Beiträge von Dam

    Mh das hört sich ja interessant an an so eine kombination habe ich gar nicht gedacht.


    Würde eine Liste dann etwa so aussehen ? :



    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - Zweihandwaffe
    - Runenamboss
    + - 1 x Meisterrune der Balance
    - 1 x Magievernichtende Rune
    - 1 x Magiebannende Rune
    - - - > 446 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + Armeestandartenträger
    - 1 x Grungnis Meisterrune
    - 1 x Marschrune
    - 1 x Mutrune
    - - - > 225 Punkte


    Thain
    - Zweihandwaffe
    - Eidstein
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 159 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Klankrieger
    - - - > 80 Punkte


    10 Klankrieger
    - - - > 80 Punkte


    10 Klankrieger
    - - - > 80 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Hammertäger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Hüter des Tores
    + - 1 x Mutrune
    - 1 x Rune des arkanen Schutzes
    - - - > 335 Punkte


    20 Bergwerker
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Prospektor
    - Dampfhammer
    - - - > 270 Punkte


    18 Hammertäger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Hüter des Tores
    + - 1 x Kampfrune
    - 1 x Unbeirrbarkeitsrune
    - - - > 314 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2249




    Wie spielt man denn diese Liste ?


    Blöcke vor. Gyro sichert die Flanke. So viel ist klar.
    Aber was macht die Orgelkanone soll sie hinten stehen bleiben oder zieht man sie mit der Marschrune vor damit man den Gegner in Reichweite bekommt ?


    Meine NK Liste habe ich ohne Orgel und Gyro gemacht aber so finde ich es auch sehr interessant.
    Wenn die Liste annehmbar ist werd ich das vll mal testen.


    Gruß Dam

    Hallöle,
    Danke für den Hinweis TheGame. Da steht sogar bei der Rune dabei. Lesen muss man können ^^.
    Ich muss übrigends sagen dass ich auch gefallen an Offensiven Zwergen gefunden habe.
    Ich habe letzte Woche gegen solche gespielt und mein Gesicht als er in der 1. Runde fast bei mir stand soll laut Zuschauern unbezahlbar gewesen sein ^^.
    Habe mir für heute auch mal eine Nahkampfliste erstellt.
    Bin gespannt wie die Funktioniert.


    Mh allerdings frage ich mich ob ich zwingend einen Runenamboss mitnehmen muss oder ob auch ein König mit Nahkampfliste spielbar ist.


    Gruß Dam

    Hallo,
    Wenn ich Zwergen eine 2 hand Waffe + schild gebe kann ich mir dann im Nahkampf aussuchen was ich benutze ? Bzw. den Schild für Fernkampfschaden benutzen?

    Hallo,
    morgen ist es wieder so weit ich werde mit meinen Zwergen in die Schlacht ziehen. Also habe ich natürlich aus meinen letzten Fehlern gelernt und neue Listen geschrieben.
    Hier sind sie: Einmal eine 1500 und eine 2000 Liste.


    Was ich mich nun Frage ist:
    Sollte ich mehr magische Banner einbauen oder eher nicht ?


    1500




    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Glücksrune
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 144 Punkte


    Runenschmied
    + - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 145 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    19 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    + - 1 x Kampfrune
    - 1 x Rune des arkanen Schutzes
    - - - > 293 Punkte


    19 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 196 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Schilde
    - - - > 150 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    Speerschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 85 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1498




    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    2000



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Schmetterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 301 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte


    Runenschmied
    - Schild
    + - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 147 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    15 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 205 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - - - > 110 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - - - > 110 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    18 Hammertäger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Hüter des Tores
    - - - > 264 Punkte


    Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    19 Eisenbrecher
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Eisenbart
    - - - > 277 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1994

    Edit: so ich habe den Kampfbericht fertig gestellt.


    kami
    Ohja das Zwerge viel Glieder und KE brauchen musste ich schmerzlich erfahren ^^.
    Was ich denke gerade mein Problem ist, ist dass ich mich nicht entscheiden kann was ich spielen soll.
    Zwerge haben so viele coole Sachen die man ausprobieren will und ich weiß nicht was ich nehmen soll ^^.
    Deshalb wäre es super wenn du mir eine Liste zeigen könntest und ich mal schauen kann was man benutzten kann was nicht und überhaupt ^^.
    Ich habe mir zwar schon die ETC 2009 Listen angeschaut aber naja so ganz schlau werde ich daraus auch nicht.
    Naja ich werde dann mal weiterarbeiten.


