Preis/Leistungs aufs spiel gesehen: Mies
Preis der Figuren auf Euro gesehen: Unverschämt
Story/Beschreibung der Blutritter: Super
Eingesetzt: In der 7ten gerne mal, in der 8ten einmal und nie wieder.
Beiträge von Lucianus
-
-
Ähm .. Regelbuch und Armeebuch der 7ten Edition hast du gelesen oder? @Erwan
Da gab es keine Vargheists. (Und ich versteh immer noch nicht was so toll an denen sein soll
)
Skelette sind genauso teuer wie Ghule, was die Ghule (gegen Orks) einen Touch besser macht.
Der Leichenkarren ist in beiden Regeleditionen keine gute Option erst recht nicht für Skelette. Bei einer massen Zombie Armee kann man eventuell ... drüber reden.2 Bannrollen ist nach 7ter Edition auch machbar da es ein gewöhnlicher Gegenstand ist.
@ Tannix
Das Banner ist dir zu fies, aber Körperlose bei 1k Punkten iss OK ?
Ich würde bei deiner Auswahl Kutsche/Geister... bei der Punktzahl aber klar die Geister wählen, die Kutsche wirste kaum geladen bekommen. (Oder sehr sehr spät)
Ansonsten .. Verfluchte größer machen, schadet nie
"Weis jemadn wie das war mit ASF durch den angriff und ASL durch den Zweihänder? wann schlägt man zu??"
Zuerst zuschlagen tut derjenige der den Angriff hat. (dannach, war es Entweder Ini ... oder wer Gewonnen hat .. das weiss ich gerade nicht mehr. Müsstest du mal Nachlesen)
AsL und AsF heben sich auf. (Bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine das war in der 7ten auch schon so)
Wenn du also Angegriffen hast, schlägst du zuerst zu, ansonsten nach Ini-Reihenfolge. (Umgekehrt genauso, also wenn du angegriffen wurdest, schlägt er dir zuerst die Einheit zu brei
)Vergesst nicht das nach 7ter nur die erste Reihe zuschlägt. (im Normalfall) und sich nur das wehren darf, was noch steht der Modelle in kontakt.
-
Zitat
Das mit dem Schattentänzerheld und Gliederbonus aufheben geht denke ich nicht
Zitatdoch geht weil er selbst ein wardance (Held´) ist aber wenn der einfach umgehauen wurde gilt es nicht mehr der hat ja dann nur nen 6++ 2lp
Ulrichs
Wie kommst du darauf?Er kann zwar die Tänze des Loecs, ist aber nicht als "Wardancer" deklariert, sondern (ganz streng genommen) als Shadowdancer.
Er ist keine Aufwertung einer Kampftänzer Einheit, sondern ein Held.
Ganz Präzise gesagt, hat er mit denen also nur Sonderfertigkeiten gemeinsam.
Zusätzlich ist er alleine niemals eine Einheit Kampftänzer, was der letzte Tanz aber voraussetzt für seine Wirksamkeit.
"Feindliche Einheiten in Basekontakt mit der Einheit der Wardancer..."Das Englische Buch ist da ebenso Präzise auf Einheit bezogen:
"Enemy units in base contact with the unit receive no combat result bonus for extra ranks."Versteh das nicht falsch, ich fände es total super, wenn er alleine diese Fähigkeit mitbringen würde, aber da das Armeebuch explizit bei diesem Tanz (im Gegensatz zu den anderen) auf eine Einheit der Wardancer eingeht, würde ich behaupten das es nicht Funktioniert.
Ich will endlich eine Errata ..
@Strahlende Wölfin - UO-Waldelfen
Da wird man ja fast Nostalgisch. -
Kannst du mir bitte mal die Aussage (Posting) zeigen aus der du Schliesst das WarSeer das so "entschieden" hat?
Ich sehe da nur das "die" genau so im leeren stehen wie "wir" hier.
Und auch da geht die Tendenz eher in Richtung: "Behandel sie wie Ausrüstung" anstatt es auf eine Einheit zu reduzieren.
