Sebulon: Ich bin mir natürlich nicht hundert Prozentig sicher, aber die Nordfranzosen sind sicher nicht nur kulturell sondern auch genetisch von den Südfranzosen unterschiedlich. Bei der Kulturellen Prägung ist es natürlich offensichtlicher, aber es gibt kein Land, in dem alle genetisch verwandt sind. Ansonsten stimme ich dir zu.
derSpezialist: Was du meinst mit den Engländern hab ich auch schon mal gehört. Es geht dabei darum, dass die Armee des Imperiums ähnlich aufgebaut ist, wie die New Modell Army, die in England mal als Modernste Armee aufgestellt wurde.
Beiträge von Morkai
-
-
-
-
Theoretisch stimmts ja schon: 2 Streitwagen haben Stil & Schlagkraft. Problem ist meist, dass man in Armeen unter 2000 Punkten auch gerne noch 1x Ritter und 1x Garde drin hat. und schon hat man ein Problem mit den Elite-Slots.
1 Streitwagen genügt meiner Meinung nach völlig auf dieser Grösse.
-
Vor einiger Zeit hat Shurion gefragt, wo steht, dass der Ring von Hotek auch zum Tragen kommt, wenn in seinen Wirkungsbereich gezaubert wird. Damals konnte niemand eine antwort geben bzw. eine Quelle angeben. Bei den Beispiel-Armeen auf der Englischen GW-Seite hab ich diesen Satz gefunden:
ZitatThanks to the Ring of Hotek, only a truly insane Wizard would attempt to cast spells at any unit within 12" of Kaelir...
Übersetzt etwa: Dank des Rings von Hotek würde nur ein wirklich wahnsinniger Zauberer erwägen, einen Zauberspruch auf irgendeine Einheit innerhalb von 12" von Kaelir (dem Träger des Rings) zu zaubern.
Gibts noch andere Quellen oder ist das die Einzige offizielle Quelle?
-
-
Zitat
Original von Kaledor Maglen
Kouran macht sein Regiment Schwarze Garde unerschütterlichTullaris macht das sein Henker Regiment Angst verbreitet.
Genau, wobei ich auf Tullaris tippen würde. Die Schwarze Garde ist Unnachgiebig und Immun gegen Psycho. Damit können auch die Untoten-Regimenter schwer zu beissen bekommen.
die Henker hingegen sind gegen Angst etwas anfällig. Mit Tullaris können sie sich ebenfalls einer zahlenmässig überlegenen Einheit problemlos in den Weg stellen...
Zusätzlich ist ein Blutkessel und viele Hexenkriegerinnen nicht unwahrscheinlich. Und wenn Wut des Khaine auf ein Echsenritter-Regiment mit Hydra-AST gewirkt wird, wird jedes Regiment gebrochen!
-
@Minzib**r: Ja, das mit der Kanone ist natürlich ein grosser Fehler. Problem war dabei, dass sich das Spiel um einen Tempel drehte, den man erobern musste. Dabei bin ich etwas zu weit nach vorne gekommen.
Ich denke allerdings nicht, dass das nochmals vorkommen wird. *lernfähig ist*
Deine Vorschläge sind sehr sinnvoll. Ich werde die Liste mal updaten und nochmals hochstellen.
Danke für eure Kritik soweit
-
Zitat
Original von Dakarus
...ich denke das ist genügend Stoff um mehr zu Schreiben.Das kannst du so sagen. Und ich befürchte, das nächste Kapitel wird Per nicht gefallen
-
Caladai: Thx für die Kommentare. Da du bei einigen keine Begründung hast, habe ich noch einige Fragen bzw. bemerkungen...
1. 12 Armbrustschützen haben wenn sie angegriffen werden auch mit Schilden kaum eine Chance gegen die meisten Kampfregimenter eines Gegners (Menschen, Skaven oder Echsen) Schilde sind also Punkteverschwendung, da sie sowieso nie in den Nahkampf kommen sollen. Ich finde 12 Armbrustschützen eine perfekte Zahl für reinen Fernkampf. Wieso kommst du z.b. auf 13?
2. Ja da hast du recht, aber für meine Spiele gegen Skaven werde ich das wohl beibehalten. Seit dort mein Gegner einmal eine Warpblitzkanone in der Flanke meiner Ritter mit General gezündet hat, nehme ich solche Sachen mit.
3. Klar, die Echsenritter könnten auch zu 10 sein, aber das ist immer eine Frage der Punkte...
4. Also wenn die Schwarze Garde mit Banner von Hag Graef nicht gut ist, weiss ich auch nicht mehr weiter...
5. Zwockel sagts. Wenn die Schwarze Garde und die Echsenritter nicht bezaubert werden, ist einiges Gewonnen...
-
Ach so... trotzdem sehr gute Idee mit dem Baum
Soweit ich weiss sind die Chaos-Mächte sehr Stark während Morrsleib am Himmel steht (z.B. Geheimnisnacht) Eine Möglichkeit wäre deshalb, dass die Metamorphose unter einfluss von Morrsleib schneller geht oder stärker ist...
-
In unserem Spielerkreis haben wir eine Grenzgrafschaften-Kampagne aufgezogen. Ich habe mir eine neue Armeeliste dazu geschrieben und würde gerne eure Meinung hören.
