weiß ich zwar jetzt nix, aber die gegner der chaosgötter sind ja die alten. und die haben die warhammerwelt schon vor ewigkeiten verlassen. aber im indischen hinduismus gibt es tatsächlich eine 6 oder 8 armige gottheit.
Beiträge von Njoerd
-
-
Ich bin eigentlich auch der meinung, dass die letzten neuauflagen zwar ganz nett waren, allerdings lieber gründlicher hätten ausfallen können. Mich ärgert, dass die neuen hochelfen ende 2007 für ihre helden coole kunststoffbausätze erhalten haben, nachdem es dies aud für imperium und orks gab (ich meine die 1berittener held 1 zu fuss boxen), dann aber für die vamps zwar stylische aber zinnmodelle kamen, für die dämonen nur besondere chars und für die dunkelfen jetzt wieder nur zinnminiaturen für die helden kommen. ich dachte, dass gw vor hat weg von zinn und hin zu plastik zu gehen.
-
Also ich denke mal, dass GW höchstens ein neues AB namens "Östliche Königreiche" oder so etwas ähnliches rausbringt, statt expliziet Cathay, Nippon und Ind. Zwar sind diese Länder eigenständige Nationen der Warhammerwelt, allerdings würde es bei EinzelABs für alle 3 zu wenig Vielfalt geben. Packt man alle 3 zusammen gibt es einiges an Möglichkeiten. Ich denke da an Dämonenbessene aus Ind, Streiwägen oder Kriegselefanten aus Cathay und elitäre Krieger aus Nippon. Außerdem wäre es finanziell gesehen leichter durchführbar für GW und niemand würde sich beschweren, dass es jetzt beispielsweise Cathay als Armee gibt, Ind aber nicht.