    Gruß Dam

    So nachdem ich gestern mein 1. Spiel mit meinen Zwergen hatte wollte ich mal einen Bericht verfassen.
    Ich hoffe ich könnte mir taktische Fehler an meiner Liste oder an meinem Spiel aufzeigen an denen ich dann arbeiten kann.


    Also fangen mir mit der Liste an:


    Gespielt wurde mit 2000 Punkten



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 301 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 124 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 2 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 134 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - - - > 149 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    14 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 151 Punkte


    14 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 193 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    12 Eisenbrecher
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Eisenbart
    - - - > 186 Punkte


    5 Hammertäger
    - Schilde Diese Einheit Hammerträger muste ich spontan in meine Armee packen weil ich 5 Helden dabei hatte. Oh mann das war ein peinlicher
    - Hüter des Tores Fehler. Da hab ich nicht aufgepasst.
    - - - > 77 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1995


    Was ich jetzt ändern würde wäre 1. die Größe der Klankrieger und Langbärte. 2. Vll würde ich die Eisenbrecher rausnehmen oder auch vergrößern bin noch nicht ganz sicher.



    Seine Liste:
    Genau weiß ich leider nicht was er hat. Ich konnte gestern nicht mehr fragen. Aber hier ist was ich gesehen habe.


    - er hatte eine Einheit Tempelwächter, einen Slann darin und ein AST
    - Stegadon mit Held drauf
    - 2x eine feuer speiende Echse
    - 2x lange Ketten von normalen Skins ? die Beschussblocker
    - 1x Echsenritter
    - 1x normale Infanterie mit Speeren



    Bericht: Ich habe leider keine Fotos gemacht wie ich es vorhatte. Ich hoffe ich könnte mit der Textform leben. Das nächste mal schreibe ich mit Bildern.


    Zum Spielfeldaufbau:
    Das Spielfeld wurde auf meiner Seite durch einen großen Wald gettrennt. Andere wichtige Geländestücke gab es eigentlich nicht. Jedenfall keine die hier noch erwähnt werden müssen. Vll höchstens noch einen Fels/Berg in der Mitte des Feldes hinter denen ich die Hammerträger stellte
    Mein großer Fehler: ich hielt er für sinnvoll meine Einheiten zu trennen.
    Links vom Wald stellte ich eine Einheit Armbrüstler, die 5 Hammerträger mit dem Runenschmied , eine Speerschleuder und die Orgelkanone auf.
    Auf der gegenüberliegenden Seite formierten sich die Echsenritter, eine Feuerechse (Gott weiß wie sie heißt ^^) und eine lange Einheit Pfeilblocker.
    Auf der rechten Waldseite standen von links nach recht 1x Armbrüstler, dahinter (ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich mir dabei gedacht habe) die Eisenbrecher, weiter rechts stand der König in einer Einheit Langbärte, daneben die Klankrieger mit Thain und Runenschmied und so weit rechts wir möglich aber trotzdem mit Schusslinie standen die Kanone und die Sperschleuder.
    Achja hinter den Klankriegern stand der Gyrokopter.
    Gegenüber standen ganz vorne die Pfeilblocker welche den Slann schützten, (von mir aus) rechts daneben stand der Stegadon, daneben eine Einheit Speerskins, und ganz rechts stand eine Feuerechse.


    Das war alles zu Aufstellung gehen wir weiter zum Spiel.


