Beiträge von TzB

    Hallo liebe Chaoten,
    Ich habe hier 2 neue Boxen von Chaosbarbarenreitern und brauche mal euren Ratschlag, wie ich die zusammenbauen soll.
    Ich hab bereits 10 Chaosbarbarenreiter(alte Edition) mit Flegel ausgerüstet. Habe die Damals immer in 2 5er Blöcken gespielt, um in die Flanke zu rauschen, oder KM anzugreifen.
    Da es jetzt aber die neue edition gibt, bin ich mir nicht mehr so sicher, wie ich sie am besten einsetzen soll.
    Also meine beiden Regimenter mit Flegeln halte ich immer noch für ganz in Ordnung, was KMs und evtl. andere leichte Kavallerie angeht. Außerdem überlege ich sie in einem 10er Block zu spielen, meint ihr das bringt was?
    Spiele meist mit meinen Leuten vor Ort und da spielen wir nicht bis ins Mark effizient.


    Nun aber zurück zur ursprünglichen Frage: Was ist mit meinen neuen Reitern?
    Ich hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit Wurfspeere oder sogar mal normale Speere + Schild (dann keine leichte Kavallerie mehr) zu Testen.
    Wie setzt ihr eure Barbarenreiter ein? Und welches Mal gebt ihr ihnen(ich bis jetzt ausschließlich Slaanesh)?


    Schonmal Danke für eure Hilfe!
    Gruß Torsten

    Hi,


    erstmal vielen Dank an Giro, das ist ne richtig geile Idee!
    Ich werde diese auf jeden Fall versuchen für mein AST zu Fuß zu verwenden, den ich eh
    unbedingt noch bauen muss! Ich denke auch, dass 2 Kriegsschreine bei vielen Barbaren ganz nett
    sein können =). was die modellierfähigkeit betrifft, bin ich auch bei mir mal gespannt. Aber ich denke,
    dass die neuen Chaosritterschilde eine gute vorlage bieten können. Entweder man schneidet dort
    die "Fratzen" raus, oder kann mit dem weichen Greenstuff evtl. versuchen Abdrücke zu erstellen.
    Werd ich mal versuchen, wenn ich dafür mal Zeit habe.


    Ich nehme meistens einen zweiten Zauberer zu Fuß mit, der ein verzaubteres Schild trägt. Das ist
    sehr günstig und bietet guten Schutz. Und wenn du eine Tzeentch-Armee durch und durch haben
    möchtest, dann wäre Stufe2 ebenfalls nicht verkehrt, damit du auch alle Sprüche bekommst :D
    Außerdem hast du dank parieren dann einen 5+ Rettungswurf im Nahkampf(in der Front).


    Was Gegenstände von anderen Gottheiten betrifft:
    wie schon mit der Neuauflage der Armee passiert, finde ich es super, dass man Geschenke von
    jeder Gottheit erhalten kann. Das ist ja eigentlich eine große Ehre, dass ein konkurrierender Chaos-
    gott sein Auge auf einen gerichtet hat.

    So ich glaube das wurde etwas falsch verstanden mit dem Stufe 4 Zauberer, der Kollege Tempelwache meinte nur das man locker(!) 2 Stufe 4 Zauberer mit einem Stufe 2 Zauberer bannen könne und das sehe ich halt nicht so. Ich steh eh nicht so auf pauschale Aussagen, da es auch daarauf ankommt, wieviele EW und BW generiert werden und welche Zauber eingesetzt werden. Wenn de Gegner mal Pfeilfluch oder sowas auf meine Chaosbarbarenreiter oder sowas wirkt, kann ich den auch durchlassen und dann einen fiesen Zauberer später auch mit Stufe 2 gegen Stufe 4 bannen, darüber brauchen wir jetzt nicht reden.


    Was die Ritter betrifft:


    Sie bekommen jetzt halt eine völlig neue Aufgabe. Früher konnte man mit einer 6er-Einheit alles niedermähen, seit der neuen edition sieht das jedoch anders aus. Ganz in die Ecke stellen würde ich sie jedoch nicht, weil schon noch recht flexibel und stark sind. Ich kann jetzt zwar nicht mehr einfach frontal drauf zureiten (zumindestens nicht bei Eliteinfanterie), aber um die Flanken zu putzen und Unterstützungsangriffe zu fahren sind sie super.


