Beiträge von Guybrush Threepwood

    Hallo alle zusammen,


    wollte mal wissen wer von euch auf der "Spiel'07" war!


    -Wie fandet ihr die Messe?
    -Wie fandet ihr die Landschaften von den Testspielen?
    -...


    mir persönlich haben die Landschaften der Testspiele sehr zugesagt. Dummerweise hab ich nicht gefragt womit die Kristalle in der Zwergenmine gemacht worden sind. Das Gelände fand ich sehr gelungen.


    -Hat jemand zufällig Fotos von den Nachtgoblins bei den Testspielen gemacht?? Da waren auch welche mit orangenen Roben bei. So wollte ich meine auch bemalen kann mich aber nichtmehr genug dran erinnern wie die aussahen. Wäre für jede Info dankbar (Auch von eigenen Nachtgoblins mit orangenen Roben)!



    Gruß,
    Guybrush Threepwood! Ein mächtiger Pirat! Arrrrrgg!

    Hallo,


    würd mich mal interessieren woher ihr Anleitungen für solche Maschienen, Türme, Gebäude, etc. bezieht. Hab im Warhammer-Board schon gesehen wie einer einen Panzer oder Transporter von 40k aus Pappe gebaut hat. Der sah Brilliant aus. Also ein Link wär sehr wünschenswert.



    Gruß,
    Gybrush Threepwood! Ein mächtiger Pirat! Aaaaarrrg!

    Also 3. & 4. hat sich geklärt.


    Zu 1.:
    Sry, ich raff deinen Text nicht ganz :D

    Also ich könnte mir das so vorstellen, dass ich zuerst eine Mulde in den Untergrund mache. Dann bemale ich den Untergrund so wie ich möchte das der Seegrund später aussehen soll. Dann schütte ich Klarlack (bei Bedarf nachfärben) in die Mulde. Dann muss das Zeug nurnoch trocknen. Ist das so richtig? Hast du das schommal so ausprobiert? Ätzt Klarlack sich nicht durch die Mulde?


    Zu 2.:
    Ich weiß das Styropor nicht dasselbe wie Polystyrol ist. Aber meines Wissens nach ich Styrodur dasselbe wie Polystyrol (bitte korrigieren wenns falsch ist!!).


    Also nimmst du einen Schaumstoff und schmierst da ne mischung aus Leim und feinem Sand drauf? Und dann grundierst du über den Leim? Funzt das denn dann auch mit dem bemalen?


    Das mit der Struktur hatte ich mit Spachtelmasse im Sinn aber wenn es auch mit Leim geht wär gut!


    PS: Hast jemand Fotos von dem Ergebnis dieser Methode??



    Thx, Gruß,
    Guybrush Threepwood! Ein mächtiger Pirat! Muhahahahaha

    Ja ich weiß, ich wollte auch eig nur wissen wie man das darstellt. Also eine möglichkeit wäre ja auch nur die Standarte oder ein Modell aus der Einheit zu nehmen und den Rest in der richtigen Formation neben das Spielfeld zu stellen. Ich finde das bei Warhammer 40k sehr gut gelöst, da sind alle Plänker und können durch Gänge hindurch die nur so breit sind wie 1 Modell. Bei Herr der Ringe ist das soweit ich weiß auch so. Glaube da müssen die nichtmal Einheiten bilden sondern können auch einzeln rumspazieren. Fände gut wenn GW eine wahlweise spielbare Regeländerung für die Bewegug von Einheiten in (sehr) schwierigem Gelände oder in großen Gebäuden machen würde. Sowas würde dem Spiel (meiner Meinung nach) mehr "Leben" verleihen.

    Jo danke erstmal,


    Nochmal zu 2:
    Ich meinte jetzt nicht Felsformationen speziell, aber soll man für alle Landschaftsstücke Styrodur (ist doch Polystyrol, oder??) nehmen? Weiß jemand was passiert wenn man Styropor mit Spachtelmasse beschmiert und die dann bemalt? Funzt das? (habs grade nicht zur Hand :D )


    Zu 4:
    Bei der Architekturpappe sollte man doch Stärke 3,0 oder weniger nehmen wenn man normale (Bauernhäuser, Wachtürme) Gebäude bastelt oder? Ich werde nochmal in den nächsten Tagen im Baummarkt gucken. Kann mir garnicht vorstellen das es da sowas da nicht gibt (wir haben 2Baumärkte nebeneinander. Einmal Bahr und Bauhaus das doppelt so groß ist).


