ZitatAlles anzeigenOriginal von nexfraxinus
Falsch! Das ist komplett Franchising. GW zahlt nichts für die Läden. Im Gegenteil: Die Läden zahlen dafür sich GW nennen zu dürfen!
Allerdings können die GW-Läden von GW selbst kostenlos die Ware beziehen und müssen erst zahlen, wenn sie diese vertickt haben.
Wofür aber wirklich hohe Kosten anfallen sind die ganzen Mitarbeiter und Designer. Außerdem unterhalten sie ja noch einiges an Promo (Landschaften für Warhammermuseum etc.)
Nur mal so nebenbei ..
Ähhh... Nur mal so nebenbei: Franchising funktioniert ganz anders.
Als Ladeninhaber "vermietest" du Verkaufsfläche in deinem Laden an einen Produzenten, der dort seine Produkte ausstellen und zum Verkauf anbieten darf. Er muss sich aber selbst darum kümmern, dass seine Produkte dort sind und für sie geworben wird. Der Umsatz davon geht an den Produzenten. Das was du beschreibst ist etwas komplett anderes.
Es kann also schon sein, dass es Franchising ist, GW hätte dann aber den ganzen Laden gemietet und es wären immer noch GWs eigene Leute im Laden, die bezahlt werden müssen.
Richtiger Begriff, falsche Interpretation. Setzen. Sechs ![]()