Beiträge von Gaston

    MaxiKing


    Jup, den brauchste um ggf. deine Waldläufer und/oder Kundschafter im Wald zu verstecken, sonst knipsen die DE die dir gleich weg. Da du bei Spielbeginn nicht weisst, auf welcger Seite die WE erscheinen, musst du also auf beides vorbereitet sein. Im Übrigen ist das ab Entreffen der WE eine fröhliche kleine Offene Feldschlacht, denn du musst irgendwann hinterm Ofen (aprich aus dem Wald) hervorkommen und dann setzen dir die Armbrustschützen und Repetierspeerscheudern der DE mächtig zu. Ist dann so ne Art hit-and-run-Guerilla.


    Schönes Geholze übrigens, die Brets haben aber trotzdem verloren. Die WE-Hilfe kam zu spät, da hatten die DE schon das Tor pulverisiert und waren im Innenhof. :arghs:

    MaxiKing


    Wir nehmen die klassische Festung mit 1 Torsegment, 2 Turmsegmenten und da dat dingens in der Aufstellungszone steht, hinten offen.
    Flankenangriffe sind nicht erlaubt, Ausfälle aber schon. Das ganze basiert wie geschrieben auf dem WD 132 und dem Ergänzungsbuch "Festungen" von GW.


    Thema Szenarien: im AB WE ist ein Szenario aufgeführt, das nehmen wir als näxtes, heißt bei uns "Ab durch den Wald". 1.000 Pkte. Echsen müssen durch einen Wald, links-rechts voll mit Bäumen und 500 Pkt. WE, in der Mitte ein Pfad. Wer auf Geschichte steht, findet das Original in der Schlachtbeschreibung "Varusschlacht" im Teutoburger Wald. Nur das damals die Römer was von den Germanen auf die Nase gekriegt haben, und zwar heftig.


    Mal sehen, ob von den Echsen was übrig bleibt......

    Naestra


    Na ja, das Original aus dem WD 132 kann ich natürlich nicht "abkupfern", wer weiss, ob die GW-Leute das so toll finden. Aber ich kann dir aus unseren Hausregeln (Ist mein Lieblingsthema!!) einen Vorschlag machen, denn der gehört uns!


    Also


    Spielfeld 72x24 "
    Aufstellungszone an der langen Tischseite jeweils 12", eine Seite Dunkelelfen, andere Seite Festung.
    Der Rand vom 8" wird auf beiden Seiten auf 12" erweitert, mit Wald (jeweils 6" Durchmesser) aufgerüscht.
    Links oder rechts erscheinen dann die Waldelfen ab dem 2. Spielzug, und zwar nimm einen W6 und würfle 4+, dann erscheinen die Waldelfen, und zwar bei W6 1-3 auf der linken, bei W6 4-6 auf der rechten Seite. Gelingt der der 4+ Wurf nicht, bleiben die WE wech, und im näxten Spielzug versuchts du es nochmal, allerdings mit einem Bonus von +1 (also dann 3+) usw.usw.


    Armeegrößen:


    DE = 8.000 (oder 6.000 oder 4.000 oder 1.000)
    Bret= 4.000 (oder 3.000 oder 2.000 oder 500)
    WE wie Brets


    @Karnahl


    kann mich nur anschließen. Die Kriegerbanden ermöglich kurze, knackige Spiele, die man auch als Kapagnen ausbauen kann. Wir haben zur Zeit 4 Kampagnen paralell laufen: WE gegen Echsen, Bret gegen Echsen, WE gegen Chaos, Bret gegen Chaos, demnäxt kommen DE gegen Chaos/Echsen, Vampire gegen Bret/Chaos/WE dazu. Wenn du erst mal damit anfängst, kannst du nicht mehr aufhören. Ein Spiel mit jeweils 300 Punkten Anfangsgröße dauert am Beginn max. 1 Stunde, mit Siegpunkten vergrößern sich die Armeen und am Ende landest du bei 2.000 Punkten, hast ne Armee, die 5,6 Spiele lang Prügel bezogen hat. Besser kannst du deine eigenen Stärken und Schwächen kaum ausloten.


    Viel Spaß


    Gaston, der Bretone

    Naestra


    Hi, im WD 132 ist ein interessantes Szenario bechrieben, dass vielleicht beide Aspekte (Gebäude, Mehr-Spieler) abdeckt:


    Dunkelelfen belagern eine Bretonenarmee in einer Festung, ab einem bestimmtem Spielzug stößt eine sog. Entsatzarmee von Waldelfen
    dazu, um die Bretonen zu unterstützen.