    Das Spiel:


    Ich verlor den ersten Zug und er durfte starten. Natürlich maschierte er mit allem vor. Mehr gibt es eigentlich nicht zur Bewegung zu sagen.
    In seiner Magiephase entschied er sich für die Lehre des Metalls gegen meine Zwerge sicherlich eine gute Wahl.
    Leider zu seinem Pech kamen in seiner Runde keine Zauber durch. Alle Ergebnisse waren ziemlich klein. Zu meinem Glück ^^. Ich musste nur eine Magierune ziehem als er den Befehl des Glühenden Eisens (Ich hoffe es ist der 12+ Zauber denn ich habe gerade kein Regelbuch zur Hand) auf die Einheit von meinem König durchbekam. Es wär mir zu gefährlich den Zauber durchgehen zu lassen.


    So wurde es also schnell mein Zug. Ich feuerte natürlich aus allen Rohren.
    Meine Kanone schaffte es durch schlechtes schätzen aber gutes Würfeln seinen Stegadon auf 2 Lebenspunkte zu feuern.
    Danach wollte ich gleich mit der Speerschleuder nachsetzten und ihn zerstören aber sie traf "nur" den Skink oben drauf und verschaffte ihm eine Wunde.
    Die rechte Armbrustschützten dezimierten die Pfeilblocker auf 4 Modelle. Doch sie blieben stehen.
    Die Linke seite lief so wie ich dachte erst gut.
    Ich konnte allso Pfeilblocker vernichen. Naja mit der Orgelkanone nicht schwer.
    Hier muss ich fragen: Hätte ich die Pfeilblocker stehen lassen sollen damit die Kavellerie dahinter nicht angreifen konnte ? Oder haben die Echsen eine Möglichkeit trotzdem anzugreifen ?
    Mehr konnte ich leider nicht erreichen.
    Achja auf der rechten Seite flog mein Gyrokopter noch nach vorne und versuchte seine Einheiten zu Marschblockieren.
    Seine Kanone schoss auf die Feuerechse doch diese Erlitte leider nur einen Begleiterverlust.
    Das war es zu Runde 1.



    Runde 2:
    So Runde 2. Also in seiner Bewegung sagte er zunächst einen Angriff auf meine linken Armbrustschützen an. Hier bin ich mir nicht sicher ob ich hätte annehmen sollen. Die Armbrüstler wären sicher vernichtet gewesen aber dann wäre er nach dem überrennen oder auch ohne überrennen zwischen meiner orgelkanone und meiner speerschleuder gewesen. Ich hätte sicher einige Modelle vernichten können. Meine Hammerträger hätten dann die Echse vernichten können.
    Naja aber passiert ist folgendes.

    Ich floh mit meinen Armbrüstschützen. Schaffte die Entfernung und er verpatzte den Angriff. So stand er jetzt direkt vor den Hammerträgern. Blöder Fehler
    Ein weiterer Angriff auf der linken seite waren seine Speerskinks, oder Echsen was auch immer ^^, auf meinen Gyrokopter. Ich floh aus seiner Reichweiter heraus und somit war der Kampf vorbei.
    Die Restlichen Einheiten zog er vorwärts.
    In seinen Magie und Schussphasen unglaublich kam nichts durch.
    Auch seine Feuereinstellung auf seinem Stegadon erreicht (Gott sei dank) nichts.
    Also war ich wieder dran.


    Ich fing damit an dass ich den Gyrokopter verlor da er seinen Sammeltest nicht bestand. Er floh natürlich von der Platte hmpf. Aber die Armbrüstler sammelten sich wieder.
    Danach sagte ich einen Angriff auf den Stegadon an. Kam nicht ran und stand schön vor ihm. (wieder blöd gelaufen dabei wollte ich die Sache schnell mit einer Herausforderung beenden)
    Meine Armbrustschützen griffen die Pfeilblocker an zerstörten sie und rannten in die Slann Einheit. Ich hoffte dadurch eine Runde zu gewinnen bis sie den König angriffen aber sie starben, er überrante und traf den König.
    Die Kanone schaffte es nicht den Stegadon zu treffen, erlitt eine Fehlfunktion und durfte nicht mehr schießen. Die Speerschleuder traf nicht also auch sehr schlecht.
    Die Orgelkanone und die Speerschleuder auf der rechten Flanke trafen auch beide nicht.


