Beiträge von Lord of War

    Hallo,


    ich spiele auch des Öfteren mal gegen Zwerge. Nächsten Sonntag wieder mal ;)


    Von den Bogenschützen würde ich Dir nicht direkt abraten, aber bedenke, dass Du auf lange Reichweite schießt, wenn Du quer über den Tisch willst und somit schon zum Treffen 'ne 4 und zum Verwunden noch mal 'ne 5 brauchst.
    Deshalb nehme ich immer Speerträger mit . Sollten dann noch Punkte übrig sein nehme ich noch ein Paar Bogner mit.


    Den Zwerg zu locken... halte ich eher für unwahrscheinlich.
    Mit ner Bewegung von 3 gehören die ja eher nicht zu den flotten Gesellen und haben zudem die - mMn - besseren Fernkampfwaffen.


    Also nutzt es Dir nichts wenn Du hinten stehst und dich zerschießen lässt.
    Ohne Kavallerie brauchst Du ja schon mindestens 2 Runden um ran zu kommen, während denen Du dich beschießen lässt....
    Das würde ich mir gut überlegen.

    Na ja mit dem Umbauen ist das ja sone Sache.


    Tyrion wird ja mit Basegestaltung (Dunkelelf der am Boden liegt) geliefert. Das passt gar nicht auf ne Kav-Base.


    Betrifft das bei den Dämonen auch nur Kommandanten oder auch "normale" Truppen?


    Weil bei Kommandanten ist's ja dann eher noch ne Ausnahme bei der Schlacht bei Truppenteilen wär's schön unpraktischer.

    Hallo,

    Lord of War: Das Zitat ist nicht von mir, was hast du da gemacht?? ?(


    öhm, keine Ahnung *kopfkratz*



    Zitat

    Wieso sollte sie in den Regeln nich abgedeckt sein? Er wird wie ein ganz normales Modell auf Ross behandelt. Alle Regeln für Kavallerie gelten auch für Tyrion, fertig. Die Base wird als 25x50mm Base behandelt, ist nur in real größer.
    Gruß Feryl


    Dann wäre es aber in der Tat besser es wäre ein 25x50mm Base. Na ja gut, was soll's. :)

    Hallihallohallöle :)

    Zitat

    Bei den Dämonen stehen auch viele Modelle auf Monsterbases die als Kavallerie zählen. Dies ist dann aber auch angemerkt. Trotzdem ist es ja nicht davon abhängig, denn es hängt von den Lebenspunkten des Gauls ab. Deshalb zählt er als normales Kavalleriemodell, denn Lebenpunkte vom Gaul einer und es steht nur dabei das der Gaul die Einheitenstärke von Tyrion auf 2 steigert. Nicht das es wegen Monster oder so ist. Daher würde ich sagen normales Kavalleriemodell auf Monsterbase :D


    Ja...er ist ein Kavalleriemodell, aber eben auf Monsterbase.


    Das Problem ist ja: Wie wird er nun behandelt? Das ist ja eine Situation, die mMn in den Regeln nicht abgedeckt ist. Das fängt bei Beschuss an, wo man eine 25x50mm-Base verfehlt, trifft man die Monsterbase ggf noch. Das sind so Standards, die ja aber für diesen Fall nicht abgedeckt sind.



    Grüßle

    Hallo :o)


    Zitat

    Ich habe mal in nem anderen Board gelesen das sein Reittier früher als monströs galt und jetzt nciht mehr,w eshalb er auch nen 0+ Rüstungswurf habe. Demnach würd ich sagen er steht auf ner normalen Kavalleriebase.


    Ja, früher hatte Malhandir 3 LP und deshalb war er auf dieser Base gestanden. Jetzt hatter nur noch 1 LP und somit ist er kein Monster bzw. monströses Reittier mehr.



    Zitat

    Ich kenne auch das Problem. Da muss ich aber leider sagen, er ist als Kavallerie definiert also muss er auch auf einer Kavalleriebase stehen, ansonsten Basekontakt=zuhauen. Dein Tyrion wird das verkraften können. Das ist aber nur meine Meinung. Mir sind keine Regel bezüglich Tyrion bekannt und ich glaube ganz stark das es dazu auch keine gibt.
    Auf jeden Fall würde ich das mit deinem Kumpel vor der Schlacht klären.
    Was für Charaktermodelle spielt denn der Zwerg?


    Er spielt oft Thorek Eisenstirn (heioßt der so?) und der "weiße Zwerg" (auch hier keine Ahnung ob er so heißt, den kann man irgendwie inner Einheit verstecken, höchst kurios). König Thorgrim stellt er auch ganz gern mal mit auf.


    Mal schauen, vielleicht schreibe ich Warhammer noch mal an, weil dann sollen sie das Modell halt auf ner Kavallerie-Base liefern :o/


    Gruß

    Hallo,

    Zum thema tyrion kann ich dir leider nichts sagen, aber wenn zwei gleichbreite regis sich direkt gegenüberstehen können 3!! modelle beim normalen kav base attackieren
    da basekontackt auch über ecke zählt ! Beim monsterbase sind es natürlich entsprechend mehr !

    ja, das ist klar, es war auch nur als direkt davor gemeint. :o)


    Zitat

    Das Problem ist, dass er früher regeltechnisch auf einer monsterbase stehen musste und jetzt auf einem kav-base steht. weiß auch nicht wie es geregelt wird. normalerweise müsste er auf einer 25mmx50mm stehen


    Ja früher galt ja auch Malhandir als monströses Reittier oder? *grübel*


    Ist irgendwie 'ne Regellücke, geliefert wird das Modell ja immer noch mit Monsterbase... :o(


    Schade ich hatte gehofft ihr hattet schon ähnliche Probleme. Na ja, wir würfelns dann halt einfach aus :D


    Grüßle

    Hallo zusammen :o)


    Ich bin grad ganz neu dabei und habe gleich eine (möglicherweise schlachtentscheidende ;o)) Frage.


    Nächste Woche spiele ich mit meinen Hochelfen gegen Zwerge und da mein Gegner so gerne seine Charaktermodelle auffährt, wollte ich ihn gerne mal mit Tyrion überraschen.


    Da ich Tyrion inzwischen sowohl auf einer Monster- als auch auf einer normalen Kavalleriebase gesehen habe, bin ich mir etwas unsicher wie mit dem guten zu verfahren ist.


    Getreu den Regeln ist er ja ein Kavalleriemodell und wäre - meiner Ansicht nach - auch wie eines zu behandeln. Folglich könnte ihm im Nahkampf auch nur ein gegnerisches Kavalleriemodell gegenüber stehen um ihn zu attackieren. Vor die Monsterbase passen ja nun allerdings zwei. Da ich Tyrion aber einer Einheit Drachenprinzen anschließen möchte, sehe ich es nur als bedingt förderlich an, wenn er auf der ganzen Breite seiner Base angegriffen werden darf.


    Wie handhabt ihr das denn?


    Lieben Grußen und einen schönen Abend!