Insbesondere das Posting von Cariadoc finde ich recht schlüssig.Die ETC-FAQ (Habe gelernt das steht für die Europäische Warhammermeisterschaft) sieht es auch so das man jeden beliebig oft auswählen kann.
http://www.tinyurl.com/etcfaq2014Das Asrai Forum ist ebenso unschlüssig die gängige Antwort ist "Auf Errata warten, solange als Ausrüstung ansehen"
Und Tabletopwelt.de hat nach Abstimmung auch gesagt wählt so oft ihr wollt. Neues Ab. Da vieles neu ist... Einschätzung Der Posting von Ulrichs.
GW-Mitarbeiter sehe ich nicht mal ein bisschen als lautere Quelle an. Man kann mit Ihnen Diskutieren wie mit jedem anderem Menschen auch, und deren Meinung hat auch exakt den selben Stellenwert. Mit dem Unterschied das sie ihre Meinung gerne mit Hausregeln untermauern

Ich sehe es also eher als recht sicher an das diese als Ausrüstung zu Handhaben sind.
Kurzum @wesley: Einige dich mit deinem Spielpartner. Vor dem Spiel, erklär ihm die Situation und zur not Würfelt es aus

-
Es geht zwar um gute Vampirfilme ... aber ich muss es mal sagen ...
"Der Goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloß Kottlitz"
Und such gar nicht erst nach 1 ... den gibt es nicht.
Auch erwähnt werden sollte ... es handelt sich um eine ziemlich Trashige low-budget Produktion aus Deutschland *g* -
Huppala ... Einmal beim Lesen verrutschen und schon merkt man sich das Falsch .... Danke fürs drauf Hinweisen, sonst hätte ich das noch ne Weile falsch gehandhabt.
Habe es oben angepasst.
-
Ich meine mich zu Erinnern das die Kombination:
Verfluchte, csm, Banner der Hügelgräber
+
Fluchfürst AsT mit der Armeestandarte (Die mit Regeneration)
+
Vampir mit Bluttrinker etc.Eine ziemlich, ziemlich fette Einheit war.
Und das man damit auch super Fluchritter oder gar Blutritter spielen konnte. (Letztere jetzt nicht unbedingt bei 1k Punkten)
-
Ich würde gegen W4 Einheiten neben Gift auch die Mondfeuerpfeile (oder sternenfeuerpfeile, habe das AB gerade nicht vorliegen) in den Raum werfen.
Etwas teurer als die Giftpfeile, aber dadurch das sie um einen besser Verwunden eine Überlegung wert.Mondfeuerpfeile:
Gegen Zwerge mit W4 bei 15 Schützen =
BF 4, lange Reichweite => Treffen auf 4+ => Verwunden auf 4+ => 3,75 Verwundungen => 5+ Rüstung => 2,5 Tote
BF 4, ohne modifikation => Treffen auf 3+ => Verwunden auf 4+ => 5 Verwundungen => 5+ Rüstung => 3,33 ToteGegen Die Flieger mit W5 bei 15 Schützen =
BF 4, lange Reichweite => Treffen bei 4+ => Verwunden auf 5+ => 2,5 Verwundungen => Rüstung? => ? Tote
BF 4, ohne modifikation => Treffen auf 3+ => Verwunden auf 5+ => 3,33 Verwundungen => Rüstung? => ? ToteGiftpfeile (sind die Rüstungsbrechen? ich gehe mal davon aus):
Gegen Zwerge mit W4 bei 15 Schützen =
BF 4, lange Reichweite => Treffen auf 4+ (Jede 6 automatische Verwundung, im Schnitt 2,5) => Verwunden auf 5+ => 4,11 Verwundungen => 5+ Rüstung => 2,74 Tote
BF 4, ohne modifikation => Treffen auf 3+ (Jede 6 automatische Verwundung, im Schnitt 2,5) => Verwunden auf 5+ => 5 Verwundungen => 5+ Rüstung => 3,33 ToteGegen die Flieger mit W5 bei 15 Schützen =
BF 4, lange Reichweite => Treffen bei 4+ (Jede 6 automatische Verwundung, im Schnitt 2,5) => Verwunden auf 6+ => 3,33 Verwundungen => Rüstung? => ? Tote
BF 4, ohne modifikation => Treffen auf 3+ (Jede 6 automatische Verwundung, im Schnitt 2,5) => Verwunden auf 6+ => 3,65 Verwundungen => Rüstung? => ? ToteDie Sternen/Mond-feuerpfeile sind gegen Armeen mit Regeneration, aufgrund der ähnlichen Verwundungen die bessere Wahl.
