Beiträge von Eldarion

    Oh oh oh. So alt, wahrscheinlich auch Weise und doch so intolererant. Wandeln sie lieber noch ein wenig auf dem Pfad der Erleuchtung, bevor sie die Freiheit anderer Menschen angreifen! Sie sollten hier nicht ihre Zeit verschwenden, denn hier stossen sie auf taube Ohren. Also nutzen sie ihre Zeit sinnvoller, indem sie z.B. als freiwilliger Helfer im nahen Osten oder Afrika oder vielleicht sogar in ihrem Land etwas für Kinder tun. Es gibt nämlich genug Kinder auf dieser Welt die Hilfe benötigen und nicht alt genug sind um sich selbst helfen zu können. Und in diesem Board sind alle alt genug um sich um sich selbst zu kümmern. Wie ich schon sagte, es gibt auf dieser Welt genug Menschen die Hilfe benötigen, kümmern sich sich um diese Menschen!


    Möge alles Gute sie auf ihrem Weg geleiten und möge ihr Gott sie vor allem Übel bewahren.


    Im Namen aller Götter, wünsche ich Ihnen ein langes und friedvolles Leben.

    Tut mir leid Freddy, aber ein Modell auf Bike kriegt keine 2 Nahkampfwaffe, was in diesem Fall gegen ein Energieklauenpaar sprechen würde!

    Also, im Nahkampf wird nach Ini zugeschlagen. Granaten kommen zum Einsatz wenn eine Einheit eine andere angreift die im Gelände steht und hierbei wird dann wieder der Nahkampf nach normaler Ini-Reihenfolge zugeschlagen.


    Hoffe das hilft dir.

    Nicht schlimm, dafür sind wir Weisen und äusserst mächtigen Eldar ja da, um die Fehler der schwächeren Völker zu korrigieren. 8)

    Tut mir leid scaary aber, die Dämonen sind nicht das älteste Volk bei 40k das sind die C'Tan . Und nach den C'Tan kommen noch die Slann (die Alten) die sind das zweit älteste Volk und diese beiden Völker haben dann die Necrons und die Eldar erschaffen und so in diesem Zeitraum entstanden dann auch der Warpraum (wohl durch die hohen psionischen Energien die in dieser Zeit pulsierten). Nach den Eldar wurden dann die meisten anderen Völker von den Slann erschaffen.

    Es freut mich zu hören das du dir nun ordentlich gedanken machst. Nur schade, dass du so gnadenlos verloren hast.


    Warpkanone:
    Da hast du recht, vielleicht solltest du darüber nachdenken noch eine 2 oder 3 als Batterie aufzustellen


    Khaindare:
    Wie hast du sie Aufgestellt das sie dir gleich weggeballert werden? Selbst ich mit meinem katastrophlen Würfelpech verliere eine Einheit Khaindare frühestens in der 3 Runde und da haben sie ihre Punkte meistens schon wieder raus geholt. Du solltest vielleicht nur eine Einheit (4 Mann + 1 Exarch) mitnehmen, dem Exarchen gibts du dann den Orkan-Raketenwerfer und die Fähigkeit-Scharfschütze. So hast du 8 Schuss mit S5 und DS 3 und 2 Schuss mit der kleinen Schablone mit S4 und DS3, wobei du die Schadenswürfe mit bei den Schablonen wiederholen darfst. Bei der Schablone bekommst du ungefähr 2-7 Modelle drunter, kommt drauf an wie der Gegner die stellt. Der Trupp kostet dann zwar ein wenig, aber er reisst unheimlich gut, zumindest bei mir.


    Asuryans Jäger:
    Eine Einheit hätte ich eh hinten gelassen (Missionsziel halten). Was die Ausrüstung der Exarchen angeht, ich rüste meine meisten mit den 2 Jagdkatapulten und Shurikensturm aus. Aber ich habe auch schon eine Einheit mit Nahkampfexarchen gespielt, allerdings war ein Runenprophet dem Trupp angeschlossen.


    Skorpionkrieger:
    Sind meine Lieblinge. Und du sagst es ja auch, die holen meistens ihre Punkte wieder rein oder sogar mehr.