    Was die größeren Regimenter und Molochheld betrifft hast du natürlich Recht. Gegen Armeen mit Kanonen oder Ähnlichem kann der Held schnell flopps gehen. Ich hab auch noch nicht auf einem Turnier gespielt, von daher sind solche "Ineffizenzen" nocht nicht sonderlich aufgefallen.

    Echt ein super geiler Spielbericht!
    Find es super, wenn sich die Leute Zeit nehmen, um andere Teil an ihren Kämpfen zu haben.
    Gerade bei Erfahrungen aus der neuen Edition ist es umso interessanter =)
    Um es kurz zu halten:
    Nochmals vielen Dank und weiter so!
    Freue mich schon auf den nächsten Spielbericht von dir!

    Hallo,


    Ich hab nochmal ein paar Fragen:


    1. Ist es richtig, dass ein Baummensch für seinen Baumsänger EW aus dem Pool braucht?


    2. Wie wirken Khemri-Priester gebundene Zaubersprüche? Wird dafür auch der Energiepool genommen (der ansonsten in ihrer magiephase, außer zum Bannen von Bleibt im Spiel Zaubern, keine Rolle spielt -> also für die Khemriezaubersprüche) ?


    3. Wenn ein Champion in einer Herausforderung gekillt wird und das restliche Regiment erst später im Nahkampf zuschlägt, darf dann ein Modell an die Stelle des toten Champions nachrücken und mit vollen Attacken zuhauen?


    4. Wie funktioniert das absorbieren, wenn zwei schwarze Kutschen im Spiel sind? wird der Energiewürfelppol geteilt? Oder würfeln sie gleichzeitig / nacheinander?


    5. Kann ein Modell, welches sich hinter einem dicken Herdenstein (als Beispiel, der Stein ist halt sehr hoch und min. 2Zoll dick) befindet und sagen wir mal von Vampirfledermäusen, die sich in der Front befinden gesehen wird, angegriffen werden, obwohl kein Platz in der Front des Modells ist, wegen des Herdensteins ?


    Vielen Dank schonmal vorab!


    Gruß Torsten

    Hi,


    Ich habe nichts gegenteiliges gefunden, deswegen kurz und knapp: Darf die schwarze Kutsche jetzt für jeden Würfel im Pool absorbieren? Was ist mit Würfeln die z.B. durch den Sternenlichtmantel der Dunkelelfen hinzukommen, der dann zum Pool addiert wird (?), aber nur von einem Zauberer genutzt werden darf?


    Gruß Torsten

    Ich kann euch mal von meinem ersten Testspiel berichten:


    Vorweg, ich war schon immer jemand, der von 10er Blöcken Chaoskrieger/Auserkorene nicht viel gehalten hat, weil diese außer gegen Armeen wie Khemri und Vampirfürste (z.B.) nicht wirklich ankommen. Nunja, das soll jetzt keine Diskussion verursachen.


    Also ich habe Auserkorene mit Hellebarde gespielt und die sind richtig hart. Klar verlieren die Rüstung/Parieren aber mit dem Mal des Khorne haben die mal eben im 20ger Block (ist bei der neuen Magie meines Erachtens auch angebracht) mal eben 21 Attacken der Stärke 5 meistens als erstes. Dazu kommt dann noch das Banner der Disziplin und schon hat man auch MW9. War sehr gut. Ein AST noch reingepackt, der dank Mal des Tzeentch und 5+Retter mal eben einen 4+ Retter hatte und so einen Vampirfürsten Stand halten konnte.


    Tzeentch Chaoskrieger/Barbaren mit Schild sind extrem gute Blocker und Chaoskrieger teilen auch noch sehr gut aus. Warum ihr allerdings denkt, dass sich die Chaosritter nicht mehr lohnen kann ich ehrlich gesagt nciht verstehen(liegt vielleicht am Spielstil). Aber ein solider 10er Block mit Molochheld haut richtig derbe zu! Klar bei Einheiten mit S6 oder Todesstoß muss man ein bisschen aufpassen aber trotz neuen Angriffsregeln kann man die richtig üblen Gegner doch noch umgehen.