Gegen Zwerge würde ich schlussendlich auch zu Giftpfeilen tendieren, weil sie weniger Punkte kosten und Feuer nicht relevant ist.Die anderen Pfeile mal zum vergleich:
Jagende Pfeile:
Gegen Zwerge mit W4 bei 15 Schützen =
Treffen auf 3+ (immer!) => Verwunden auf 5+ => 3,33 Verwundungen => 5+ Rüstung => 2,22 ToteGegen Die Flieger mit W5 bei 15 Schützen =
Treffen auf 3+ (immer!) => verwunden auf 6+ => 1,66 Verwundungen => ? Rüstung = ? ToteArkane Dolchpfeile:
Gegen Zwerge mit W4 bei 15 Schützen =
BF 4, lange Reichweite => Treffen auf 4+ => Verwunden auf 5+ => 2,5 Verwundungen => 0 Rüstung => 2,5 Tote
BF 4, ohne modifikation => Treffen auf 3+ => Verwunden auf 5+ => 3,33 Verwundungen => 0 Rüstung => 3,33 ToteGegen die Flieger mit W5 bei 15 Schützen =
BF 4, lange Reichweite => Treffen bei 4+ => Verwunden auf 6+ => 1,25 Verwundungen => Rüstung? => ? Tote
BF 4, ohne modifikation => Treffen auf 3+ => Verwunden auf 6+ => 1,66 Verwundungen => Rüstung? => ? ToteWenn du also nicht vorhast deine Glade Guards massiv zu Bewegen und im besten Fall solltest du das nicht, sind Jagende Pfeile für diese schon mal die schlechteste Wahl die du treffen kannst.
-
Ah .... vielen dank für diese Info.
Also hoffen das Warhammer selbst sich jetzt, nachdem sie 40k komplette Erratas serviert haben, Fantasy vornehmen.
-
Zitat
... Mini grundieren basisfarbe und wash und gut ist...
exactly ... zu mehr hatte ich auch keine Lust. Ich bemale aber auch unglaublich ungerne ...
Wird dadurch zwar etwas dunkel, finde ich bei Vampiren aber ok. (Insbesondere bei Zombies)Sieht dann so aus:
https://www.dropbox.com/s/qxkla121a5jm…3a74h31jbtn.jpg -
mal ganz allgemein:
http://www.tinyurl.com/etcfaq2014
Das scheint sowas wie die neue errata zu sein.
Auf jeden fall gibt es hier zu jeder Armee die aktuellen Ergänzungen. (unten)Hier wird unter anderem auch die frage nach der Raserei und den Viechern der Wilden Jäger eindeutig mit "ja" beantwortet.
Mir ist allerdings nicht ganz klar woher genau diese "errata" kommt.
-
Geschmackssache. Aber es gibt viele die die Mantiac Zombies vorziehen.
Was Alternativmodelle an für sich angeht. Les dich mal dadurch: Alternativ Modelle? Was meint ihr dazu?
Da werden viele gezeigt/gesammelt. -
huhu wollte dich mal fragen welche du dir jetzt gekauft hast?
habe gerade mal geguckt wie machste das mit der bewaffnung der zombies ? und kann man mit denen eig auch im gw spielen?
lg halldorBewaffnung? Blutverschmierte Hände? ... ist doch passend

Zweite Frage:
Da musst du einen GW finden, indem der "Inhaber" beide Augen fest zudrückt.
