen Kategorie nichts schnelles zu finden ist. Hab mir erst gedacht das ich da vielleicht 3 oder 4 Trolle reinsetze die vielleicht gerade zufällig in der nähe waren und die sich dann einfach mal aus jux und dollerei am Kampf beteiligen. Allerdings habe ich da doch bedenken weil sie eben wie gesagt viel zu langsam sind. Oder vielleicht nen Kamikatzekatapult dazu? Oder halt die seltene Kategorie komplett leer lassen.

    Hallo,
    mir ist gerade wieder eingefallen, das es vor Jahren mal in einem White Dwarf Spielbericht einen Spieler gab, der eine reine Goblinarmee bestehend fast nur aus großen Blöcken Wolfsreitern und einigen wenigen Fußlatschern spielte. ich hab mir überlegt dieses Thema vielelicht auch aufzugreifen weil es doch recht fluffig wäre, nen Goblin Wolfsreiterstamm darzustellen.
    Bin mir aber nicht sicher ob so eine Armee erfolgreich gespielt werden könnte, weil halt die lustigsten Einheiten fehlen und ob so eine Themenarmee nicht auf die dauer langweilig werden würde.
    Was haltet ihr davon?

    mfg

    Aso ok, wenn ich die zwei Orkchars auf Wildsau setzen will muss ich mir wohl noch irgendwo nen extra Wildschwein besorgen müssen. Was ich mit dem Schamanen auf Wolf meinte war, wenn er besser auf Wolf geschützt wäre, hätte ich aus dem Nachtgobbo Schamanen nen normalen Gbbo gemacht, hätte ihn auf Wolf gesetzt und den dann so in ein Regiment Nachtgobbos rein.

    Wenn ich die Helden auf Wildsau setze, gibt das dann keine Probleme wenn ich sie damit in die Fußgänger stelle?
    Sollte ich den Schamanen evtl besser auf nen Wolf setzen und damit den Gobbos anschließen? was die SO angeht muss ich mal guggen wie ich die Punkte frei bekomm um sie auf vielelicht 15 oder 18 aufzustocken.
    Was ich für Gegner haben werde das weis ich momentan noch nicht außer den Skaven meines Bruders.

    Hallo,
    da ich ja mit dem Gedanken spiele mir eine 1500 Punkte Armee der Orks & Goblins zuzulegen, habe ich mir schonmal eine Liste ausgedacht, nach der ich meine Modelle kaufen will. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob die Liste so gut spielbar ist und was man evtl verbessern könnte.

    Charaktermodelle:

    Schwarzork Gargboss Uglug Stumpnzkloppa: 136 Punkte
    Martoks mächtiga Metzla, Borkaz besta Bosshelm, schwere Rüstung, Schild ( kommt in die Schwarzorks)


    Ork Gargboss Rektak Schädelmatscha: 112 Punkte
    Kurlags klävarä Klingä, verzauberter Schild, leichte Rüstung ( kommt in die 24 Orks)

    Nachtgoblin Schamane Schnitzefliz: 100 Punkte
    2 x Bannrollen ( kommt in die 39 Nachtgobbos)

    Kern:

    24 Orkkrieger: 2 Spaltaz, volles Kommando 198 Punkte

    39 Nachtgoblins: 2 Fanatics, Netzgitz, Standarte, Musiker 214 Punkte

    40 Nachtgoblins: 2 Fanatics, Netzgitz, Standarte, Musiker 217 Punkte

    5 Wolfsreiter: Bögen, Musiker 71 Punkte

    5 Spinnenreiter: Bögen, Musiker 76 Punkte


    Elite:

    2 Speerschleudern: 2 Treiber 80 Punkte

    9 Schwarzorks: volles Kommando, Schilde, dieses Geistatotem 214 Punkte


    Selten:

    1 Kamikazekatapult 80 Punkte


    Gesamt: 1498 Punkte.