    So war meine Runde schneller vorbei als mir lieb war.


    Er war dran. Jetzt kam der verheerende Angriff.
    Seine Reiter, die Feuerechse überranten die Hammerträger direkt in meine Orgelkanone.
    Sein Stegadon rannte in meine Klankrieger mit Thain und Runenschmied und der Slann war im König.
    In der Magiephase zerstörte er mir einige Krieger mit der Lehre des Metalls. Aber ein schwerer Rückschlag war es nicht.
    Die Flammende Konfiguration tötete 2 Klankrieger und 2 langbärte. (Puh nochmal davon gekommen)
    Die Klankrieger töteten den Stegadon (YAY) Ich versuchte stehenzu bleiben um nicht in die Speerträger zu laufen und es klappte.
    Achja seine Feuerechse kam an meine Kanone und zerstörte diese.


    So ich denke den Rest kann ich schnell zusammenfassen.


    - die Echse rechts tötete meine Kanone und Speerschleuder
    - die Klankrieger rannten in die Speerträger und danach standen nurnoch der Thain und Runenschmied
    - die Einheit des König hielt sich gut gegen den Slann doch dann kam die Echse in die Flanke und naja sie starben
    -die Armbrustschützen die sich so schön gesammelt hatten wurden zerritten


    Tja das war es.


    Ich hoffe es ist nicht allzu schwer zu lesen. Das nächste mal mache ich Fotos dann ist es wohl einfacher zu verstehen.
    Wenn ich Tipps oder Kritik oder sonst etwas habe schreibt es einfach hier rein.


    Gruß Dam

    Hallo,
    Also meinen Thain habe ich mal nach deinen angaben geändert kami.
    Ich werds einfach mal testen und schauen wie es klappt.


    Weil ich morgen schon bei uns im Club spielen wollte schicke ich mal schnell eine Liste fpr 2000 und 2500 Punkte ein.
    Ich hoffe auf schnelle Kritik ansonsten spiele ich sie einfach so ^^.


    Hier ist die 2000 Punke Liste:


    EDIT: Überarbeitete Listen sind unten drunter.


    Ich muss sagen aus Zeitdruck habe ich die beiden Listen sehr schnell gemach hoffe aber dass sie nicht allzu schlecht sind ^^.


    Gruß Dam
    Schönen abend noch


    Ich habe meine Listen nochmal überarbeitet.


    Anstatt einer 2500 Liste habe ich eine 2250 Liste gebaut. Die ist hier:



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 301 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 124 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - - - > 149 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 2 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 134 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 205 Punkte


    20 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    + - 1 x Kampfrune
    - - - > 290 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Schilde
    - - - > 150 Punkte



    *************** 3,5 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Speerschleuder
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 70 Punkte


    Grollschleuder
    - - - > 80 Punkte


    19 Hammertäger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Hüter des Tores
    + - 1 x Mutrune
    - - - > 307 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2250


    Alternativ kann ich auchdie Runenstandarten weglassen, ein paar LBs KKs und HTs weglassen und mir eine Speerschleuder zusammenraufen. Was meint ihr was ist sinnvoller ?



    --------------------------------------------------------------------------



    So hier ist meine 2000 Punkte Liste:



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 301 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 124 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - - - > 149 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 2 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 134 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    14 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 151 Punkte


    14 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 193 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    12 Eisenbrecher
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Eisenbart
    - - - > 186 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1993



    Habe hier auch mehr Magiebannung reingebracht durch einen 2. Runenschmied und der Rune der Balance. Habe die Grollschleuder entfernt und eine Speerschleuder reingehauen.
    Außerdem die Regimentsgrößen verkleintert.
    Als Blocker habe ich mir noch Eisenbrecher geleister in denen der König und der Thain kommt.
    Die Runenschmiede werden zu den anderen Nahkampfeinheiten gesellt.


