Hi.
kann mir jemand die isbn-nr vom Armmebuch der Zwerge schicken?
oder gibts da überhaupt ne isbn nummer?
gruß Sascha
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi.
kann mir jemand die isbn-nr vom Armmebuch der Zwerge schicken?
oder gibts da überhaupt ne isbn nummer?
gruß Sascha
Hey Leute.
Hab mir die Schädelpassbox gekauft um mit dem hobby anzufangen. Als ich mir dann das Regelbuch durchlesen wollte und ich bei seite 64 angekommen war bemerkte ich das die seiten zwischen 64 und 81 einfach nicht vorhanden sind!
Hat jemand schonmal was davon gehört oder hab ich mir irgend ne fälschung bei ebay geholt??? naja war ja eigentlich alles in der ovp und in einer gamesworkshop tüte aber das kann man ja irgendwie selbst tricksen... also ist irgend jemand das problem bekannt und an wenn kann ich mich wenden um die "verschollenen" seiten zu bekommen?
@ shual
hatte das auch. du musst nur beide seiten anmalen. also während eine trocknet die andere bemalen und dann beschweren mit nem alten buch oder sowas.
kannst mal ein bild posten?
Hat von euch schonmal jemand ein Regimentbase selbst gemacht? wenn ja wie?
bremsflüssigkeit finde ich persönlich zu krass.
wenn ihr die benutzt unbedingt handschuhe anziehen und alte klamotten tragen. das zeug kann z.B. Autolacke komplett ruinieren. Außerdem ist es Hochgiftig! Die alte Bremsflüssigkeit muss sogar in Kfz-Betrieben gesondert gesammelt werden.
ah ok
hab das nämlich auch so versucht aber irgendwie verkackt...
naja wenn die salzteig dinger ne weile halten hab ich glaub meine lieblings methode entdeckt...
versuch mich jetzt aber auf jeden nochmal mit dem styrodur gebirge...
darauf muss man erstmal kommen. aber jetzt wo dus sagst muss ich mal schauen ich glaub ich hab zuhause noch "speckstein" keine ahnung ob das der richtige begriff ist
auf jeden fall lässt sich der recht gut bearbeiten.
wie bringt ihr eigentlich immer diese muster ins styrodur? ich meine so ne mauer optik?
sieht top aus!
Styrodur?
hab mich heute morgen mal an dem salzteig spaß versucht. einzelne "steine" geformt und dann gemauert. muss sagen das ergebniss kann sich sehen lassen wenn man sich mal den wert von sowas überlegt. ich poste heute abend mal noch ein paar bilder.
Thain grundiert und angefangen.
hat jemand schonmal revell farben ausprobiert? war heute vormittag in nem bastelgeschäft.
Dieser Laden hat gerade nen Räumungsverkauf und die verkaufe4n dort die dose revellfarbe für 50 cent. Des weiteren haben sie auch noch ziemlich alle artikel von "noch"-modelbau. Und alle möglichen Bäume Festungsteile usw.
eben alles für ne schöne Modelleisenbahn. Das kann man ja aber alles umfunktionieren für nen Warhammer Tisch :peace:
Komme aus der nähe von Achern. Hat jemand lust mal ein paar schlachten zu bestreiten?
ZitatOriginal von Odin
Du brauchst nicht unbedingt Grundierspray. Klar mit dem gehts schneller aber du kannst auch mit etwas verdünntem Chaosblack grundieren.
kommst ja sowieso mitm spray meistens nicht überall hin und musst dann die einzelheiten mit dem pinsel grundieren
und unbedingt vorher grundieren!
müsste mal schauen ob meine freundin solche farben daheim hat. ist halt ne relativ große fläche die ich zu bemalen habe da sind die farben von gw halt doch ein bischen teuer...
ist ja eigentlich egal wie alt der thread ist. besser als nen neuen zu eröffnen ists allemal.
sind die acryl farben denn auch wirklich günstiger?
malt ihr die salzteig "klumpen" dann mit den normalen gw-farben an oder gibts da ne günstigere alternative?