    Hallo,
    ich ich habe nur interessehalber eine Frage zu den Gobbos. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine 1500 Punkte O & G Armee aufzubauen. habe mir auch schon diverse Armeelisten durchgeschaut und dabei ist mir aufgefallen das die meisten Leute irgendwie immer Nachtgobbos einsetzen. Die normalen Gobbos sieht man irgendwie kaum. hat das nen bestimmten Grund außer den das nachtgobbos die Fanatiks einsetzen können?
    Würde es sich spielerisch lohnen die normalen Gobbos einzusetzen anstatt die Nachtgobbos? Oder ist das eigentlich egal?
    Danke schonmal für eure Antworten.
    MFG

    Hi
    jab den Kriegsschrein von denen hab ich auch gesehn. Sah echt Hammer aus das Teil. Ich find die können echt was. Ist zwar nicht immer so billig aber dafür super Arbeit und für ein oder zwei Sachen in der Armee kann man das Geld schonmal ausgeben find ich. Ich selbst hab mir für meine Waldelfen 3 Minis nach meinen Wünschen bauen lassen die auch auf der Seite zu sehn sind.

    Ich hab meine Waldelfen auch in Grün- und Brauntönen bemalt. Für mich sind das nunmal die typischen Farben wie ein Wald im Sommer aussieht. Ich wohne nunmal nahe am Wald und mir gefällt es gut wenn im Sommer die Sonne durch das grüne Blätterdach des Waldes fällt und dann somit sonnige und schattige stellen entstehen.
    mfg

    Hi
    auch ein großes Lob von mir zu den Modellen. Sehen wirklich verdammt gut aus. Da sieht man wieder was einem an diesem Hobby so Spaß macht. Einziger Kritikpunkt wären die Bases. Ich hätt vielleicht so Grasstreu drauf gemacht, das es etwas natürlicher aussieht.

    mfg

    Hi
    oha ich bin echt beeindruckt. Der prinz gefällt mir echt saugut. Ich wünschte ich könnte auch so bemalen, aber das wird dank meiner nervösen Hand und meiner schlechten Sehkraft wohl eher nicht der Fall sein.
    Falls du es noch nicht getan hast, würde ich dir raten diese Mini mal bei nem GD anzumelden^^. Mach weiter so.
    mfg

    Hi
    Wenn du deinem HB die Sippe der wandler gibst, darf er nicht mehr der general deiner Armee sein, das heißt du hast nur noch einen General MW von 8 und nicht mehr von 10.
    geb deinem HB am besten die Sippe der wilden Jäger und geb dem Adeligen den Wandle.r

    HI
    also deinen HB darfst du nicht zum General machen, weil Wandler niemals der General der Armee sein dürfen. Nimm als General dann lieber nen Wilden Jäger oder nen Kampftänzer und mache den Wandler zu nem normalen Adeligen.
    Dann dein Adeliger der Wilden Jäger darf keinen Schild erhalten, da Wilde Jäger nur Rüstung erhalten dürfen, bei der "zählt als leichte Rüsstung" dabeisteht.

    Dann dem einen Bogenschützenregi würde ich die Standarte rausnehmen, da sich Standarten bei denen nicht lohnen. Dann die Dryaden auf 8 kürzen. 8 Wilde Jäger sind zuviele, nimm lieber 5 oder 6 und gib ihnen das Kriegsbanner.
    mfg

    Hi
    ich hab mal eine kurze Frage und hoffe das mir jemand helfen kann.
    Es gab doch einmal in einem WD einen Spielbericht bei dem Bretonen eine Burg verteidigen mussten die von einer großen Dunkelefenarmee angegriffen wird. Die Bretonen hatten dabei Unterstützung von den Waldelfen.
    Kann mir jemand sagen welcher WD das gewesen ist?
    Danke schonmal für die Antworten.
    mfg

    Hi
    also ich machs bei den Dryaden immer so, das ich sie erst Schwarz grundiere und dann eine Grundfarbe auftrage. Über diese Grundfarbe bürste ich dann mit einer anderen dunklen Farbe drüber, akzentuire dann noch ein bissl und fertig ist eine Dryade. Ich finde die Dryaden sind so ziehmlich die einfachsten Modelle die man bemalen kann.
    mfg

    Dann wurdest du enweder verarscht oder bei der Beschreibung stand dabei das der vorherige Besitzer einige Sachen rausgenommen hat, und du hast es nur überlesen. Denn es sind immer 12 Dryaden in der Packung und soviele Teile, das etliche Arme usw übrig bleiben.
    mfg