    Banshees:
    Ich lassen sie, wenn ich sie im Serpent spiele (wenn ich sie überhaupt spiele) so lange im Serpent bis sie raus sollen. Also, sie da hin fahren wo ich sie haben will und in meiner Bewegung die Mädels raus bewegen dann noch sprinten und dann fröhlich in den Nahkampf. Und so lange die Mädels im Serpent sind, lasse ich ihn ordentlich feuern. Du musst bedenken, die Panzerung des Serpent ist besser als der 4+ Rüstungswurf der Banshees (dies gilt auch für andere Einheiten), dazu aber später. Wenn du sie ohne Serpent spielen willst, von Deckung zu Deckung laufen lassen und bleib in Deckung.


    Runenprophet:
    Ich würde die Banshees raus nehmen und dem Propheten dafür ein Runenlesergefolge mitgeben. Eine sehr harte Einheit die auch mal 5 Runden lang mit 2 Einheiten Chaos Marines (20 Mann) + 10 Chaos Terminatoren im Nahkampf liegen kann ohne zu verlieren und sie kann auch gewinnen!!!


    Serpents:
    Eigentlich ganz anständige Transportpanzer. Man muss allerdings lernen damit umzugehen, ich bin darin auch noch nicht so gut. Die Idee mit den Feuerdrachen ist gut. Wenn du dann den Serpent noch mit Impulslasern ausrüstest (36 Zoll, 4 Schuss mit S6 und DS6) kannst du, bis du die Feuerdrachen benötigst, mit dem Serpent ganz gut Massearmee damit beschiessen. Ich würde dem Serpents sowieso den Impulslaser geben, dass ist aber Geschmackssache.


    Weitere Überlegungen:
    -Die Feuerdrachen im Serpent hast du ja schon angesprochen. Ich würde den Trupp vielleicht noch auf 6 Drachen + 1 Exarchen erhöhen (also insgesamt 7 Mann Trupp). Dem Exarchen gibst du dann Drachenfeuer (schwerer Flammenwerfer/sehr gut gegen z.B. Orks) dazu beide Fähigkeiten- Maschinenjäger (so bekommst du selbst bei Streifschüssen keinen Abzug auf die Fahrzeugschadenstabelle) und Scharfschütze- du darfst mit dem Exarchen verpatzte Verwundungswürfe wiederholen. Bsp: Feuerdrache gegen Orkbuggy: Streifschuss -2 auf Tabelle aber, DS1 Waffe gibt +1 also nur noch -1 auf Tabelle, dazu kommt Maschinenjäger +1 macht also +/- 0 auf die Tabelle und jetzt kommt noch dazu Orkbuggy ist offen +1 also +1 auf die Tabelle, dass heisst nun: selbst bei einem Streifschuss/treffer bekommst du +1 auf den Durchschlagswurf gegen ein Orkfahrzeug. Und auch gegen Einheiten (ob leicht gepanzert oder schwer) hast du recht gute Chancen, da 6 Melterwaffen und ein schwerer Flammenwerfer (3 bis 8 Modelle bekommst du drunter) eine 10 Mann Einheit (selbst Terminatoren) ziemlich böse zusetzen können.


    -Ein Phantomlord oder 1 bis 3 Kampfläufer sind um einiges effektiver als ein Illum Zar. Der Phantomlord hat eine grosse Auswahl an Waffen und ist schwer auszuschalten, da er Widerstand 8 hat und einen 3+ Rüstungswurf. Eine Orkeinheit aus 20 Modellen hatte im Nahkampf keine Chance gegen ihn da sie ihn nicht verwunden konnten vor allem da der Boss mit E-kralle nicht getroffen hat oder er mit S6 nicht verwundet hat. Die Kampfläufer können ein enormes potential an Feuerkraft aufbauen z.B. 3 Kampfläufer alle mit Impulslasern ausgerüstet bringt dir 24 Schüsse mit S6 DS6 auf 36 Zoll. Auch Fahrzeuge bis 12er Panzerung können da ganz gut Schaden nehmen. Du kannst bei den Kampfläufern natürlich auch kombinieren: z.B. jeder bekommt einen Impulslaser und jeder bekommt eine LaLa, dass ist dann aber recht teuer.


