Beiträge von SteJoe

    Habe über die Suchfunktion nicht die Antwort auf meine Frage erhalten.


    Darum stelle ich sie euch :) .


    Darf ich für Regeneration jede Runde nach Erhalt von Lebenspunktverlusten würfeln um so wieder auf meine volle Gesundheit zu kommen?
    Ich würde es vom Begriff her so spielen (tue es aber nicht :alien: ), aber ich finde den Regeltext im Buch eher dürftig, dort wird es ja nur als weiterer Schutzwurf nach RW's und ReW's betrachtet.
    Verstehe ich den Text falsch?


    Bitte um Antwort. :D

    Mmmh,


    finde der AST ergibt eigentlich nur Sinn, wenn untote Konstrukte vorhanden sind. Daher eher noch nen Priester oder Prinzen.
    Das Banner, welches du ihm gegeben hast würde super in eines der Streitwagenregimenter passen. Da du den Speer von Antarhak eingepackt hast, würde ich sogar eher zum Banner der ewigen Legion tendieren, da du dann in Kombi mit dem König in einem der Regimenter 2x mal die Möglichkeit bekommst LP's zu regenerieren. =). Zum König gibts noch die Tatsache das er ja "nur" den Speer trägt, er kann also durchaus noch einen Schild zu seiner leichten Rüssi tragen. Dann hätte er im NK einen 4+ RW.
    Außerdem würde ich allen deinen Streitwageneinheiten die Kommandoeinheit mitgeben, bei einem hast dus nämlich nicht gemacht.


    Bei den normalen Skellies würde ich einfach nur Handwaffe, Schild und leichte Rüssi nehmen, dann halten die an der Front zumindest scho a bissl was aus.


    Schwere Kavallerie kann man einsetzen, muss aber im richtigen Moment mit zuschlagen, da du allerdings schon 3 Einheiten leichter Streitwagen hast, würde ich eher zu leichter Kavallerie tendieren oder den Skelettblock größer machen, oder normale Bogies einsetzen.


    Dann ist mir aufgefallen das du nur 2 Bannrollen mit hast, also entweder hast du beiden Priestern nur einen mag. Gegenstand gegeben oder einem 2^^. Da fehlt dir entweder noch die Urne der Anrufung oder Neferras Tafeln^^.


    Dann hast du die Priester, den Regimentern angeschlossen. Ist sicherlich nicht verkehrt aber da du, abgesehen vom mag. Geschoss, nur Zauber hast die keine Sichtlinie brauchen würde ich sie vielleicht einfach hinter die Regimenter stellen. Aber kenne deinen Gegner jetzt nicht, von daher ist das eher Situationsabhängig.


    Bei den Grabwächtern fehlt noch ne Standarte, zum Beispiel das Banner der ewigen Legion (es sei denn du setzt dieses nun bei den Streitwagen ein). Bis zu 50 Punkte dürfen sie ja, ich würde das also auch nutzen.


    Dem schönen Katapult würde ich, wenn dein Gegner nicht Immun gegen Psychologie ist, auch noch die Schädel des Feindes mitgeben.


    So, das wären so meine Tipps. Man kann sicherlich noch einiges tauschen und umorganisieren oder ähnliches aber ich finde es lustiger auszuprobieren, von daher baue ich dir keine meiner Listen zusammen, schließlich sollst du ja spielen und deine(r)m Kumpel/(in) eine Herausforderung bieten^^.


    Grüße

    Außerdem gilt folgendes:
    Wenn man als angstverursachender Spieler eine gegnerische Einheit auf Grund des verpatzten Moralwerttestes zur Flucht zwingt und die Angriffsbewegung reichen würde einen weiteren Feind, welcher sich zuvor hinter der nun fliehenden Einheit befand, angreifen zu können, so ist dies effektiv ein Angriff welcher nicht angesagt werden muss. Die betroffene Einheit muss alle fälligen Psychologietests machen. (S.45 Regelwerk)
    Ja ich weiß, da steht als Überschrift "Verfolgung in neue Gegner" und es steht unter der Rubrik Nahkämpfe, Unterpunkt Aufriebstests. Aber wichtig ist auch, dass eine fliehende Einheit ihre Angriffsreaktion sofort in "Fliehen" ändert (S. 50) und fliehende Einheiten können/dürfen/müssen verfolgt werden. :D