    Armeegrößen kann man ja variieren (Hausregeln!!! z.B. 100 DE zu 50 Bret und 50 WE) genauso wie den Zeitpunkt des Spieleintritts der WE. 3 Spieler haben fett zu tun und ein sehr vielfältiges Spiel läuft ab: Offene Feldschlacht, Belagerung und schwieriges Gelände.


    Ich find es spannend, habe es aber selbst noch nicht ausprobiert.



    Gruß


    Gaston, der Bretone

    Baron_Graurücken


    Hi, nach dem AB musst Du mit 2 Helden anfangen, wobei einer der Armeestandartenträger und einer der General sein muss. Ferner braucht du mindestens 2 Kerneinheiten, wobei wiederum 1 davon Ritter des Königs sein müssen (RdK). Der General kann ein Paladin sein und darf nicht gleichzeitig AST (Armeestandartenträger) sein. Zur Größe: die Einheit RdK muss 5-15 Ritter enthalten, also brauchst Du schon eine Regibox RdK, Bogies und Landsknechte min. 10, also auch hier je 1 Regibox. Mögliche Anfangsgröße also


    - 1 Paladin, Schlachtroß, Schild min. 76 Punkte
    - 1 Paladin AST, Schlachtroß, Standarte min. 76 Punkte
    - 8 RdK CMS (Champion, Musiker, Standarte) min. 216 Punkte
    - 16 Bogenschützen oder Landsknechte, Bogies CMS = min. 116 Punkte, Landsknechte CMS= min. 107 Punkte


    Armeegröße also: ab 475 Punkte


    Ausrüstung/Ausstattung geht extra, ca. 150 Punkte
    Kosta Quanta: 85 € im GW-Shop, woanders und/oder gebraucht vielleicht für 50-70 ?(


    Viel Spaß

    Drake0112


    Soooooo war das ja gar nicht gemeint, das mit den Echsen und so. Ich meinte nur meinen Hassgegner, den, der imer nur gewinnen will, den, der die Armeeliste bis zum letzten ausreizt und den, der Grenzen erst dann akzeptiert, wenn man sie ihm aufzeigt ;)


    Freundliche Echsen sind mir immer willkommen (Puuuh!)





    -------



    Das einzige, was wir fürchten müssen, ist die Furcht selbst






    Bretonen: 8.000
    Bilanz: S 2 U 5 N 6



    Waldelfen: 4.500
    Bilanz: S 0 U 2 N 2



    Dunkelefen: 4.000
    noch keine Daten

    Grzknack


    Vielen Dank, hab ich echt nicht auf der Pfanne gehabt, das mit den PlänklerBogies. Erspart mir Peinlichkeiten, wenn ich meinen Echsenfrosch mit seinen Regelfehlern konfrontiere (am Donnerstag).


    Ich freu mich schon auf das Gemetzel, denn letzlich hast du mir Mut gemacht, dem Kerl endlich mal was aufs M... zu klopfen






    -------



    Das einzige, was wir fürchten müssen, ist die Furcht selbst





    Bretonen: 8.000
    Bilanz: S 2 U 5 N 6



    Waldelfen: 4.500
    Bilanz: S 0 U 2 N 2



    Dunkelefen: 4.000
    noch keine Daten

    Shurion


    DANKE!!!


    Mein Echsengegner hat mich letztes Mal mit 7 Kometen gleichzeitig in die Hölle geschickt. Und ich frag noch: Geht das mit rechten Dingen zu ?


    JAAA, natürlich, ich würde dich doch nicht bescheißen......


    Tod allen Echsen!!!!


    ---


    Das einzige, was wir fürchten müssen, ist die Furcht selbst


    Bretonen: 8.000
    Waldelfen: 4.500
    Dunkelelfen: 4.000

    Killerpin


    Hi, ich hab gerade fast alles durch, was da geht. Die neuen Echsen sind m.E. total overpowered, und ohne dass der Echsenspieler sich groß anstrengen muss, hat er eine fast unschlagbare Armeee auf dem Tisch. Stichworte: Neues Stegadonregeln mit Maschine der Götter, Slann Maherpriester mit Tempelwachen, Sondermodel Tettoe` eko (oder wie das sch...Ding heißt) der Runde für Runde auswürfelt ob nicht nur 6en totale Energie für alle Echsenmagier bedeutet, sondern jeder Pasch (außer 1en), dann noch ein Kroq-Gar auf Carno und 1-2 normale Stegadone. Helm ab zum Gebet!