    Nette Seite !!



    Gruß,
    Guybrush Threepwood (ein mächtiger Pirat xD)

    Hallo,
    ich hab erst vor kurzem mit Warhammer angefangen und hab daher noch ein paar Fragen zum Landschaftsbau:


    1. Also ich hab im Forum etwas über das darstellen von Wasser gefunden. Da war auch gesagt worden, dass man statt dem teuren "Modellbauwassereffekt" Kustharz oder klartronkneden Leim nehmen könne. Wo bekommt man sowas (habs im Baumarkt nciht gefunden)? Und ätzt sich das nicht irgendwie durch den HArtschaum, Polystyrol, Schaumpappe, etc.?


    2. Da ich im Baummarkt nur dünne Platten (so ca. 2cm dick) gefunden habe fragte ich mich ob man nicht Styropor (um einiges billiger und dicker zu bekommen) in irgendwas dippen oder mit etwas bestreichen könne, damit es nicht so doof aussieht wenn man z.B. eine Felsformation bastelt (also diese Kügelchen überall). Gibts sowas?


    3. Kennt ihr Versandhändler die Polystyrol (Styrodur) und Schaumpappe anbieten?


    4. Und was ist Architektur-/Architektenpappe? Wo kriegt man die?


    Thx schonmal im Voraus!!

    Sry hab mich nicht ganz so gut ausgedrückt :O


    Also nochmal zu den Regeln:


    2. Zu den Kämpfen in Häusern steht im Starter Regelbuch nur wie man reingeht, bschießt, rausschießt, stürmt, usw. nicht wie man in großen Gebäuden mit 20Mann durch einen engen Gang geht^^


    3. Ich wollte eig fragen wie man das mit einheiten darstellt wen man durch den Wald geht. Nimmt man da nur die Standarte oder sowas?
    Es geht ja schlecht mit ner ca. 10cm breiten Einheit durch einen dichten Wald zu gehen.


    Zu dem Vampiren:


    2. Weiß jemand wann genau? Im Frühling oder?


    Bei 6. meinte ich was anderes...ich meinte jetzt eig bezüglich auf zombies. Ich hab glaubich mal irgendwo gehört das bei Zombies eins von den 3 Sachen nichts bringt. Weiß einer von euch da etwas drüber?


    Thx schomma im voraus!!

    Hallo,
    Ich hab erst vor Kurzem mit Warhammer angefangen und hab noch einige Fragen.


    Also zu den Regeln:


    1. Sind die Scharmützelregeln auch im Warhammer Starter Regelbuch (Aus "Angriff auf den Schädelpass - Hobbyset")?


    2. Gibt es nur die Regeln aus dem Regelbuch, oder gibt es auch andere Regeln oder Variationen? Wenn ja, gibt es eine, die es ermöglicht auch in engen Gassen oder in großen Gebäudemodellen zu kämpfen z.B. dadurch, dass alle (oder viele) Einheiten Plänker sind!


    3. Wie geht man durch einen Wald? Im Starter Regelbuch hab ich gefunden, dass man sich nur mit halber Geschwindigkeit (oder so ähnlich) bewegen kann. Die Infranterieblöcke passen ja nicht zwischen Bäumen durch die 2" voneinander enfernt sind!


    4. Was ist der Unterschied zwischen Kommandanten und Helden? Können beide in Einheiten integriert werden?


    5. Was ist ein/der Codex? Ist mir jetzt schon mehrmals im Forum zu Augen gekommen.


    Zu den Vampiren:


    1. Ich hab mal irgendwo gehört, dass Vampire nciht tunierfähig seien. Stimmt das? Oder sind nur manche Listen nicht erlaubt?


    2. Ich hab auch gelesen das ein neues Armeebuch für die Vampire rauskommen soll. Ist das das jetz schon Aktuelle (Nr. 7 glaub ich)?


    3. Kann man irgendwelche der Vampirclans kombinieren?


    4. Welche Charaktermodelle sind auf Tunieren verboten? Hab irgendwie sowas in der Art noch im Hinterkopf.


    5. Ich hab das Armeebuch der Vampire leider noch nicht gekauft und hab im Regelbuch nicht gefunden wie man körperlose Kreaturen besiegt. Wie funzt das?


    6. Was bringen Standarte, Musiker und/oder Veteran bei den Kerneinheiten?