Soll heissen:
Nein, mit nicht GW-Warhammer Figuren darfst du nicht Warhammer im GW spielen.
Warum so kompliziert ausgedrückt?
Weil die selbst verbieten müssen, das du mit einem Adler aus der Hobbit Serie deine Warhammer Fantasie Armee spielst.(Ich glaube das gilt auch für von GW organisierte Turniere)
GW ist da sehr .... Penibel....
-
Ich bin noch nie gegen Zwerge angetreten mit den Vampiren daher ist meine Aussage mit Vorsicht einzustufen, bzw. eine Korrektur nötig.
Hier aber mal meine Überlegungen:
Zwerge haben Kanonen mit Flammenattacken, ich befürchte das damit eine Flederbestie schneller tot ist als du die Heilen kannst.
Auch die Vargheists sehe ich hier als immens gefährdet an.Vläuse könnten dir hier eine Günstige aber Druck verursachende Einheit bieten. (Er darf sie nicht Ignorieren, weil die eine Kanone alleine wegfressen können)
Gegen Zwerge würde ich Verfluchte, einer Einheit Fluchritter vermutlich vorziehen. Die lassen sich so schlecht Heilen, und im schlimmsten Fall ballern dir Musketenschützen schon so viele weg das fast nichts übrigbleibt für einen NK.
Deine einzige Magie ist n lvl 2 Vampir ... ich weiss nicht wie gut Zwerge Bannen bzw. Zaubern können, aber wäre gerade hier ein Ausnutzen der Magiephase nicht ideal?
(Davon abgesehen das ich eine Vampirliste, niemals ohne lvl 4 mage ausführe
) -
Also erst mal, hat der Khorne Spieler eine, wie ich finde, recht nette Liste gespielt. Bis auf der Magier (zu dem man im Grunde gezwungen wird) finde ich sie auch recht stimmig für Khorne.
Dann mal zur Vampir Liste ...
Was mir als erstes auffiel ... wieso hat der Fluchfürst ein Magisches-Banner, welches die Einheit auch selber tragen könnte? Gibt dafür 25 Punkte mehr aus und verzichtet auf Schutz?
Es ist klar ersichtlich das deinem Kollegen die Punkte in der Kommando Sektion ausgingen, aber deswegen auf Schutz weitestgehend verzichten ist der falsche Ansatz.
Bei vielen Einheiten weiss ich nicht genau, was er damit vor hatte?
Die Vampirfledermuse haben gegen so manche Armee eine fundierte Daseinsberechtigung aber gegen KdC-Khorne sind es bestenfalls teure Umlenker ... Damit hätte man den verfluchten Block auf eine anständige Größe bringen können.
Wölfe sind toll ... aber 12 ! groß? ein 8er und 3 * 4er wäre gerade gegen Khorne sicher angenehmer.
Vargheists sind gegen KDC eine denkbar schlechte Auswahl. Für Vampire haben die eine hohe Ini, aber gegen KDC sind sie meist eher als letzte dran. Gruftschrecken wären hier (mal wieder) die bessere Wahl.
10 ?! Gespenster, sicher witzig .. aber ... wuff ... zu groß.Was hingegen völlig fehlt, aber viele Probleme gelöst hätte ... wären, wie Linus zeigte, 1er Geisterschwärme.
Letztendlich hat aber weder der Khorne noch der Vampir spieler alles rausgeholt was sie hatten. Da ist also ein Revange-Spiel durchaus drin
Wenn beide Spass hatten ... gelernt haben sicher beide etwas. -
Meinst?