    Und ja, man muss mehrere Angsttests machen, wenn eine einzelne Einheit von mehreren Angst verursachenden Feinden angegriffen wird. (S. 50 Unterpunkt 1, letzter Absatz)


    Greets aus Krefeld

    Hi zusammen,


    gestern abend kamen mein Kumpel und ich zu der Frage, ob Priester des Todes in ihrer Magiephase "Bleibt im Spiel Zauber" bannen können. Wir haben uns darauf geeinigt das es nicht geht, da bei den Priestern steht das sie keine Energiewürfel generieren. Denke das war richtig so. Falls nicht korrigiert uns bitte.


    Danke im Vorraus
    Grüße

    Vodka: Die Streitwagenbesatzung hat KG 3 im Profil, sind ja schließlich des Königs Elite ^^.


    Ansonsten schließe ich mich da Obelix an. Möglichst viele Modelle mit hoher Stärke und/oder Todesstoß. Ritter haben keine Chance gegen 4 oder 5 Ushabti in der Front und nem Riesen in der Flanke und da sie rasen kannst du dir sie genauso auch hinstellen, indem du ihren Angriffszwang nutzt. =).

    Giu de Lousinou


    Zu deiner ersten Frage: Meinte er wirklich er dürfe jetzt die durch den Effekt der Rüstung verpatzten Trefferwürfe wiederholen? Meine Antwort wäre nein, da dies ein besonderer Effekt der Rüstung ist. Seine 4 Trefferwürfe waren ja zunächst durch den Hass, welchen der DE hat, bereits erfolgreich. Der Wiederholungszwang durch deine Rüstung lässt ihn allerdings nicht mehr treffen.


    Grüße

    Das mit dem König ist richtig, habe ich übersehen. Aber ist eh nicht schlimm, denn der ist gegen den Hochgeborenen auf Manticor abgekackt. Habe die 2 Autoattacken gegen seinen Hochgeborenen genutzt und mich damit selber gekillt.


    Und ja, habe Bogies, leichte Kav. und sogar die Besatzung der Streitwagen damit ausgestattet.


    @Grabwächter:
    Ich habe gegen Dunkelelfen gespielt und bin nicht untergegangen. Will aber auch nicht ausschließen, dass mein Kumpel ne härtere Liste hätte spielen können. Am Ende entscheiden aber eh die Würfel.


    Ich sah den Vorteil der Pfeile einfach darin, dass ich mir zumindest das Verwunden manchmal sparen kann, was sich bei der Hydra z.B. absolut gelohnt hat. Gegen Armeen mit richtig dicker Rüssi bringt der Quatsch natürlich nichts. Aber es war interessant zu spielen, da das schießen bei mir eh meistens eher ne Frustphase als ne Schussphase ist. =).


    Naja so long.
    Werde natürlich genauer lesen^^. Schande über mein Haupt.


    Grüße

    Die Frage lässt sich leicht mit einem Verweis auf Seite 19 des Regelbuches beantworten :D . Steht gleich im ersten Satz unter dem Punkt "Truppen sammeln".


    Aber schon vorab, nein darfst du nicht, denn sonst hätten solche Effekte wie Angst und Entsetzen beinahe keinen Sinn mehr. 8)


    Grüße

    Habe dieses Wochenende ein Spiel mit Khalida gemacht.
    Dabei hatte ich folgendes:
    Khalida
    Gk auf Streitwagen mit Zerstörer der Ewigkeiten
    3 Priester
    1 Prinz
    3x10 Bogies mit der Aufrüstung der Pfeile waren die der Hammer!!! In erster Schußphase die gegnerische Hydra auf 2 Lp's reduziert mit "nur" 20 Schuß
    25 Grabwächter
    1x5 Schwärme
    2 Skorpione
    5 Ushabti
    1 Riesen
    2 Katapulte
    und 16x l. Kavallerie


    Ja ist ne harte Liste war aber mit'm Kumpel abgesprochen :-), seine war nicht harmloser.
    War ein hartes Spiel, dass ich aber überragend gewonnen habe und die Ushabti in Kombo mit dem Riesen in der gegnerischen Flanke war schon ekelig.


