Beiträge von Grimgorki

    Heißes Türchen Nr. 17

    Bald war Glutnacht, das höchste Fest im Ziggurat, ein Fest des Zündelns und Loderns in allen Winkeln des umliegenden Landes. Für die infernalischen Chaoszwerge eine Zeit voller zunderbarer Momente und phosphoreszierender Besinnlichkeit. Eine Zeit, in der der Overlord des Ziggurats traditionell gut gelaunt war.

    Dafür war Commisoner Shabids Laune im Keller. Der Tauruk Beamte war in den Innendienst versetzt worden, Abteilung Werkschutz und Arbeitssicherheit. An sich ein interessantes Feld vieler juristischer Details, die man kleinlichst bemängeln konnte. Aber die stickige Luft im Ziggurat bekam seinem Fell und Hufen nicht. Aus diesem Grund kratzte er sich auch den juckenden Stierhintern, als der Overlord in die gewaltige unterirdische Konstruktionshalle kam, um das neueste Projekt der Nezibkesh-Propheten zu inspizieren.

    Als der der Overlord-Tross aus Lord, Sklaven und Speichelleckern ankam, trat der verantwortliche Maschinenprophet aufgeplustert nach vorne und wies auf die riesige Konstruktion in der Mitte der hohen Halle.

    „Herzlich Willkommen, Euer Ungnaden! Darf ich vorstellen: Eure neue infernalische Festung, die Königin des Schlachtfelds: Die Herz aus Hass

    „Entzückender Name, weiß zu gefallen.“ brummte der Overlord und versuchte ein Lächeln zu unterdrücken.


    Der Maschinenprophet schlenderte zum riesigen Tragtier der Konstruktion und legte seine Hand auf den gewaltigen Oberschenkel des Kolosses: „Beginnen wir mit dem Antrieb: 1200 Pfund Megadon-Karkadan aus der Zucht meines Bruders.“ Der Koloss grunzte genervt und die Gruppe trat einen Schritt zurück.

    „Darüber für den Segen des Nezibkesh: Heiliger Fries, Gold auf rotem Grund. Geklöppelt vom Hohepriester höchstpersönlich.“


    „Das Herzstück: Die Zwei Fäuste für Gerechtigkeit: Doppelläufige Infernokanone, Armageddon-Kaliber, mit Vierfachprismatitischer Zielvorrichtung. Zerkaut Festungsmauern wie Mürbeteig.“

    „Sie sind wahrlich ein Poet.“ gab der Overlord zu und stellte sich all die Zerstörung vor, die er mit diesen zwei Schönheiten verursachen könnte. Da er in Feiertagsstimmung war, ließ er die Gänsehaut zu, die sich auf seinen Armen anbahnte.


    ‚Zu guter Letzt das Sonnendeck mit Kadims Wut: Zwillingsgatling mit phosphoreszierenden Hartmantelgeschossen, hauptsächlich für die Luftraumkontrolle und zu Vergnügungszwecken angebracht.“

    Commisioner Shabid drängte seinen Stierkörper schnaubend nach vorne. „Rauchen in Nähe von Explosivmunition bei der Arbeit ist gemäß Paragraf…“

    „Commisioner, er sagte Vergnügungszwecke. Ruinieren wir diesen majestätischen Moment nicht mit kleinlicher Paragrafenreiterei.“ unterbrach ihn der Overlord.

    Da fiel der Blick des Overlords auf einen sabbernden Mann mit farbigen Fingern, der auf einem Pinsel kaute und die Reling des Decks bemalte.

    „Wer ist dieser Mann dort hinten? Was ist mit ihm los?“ fragte der Overlord wütend.

    Commisioner Shabbid schob stolz die Brust vor: „Ein Delinquent. Seine Strafe: Mit diesen kleinen Pinseln die ganze Festung zu bemalen. War zuviel für den Guten, wurde wahnsinnig beim Bemalen.“

    „Das ist eine grausame Strafe, Commisioner. Selbst für euch. Was hält er da für kleine Töpfchen in der Hand?“

    Der Wahnsinnige reichte eines der kleinen Farbtöpfchen und kicherte in sich hinein.

    „Die Details, hihihi, die Details. ALL DIE DETAILS!‘ lachte der Wahnsinnige sabbernd auf.

    Der Overlord drehte sich zu Commisioner Shabid um.