    Hier meine Liste f. 2.250 Pkt.:


    - Herzog auf Hippo, Lanze und Schild, Rüstung Agilulf, Tugend Tapferkeit 384 Pkt.
    - AST Paladin, Schlachtroß, Tugend der Sturheit 109 Pkt.
    - Paladin, Schlachtroß, Gralsgelübde, Lanze von Artois 120 Pkt.
    - 1 Maid Stufe 2, 2 magiebannende Spruchrollen 155 Pkt.
    - 1 Maid Stufe 1, Silberspiegel 110 Pkt.
    - 12 Fahrende Ritter, Heißsporn, Banner der Fahrenden Ritter, 12er-Lanze 274 Pkt.
    - 2 x 15 Bogenschützen, Plänkler 210 Pkt.
    - 9 RdK, Verteidiger der Krone, Musiker und Standarte, Kriegsbanner, 9er-Lanze 265 Pkt.
    - 9 RdK, Verteidiger der Krone, Musiker und Standarte, Banner von Chalons, 9e-Lanze 250 Pkt.
    - 8 Gralsritter, Standarte, Standarte des Heldenmuts, Anschluß von Paladin 2 zur 9er-Lanze 374 Pkt.
    - zusammen 2.251 Pkt.


    hoffentlich alle Regeln beherzigt (jeder Gegenstand nur 1x, nur 1 Gegenstand pro Kategorie/Fig. außer Spruchrollen, Tugenden aus Punktepool bezahlt etc)


    Vielleicht kannst du damit was anfangen. Nach 4 Runden in Einvernehmen beendet als knappes Unentschieden (100 weniger und es wäre ein Sieg für die Echsen geworden.)


    Gruß


    Gaston


    ---


    Das einzige, was wir fürchten müssen, ist die Furcht selbst


    Bretonen: 8.000
    Waldelfen: 4.500
    Dunlelefen: 4.000

    Hallo zusammen,


    ich habe irgendwo gelesen, dass der Komet von Casandora (Lehre des Himmels)


    1. nur so lange im Spiel bleibt, bis er einschlägt und dann inkl. Marker entfernt wird und
    2. jeder Zauberer nur einen Kometen zur Zeit im Spiel haben darf


    Schtimmt dat?


    ---


    Bretonen: 8.000
    Waldelfen: 4.500
    Dunkelelfen: 4.000

    Na klar hat jeder ein Recht auf seine eigene Meinung und sollte diese auf jeden Fall kundtun, denn nur so erfährt man ja was von den Mitspielern.


    @killepin


    Mir als Spieler ist es letzlich egal, ob GW näxtes Jahr 1 cent Gewinn macht oder 11 Mrd. da hste vollkomen recht. Ich denke auch zuerst an meinen Spaß und mein Hobby, und wenn ich mal kurz an den wirtschaftlichen Aspekten längsschramme, dann ist das wohl eher eine Berufskrankheit.


    Für mich hört der Spaß aber auf, wenn Modelle, die ich einmal teuer bezahlt habe, plötzlich nicht mehr regelkonform sind und, wenn man es genau nimmt, in der Vitrine verschwinden müssen. Das wollte ich damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen. Ansonsten liebe ich meine oldfashioned Bretonen und irgendwann kriegt auch der ehrgeizigste Winner-Spieler was auf die Glocke. :] Und so nebenbei, wenn ich nicht grade in der Drakenburg oder so rumturniere, kriegen meine ggf. ungültigen Minis einfach neue Hüte (sorry, Helme meinte ich natürlich ;) ) auf und weiter gehts. (Ha, mein Lieblingsthema: Hausregeln)


    Danke für den Austausch


    ----


    Bretonen: 8.000
    Waldelfen: 4.500
    Dunkelelfen: 4.000

    Das ist eine Sache der Spielkultur. Ich finde es gut, spielen um des spielens Willen zu betreiben und spielen spielen um zu gewinnen. Es geht hier ja nicht um Knete aus Glückspiel oder so. Also, Kritik an die unbedingten Siegeswilligen: im echten Leben gibts genügend Situationen, in denen man zeigen kann, was man drauf hat, dafür muß man anderen nicht das Spiel kaputtmachen. Aber sorry für die Abschweifung, na klar wird GW eine Bretonenarmee nach neuem Stil zusammenbasteln. Old fashioned ist total out, und Umsatz bestimmt das Handeln. Was kann man machen?:


    Was haltet ihr von Hausregeln? Sollte auch in einer lockeren Spielgemeinschaft möglich sein, und dann macht man ein hübsches Hanky-Panky und so manche Schwäche der Armee kann ausgebügelt werden. Jeder kriegt z.B. 200 Punkte zur freien Verwendung. Dann hat man ganz
    schnell seinen "Merlin" oder "Lanzelot" und alles wird gut. Geht natürlich nicht in
    offiziellen Turnieren. Mein Echsengegner wäre wohl auch willig, aber nur solange "seine Kontinuität des Siegens", wie er es nennt, Bestand hat. Nettes Beispiel, oder? ;)