    Magiestufe 4 ist auch richtig cool und nicht mal eben so von einem Stufe 2 Zauberer bannber(erst recht nicht 2 Stufe 4 Zauberer). Wenn man noch ein paar nette Gegenstände für zusätzliche Würfel hat kann man verherende Zauber wirken, die nicht dauerhaft gebannt werden können. Besonders beliebt war bei mir der 1. Zauber (oder der zweite?) des Feuers mit den 2W6 Attacken am Ende jeder Magiephase :)


    so far Torsten

    @ Bedrängen: Also für mich war der Zusatz min. 10 Modelle darauf bezogen, dass eine Einheit von 7 Modellen zwei Glieder hat, auch wenn das zweite Glied nur aus 2 Modellen besteht. Ich glaube eine eindeutige Wortwahl wäre gewesen zu sagen, dass Bedrängen mit zwei kompletten, dem Einheitentyp entsprechenden, Gliedern..


    Nungut, jetzt zu meinen Fragen :)


    1.) Dürfen Vampire weiterhin jeden Spruch mehrmals pro Magiephase wirken und dürfen die Sprüche der Vampirelehre weiterhin mehrmals in einer Armee vorkommen (Nehek ja sowieso, wegen Grundspruch) -> Ich vermute schon, weil Regelbuch ja von Armeebuch gebrochen wird, aber waren usn gestern beim Spielen net sicher


    2.) Wie ist das mit den Reittieren wie z.B. Moloch des Khorne und das Doghar von Archaon, die besitzen ja laut Profil nur 1LP -> Das Modell sit demnach Kavallerie. Werden diese trotzdem als Monströse Reittiere bezeichnet und besitzen daher ein größeres Base+Niederwalzen, können aber nicht als Ziel für Attacken ausgewählt werden, weil sie nur 1 LP besitzen?


    Mehr fallen mir gerade ausm Kopf nicht ein, muss nacher mal zu Hause auf meiner Liste nachschauen ;D

    Hi!


    Ich ahb mal ne frage zu den Assassinen nach dem neuen Regelbuch.


    Und zwar hat ein Assassine mit Todessplitter und Blutfeuer eine S7 Attacke im Fernkamof gegen ein Chaosschrein/schwarze Kutsche/Drache ?

    Also mir hat der Schlachtbericht auch gefallen. Du hast auch ein bisschen bildlich gesprochen, was mir ganz gut gefiel.


    Was ich dir jedoch noch mit auf dem Weg geben möchte: Am besten liest du dir nochmal das Geschreibene durch, damit die Zeiten stimmen und sich der Schlachtbericht noch flüssiger lesen lässt!


    Weiter so! Gruß Torsten

    Also ich fand den Spielbericht auch sehr sehr gut!


    Man konnte alles gut nachvollziehen, waren zwar ein paar kleine Fehlerchen drin, aber das passt schon!


    Weiter so! Iich freu mich schon auf die nächsten Spielberichte.


    Gruß Torsten

    Hi!
    Dann mach ich mal den Anfang^^


    Also das ist mal eine andere Art und weise einen Schlachtbericht zu schreiben. Ist halt auf das Wesentliche beschränkt. Mich würden allerdigns ein paar Infos zu dem Skavenspiel interessieren. Kann mit der Abkürzung nichts anfangen und habe auch sehr wenig Erfahrung mit Skaven!

    Nein das ist nciht möglich, man nimmt immer den besseren Rüstungswurf. Sprich: Wenn du einen 5er und einen 6er Rettungwurf hast, dann darfst du nur den 5er benutzen!

    Hi!


    Ich fand den Bericht auch super!
    Meiner Meinung nach ist es auch gut gewesen, dass soviel Infanterie vom HE-Spieler eingesetzt wird, statt bei 3000 Pkt. nur Reiter und Magier einzusetzen, es geht ja schließlich um epische Schlachten, statt um Soloauftritte, aber das scheinen einige Spieler gerne mal zu vergessen.