    „Seien Sie kein Scheusal, Commisioner. Es ist Vorglutnachtzeit. Vielleicht kann der Arme noch als Kerze dienen?“

    Das ist doch ein schönes Fazit für die Grünlinge, vor allem wenn die grüne Vielfalt über den Turnierverlauf hinweg greift. Bin gespannt, wie sich die Meta so ausgestaltet , wenn alle Regeln Richtung Gold gehen.


    Wie immer danke, danke für die üppigen Turnierberichte <3

    Schon mal super Eindrücke! ! Und römische Ratten als Best Painted!! Wer hätte gedacht, dass es bei soviel Abneigung für das römische Setting sich auch Liebhaber finden :tongue: Und Gartenzwerge als Hochelfen sind auf jeden Fall eine Provokation Wie haben die anderen HE Spieler reagiert :tongue: ?

    Schade, die neuen Deployment Regeln fand ich auch besser. Der Rest der Änderungen ist schon in Ordnung so, finde ich. Vor allem die Tweaks an der Magiephase finde ich gut.

    Ich finde schon, dass sich etwas spürbar bewegt hat. Schon allein die Zugänglichkeit zu den Regeln ist um Längen besser. Und einiges ist schon intuitiver geworden, z.B. die Schussphase oder der Umgang mit Shaken Units. Am Dangerous Terrain haben sie dann nichts geändert, obwohl soviele jammern :tongue: Sehr gut, finde die die DT Regeln und die Sonderregeln zu den unterschiedlichen Geländestücken richtig fluffig. Die neuen Captains sind mMn ein deutlicher Gewinn zu den alten, eindimensionalen Champions und ihren übertaktischen Duellen. Die Season Packs bringen mehr Abwechslung usw usw. Alles für mich ein Fortschritt von 2.0

    Im großen Bild war die neue Version perspektivisch die richtige Entscheidung, Und es ist auch ein weiteres Loslösen von Warhammer, auch wenn es nochmal jetzt einen Backlash gab :tongue:

    Ich finde es gut, dass Druidism für KOE nicht mehr der Auto Include ist. Habe persönlich immer dazu gegriffen, weil es wie ein No Brainer aussah. Aber eigentlich war die ganze Hochheilerei im Rückblick doch sehr eindimensional und langweilig meiner Meinung nach. Von daher begrüße ich jede Abwechslung bei der Magielehre, vor allem wenn sie gut funktioniert wie bei dir.

    Ich finde die neue Witchcraft mega interessant für KOE, auch wenn der Nebelspruch leider ein MAsterspruch ist.

    Die „Budget“ Version der Einzelmodell-Dukes gefällt mir richtig gut. Glaube sowas probiere ich auch einmal :tongue:

    Das klingt doch vielversprechend, vor allem das wenige Regelblättern :tongue: Insgesamt liest sich das schon recht ähnlich wie in 2.0. Wie kam denn der Rote Baron mit den normalen Bewegungsregeln klar? Und wie fandest du die Magie? Mit Shamanism hattest du ja eine recht ordentliche Lehre.

    …grunzte Commisioner Shabbid einigermaßen gut gelaunt, nachdem die Rauchwolken sich verzogen hatten. Vom attackierenden Geleitzug des avrasischen Gesandten waren nur noch ein paar verkohlte Haufen übrig, die noch etwas vor sich hinloderten. Commissioner Shabbid kratzte sich seinen Bullenhintern und blickte den wütenden Gesandten gelangweilt an.

    „Ich habe doch gesagt, nach Paragraph 32 Unterpunkt 4 der Schwarzen Stele des Ashuruk sind spontane Wegzölle durch das Zollpersonal jederzeit erhebbar und sofort zu entrichten.“ brummte Shabbid und wies auf die Asche der gegnerischen Krieger.

    „ Jetzt kommt auch noch Widerstand gegen die Hohe Macht des Ziggurats dazu. Wenn die verbliebenen Objekte sich bitte in den Gewahrsam der Tauruk Beamten begeben würden?“

    Da war ein ungeduldiges Räuspern hinter ihm zu hören. Commissioner Shabbid drehte sich zur Sänfte des Overlords um. Die Träger-Sklaven würden nicht mehr lange hier draußen in der Sonne aushalten, das ein oder andere Knie wurde langsam wackelig. Er sah, das Lord Uffdaz schlechte Laune hatte. Das war nicht gut.