    Aber mal im ernst, ein paar Stellschrauben verändern wird GW nicht machen. Die werden den Figurenpool fluten mit neuen Chars, geliebte Fig. rausschmeißen (denkt an Bertrand de Bergerac) und bei den übrigen die Regeln so lassen. Sonst hätten die nämlich nichts davon, mehr Spielspaß ohne Geld auszugeben ist wie für jedes andere Wirtschaftsunternehmen (AG) irrational Zum Glück sind das alles hier ja alles Spekulationen und es kommt dann doch anders. Allerings allein der Glaube fehlt mir dazu.


    Also doch Hausregeln? Übrigens, hat mal jemand seinen GW-Mitarbeiter vor Ort dazu befragt? Meiner sagte nur, Bret.= immer noch beste Turnierarmee von WHF und unschlagbar. Eigenartigerweise nannte er mir genau die hier oft beschrieben over-powered-Angstgegner als leicht zu besiegendes Kanonenfutter (O-Ton). :(


    Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn die Bretonen vom Stil so blieben, wie sie sind und nicht zur Freak-Show mutieren we so manch andere Neuauflage.


    ------


    Bretonen: 8.000
    Waldelfen: 4.500
    Dunkelelfen: 4000

    Tja, das trifft wie die Faust aufs Auge. Ich spiele seit geraumer Zeit gegen einen Echsenfuchs. So langsam hab ich die Nase voll von Gimmicks und Sonderregeln: 3250 Pkt. Bretonen gegen Echsen und nach 3 Runden war das Spiel zuende. Grund: 1xMDG, 1xSlann + Tempelwachen, 2 Skinkschamanen, 1 Schamane auf Stegadon). In der zweiten Runde hatte ich fünf (5!) Kometen von Casandora und so nette 2-3 Donnerkeile an der Backe, totale Energie wegen Pasch usw. usw. Hatte die Truppen noch gar nicht bewegt und schon 1 Reg. Bogenschützen, 1 Maid (2), 3 Gralsritter, 5 RdK verloren. Null Abwehrmöglichkeit, da gibts nichts "auszumanövrieren" oder mit "taktischen Konzept" und was sonst noch alles an Vorschlägen kommt dagegen auszurichten. Das macht einfach keinen Spaß!


    Ich finde die Bretonen klasse, weil es einen relativ guten geschichtlichen Bezug gibt, der MA-Aspekt gepflegt wird und weil da eine Mischung von historischen Waffengattungen (Langbögen der Engländer ab dem 15. Jh. und versammelte Ritterschaft der Franzosen) zustnade gekommen ist.


    Was soltte also m.E. passieren?: Die Maiden sollten Zugriff auf etwas mehr Angriffsmagie haben (ich find den Ausdruck "Banncaddy" einfach genial), Gesamte Ritterschaft billiger, Tugenden raus aus dem Punktepool, Elite und Seltene entweder +1 Att. oder +1S, Regimentsbeschränkungen 0-1 aufheben, +1 Paladin/Helden. Ist alles für sich nicht so schlimm, gibt aber mehr Möglichkeiten, mit der Aufstellung (von wegen Redundanz und Geschwindigkeit usw.) auf verschieden Szenarien zu reagieren. Und: Für mich völliger Schwachsinn ist die Bemannungsregel bei Trebuchets. Um eine Besatzung zu ersetzen, muß mann eine andere Schleuder im Stich lassen. Das nenn ich "des Teufels Alternative". Wenn ich dann also sowieso nur mit einer Schleuder zur Zeit schießen kann, nach der Neubemannung eine Runde warten muß, dann ist das Spiel zuende, bevor ich mit Entfernungsschätzen fertig bin. Besser wäre, aus den Bauerregimentern (sind doch eh alle Handwerker) Besatzungen stellen zu können. Das Punktekonto bleibt so neutral, man hat lediglich 4 Plänkler weniger. Den Preis würde man glaub ich gerne zahlen. MIR GEHTS UM GERECHTIGKEIT :P . Was haltet ihr davon?

    Hab mich heute mal wieder mit Echsen geprügelt. Mein Gegner greift mit nem Carnosaurus meinen bret. Herzog auf Hippo an und wählt den Hippo als Ziel. Hab gesucht wie irre, aber das Ding scheint keinen eigenen Rüstungswurf zu haben. Gilt hier die 3+ vom Herzog?


    Wer weiss was? Danke