    Mh hoffe die überarbeiteten Versionen sein besser gegen Magie geschützt und trotzdem noch stark genug um was zu reißen.


    Gruß Dam

    Hallo danke für die großartige Rückmeldung.
    Ich habe mir mal alles zu herzen genommen und hier sind meine verbesserungen.



    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Wutrune
    - 1 x Gromril-Meisterrune geändert die Panzerrune und die Wutrune für die Waffe.
    - 1 x Panzerrune
    - - - > 142 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune So er hat nun eine Zweihandwaffe
    - - - > 129 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit Rune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 205 Punkte


    20 Langbärte - eine Klankriegereinheit wurde gestrichen dafür habe ich die LB mit einer Standarte ausgestattet und die andere Einheit erhöht
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    + - 2 x Kampfrune
    - - - > 315 Punkte


    11 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 132 Punkte jeweils +1 Einheit


    11 Musketenschützen
    - Schilde
    - - - > 165 Punkte



    *************** 1,5 Eliteeinheit ***************


    Kanone
    - Maschinist
    - Zwergenmuskete
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 145 Punkte besitzt nun einen Maschinisten


    Speerschleuder
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 70 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1500



    Ich habe mich gegen eine 2. Kanone entschieden weil ich lieber etwas mehr Infanterie zum Blocken haben wollte als eine weitere Kanone.


    Gruß Dam

    Hallo,
    Ich habe mir eine vor kurzem Zwergenarmee zusammengestellt und habe Mittwoch mein erstes Spiel.
    Dafür muss ich wie ja jeder andere auch Armeelisten erstellen ^^.
    Also wollte ich mal nach eurer Meinung fragen ob und wie ich meine Listen verändern sollte.


    Anfangen werde ich mit der 1500 Punkte Liste wenn diese fertig ist werde ich die 2000 machen usw. bis ich bei 2500 bin.


    Ich hoffe auf eure Kritik denn ohne lern ich nix ^^.


    Also ohne noch viel zu schreiben hier ist meine 1500 Punkte Liste.



    *************** 3 Helden ***************


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 134 Punkte


    Runenschmied
    - Schild
    + - 1 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 127 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    14 Klankrieger
    - Schilde
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 146 Punkte


    15 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 160 Punkte


    19 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 253 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - Veteran
    - - - > 140 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Schilde
    - Veteran
    - - - > 160 Punkte



    *************** 1,5 Eliteeinheit ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Speerschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 85 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1500


    Der Plan dabei ist folgender:
    Die Orgelkanone und normale Kanone stehen hinten und schießen. (Klar was machen die auch sonst ^^)
    Die Speerschleuder steht abseits mit dem Slayer der sie ein bisschen schützen soll. Ich denke 50 Punkte ist nicht allzu viel und ein bisschen was hält er schon auf.
    Weil ich mich nicht nur auf Fernkampf verlassen will rücken die anderen Einheiten vor und bekommen quasi Speerfeuer von hinten.
    An einer Flanke je nach dem welche gebraucht wird stehen die Armbrüstler bzw. die Musketenschützen und feuern auf den Gegner bzw. fallen ihm in die Flanke lassen Kavallerie auflaufen usw.


    Schönen Montag morgen noch. Puh auch wenn daran nichts schön ist ich sitze gerade auf der Arbeit und schreibe das hier.


    Gruß Dam

    Hallöle,
    Ich wollte mal Fragen wo man denn nachlesen kann welche Einheiten als Söldner benutzt werden dürfen ?
    Bzw. Wie man dann rausfindet was ihre speziellen Fähigkeiten sind.
    Beim Riesen z.B. Wie er sich im Nahkampf verhält.



    Gruß Dam.

    Ich habe mir schon viele schöne Figuren rausgesucht die ich mir als meinen Vampir vorstellen kann.
    Ich muss sagen wenn ich diese mit den GW Figuren vergleiche finde ich meine auswahl schon besser.
    Naja aber das ist ja Geschmackssache.