    Naja, jedenfalls gefallen mir die Ushabti jetzt noch besser. Zumindest gegen harte Infanterie würde ich sie jederzeit wieder einsetzen. Geier habe ich 2x bisher ausprobiert und abgesehen von einer glücklichen Flucht des Gegners auf Grund der Angst sind die schnell gestorben. Finde die sind absolut nur gegen Kriegsmaschinen einsetzbar, könnten mit Glück vielleicht noch ne kleine gegnerische Kerneinheit 1 Runde blocken aber naja. Muss sie noch öfter testen, kann bei 2 Versuchen sicherlich nicht behaupten das sie super oder grottig wären aber meine Begeisterung für die Dinger hält sich in Grenzen :)


    Grüße

    Das mit der Zusatzbewegung des Prinzen ist natürlich so ne Sache aber immerhin könntest du ja hinter der Besatzung landen und diese danach auseinandernehmen.
    Ich gehe auch mal davon aus das der Spruch gebannt werden wird aber sieh es mal so, dass ist mindestens ein Bannwürfel deines Gegners weniger. Musst die Bewegung des Prinzen evtl. mit den übrigen Bewegungen deiner Armee so koordinieren das du an mehreren Stellen gleichzeitig Bedrohung aufbaust.
    Die Ushabti könntest du aber 2 oder 3 Runden beschützen indem du sie hinter deine Skelette oder ähnliches Stellst da sie nicht als große Ziele gelten. Am idealsten wäre leichte Kavallerie als Deckung. Die kann auch noch 2 - 3 Runden lang immerhin ein paar Pfeile in Richtung Gegner schicken bevor du die Ushabti mittels Magie in den NK schickst.

    Moin,
    was Khalida angeht so ist sie doch recht gut durch die Regeln abgedeckt.
    1. Sie ist die Königin, demnach ist sie in der Magiephase vor den Priestern und nach etwaigen Prinzen dran, genau wie normale Könige auch.
    2. "Mein Wille geschehe" hat sie ja quasi durch den Befehl der Königin, wobei sie auf das Niederschmettern beschränkt ist. Zudem steht in dem Absatz das sie diese Anrufung nur 1x pro Magiephase wirken kann.
    Den Mantel-Prinzen habe ich erst einmal eingesetzt. Er kann zwar nicht direkt angreifen, aber es steht auch bei den Regeln des Mantels nicht dabei das eine Angriffsbewegung durch das Wirken der Anrufung der Eiligkeit nicht möglich wäre. Also erst fliegen und dann die Anrufung wirken, was ich dann doch für ganz gut halte, wenn du KM's jagen willst.
    Deine dritte Frage ist geschmackssache :D und sicherlich Situationsabhängig. Spiele ihn am liebsten nach Armeebuch in Kombination mit Ushabti, welche eine gegnerische Einheit in der Front angreifen und der Riese geht unterstützend in die Flanke. Zumindest bei Chaoskriegerblöcken wirkt das meistens wahre Wunder. :D
    Grüße

    Moin,
    die Frage haben wir uns neulich auch gestellt, nach einem Spiel Vampire gegen Zwerge. Sind auf Grund der Zwergenkanone, oder welche von denen das auch immer war, zu dem Schluss gekommen, dass diese Effekte nicht kumulativ sind. Seine Kanone hatte Stärke 5 und gab Minus 3 auf den RW, würde jetzt die Stärke der Kanone noch mit einberechnet werden, wären das also Minus 5 was doch ziemlich übel für so ziemlich jede Einheit ist.
    Also bleibt es bei der Modifikation durch die Sonderregel der Kriegsmaschine.
    Grüße

    Mmmh gut,
    aber wie verhält es sich dann mit seinen beiden Fragen dazu?
    Zitat von LBT-Orga:
    "
    Wenn ich ein Char auf nem Gaul in ein Infanterieregiment stelle, welche Regeln ändern sich dann und welche nicht?
    (Bei den Fragen gehen wir davon aus, das die Einheit ES über 5 hat bzw. mehr als 5 Modelle groß ist.)