    Was besonders wichtig mit und für Eldar ist: Deckung nutzen!!! Die Einheiten sich gegenseitig unterstützen lassen. Die Truppen eventuell durch einen Runenpropheten oder sogar durch 2 unterstützen. Geschwindigkeit!!! Also hart zuschlagen und schnell wieder in Deckung oder ausser Sicht bzw aus der Waffenreichweite des Gegners .

    Also was die Fahrzeuge (13/14 Panzerung) angeht, möglich wären bei den Punkten bis zu 4 (5). Ich würde aber eher sagen das du so mit 2/3 Fahrzeugen rechnen musst. Auf dem Tunier diesen Samstag, welches der Klub in dem ich bin veranstaltet, hat ein Space Marine Spieler 1 Land Raider, 1 Predator und 1 Vindicator in seiner Liste. Aber das kommt dann auch auf die Armee und die Gegner an die dort vertreten sind, auf was für Fahrzeuge und deren Anzahl du triffst. Auf unserem Tunier ist ein SM Spieler der setzt z.B. nur Landspeeder ein (10 Panzerung) und sonst kein Fahrzeug. Ich bin z.B. kein grosser Freund von LaLa.


    Die Liste sieht ganz gut so aus, damit kann man was erreichen. Ein Phantomlord könnte sich auch noch nützlich machen, dafür einfach die eine Einheit Schwarze Khaindare raus (wenn ich jetzt wüsste wie deine Phantomlords ausgerüstet sind). Ein Phantomlord ist übrigens sehr gut im Nahkampf gegen Fahrzeuge, da er Stärke 10 hat und eine Monströse Kreatur ist (Stärke 10 + 2w6 gegen die Heckpanzerung von Fahrzeugen) ;) Musst du aber nicht machen, der hat auch kleine Nachteile und er wird von den meisten Gegnern sofort unter Beschuss genommen. Wie schon gesagt, die Liste ist recht anständig und damit kann man was erreichen.

    Hi Khor.


    Dann werd ich dir mal versuchen 40k und besonders ein Volk (ELdar) näher (Eldar) zu (Eldar) bringen (Black Templar).


    Fangen wir bei der Bewegung an: -Du musst bei 40k nicht während der Bewegungsphase Angriffe ansagen.
    -Moraltest werden normal durchgeführt (sammeln etc)
    -Du bewegst dich ganz normal (kein marschieren oder Formationsänderungen=Formationen gibt es bei 40k eh nicht)
    -Einige Psikräfte werden in der Bewegungsphase genutzt
    - Es gibt einheitliche Bewegung -Infanterie 6 Zoll (ausser eine Einheit unterliegt Sonderregeln) Bikes/Kavallerie/Sprungmodultruppen 12 Zoll und Panzer 6 oder 12 Zoll (wenn sie schnell sind sogar 18 Zoll und antigrav+schnell macht 24 Zoll)


    Die Schussphase: -In dieser Phase darfst du sprinten (eine Einheit darf anstatt zu schiessen eine sprintbewegung durchführen, deren weite mit einem w6 bestimmt wird)
    - Natürlich dürfen deine Einheiten nun schiessen ;)
    - in dieser Phasen werden nun wieder auch Psikräfte eingesetzt
    - dein Gegner muss nun auch Mw-tests für Verluste durch beschuss ablegen (hier gilt auch die 25% Regel)
    - Es gibt unterschiedliche Fernkampfwaffen mit unterschiedlichen Auswirkungen (z.B. Sturmwaffen=mit diesen darfst du dich bewegen+schiessen+angreifen/ schwere Waffen=entweder stehen bleiben und schiessen oder bewegen und nicht feuern können)


    Die Nahkampfphase: -Deine Einheiten dürfen nun Angriffsbewegungen durchführen (du sagtst das Ziel an und mist ab, falls es nicht reicht bleibt deine Einheit dort wo sie ist)
    - Einheiten die sich im Nahkampf befinden führen diesen nun durch
    - Die Nahkämpfe bei 40k werden komplett durch die Initiative beeinflusst (wer die höhere Ini hat schlägt zuerst zu) dies kann allerdings durch Gelände oder Granaten beeinflusst werden.
    - Die Nahkampfwaffen sind sehr variabel- z.B. normale Nahkampfwaffen (Pistolen/Äxte/Schwerter etc), Energiewaffen (diese Waffen lassen keine Rüstungswürfe zu)
    - Einen Nahkampf gewinnt man indem man mehr ausschaltet als der Gegner (hierbei gibt es keinerlei Boni durch Standarten oder Überzahl)


