Beiträge von L-VIZ

    zur Königshydra:


    der gegner bekommt im nahkampf einen S3 treffer durch säureblutspritzer ohne rüstungswurf bei "jeder erfolgreichen verwundung".


    was ist mit erfolgreicher verwundung gemeint? ist sie dann erfolgreich wenn die hydra einen lebenspunkt verliert (rüstungswurf misslungen), oder ist mit erfolgrech nur sein verwundungswurf gemeint (welchen ich trotzdem noch saven kann mit dem rüstungswurf)?


    es steht ja da "nach erfolgreicher verwundung", nicht "bei jedem lebenspunktverlust".


    man kann zwar sagen es spritzt nur blut wenn der gegner die rüstung durchdrungen hat, aber man könnte dagegenhalten dass nicht jedes (übertrieben gesagt) blutspritzerchen gleich einen lebenspunkt kostet.


    ich hasse solche regelunklarheiten einfach, ich hoffe jemand kann das schnell klarstellen.

    gute liste.


    noch 2 vorschläge:


    wenn du 1 korsaren und 1 schatten raus nimmst, sparst du dir 24 punkte. diese würde ich wie folgt verwenden:


    1. dem adligen eine lanze (4 punkte) kaufen, da er auch im nahkampf nicht zu unterschätzen ist, als unterstützung oder jäger kleinerer einheiten. auf pegasus hat er dann 3 attacken S6, und 2 attacken S5. eh besser als jeder manticor.


    2. für 20 punkte mehr das kriegsbanner für das banner des mordens eintauschen, um die echsenritter möglichst schnell in den nahkampf zu bringen. vielleicht sparst du dir die 1 runde des wartens fürd en angriff, welche gefahr für dich bedeutet beschossen zu werden oder den blödheitstest zu verpatzen. auch wenn der gegner weis dass du das banner dabei hast, er muss sicherheitsabstand halten...


    dass die korsaren nur noch 19 mann sind, kompensierst duindem du dort eine zauberin rein stellst.

    erst kürzlich bin ich auf die frage gekommen, ob die hydra mit den treibern durch schwieriges gelände ohne abzüge darf, da sie als plänkler gelten...
    auf "druchii.net" (in dessen forum auch die vorschläge zum letzten update der druchii übernommen wurden), hat Gav Thorpe persönlich zu dieser frage stellung genommen, nach absprache mit Alessio:


    QUESTION


    Gav,


    Under the 7th edition rules, the Dark Elf Hydra is governed by the rules for Monsters & Handlers
    found on page 67.


    Unfortunately, the following "interesting" wording made it into print in the section.


    "These units normally move as skirmishers."


    Taken literally, this means that a Hydra can move without penalty through difficult terrain!!!


    Can you please let us know if this is truly the intent?


    Are Hydra‘s allowed to move through difficult terrain without penalty? Or should they suffer penalties as normal for moving through difficult terrain (i.e. 1/2 move and not allowed to march)?


    Your response would be greatly appreciated to put this question to rest.


    ANSWER


    Spoke to Alessio and he said to use RAW – monsters and handlers move as skirmishers.


    It gets a bit odd, because it’ll revert to normal monster rules if you kill the handlers... I guess they help the hydra keep its heads out of branches and wotnot!


    GAV


    +++++


    Best Regards,


    BF
    Direwolf FAQ Council
    Design Team Liaison


    ...also: anscheinend haben die treiber die hydra so gut im griff dass sie sie durch schwieriges gelände dirigieren können. aber sobald die treiber tot sind, zählt die hydra nur noch als monster und unterliegt den normalen einschränkungen.



    was haltet ihr davon?

    ja pferd zu echse geht. nur musst du bedenken dass dein general, wenn er in der einheit der echsenrittern ist, die einheit nicht verlassen darf wenn diese blöd ist. aber dann kannst du immerhin auf mw 10 testen.

    also ich muss auch sagen dass ein manticor besonders gegen waldelfen die schlechtere wahl ist. die gefahr ihn zu verlieren ist einfach zu gross.


    die drachenzahnschleuder in kombination mit der blutrüstung ist eine schöne sache gegen baumkuschler. du triffst auch seine plänkler immer auf 2+, und ausserdem fällt gegen die "baumgeister" der 5+ rettungswurf weg da die schüsse als magisch gelten. nun setze man einen adligen auf pegasus mit eben dieser kombination und man hat einen netten jäger. adliger auf pegasus kostet nur minimal mehr als der manticor alleine, und du hast eh eine heldenauswahl übrig.


    den general würde ich dann auf ein schwarzes ross setzen. dieser kann, wie alle schon erwähnten, mit dem panzerhandschuh und dem 5+ rettungswurf aus der albion kampagne ausgerüstet werden. auf ross hat er +1 rüstungswurf, ist immer noch schnell genug und kann bis zum angriff in den echsenrittern oder schwarzen reitern "versteckt" werden. ausserdem kann er so in der nähe der echsenritter die blödheit minimieren.


    mit diesen beiden änderungen des generals und des adligen wird deine liste ein wenig teurer, weswegen ich eiskalt die 10 krieger streichen würde. dann bleiben noch ein wenig punkte übrig, womit du zum beispiel die korsaren verstärken könntest, genug kerneinheiten hast du ja eh.