    1. Darf ein Held auf Pferd als separates Ziel bei Beschuss ausgewählt werden? (Weil ja größer als die Infanterie)


    2. Wenn ein Held auf dem Pferd sitzt und in der Einheit Infanterie steht, profitiert er dann noch von der "Achtung Sir!" Regel?


    "
    Grüße

    Hi LBT,
    deine erste Frage kann man mit nein beantworten, da es nicht möglich ist berittene Modelle einem Infanterieblock anzuschließen. Müsste auch irgendwo im RB stehen, kann dir aber leider nicht genau sagen wo. Könntest vielleicht unter der Rubrik Charaktermodelle was finden, denn dort ist eigentlich alles erklärt, wann und unter welchen Umständen sich Charaktermodelle freundlichen Regimentern anschließen können.
    Zu deiner zweiten Frage kann ich dir sagen, dass der Sichtbereich bereits beim Ansagen der Angriffe relevant ist. Demnach ist es dir auch nicht möglich die Rittereinheit anzugreifen, wenn du einen Angriff auf die Hunde angesagt hast. Wenn die Hunde allerdings die Ritter verdecken, wie du sagst, müssten sie theoretisch bei denen einen Paniktest auslösen wenn ihre Einheitenstärke größer als 5 ist und sich in 6" Umkreis um diese befinden.
    Zu den Hunden die ja fliehen, wie du sagst, da bin ich mir nicht ganz sicher ob die tatsächlich während deiner Phase nochmal weiterfliehen. Ich meine, bin mir aber nicht 100%ig sicher, dass du sie automatisch auslöscht, wenn du sie mit deiner Angriffsbewegung erreichen kannst.
    Hoffe das hilft dir ein wenig.
    Grüße

    Also für mich ist das ne ganz klare Sache.
    Dort steht "wird WIE eine Anrufung gewirkt".
    Für mich sagt der Satz, vor allem das wie in dem Satz, das das ganze nur einen Art Beispiel ist, wie der quark gewirkt wird.
    Im Grunde genommen hätten die Autoren auch schreiben können "wird wie andere Magie auch gewirkt", nur das man bei uns Khemri halt die Energiestufe für den Gegner erwürfelt wird damit er bannen kann. Da steht nichts davon, dass es wie eine zusätzliche Anrufung für den Priester gewirkt wird und damit den Bonus des Stabes genießen kann. Gebe den meisten vor mir recht, dass er quasi nur aufs Knöpfchen drückt.

    Hi zusammen,


    also zum Schild des P'tra. In der Erläuterung dazu steht ganz am Schluss: "gilt als Schild". So, da stellt sich mir irgendwie die Frage ob dadurch gesagt werden soll, dass dieses Schild nur +1 auf den Rüstungswert addiert oder ob es genauso wie das Magische Schild aus der Liste der gewöhnlichen magischen Gegenstände +2 auf den Rüstungswert addiert.


    Und bei den magischen Einhändern wollte ich nur wissen ob diese, in Kombination mit einem Schild, auch den Rüstungswert wieder um +1 erhöhen. Vom Sinn her würde ich sagen die Kombination ist möglich, da es trotz seiner Eigenschaften ja eine Einhandwaffe bleibt.


    Sollte es dazu schon Antworten geben, bitte ich um Nachsicht und an die, die trotzdem Antworten schonmal ein Danke im Vorraus.


    Grüße und gute Nacht.
    Stefan

    Hi,


    ich kann dir bei solchen Modellen wie dem Katapult nur empfehlen dir einen Akku-Schrauber und einen möglichst feinen Bohrer zu besorgen. Damit bohrst du dann einfach alle Klebestellen an und anschließend knippst du dir Drahtenden ab die du in die vorher gebohrten Löcher steckst und einfach mit verklebst. Die Technik nennt sich stiften und eignet sich für fast alle Metallmodelle.
    Kann dir das nur für den Skelettriesen empfehlen denn der ist noch bescheidener zusammen zu bauen =)


    Gruß Stefan