    Eine Sache noch zu den Rüstungs-,Rettungs- und Deckungswürfen: -Du darfst nicht wie bei Fantasy erst den Rüstungswurf und dann z.B den Rettungswurf durchführen. Bei 40k darfts du nur einen der 3 möglichen Schutzwürfe durchführen.


    Das wars erst einmal. Ich werd die Tage über noch mal einen kompletten Einsteigerleitfaden schreiben. Das hier war jetzt nur der erste Entwurf.


    Ach ja.....ELDAR oder BLACK TEMPLAR ;)

    Moin.


    Ich bin zwar kein Tauspieler, aber ich habe schon öfters gegen sie gefochten (3 Nasenlosen in dem Klub zu dem ich gehöre). Auch habe ich schon Erfahrungen gegen Dämonen und Tyraniden gesammelt. Also ich werde dir ein paar Tipps geben wie du am Besten gegen die Jungs ankämpfen kannst, du musst dir dann nur die passenden Einheiten dafür aus deinem Kodex raussuchen.


    Was du bei Dämonen bedenken solltest: -Sie schocken, was extrem nervig sein kann (vor allem wenn dein Gegenspieler 5x das Treffersymbol erwürfelt und alle seine Einheiten da ankommen wo sie hin sollten). Das heisst für dich, viel Feuerkraft und viel Deckung gegen Dämonen nutzen. Die Dämonen können wie jede andere Armee auf unterschiedliche Einheiten zugreiffen, was bedeutet das sie entweder nur auf Nahkampf aus sind mit ein wenig Feuerunterstützung oder anders herum. Du musst halt nur ordentlich Druck aufbauen und die Dämonen ordentlich zusammen schiessen, dann kriegste sie schon geknackt (ausser dein Gegner besteht so gut wie alle Rüstungs-,Rettungs-.Deckungswürfe)


    Tyraniden: sind sehr vielseitig, auch hier solltest du mit deiner Feuerkraft nicht geizen, also baller sie so schnell wie nur möglich weg. Achten musst du vor allem auf solchen Sachen wie z.B. Symbionten die über die Flankenbewegung ins Spiel kommen. Sie sind sehr stark im Nahkampf und auch wenn sie kein zu hohes BF haben, so können sie dich doch ganz gut mit ihrem Beschuss bearbeiten.


    Das Fazit lautet, nutze deine Feuerkraft (viele Schüsse + gute Stärke) und benutze Opfereinheiten (z.B. 5-10 Kroot oder 5 Feuerkrieger) die du z.B. an deinen Flanken postierst um Einheiten abzufangen die über die Flankenbewegung ins Spiel kommen.

    Hi.


    Man kann das machen, ich denke aber nicht das es sich eher lohnen würde als die Skorpionkrieger. Natürlich können die Jetbikes zum Ende hin ein Missionsziel sichern, was ihr Vorteil gegnüber den Skorps ist. Aber, die Skorpionkrieger halten in Nahkämpfen eigentlich besser durch als die Biker. Ausserdem kannst du mit den Skorps dem Gegner immer noch Missionsziele strittig machen! Falls du die Skorps unbedingt rausnehmen möchtest, so würde ich noch Ranger oder sogar Weltenwanderer eher mit nehmen anstatt der Biker. Die Ranger/Weltenwannderer sind auch Standart und ziemlich anständig was Beschuss angeht, auch bekommt man sie sehr schlecht aus Deckung geballert. Also ich bevorzuge die Skorpionkrieger, aber Ranger/Weltenwanderer würden sich auch noch lohnen.


    Jetzt mein Rat: Probiere es einfach mal aus ob sich die Biker oder vielleicht sogar Ranger/Weltenwanderer lohnen würden.