    Ein Fehler sit mir aufgefallen udn zwar durfte der Silberhelmchampion in bzw. nach der zweiten Nahkampfphase ncith überrenenn, da dies nur nach dem kompletten Auslöschen in der ersten Nahkampfphase erlaubt ist! Nur nochmal als Erinnerung.


    Ansonsten sehr gelungen, mit 1-2 Bildern sogar noch mehr ;)


    Gruß Torsten

    Hi! Kurze Frage um sicher zu gehen.
    Ich kann keinen Adligen einer Kundschaftereinheit anschließen udn ihn dann mit seiner Einheit wie Kundschafter aufstellen , sondern müsste die dann wie eine normale Einheit aufstellen richtig?


    Danke schonmal für die Antwort.
    Gruß Torsten

    Hi!


    Also Assassinen sind ein absolutes Muss!
    Wenn du beispielsweise ein 20ger Speerträger-regiment mit Kriegsbanner und Assassinen Spielst, der die Rune des Khaine und Todesstoß hat, dann kann dein Gegner selbst mit Schwertmeistern udn nem Edler ankommen und wird den kürzeren ziehen!


    RSS sidn auch immer super, vorallem die Salven.
    Schatten halte ich auch für sehr, da sie super im Fernkampt sind und mit Stärke 5 Flankenangriffen mit Hass auch eingies anrichten können.
    Jedoch sollte dieser Angriff dann nur unterstützend sein, da sie sonst zu leichte Ziele abgeben.


    Wenn sein Gegner sich mit seinen RSSs nicht auf deine Hydra konzentriert bzw. konzentrieren kann, weil du sehr gut manövrierst, dann kann dessen Atemattacke auch ein großes Regiment ausdünnen!


    So das wars erstmal von meiner Seite :)


    Gruß Torsten

    Hi!


    Also ich habe vorgestern gegen eine Vampirarmee mit 2500 Pkt. gespielt. Diese war sehr Magielastig (13 EWs + 2 gebundene Sprüche), hatte ne Banshee und ein Varghulf.


    Ich werde dir jetzt mal meine Erfahrungen schildern udn hoffe, dass sie dir weiterhelfen.


    Also die Kriegshydra ist absolut geil! Die hat alleine 20 Gruftghule und 30 Skellete mit Vampirin gekillt. Erst etwas näher rücken (also in deren Angriffsreichweite) dann ne ordentliche Atmemattake mit Stärke 5 (Vampire haben kein Fernkampf und die Magie wurde zum wiederbeleben verwendet , da durch meine Magiephase einiges gekillt wurde!). Die Hydra kriegt bei Stärke 3 Attacken , auch wenns bei Ghoulen 2 bzw. 3 sind dank Schuppenhaut und Regeneration keinen Schaden und haut genügend Modelle dank Hass usw. Weg, Durch den Aufriebstest gehehn dann noch mehr flöten. Das gleiche bei Skeletten etc..


    Die Schützen fand ich ehrlich gesagt nciht so berauschend, da auf weite Distanz nur wenig Modelle ausgeschaltet werden und bei guter Magie direkt wieder hergestellt werden! Außerdem gegen W4 nahezu Machtlos.


    Ein 20ger Block Speerträger sidn genial mit Kriegsbanner. Ein Angriff mit Varghulf und Todeswölfen war kein Problem, da man die Todeswölfe ausschalten kann und dann dank NK-Ergebnis Schaden beim Varghulf verursacht. Du gehst schon mit 6 in den NK (3 Glieder, 2 Durchs Kriegsbanner und 1 für Überzahl, evtl haste dann noch 1-2 Verwundungen durch Speere(2 Glieder) mit Hass).


    Und dann noch die Magierin mit der Schleuder wie oben schon beschrieben.


    Achja und ein 20ger Block schwarzer gardisten mit ASF ist die ultimative waffe gegen Untote, Slebst bei Kombinierten Angriffen, die Einheitenstärke musste jedoch von der Gesamtpunktzahl abhängig machen.


    So das reicht danna ber auch jetzt meinerseits :D


    Gruß Torsten