Ich habe sowas noch nie getestet. Würde echt gerne mal wissen ob der Gegner einfach drüberwischt, oder bis Runde 6 in Zombies steckt. (und ob es dabei nen Gewinner gibt)
Das des nen langweiliges Spiel wird ... kann ich mir vorstellen
-
6 ist gut ... aber meistens bleibt es dabei, weil der General nicht mehr in 12 Zoll ist. (Zumindest ich verpeil das immer
)
Entsetzen ist natürlich gut, gegen Khorne Raserei (und damit immun gegen Psychologie) leider nutzlos solange sie Rasend sind.Wenn ich mich richtig Erinnere hat der Todbringer Dämonische Attacken und damit Magische. Davon ab das der ne hundsgemeine Nahkampfsau ist

Zugegeben ... gegen eine reine Khorne liste, ist eine Bannrolle ziemlich überflüssig. Ich glaube da ist einfach meine Angst vor fetten Tzeentch-Magiern oder Dämonenprinzen zu groß
Wo ich natürlich zustimme ist das man selbst denken sollte
-
Ich sage dazu mal ein klares JAEIN

Erst mal die wichtigen Unterschiede der beiden Einheiten.
Gruftschrecken sind Stabiler, sowohl durch ihren Widerstand als auch durch die Regeneration.
Gruftschrecken haben Giftattacken.
Die Vargheists haben nicht mehr Schutz als nen Ghul nur mehr Lebenspunkte. (kosten dafür deutlich mehr
)Die Vorteile der Vargheists ist das sie einen starken Angriff haben, sie teilen durch die hohe Initiative, Raserei und Stärke gut aus.
Da es Vampire sind und fliegen können, ist es zudem eine sehr schnelle Flankeneinheit.Das ist allerdings auch ein Problem. Durch Vampir sind sie kaum durch Magie am Leben zu halten.
Durch Raserei und ihren MW lassen sie sich leicht Umlenken.Nehmen wir jetzt noch Nörglings Liste als Referenz. So sehen wir den Mortisschrein. Dieser gibt Regenerations Bonus.
Was zwar auch den Vargheists einen gewissen Schutz bietet, diese aber nicht stupide vor dem Schrein herlaufen sollten und somit schnell ausser Reichweite sind.
Im Gegensatz zu den Gruftschrecken, die genau das tun sollen, während der/die Nekromant/en in einer Zombie (etc.) Einheit hinter ihnen (neben dem Schrein) bleiben.Bei 1000 Punkten würde ich ganz eindeutig zu den 6 Gruftschrecken tendieren.
Einfach weil sie stabiler sind und man sie relativ gut Heilen kann.
Schaden packen die immer noch ausreichend aus.Allgemein muss ich sagen, das ich nach zwei Testspielen (mit Proxies) die Vargheists nicht einmal habe.
Die möglichen Alternativen sind mMn einfach immer besser.Wenn dir die Modelle jedoch gefallen, oder du auf Punkte-Verweigerung spielen willst (3 Stellen und solange Kleinvieh zerhacken bis nur noch 5 Lebenspunkte übrig sind, dann irgendwohin verziehen, wo sie bis ende runde 6 überleben) sind sie eine gute Wahl.
@Erwan
Skelette und Verfluchte sind gut
Die beiden sind jeweils gute Optionen. Du findest hier sicher fast so viele Armeen mit Verfluchten, wie mit Gruftschrecken in der Elite. Bei höheren Punkten sind die Verfluchten gerne eine Einheit für nen Klopper-Vampir.
Skelette sind, zumindest meine, liebste Kerneinheit. Zombies nehme ich mit, weil man sie immer mal brauchen kann. Und Wölfe weil sie einfach billig sind
Ich persönlich finde Ghule zu teuer .. aber hier gibt es auch andere Meinungen. Wo sich allerdings fast alle einig sind, ist: "Niemals mehr als 25% kern" auf 0,5% kommt es aber nicht unbedingt an.
