Beiträge von Manfred Lichtenburg

    mal eine Frage: wann würdet ihr das sturmbanner aktivieren?



    erster Spielzug des Gegners und hoffen dass es möglichst lange anhält, oder erst in der zweiten Phase - > da kommen nämlich dann Orgelkanonen dazu und in der dritten, sollte der Effekt noch halten, kommen Karätschen dazu. Was findet ihr am besten?



    würdet ihr Snikch mitnehmen? - wenn ja wie würdet ihr ihn einsetzen?

    Hallo Leute,



    ich spiele demnächst eine Schlacht gemeinsam mit Vampiren - gegen Hochelfen und Zwerge. Jeder Spieler 2000 Punkte.


    ich befürchte dass wir 3 Kanonen, 2 Orgelkanonen und 5 Schleudern gegenüberstehen werden. Zusätzlich Teclis, einem defensiven König, an die 40 Eisenbrecher plus von beiden noch die Kerneinheiten.



    Fiese Ideen wären jetzt gefragt! Sowohl von Skaven- als auch von Vampir- Spielern.

    Also meine Erfahrungen mit dem Todesrad sind eigentlich recht gut.
    vor allem sind sie meinen Gegnern immer ein Dorn im Auge, da sie ja nicht nur schießen können.
    Also gegen die Hochelfen sind sie nun eigentlich fast nicht wegzulassen da sie ja Aufpraltreffer haben.


    Der Rattendämon ist halt eine Kampfmaschine, der sich durchaus auch gegen einen Drachen stellen kann. obwohl ich noch keine Erfahrungen gegen einen Sternendrachen habe.
    dass er Stufe 4 Magier ist, würde ich eher als netten Nebeneffekt sehen.


    Kurz zum Rattenpanzer: eigentlich ein recht witziges Skaventeilchen, dass noch nach alten Dampfpanzer-Regeln funktioniert. Schade dass man ihn nur in Verbindung mit Klawmunkast spielen kann und er eine 0-1 Beschränkung hat, aber gut.


    Gezeichnet: Herzog Manfred Lichtenburg

    Hätte mal eine Frage: wie spielt ihr eigentlich eure Skaven gegen die neuen Hochelfen??


    Habe nämlich so meine Probleme im Nahkampf, gegen "zuerst zuschlagen".W3 ist nicht gerade widerstandsfähig...
    Egal ob ich jetz gegen Weiße Löwen, Speerträger oder Schwertmeister kämpfe, ich komme fast nie zum zurückschlagen!
    Spiele öfter mal gegen meinen Bruder, und da sind Schwertmeister, Weiße Löwen und zwei große Einheiten Speerträger fast immer dabei.


    möchte gerne mal wissen was ihr so bei 2000 Punkte in eine Armeeliste reinpackt.


    Ich führ noch gleich meine Möglichkeiten auf, die ich zur Armeezusammmenstellung habe:


    Einheiten:


    140 Klanratten/Sklaven
    30 Sturmratten
    5 Rattenschwärme
    8 Meuten Riesenratten
    50 Schattenläufer
    10 Giftwinkrieger


    15 Gossenläufer
    11 Jezzail-Teams
    56 Seuchenmönche
    8 Rattenoger


    10 Seuchenschleuderer
    1 Warpblitzkanone


    3 Todesräder
    1 Rattenpanzer
    1 Höllenglocke
    1 Kessel der tausend Pocken
    2 Rattlingkanonen
    3 Warpflammenwerfer


    Charaktermodelle:


    4 Kriegsherrn
    1 AST
    2 Warlocktechniker
    3 Graue Propheten
    7 Assassinen
    2 Seuchenherrscher
    1 Rattendämon


    Meisterassassine Snikch
    Meisterwarlock Ikitt
    Seuchenherrscher Skrolk
    Kriegsherr Quiek Kopfjäger
    Skrotz den Mutanten
    Thanquol+ Knochenbrecher
    Erz-Seuchenherrscher Nurglitsch
    Meisterwarlock Klawmunkast
    Seuchenherrscher Morbius Sangius


    Danke schon mal für eure Tipps!!

    Ja 5 Großkanonen und 3 Dampfpanzer wären nicht schlecht,leider verfüge ich nur über 4 Großkanonen und 1 Dampfpanzer.


    Die Schussphase wird aber leider durch seine Bewegung fast nutzlos:
    Mit der normalen Bewegung in Verbindung mit den W3 Einheiten durch den Runenamboss und der Marschrune geht er 18 Zoll in seiner ersten Phase.Damit nimmt er mir fast die ganze Magie und das Schießen!



    Karl Franz kann es zwar mit dem Weißen Zwerg aufnehmen aber mit Thorgrimm eher nicht.Das sind zumindest meine Erfahrungen.Naja so gut sich auch Karl Franz auf einem Drachen anhört,ich glaube nicht dass er lange darauf sitzen wird wenn erstmal die kanonen zu schießen beginnen!

    Ich spiele regelmäßig gegen meinen Bruder und er spielt fast immer die selbe Armeeliste.Obwohl ich zu 99% weiß was er aufstellt hab ich nicht wirklich eine chance auf einen Sieg!
    Seine Liste sieht folgendermaßen aus:
    Thorgrim Grollbart
    Thorek Eisenstirn(schlägt meis die Bewegungsrune für siene Einheiten an,mit Uralter Macht)
    Der Weiße Zwerg
    Runenschmied mit 3 Magibannenden
    Armeestandartenträger: Marschrune, Stromni Rotbarts Meisterrunem, Kampfrune
    21 Eisenbrecher mit Champ. Stand. Musiker, Kampfrune und Unbeirrbarkeitsrune
    21 Langbärte mit Champ. Stand. Musiker, Kampfrune
    10 Armbrustschützen
    10 Armbrustschützen
    10 Armbrustschützen
    10 Armbrustschützen
    21 Bergwerker mit Champ. und Stand.
    2 Kanonen
    1 Speerschleuder mit Maschinist


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    Danke im Voraus