    „Ich denke, hier ist durchaus ein Schnellverfahren angebracht, Commisioner.“ grollte Lord Uffdaz und ballte die Fäuste. „Gibt es keinen Zusatzparagraphen hierzu?“

    Shabbid wurde unruhig: “Ich fürchte nein, mein Gebieter. Allein im Kriegsrecht sind Schnellverfahren…“

    „Ha! Dann erkläre ich hiermit Avras den Krieg“ lachte Lord Uffdaz und schlug vor Freude einem Sklaven auf den Schädel.„Kriegsrecht verhängt! Bitte Schnellverfahren einleiten!“

    Commissioner Shabbid scharte kurz mit den Hufen, drehte sich zurück zum Gesandten und begann dann mit der Rechtsbehlehrung.

    Panik brach unter den rund hundert verbliebenen Mitgliedern der Gesandschaft aus. Man hörte das befriedigend zischende Öffnen der Leitungen der Naphtawerfer. Diese alles versengende Hitze, herrlich. Wenigstens übertönte das Geschrei den Paragrafen-Sermon des Tauruk-Beamten. Lord Uffdaz lehnte sich entspannt zurück und lächelte. Bei den Hörnern des Shamut! Manchmal war ein Tag doch recht einfach zu retten.


    Als ich das Paket mit den Miniaturen aufgemacht habe, war die erste Frage in meinem Kopf: Wie konnte das passieren? Um ehrlich zu konnte ich früher wenig mit Chaoszwergen anfangen, diese Old School Knuddel Chaoszwerge waren nie etwas für mich. Allerdings hat mich die Infernal Dwarves Range von Lost Kingdom dann Anfang des Jahres ziemlich eiskalt erwischt, die ganze vorderasiatische Ikonographie ist Weltklasse. Spätestens bei Bulle beißt Löwe hat’s mich erwischt. Tatsächlich mag ich auch die Lore der kleinen Hitzköpfe bei T9A. Von den Regeln her haben sie Zugriff auf ordentlich mobile Einheiten und haben eine In-Öl-Tränken-dann anzünden -Mechanik, die einem kleinen Pyromanen wie mir ziemlich Spaß macht.

    Und ich konnte die gute alte Hellcannon reaktivieren: Ein ordentlicher Naphta Thrower gegen die brennbaren Belastungen im Leben.


    Immer für einen Satz heiße Ohren zu haben: Pyro Prophet zu Fuß

    Lamassu mit Magier, der war Pflicht für die vorderasiatischen Vibes.


    Die Kuh macht Muh: Kadim Titan in der Nahkampfvariante


    Disciplines of Lugar, eine Art Ultras der Judikativen, Jagd-Justiziare oder Amok-Advokaten. Immer on Fire, die Guten.

    Infernal Warriors / Citadel Guard mit Blunderbuss / Flintlock Axe.


    Who wants to live forever? Erste Versuche an den Immortals. Links sieht man die erste Stufe der Lavabases bevor die Kruste drüber kommt.


    Da keiner mit mir Saga spielt, hat es auch die muslimische Infantrie erwischt: Vassallen


    Aus der primitiven Technolgie der Höhlen-Zwerge mal was Gescheites gemacht: 2x Vassallen Slinshot. Wer hier den GW Zusatzbit auf der linke Kanone erkennt, kriegt die Alleswisser Lavalampen Auszeichnung 🥇

    Die kennt der aufmerksame Leser doch! Einmal ein Vassallen Magier und seine ravenden Derwische als einheitenfüllende Groupies der Chaoszwerge.

    Der Rest ist eher halbfertig, das gibt’s erst zu sehen, wenn es fertig ist. Aber da sind noch einige Hot Rods und fabelhafte Mischwesen der Exekutive dabei, u.a. die mit Abstand neue höchste Miniatur in meiner Sammlung.

    Es gab auch erste Schlachten zu schlagen, die letzte folgt in Bälde.

    Die Shieldwolf Goblins kommen richtig gut <3 Werden das die Ambusher?


    Ich bin mal gespannt auf advantageous Position und seinen wirklichen Effekt im Spiel. Hoffe, es wird nicht zu statisch dadurch. Für OnG ist das alles sehr vorteilhaft, günstige Truppen, genug Einheiten die flankieren können und günstigen Beschuss, wenn man will. Da zahlt sich die breite Auswahl dann mal aus. Bin gespannt auf den Bericht zur neuen Edition :]

    Muss mir auf jeden Fall noch ne Menge Barbaren zulegen, aber den Plan hatte ich sowieso :tongue: