Ich muss zugeben, Kanonen in der Kernsektion fände ich auch übertrieben!!! Aber man könnte vlt den Hammerträgern Gromrilrüstungen geben, immerhin sind sie die Leibwache des Königs! Ansonsten finde ich das Armeebuch eig ganz OK.
Aber wenn ich dann sehe, das die Champions anderer Völker mag. Ausrüstung haben können, dann... !
Beiträge von Astragoth
-
-
Da ich der Gegner bin kann ich sagen, dass ich nicht sonderlich viel Erfahrung habe, da ich fast nur gegen Konrad spiele, und meine Armee so ist, dass ich nur eine bestimmte Taktik spielen kann. Aber ich muss zugeben dass ich ``oft`` verliere
.
-
Sorry wenn ich frage, aber was hatte Nagash für Regeln?
-
Die Langsamkeitsrune und Grungnis Meisterrune passen beide auch auf Standarten von Eisenbrechern, Hammerträgern oder Langbärten.
-
Ich selbst habe noch nie gegen Bretonen gespielt, aber ich denke du könntest wenns geht noch irgendwo eine Langsamkeitsrune unterbringen, wenn du dann deine Truppen gut positionierst, kannst du dir (hoffentlich) noch eine Schussphase rausholen. Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob es was bringt.
-
Dass mit der Rüstung steht in den Beiträgen darüber!
-
Er kostet 400 Punkte, die Rüstung kennst du ja und sein Schwert verleiht ihm glaube ich noch +3 Stärke oder so ähnlich. Dazu KG 9!
-
Das Problem ist, dass ich nur 5 habe, und in nächster Zeit werde ich wohl auch keine weiteren bekommen!
-
Das stimmt, aber ich benutze die Slayer sowieso meist als Flanken-, oder Kriegsmaschinendeckung, das 5 Stück im Nahkampf nicht sonderlich viel reissen, wenn man nicht gerade Glück hat und sie halten 30 Moschaz 2 Züge lang auf (trotz Gargboss!!!).
-
Oh, das bei der 2. Kombo hab ich verpennt, sorry.
Bei Tyrion bringt die Brandrune nix, da er immun gegen Flammenattacken ist (Drachenrüstung), also fast unkapputtbar! -
Hier zwei tödliche Zeitgenossen gegen Monsterarmeen (z.B. Oger/Chaos-Trollarmee):
König
Meisterrune des Schadens
2 Schmetterrunen
Eisenrune
Schildoder für noch härtere Fälle
König
ZhW
Meisterrune des Schadens
Meisterrune von Kragg
Schmetterrune
Eisenrune
SchildDiese Könige können gigantisch austeilen (4A mit S6/7 die W6 Schadenspunkte verursachen), aber man sollte sie in ein stabiles Regiment packen, da sie (für Zwerge) ziemlich unstabil sind (4+/2+ Rüstung;6+ Rettung).
Wäre auch eine Möglichkeit, aber der Elfenspieler will immer Tyrion einsetzen, und bei 1+ Rüstung, 4+ Rettung und Regeneration will ich wenigstens den Rüstungswurf negieren, also mind. 2 Schmetterrunen oder Alaric Wirrkopfs Meisterrune.
/edit von Sebulon: Doppelpost zusammengefasst
-
Gegen harte Charaktermodelle reicht für gewöhnlich auch die Kraftrune, wodurch du mehr Punkte übrig hast für andere Dinge.
Deine Kombination könnte man z.B. ersetzen durch...Würde auch gehen, aber ich spiele meistens gegen Orks oder Elfen und
versuche eine Armee zu finden, die sich gegen beides gut schlägt. Und
Elfen haben selten W5 oder mehr.
/edit von Sebulon: Doppelpost zusammengefasst
-
5 Slayer gegen 4 Trolle. Kommt mir nicht wirklich sehr fair vor
.
Und selbst mit Drachenslayer wird es eng, da er von den Trollen totgekotzt wird. -
Also, hier könnt ihr wenn ihr wollt einige fiese Kombinationen unterbringen.
Mit dem folgenden Zwergenkönig habe ich z.B. schon Grimgork Eisenpelz erlegtKönig 145
Schid 3
Skalf Schwarzhammers Meisterrune 75
Wutrune 25
Eisenrune 15
Steinrune 5Ein echter Prügelkönig, der auch einstecken kann!!!
-
Danke für die Tips, das müsste ich aml versuchen, aber das mit dem Beschuss wird eng, da ich mit den Kanonen auf den Lindwurm und/oder Riesen schiesse und mit der Flammenkanone die Trolle ausschalten muss.
-
-
Das bringt mir aber nichts wenn alles von 25 Schwarzorks, 30 Moschaz, Trollen, Lindwurm und noch mehr überrannt wurde!
-
-
Ist halt so, und wenn ich die hinter den feindlichen Linien aufkreuzen lasse, bringt das nichts, da ich sowieso höchstens 3 Kriegsmachinen zerstören könnte (eher weniger), und dann stehen sie dumm rum, weil sie keinem Gegner hinterherkommen!
-
Schützen stehen auf jeden fall noch auf meiner Liste, aber Bergwerker mag ich einfach nicht!
Trotzdem Danke!