    Hier ist mal ein Beispiel für einen Vampir den ich gerne hätte.
    http://www.battlefield-berlin.…t=WG1069&product=AND_WS05



    Bzw. Hier ein Fluchfürst
    http://www.battlefield-berlin.…t=WG1069&product=AND_WS10


    Mh was ich noch nicht sagen kann ist ob die Figuren vll zu groß sind aber das lässt sich ja mit einer E-Mail zum Shop schnell lösen.



    Gruß Dam.

    Bevor ich irgendwas schreibe möchte ich mich erstmal bei dir bedanken Atavar.
    Es ist echt super dass ich als neuling so viel Hilfe von dir bekomme. Da macht mir das Aufbauen von Armeen und das spielen gleich doppelt so viel Spaß.


    So zu meiner letzen Veränderung.


    Ich habe bei meinem 2. Vampir Herrscher der Toten sowie den schwarzen Periapt ausgetauscht. Ich hoffe das dieser jezt besser für den Nahkampf gerüstet ist.


    Außerdem habe ich ein Gespenst geopfert und dafür eine Einheut Wölfe mit reingenommen um umlenken zu können bzw. Fernkämpfer zu binden.


    Die Verfluchten möchte ich drin lassen ich mag sie einfach und möchte es einfach mal versuchen.


    Ich hoffe es ist so schon in Ordnung.



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Nachtmahr
    + - Verzauberter Schild
    - Helm der absoluten Kontrolle
    - Buch des Arkhan
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 450 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Avatar des Todes
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - - - > 205 Punkte


    Vampir
    + - Schlachtenklinge
    - Verfluchtes Buch
    + - Unendlicher Hass
    - Ritter der Nacht
    - - - > 185 Punkte


    Nekromant
    + - Leichenkarren
    + - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 155 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    16 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 144 Punkte


    16 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 144 Punkte


    10 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 96 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    15 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    - - - > 204 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    4 Gespenster
    - - - > 200 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1998



    Was mir jetzt noch fehlt ist die Taktik.


    Ich habe mir das ganze so vorgestellt das meine Skelettblöcke in der Mitte einfach durchmaschieren und versuchen alles zu überollen.
    Meine anderen EInheiten sollen über die Flanke kommen. So sollen die Fernkämpfer durch den Varghulf bzw den Vampir abgelenkt werden damit die Gespenster sie ausschalten können.
    Ist der Flitzer Vampir dafür gut genug ausgerüstet ?
    Ich hoffe das ist so umsetzbar.



    Nachtrag: Warum hat mein General ohne Pferd genausoviel Rüstung wie mit dem PFerd gibt ein Pferd nicht +1 auf den RW ?


    Gruß Dam.

    So ich hab mich jetzt mal hingesetzt und die ganze Liste nochmal überarbeitet.
    Ich habe wie du vorgeschlagen hast Atavar eine Skeletteinheit runtergesetzt um den General darein zu setzen.
    Dann habe ich noch eine Geistereinheit aufgestellt und einen Vampir gegen einen Nekromanten auf dem Leichenkarren ausgetauscht.
    Das Höllenross von meinem General ist auch ausgetauscht gegen die kleinere Variante damit er auch kein großes Ziel mehr ist.


    Was mich noch beunruhigt ist dass ich so vll nicht genug Magie habe um meine Skelette hochzuzaubern.
    und dass ich kaum Standarten in meiner Armee habe.
    Mh ich bin auch nicht sicher ob ich meinem Nekromanten Nehek oder den Totentanz geben soll. Ich weiß nicht womit er effektiver wäre.


    Naja schaut euch die Liste erstmal an vll ist sie so ja besser.