Zu Vargheists habe ich ja oben was geschrieben
Ich spiele allerdings eher selten mit den Vampiren. Nörgling oder Linus können dir da sicher genaueres zu sagen
bzw. Mir hier auch mal widersprechen wenn ich Quatsch erzähle 
-
Spoiler anzeigen
0 Kommandant 1 Held: 192 Pkt. 19.2%
5 Kerneinheiten: 390 Pkt. 39.0%
2 Eliteeinheiten: 420 Pkt. 42.0%
0 Seltene Einheit*************** 1 Held ***************
Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Rasendes Blut, Kreaturen der Nacht herbeirufen
+ Lehre der Vampire
- - - > 192 Punkte In die Verfluchten*************** 5 Kerneinheiten ***************
25 Zombies, Standartenträger
- - - > 80 Punkte Es sind Zombies
ein Muss !25 Zombies, Standartenträger
- - - > 80 Punkte Es sind Zombies
ein Muss !5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte Blocker5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte Blocker24 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 150 Punkte Um noch ein bisschen Schlagkraft rein zubekommen*************** 2 Eliteeinheiten ***************
25 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 PunkteLeichenkarren
- - - > 90 Punkte Immer hinter den Verfluchten lassenInsgesamte Punkte Vampirfürsten : 1002
Erwan ... darf ich mal Fragen nach welchen Kriterien du deine Armeen zusammenbaust?
- Das schlechteste was ein Vampir hat, sind seine Kerneinheiten. Hier mehr als nötig unterzubringen, ist eigentlich nie eine gute Idee. (Mit SEHR wenigen ausnahmen)
- In dieser Liste gibst du deinem Vampir "Kreaturen der Nacht", die einzigen Einheiten die davon Profitieren sind deine beiden Wölfe, die aber vermutlich schon nach der ersten Runde nicht mehr in Reichweite sind. (wenn überhaupt)
- Der Leichenkarren soll, was genau machen? Versteh das nicht Falsch, ich nehme ihn auch gerne mit, aber nur weil ich das Model mag. Es gibt hier diverse Postings die dir rechnerisch darlegen wie schlecht der ist. (Das beste an ihm ist das Hexenfeuer, was du ihm nicht gibst)
- Die Verfluchten, zumindest ein Block, sollte eigentlich immer das Banner der Hügelgräber bekommen. Das macht sie für 50 Punkte, um einiges Effektiver.
- Es ist immer zu überlegen, ob man als Vampir das Risiko eingehen will, nicht die Magiehoheit oder zumindest einen gleichstand zu haben. Die Magie hält deine Truppen, im wahrsten Sinne des Wortes am Leben. Ich persönlich würde nie ohne einen lvl 4er ausm Haus gehen. (Sofern irgendwie Möglich)
- Dein Vampir (der auch noch General ist) ist Futter. Er ist kein wirklicher Magier, um ihn zu nutzen willst du ihn nach vorne Stellen. Hier ist er allerdings mit 5+ Rüsse ohne alles ... sehr schlecht aufgehoben.Wenn ich mir das allgemein anschaue .. auch das mit dem Leichenkarren ...Frage: Dir ist klar das ASF und ASL sich gegenseitig aufheben und die Initiative das ist was zählt?
Die einzige Ausnahme hiervon sind Zombies beim Leichenkarren, und bei denen ist es völlig egal, wann die zuschlagen
-
Ich denke ich würde zu einer Mischung aus Linus und Jacks Armee greifen.
Ich habe im Grunde ähnliche Erfahrungem mit KdC wie Khaless. (Da keine direkte Liste angegeben beziehe ich mich mal auf die beiden
)Linus Liste gefällt mir aufgrund der Geisterschaar und Gruftschrecken gut. Ich habe allerdings noch nicht rausgefiltert was du mit den 3 Geistern und der Banshee anfangen willst? Ich dachte erst als "front" einer Einheit, da du aber alle Einheiten mit Kommando ausgerüstet hast fällt das wohl weg. Und damit Chimären zu Jagen/Blocken ist aufgrund ihrer Bewegungsweite eher schwierig und die Todbringer zerfetzen die im NK. Bitte um Aufklärung
Hier würde ich zumindest einen lvl 2 Nekro mit Bannrolle einpacken, auf kosten von 1-2 Gespenstern. Um die Notfallheilung der Gruftschrecken zu verbessern.Die Liste von Erwan .. so leid mir das tut .. bedarf einiger Verbesserungen, wenn es wirklich um "brutal hart" geht.