    eines muss ich auch noch loswerden: als ich begonnen habe DE zu spielen habe ich das aufgestellt was ich zur verfügung hatte. diese listen waren, jetzt im nachhinein betrachtet nicht wirklich gut. aber trotzdem habe ich damit gelernt umzugehen, weil ich sioe immer un immer wieder gespielt habe. man lernt die nachteile einiger einheiten zu kompensieren, iund die vorteile anderer besser zu nutzen. es ist egal wie hart eine liste ist, es kommt immer noch stark darauf an ob man diese liste die man nunmal hat, zu spielen lernt oder eben nicht. es gibt meiner meinung nach keine wirklich schlechten listen, es kommt immer darauf an ob man seine liste spielen kann oder nicht.
    DE haben gegenüber den meisten armeen immer einen gewissen nachteil, das ist nunmal so. aber lieber hab ich eine "nette" liste und erkämpfe mir ein unentschieden, als dass ich eine "harte" liste spiele und mich im nachhinein ärgere dass ich nicht gewonnen habe.
    trotzdem ist es wichtig, auch die ratschläge erfahrener spieler anzunehmen, denn man muss sich weiterentwickeln, neue taktiken und einheiten ausprobieren. das geht aber nicht von heute auf morgen, sondern schritt für schritt.
    kurz gesagt: steh zu deiner liste, spiel was dir gefällt. aber nimm ratschläge an versuche die liste die du hast nach und nach zu optimieren und deinem spielstil anzupassen. auf turnieren wird eben "mehr gefordert" wenn man was erreichen möchte. nur musst du für dich selbt wissen wie viel man erreichen möchte und welche kompromisse in den listen man dafür eingeht. manchen steht der spass im vordergrund, anderen der erfolg. aber egal wie du dich entscheidest, hab spass daran und zieh dein ding durch und steh dazu.

    ich seh schon, die üblichen schwachstellen einer DE Liste. das turnier war schon, und die ergebnisse sind die vom turnier. von 30 leuten bin ich am ende 14. geworden.
    dachte mir halt dass die liste evtl ausbaufähig ist, deshalb hab ich sie hier rein obwohl das turnier vorbei ist.


    danke schonmal für die ersten anregungen.

    Hochgeborener
    Schwarzes Ross 18
    Schwere Rüstung 6
    Seedrachenumhang 9
    Draich d.d. Macht 50
    Schwarzes Amulett 50
    Repetierarmbrust 15
    Schild 3

    276



    Adliger
    Pegasus 55
    Lanze 4
    Schwere Rüstung 4
    Schild 2
    Seedrachenumhang 6
    Maske des Grauens 50
    Repetierarmbrust 10


    201


    Zauberin Stufe I
    Bannrolle 25
    Bannrolle 25


    140


    Adliger (AST)
    Nachtherz 45
    Schwarzes Ross 12
    Schwere Rüstung 4
    Seedrachenumhang 6


    154



    Armbrustschützen
    10 Stück 110
    Schilde 10


    120


    Schwarze Reiter
    5 Stück 90
    Musiker 7
    Armbrüste 30


    127


    Schwarze Reiter
    5 Stück 90
    Musiker 7
    Standarte 14
    Armbrüste 30


    141



    Echsenritter
    5 Stück 145
    Musiker 9
    Standarte 18
    Champ 18
    Banner des Mordens 45


    235


    Echsenstreitwagen
    2 Stück je 95
    Armbrust je 20
    Speere je 4


    238



    Schatten
    7 Stück


    98



    Harpien
    5 Stück


    65



    Seltene Einheit
    Königshydra


    255



    Speerschleuder
    2 Stück je 100


    200



    2250




    1.Spiel gegen Magielastige Dunkelelfen: 20:0 Massacker


    2.Spiel gegen Nurgle-Dämonen: 12:8 Knapper Sieg


    3.Spiel gegen Waldelfen: 3:17 Niederlage (bis zum letzten Spielzug aber unentschieden)



    ich muss sagen, die liste hat mich positiv überrascht. hab ne menge beschuss, und nahkampfpotenzial ist auch vorhanden. ich setze auf psychologietests durch beschuss, angst und entsetzen. gegner aufweichen und dann hart zuschlagen. die liste ist zudem schnell und die punkte sind gut verteilt, deshalb kann ich mir zum einen die nahkämpfe "aussuchen" und zum anderen ist es für den gegner schwer bei mir punkte zu sammeln, es sei denn ich stell AST und general in die echsenritter. wenn ich letzteres tue, hab ich ausserdem die option auf einen durchaus schlagkräftigen breaker. die hydra in kombination mit AST und MW10 ist ein guter blocker, was mir ermöglicht gegenangriffe mit den streitwägen zu starten oder mit leichter kavallerie un die flanke. die hydra ist aber auch in der lage eine komplette flanke zu schützen, je nach gegner. die magieunterlegenheit war nie wirklich ein problem. die magier der anderen DE hatte ich im 2.spielzug, wobei man dazu sagen muss dass mein gegner wenig erfahrung mit seiner liste hatte.



    was haltet ihr von der liste?
    wie würdet ihr euch auf meine liste einstellen? wo sind schwachstellen?