Braucht man zum Spielen auch den Codex, bzw. ist der sowas wie ein Armeebuch in WHFB, oder stehen da nur Sachen über die Geschichte / Mal-/Basteltips usw.?
Beiträge von abcdefg
-
-
Ich habe auch Sacred 1, von der Grafik her, siehts natürlich schon sehr fett aus, denke vom Spielprinzip etwa wie das 1er, also auch gut, aber ich habe auch ein paar Tests gelesen, dass es anscheinend nicht so der Hammer vom Spaßfaktor her sein soll.
Ich würde, wie der Typ gesagt hat, auch auf die PC-Version zurückgreifen. -
Find' ich richtig gut!
Danke!! -
Gut, danke, werde dann mal nach ein paar weiteren Ritterpacks schauen. (& mich darauf freuen
)
Danke sehr!!
-
Hi,
1. Lohnt es sich ( noch bzw. schon ) eine 2. WHF Armee zu kaufen / basteln / bauen / kleben / malen? Da ich erst unter 2500P habe (wäre so der Punkt, wo ich mir eventuell eine neue zulegen würde und dann ab und zu dann wieder für beide was machen würde) , aber schon fast 1000P, fällt mir es ein bisschen schwer, da meine Bretonen mich nicht mehr so sehr ansprechen bzw. ein bisschen langweilig sind, aber mir schon noch was bedeuten.
2. (Ein Freund von mir wollte sich WH 40K kaufen, hat aber kein WHF.) Lohnt es sich eine kleine Armee von beiden Spielsystemen zu haben, bzw. wie teuer kann es werden?
Ich bin da selbst ehrlichgesagt ein bisschen ratlos, also frage ich hier, damit ich nicht die Katze im Sack kaufe und somit viel Geld verschwende.
Danke im Voraus.
mfg,
abcdefg -
Ich habe mal irgendwas gehört, hier im Forum sogar irgendwo. Ich weiß allerdings nicht mehr ob das schon veraltet war, oder überhaupt stimmt.
Ich denke, dass kommt so gegen Ende 2009 raus. ( das Armeebuch ) -
Nicht alles, was teuer ist, ist Gold (wert)...
Z.B. die Standarte der Herrin des Sees finde ich maßlos überteuert und relativ nutzlos. -
Danke für die Ränge, auch wenn für mich noch nichts dabei ist, trotzdem sehr gut..!
Wann kommen die Zwergen/ Bretonen ??
Ich wusste, dass das jetzt kommt!
LOL -
Naja, habe es schon geschafft, aber auf die "Kleber dran & warten" Weise, allerdings ist wieder 1 Teil abgekracht.
Kann man auch irgendwie uhu-"alles"kleber nehmen?
-
Danke.
Das mit dem Herzog verwechsel ich wohl immer, denn im Armeebuch steht drin: "So sollte eine Bretonengrundstreitmacht aussehen bla bla bla.." oder so ähnlich.
Auf dem Bild ist eben dieser Herzog drauf. *schäm*thx für die Informationen, ich weiß, dass ich mir nun ein weiteres Regiment Ritter + irgend was anderes, z.B. Maid kaufen werde.
Hier kann man auch wirklich alles fragen.
Im Weg steht nur noch, dass ich noch den Herzog (der als Paladin.. bla bla...) und meine alten Ritter anmalen muss. *G* (und dass mein Kleber ein bisschen krüppelt.)Danke, mfg,
abcdefg. -
Du spielst bei ca. 753 Punkten einen Herzog ? Das geht nicht . Wenn dann ein Paladin.
Ich weiß.
Ich sagte ja auch "siehe Grüner Ritter", welchen ich als Paladin benutze, genauer gesagt AST.Was spricht denn z.B. dagegen? Mehr Ritter, mehr Bogis, mehr Landsknechte, + 1 extra Herzog.
Allerdings hab ich schon den gelb-roten Herzog, welcher da sehr wahrscheinlich drin ist, genau wie das Armeebuch, oder ist das da nicht drin?
Wenn hier gute Gegenargumente kommen, was empfiehlt sich stattdessen.
Ich habe nämlich meiner Meinung nach eine sehr mickrige Armee bis jetzt, was die Anzahl der Modelle betrifft.
Soll ich mir mehr Ritter kaufen, mehr Bogis, (mehr) Pegasusreiter, Questritter.... ? Oder lieber gleich Gralsritter oder ein Trebuchet? -
Danke. Ich denke, wenn meine Eltern damit einverstanden sind, werde ich mir diese Box holen, da ich erst:
-16 Landsknechte
-16 Bogenschützen
- 8 Ritter
- 1 Grünen Ritter, den ich aber als was anderes verwende
- 1 Herzog, siehe Grüner Ritter
habe.Danke für diese Seite!
mfg,
abcdefg -
Hi,
1. Wie viel kostet so eine Armeebox?
2. Was ist drin?
3. Lohnt es sich eine solche zu kaufen, wenn man schon ein paar Regimenter + Helden hat?
Sprich : Wie ist das Preis- / Leistungsverhältnis?
mfg & Danke,
abcdefg -
Bei den bauern könnte ich mir noch vorstellen das dort noch etwas eingefügt wird.
Keulenträger vielleicht?
Oder vllt. wird der Segen wieder verbessert...
Oder die Einheiten stärker machen.. vllt. ein neuer Held o. General..Oder sie bekommen auch so n Drachen
, was ich eh nicht für möglich halte.
-
Sehr inspirierend, das.
Bin zwar auch nicht gerade der Schnellste, male auch nicht 2h am Stück, dafür wenigstens mittelmäßig.
12 Bretonen-Bogenschützen sind halb fertig, werde sie nun fertigstellen. Danach werde ich noch die Kommandoeinheit + "Fettsack" anmalen.
Pfähle sind schon fertig.Das ganze hat bis jetzt etwa 3 Tage gedauert à ~2 h malen pro Tag.
-
Aber mir kommt es so vor als ob du einfach keine Lust hast das Regelbuch zu lesen. Die Antworten stehen exat im Regelbuch.
Würde ich fragen, wenn es keine Unklarheiten gäbe?
Z.B. im Regelbuch steht keine Antwort auf Frage 6.
Übrigens stammen die Fragen nicht nur von mir.
Gut, danke für die Antworten. -
Danke.
5. Wie sieht das jetzt mit den SS aus? Ich hab 2 verschiedene Antworten *G*
6. Darf man sich nach Verfolgung vermeiden neu ausrichten?
-
Mehrere Fragen:
1. Aufstellungsphase : Kriegsmaschinen und Helden, mehrere auf ein mal?
2. Erst zaubern, dann messen, oder umgekehrt?
3. Speerschleuder : Ausrichten in Bewegungsphase oder Schussphase?
4. Nahkampf : 4 Modelle in Kontakt. Können so auch mehr als 4 ausgeschaltet werden?
-
Ja ja ja, werde es das nächste mal eventuell beachten.
-
Ich glaube es gibt auch so ein Dienst powered by google. Aber bin mir nicht sicher.