Die Punktebegrenzungen sind 1250 und aufgrund der Gebiete, die ich kontrolliere (Wald, Goldmine und Dorf) hat sich folgende Armee gegeben. Bevor jemand kommt und sich über den Hochgeborenen aufregt: man kann 1 Charaktermodell frei aussuchen (von allen die zur verfügung stehen) Grenzgrafschaften folgen anderen Armeebestimmungen. Man hat 2 Eliteeinheiten, 1 Seltene (Dorf gibt aber +2 Seltene) und 1 Kriegsmaschine (Wald gibt +2 Kriegsmaschinen)
sowie eine Beschränkung auf 100 Mag. Gegenstände (Goldmine gibt +100 Mag. Gegenstände) Das wär alles...Los gehts:
Hochgeborener auf Kampfechse
Schwere Rüstung & Schild
Umhang von Hag Graef
Halskette von Kaeleth
Hydraklinge oder Caledors Fluch, je nach Gegner274
Diese Kombination schützt den Hochgeborenen gegen alles! Sei es eine Kanonenkugel oder ein S6-Nahkämpfer. Allerdings ist er sehr Todesstossanfällig, zumindest bei Gegnern mit Stärke 6 oder weniger.
12 Armbrustschützen
120
5 Schwarze Reiter
mit Armbrüsten & Musiker117
15 Schwarzgardisten
volles Kommando
Standarte von Hag Graef
Talisman der Leere280
6 Echsenritter
volles Kommando
Kriegsbanner
Ring von Hotek256
2 Speerschleudern
200
_____
Total 1247 Punkte
Da ich keine Magiebannende Spruchrollen und Magier mitnehmen darf, habe ich die Hauptmänner der Elite-Sektion mit magieverhinderndem Zeugs vollgepackt. Dadurch werden diese Einheiten zwar sehr teuer, aber ich denke nicht, dass eine andere Möglichkeit existiert...
-
Viel spass und schönes Wetter \m/
-
Zitat
Original von Snotti
...auch wenn keiner drauf is kostet er eine elite...
Das ist absolut klar
thx für die schnelle Antwort...
Morkai
edit: Grad noch mal eine Frage...
in unserer Spielgemeinschaft versuchen wir uns mal an einer Grenzgrafschaften-Kampagne. Bei der Terretorial-Tabelle ist mir aufgefallen, dass es nicht möglich ist, die erlaubte Anzahl der Elite-Einheit zu pushen...
Das ist ein Fehler, oder?
Eigentlich sollte ja ein Dorf Elite-Einheiten stellen.
-
Zählt der Streitwagen, den man einem Charaktermodell kaufen kann zusätzlich als Eliteauswahl? Ich habe mal gehört, dass er das nicht tut, bin aber nicht sicher.
Shurion: kann dir keine Quelle angeben, da ich keine offizielle Gefunden habe... vielleicht weis jemand anderes weiteres dazu.
-
Für mich klingt das schwarze Blut sinnvoller auch wenn eigentlich der Chaosmond etwas damit zu tun haben müsste... (ich weiss, ist ewas spät...)
Die Geschichte entwickelt sich meiner Meinung nach sehr gut. Auch die Idee mit dem Metamorphosen-Baum ist sehr stilvoll!
weiter so
-
Caladai: Ich hab dein vorherigen Post nicht gesehen, deshalb kamen einige Vorschläge 2x vor.
Wieso die Echsenreiter ohne Held nicht effektiv sein sollen, weiss ich allerdings nicht. Die hauen doch schön rein
Das mit dem Siegel von Ghrond vergesse ich immer. Ich hab da noch die alten Punkte im Kopf.
-
Grundsätzlich ist diese Armee eine tolle Hit & Run-Armee, auch wenn ich nicht 100% hinter solchen Armeetaktiken stehe.
Betreffend akito kann ich leider wenig sagen, da ich das Zeugs nicht spiele, aber sind nicht alle Auswahlen auf max 2 beschränkt???
Einige Kritikpunkte sind:
die Streitwagen alleine haben gegen wirklich harte oder grosse Regimenter nicht genügend Durchschlagskraft. Auch schnelle Armeen können dich empfindlich erwischen. (Bretonen oder Waldelfen)
-> Echsenreiter sind immer Nützlich
Zwar hast du 3 Bannrollen und einige Würfel, aber gegen Magiestarke Völker (z.B. Erzer mit Buch von Hoeth) könnte Charakter-Sektion sehr stark aufgemischt werden.
-> Homunkulus raus, dafür das Siegel von Ghrond rein, das gibt noch etwas Defensives, besonders, zumal die Magierin auf Pegasus auch so sehr beweglich ist und nicht auf die zusätzlichen 6 Zoll angewiesen ist.
Völker, die auf viel Fernkampfschaden ausgelegt sind, wie natürlich Zwerge oder Skaven können dir zu schaffen machen, denn mit Orgelkanonen oder Rattlingkanonen werden so leichte einheiten wie du tonnenweise hast umgepustet. Völker mit hohem Widerstand, Starker Rüstung oder viel Masse lachen auch über den S3-Beschuss.
Grundsätzlich fehlen weitere Charakter und schwere Kavallerie, dafür sind zu viele Punkte auf Armbrustschützen ausgegeben. Auch Harpien sollten besser in 2x5 unterwegs sein. Seit sie keine Panik mehr machen lohnt sich das sogar richtig.
mfg Morkai
-
Es gibt einige Kreaturen, die Entsetzen verursachen, aber bei den Echsenrittern nur noch Anst. Abgesehen davon ist es natürlich möglich, dass du einige Paniktests ablegen musst. Aber ansonsten fällt mir grad wenig ein...
Die Krieger lohnen sich zu 20 sicher mehr als nur mit 15, genau wie die Korsaren. Wenn sie aber geopfert werden sollen, dann würden sicher auf 10 Krieger Nackt reichen.
-
Es ist halt schon schwer, weil die hc- und die ch-Tasten halt so nah beieinander liegen...
Abgesehen von einigen Leerschlag-Fehlern und eben dem Buchstaben verdrehen ist die Qualität doch schon recht hoch.