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Nachtmahr
    + - Verzauberter Schild
    - Helm der absoluten Kontrolle
    - Buch des Arkhan
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 450 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Avatar des Todes
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - - - > 205 Punkte


    Vampir
    + - Schlachtenklinge
    - Leichenkürass
    + - Ritter der Nacht
    - Herrscher der Toten
    - - - > 170 Punkte


    Nekromant
    + - Leichenkarren
    - Unheiliger Sog
    + - Schwarzer Periapt
    - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 195 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    16 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 144 Punkte


    15 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 136 Punkte


    10 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 96 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    15 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Standarte der höllischen Lebenskraft
    - - - > 229 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    4 Gespenster
    - - - > 200 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000


    Edit: Ich sehe gerade daas mein 2. Vampir die Rüstung nicht braucht. Also hab ich noch 15 Punkte die ich ausgeben kann. Mh vll für eine Standarte ? Magische Standarte ?
    Oder sollte ich dem Vampir den schwarzen Periapt geben für mehr E-Würfel und entweder dem Nekro was neues oder halt wie gesagt die Standarte.


    Gruß Dam.

    Was könnte ich denn tun um meine Mobilität zu verbessern ? bzw. Was kann ich austauschen um ein paar Gespenster in meine Armee zu bekommen ?
    Ich habe die Liste schon ein paar mal versucht zu überarbeiten aber irgendwie ist bei dieser Anzahl von Punkten alles wichtig und ich will nichts weglassen. Klar wenn ich auf 2500 Punkte hoch gehe kann ich die Verfluchten erhöhen und Gespenster reinnehmen.
    Die vielen Vampire brauche ich zum hochbeschwören und die restlichen Einheiten sind einfach dafür da um kämpfen zu können.

    Oh tut mir leid klar braucht ihr meine Daten. Hier ist meine Liste.



    Vampirfürst (der Alte von Hatz)
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Höllenross
    + - Verzauberter Schild
    - Helm der absoluten Kontrolle
    - Buch des Arkhan
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 460 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Vampir (Victor von Hatz)
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Avatar des Todes
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - - - > 205 Punkte
    Vampir (Helena von Hatz)
    + - Schlachtenklinge
    - Leichenkürass
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 175 Punkte
    Vampir (der Schüler)
    + - 2 x Magiebannende Spruchrolle
    + - Dunkler Akolyth
    - Avatar des Todes
    - - - > 200 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte
    15 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 140 Punkte
    15 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 140 Punkte
    14 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 132 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    15 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 270 Punkte
    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Varghulf (Hector von Hatz)
    - - - > 175 Punkte


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1997

    Hallo,
    Ich habe am Mittwoch ein Spiel gegen Dunkelelfen und wollte mal fragen ob mir jemannd ein paar Tipps geben kann bzw. meine Fragen beantworten kann.
    Also hier sind meine Fragen ich bin für jede Hilfe dankbar.


    Sollte ich direkt am Anfang meiner Runde mit allem nach vorne preschen oder lieber erst hochbeschwören ?
    Wie sieht es mit der Aufstellung aus ? Sollte ich einen großen Block in der Mitte bilden oder lieber meine Armee teilen und von den Flanken angreifen ?
    Lohnt es sich mit Fledermäusen in den Nahkampf zu fliegen um die Fernkampfeinheiten anzugreifen ? Bzw. das gleich mit einem Flitzer Vampir oder einem Varghulf ?
    Oder sollte ich mir einem Varghulf eher andere Einheiten angreifen ?


    Gruß Dam

    Hallo Atavar,
    Danke erstmal für deine Tipps ich habe sie die Zeit genutzt und versucht deine Tipps zu beherzigen.
    Hier sind also meine neuen Armeelisten-Versuche.
    Ich hoffe sie sind jetzt besser als die vorherigen.


    1500:



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Schwarzer Periapt
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 185 Punkte


    Nekromant
    - 1 x weiterer Zauberspruch
    + - 2 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 120 Punkte


    Fluchfürst
    - Lanze
    + - Skelettpferd
    + - Rüstung des Gehäuteten
    + Armeestandartenträger
    - - - > 152 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    15 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der ewigen Albträume
    - - - > 161 Punkte


    15 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 128 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    14 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 132 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    15 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    - - - > 204 Punkte


    6 Fluchritter
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    + - Banner der toten Legion
    - - - > 201 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    3 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1498



    ----------------------------------------------------------------


    2500:



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Stab des Flammentods
    - Buch des Arkhan
    + - Dunkler Akolyth
    - Unendlicher Hass
    - Wandelnder Tod
    - Herrscher der Toten
    - - - > 450 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Leichentuch
    - Helm der absoluten Kontrolle
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 195 Punkte


    Fluchfürst
    - Lanze
    + - Skelettpferd
    + - Leichenkürass
    + Armeestandartenträger
    - - - > 142 Punkte


    Nekromant
    - 2 x weiterer Zauberspruch
    + - 2 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 135 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    17 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der höllischen Lebenskraft
    - - - > 177 Punkte


    17 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 152 Punkte


    17 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 152 Punkte


    16 Gruftghule
    - - - > 128 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    17 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 273 Punkte


    6 Fluchritter
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    + - Banner der toten Legion
    - - - > 201 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    4 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 225 Punkte


    4 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2495

    Hallöle,
    Ich hab mich mal den Tag hingesetzt und verschiedene Listen hergestellt.
    Die Punkte sind dabei 1500 und 2500.
    Vll könnt ihr mir ja eure Meinung dazu sagen.


    1.
    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Leichentuch
    - Armbänder aus schwarzem Gold
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 195 Punkte


    Nekromant
    - 2 x weiterer Zauberspruch
    + - 2 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 135 Punkte


    Fluchfürst
    - Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger
    - Kreischendes Banner
    - - - > 150 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    18 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 164 Punkte


    18 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 164 Punkte


    5 Todeswölfe
    - Warg
    - - - > 50 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    16 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Standartenträger
    - Seneschall
    - - - > 232 Punkte


    6 Fluchritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    - - - > 184 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    4 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1499


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    2. Mit Fledermäusen zum Jagen von einzelnen Charakteren und Ghulen anstatt Skeletten.



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Leichentuch
    - Armbänder aus schwarzem Gold
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 195 Punkte


    Fluchfürst
    - Zweihandwaffe
    + - Skelettpferd + Rossharnisch
    + Armeestandartenträger
    - Kreischendes Banner
    - - - > 170 Punkte


    Nekromant
    - 2 x weiterer Zauberspruch
    + - 2 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 135 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    11 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 108 Punkte


    11 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 108 Punkte


    11 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 96 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    15 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Seneschall
    - - - > 225 Punkte


    6 Fluchritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    - - - > 184 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    3 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1496




    -----------------------------------------------------------------------------------------------------



    2500 Punkte mit Skeletten



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vlad von Carstein
    - - - > 490 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Szepter des Noirot
    + - Avatar des Todes
    - Herrscher der Toten
    - - - > 185 Punkte


    Fluchfürst
    - Lanze
    + - Skelettpferd
    + Armeestandartenträger
    - Kreischendes Banner
    - - - > 167 Punkte


    Isabella von Carstein
    - - - > 90 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    6 Todeswölfe
    - Warg
    - - - > 58 Punkte


    16 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 148 Punkte


    16 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 148 Punkte


    16 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 148 Punkte


    17 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 156 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    17 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Seneschall
    - - - > 251 Punkte


    8 Fluchritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    - - - > 232 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    4 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 225 Punkte


    Schwarze Kutsche
    - - - > 200 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2498




    -----------------------------------------------------------------------------------------


    2500 Punkte mit Ghulen



    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vlad von Carstein
    - - - > 490 Punkte


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Armbänder aus schwarzem Gold
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 355 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Isabella von Carstein
    - - - > 90 Punkte


    Fluchfürst
    - Lanze
    + - Skelettpferd
    + Armeestandartenträger
    - Kreischendes Banner
    - - - > 167 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    14 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 132 Punkte


    15 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 140 Punkte


    15 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 140 Punkte


    14 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 120 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    15 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Seneschall
    - - - > 225 Punkte


    5 Fluchritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    - - - > 160 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    3 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 175 Punkte


    Schwarze Kutsche
    - - - > 200 Punkte


    kann auch ein Varghulf sein.



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2494