Die Bilder
Beiträge von ImbaYusti
-
-
Danke dir Herzog, lief mit dem was man finden konnte :).
Heute ist die nächste Kavallerie Einheit an der Reihe (Bilder folgen abends). Was soll ich sagen, paar alte Imperiale Reiter haben sich in der bitz box finden können. diese sind sooo richtig old School!
Auf der östlichen Flanke taten es Kornelius und seine Ritter des roten Blitzes, der Reichsgarne gleich. Die westliche Flanke der Ork Armee war bereits dem Chaos verfallen, bald würde auch die östliche Flanke eibrechen.
-
So ich hatte vor ne Weile noch paar Pferde und den einen oder anderen Ritter rumliegen, daher mal eine Kavallerie Einheit.
Bork war sauer... erst haben disä Menschenz seinä neuä Ärfindung platt gemacht, dann ging noch die Blasänschläuda samt drei seiner Grothelfer hoch und jetzt jetzt wurde alles dunkel....
Hans bewunderte sich nur einen Augenblick für den hervorragenden Schuss. Er hatte den Ork von hinten genau zwischen den Augen erwischt, und das im vollen Galopp!
Bevor der Ork zu Boden sacken konnte, waren die Reichsgardisten bereits an diesem vorbei und in den Rücken der Grünhautarmee gekracht. Die bionisch verbesserten Pferde schafften es an die 80 kmh, die resultierende Wucht riss dutzende Orks nieder. Ein eingebautes Reaktorfeld schütze Tier und Reiter sowohl vor Beschuss als auch vor der Wucht des Aufpralls und machte beide zu einem lebenden Rammbock. Jene die nicht niedergetrampelt wurden, fielen durch das Wüten der Hellebarden und Ehrenklingen. Als der Mob den Angriff realisierte war es bereits zu spät und die Ritter schmetterten in den Nächsten hinein. Nach kurzer Zeit bracht das vollkommene Chaos aus. Einige wollten die Menschezn plättn, andere nur plättn. Und so wurden Sprüche wie "willst du Ärga" oder "die gehörn mir" schnell zu einer handfesten Prügelei...
-
Hannes hatte weiche Knie, weniger wegen den heranstürmenden Mob als wegen dem stechenden Blick von Lord-Kommissars Chekov. Sein Zwillingsbruder wurde, nach einem Widerspruch, von diesem zur Vorhut verdonnert. Und ihm drohte womglich ein noch übleres Schicksal.
Bei den Orks war die Sache simpel, aber eine Kugel im Rücken war eine Kugel im Rücken. "Männer zum Nahkampf bereitmachen. Macht mir, dem Lord-Kommissars und dem Imperator keine Schande!"
-
Moinsen, eigentlich sollten hier bereits paar weitere Trupps zu sehen sein, doch die Grippe ging um....
Daher mal ein kleiner Nachholbeitrag : Trupp 5 & 6 sowie ein Char
Vll. noch ein zwei Worte zur Armee: bis auf die 3 Damen und den kommenden Kommissar sind bisher alle Modelle aus der Berühmten BBR (BitzBoxRest) Reihe. Daher muss ich sagen die Umbauten sind mit dem, was ich finden konnte entstanden. Es ist kein spezielles Projekt, daher müsst ihr hier die kleinen Unstimmigkeiten wie z.B. die Waffengröße verzeihen!
Auf Peters linker Flanke machte es Güters Trupp ihnen gleich. Die Laserkanone wurde in Stellung gebracht und visierte bereits den laut stampfenden Garbot an. Aus der Staubwolke rundum stürmten immer mehr Orks Richtung ihrer Frontlinie. "Männer, feuer nach eigenem Ermessen. Ein Schuss ein Toter nichts geringeres erwarte ich von euch!"
-
Moin Drazk, vll. oder doch eher ein Phasenverzerrer?!
Danke Danke, wie gesagt ist keins meiner Lieblingsprojekte. Daher sind sie maltechnisch nichts besonders, allerdings hatte ich Bock auf ein WHF in W40k Projekt.
So nun Trupp Nr. 4, die Frontlinie
Sie hatten Jannes und seine Männer warten lassen. Das verdammte Erdbeben und die zerstörten Straßen hatte sie Stunden gekostet. Peter drehte sich zu seinen Männern "Männer einbuddeln und macht den Mörser klar, die Grünhäute werden bereits unterwegs sein."
-
Über Geschmäcker lässt sich ja bekannlich streiten, ein nostalgie Feeling wecken diese Elfen bei mir nicht.
Infanterie sieht ok aus, der rest naja, Teclis ...ja hmm der CAD Mann hatte wohl paar Ale zuviel....
Egal von welcher Seite ich sie anschaue, so erinnert mich vieles an Hordes/ Warmaschine.
-
Besten Dank Jones, du weißt ja selbst, man lebt für & vom Hobby :).
Ja es ist eher ein bescheidener Anfang, aber die Imps wurden verlangt.
Da werden noch interessantere Modelle/Armeen folgen. Der Schwerpunkt ist wie immer weniger die Bemalung als die Umbauprojekte der Armee. Wie schon früher, sollen die Armeen nicht einfach 0815 Dinger werden, sondern ein hohes Maß an Individualität erhalten.
Und natürlich wird es wie früher die berüchtigte BBR (Bitz Box Reste) Reihe geben. Wir wollen ja Nachhaltig denken :D.
-
So mal der dritte Trupp, samt Überraschungsgast.
Hanna, Anna und Lanna hatten in einem Eckgebäude mit guter Sicht Deckung bezogen. Es war nicht leicht für eine Frau Thralls eine militärische Laufbahn zu beschreiten. In den regulären Truppen Thralls gab es keinen Platz für Frauen und jene wenigen Eliteregimenter verlangten beinah unmögliches den Anwärterinnen ab. Doch sie und ihre Schwestern gehörten zur Elite der Elite, den Geistern Thralls. Sie legte das Gewehr an und kundschaftete die Situation weiter vorne an der Front. Durch ihr Fernrohr beobachtete sie die Vorhut von Jannes in einem Handgemenge mit einigen dutzend Grünhäuten. Hanna verzog ihr Gesicht zu einem fiesen Grinsen "Bereit machen Schwestern, Herr Kruger braucht unsere Hilfe!"
Jannes Kruger fällte eine weitere Grünhaut. Die Grünhäute zogen sich zurück nur, um einen duzend noch größerer und fieserer Orks samt Anführer preiszugeben. Noch hielten sich die Männer gut, aber wenn die da sie erreicht, würden sie draufgehen.
"Zuerst den mit dem Flammenwerfer Schwestern." Hannas Trupp setze mehrere gezielte Schüsse. Einer traf den Pethrolium-Tank und setzte drei weitere Nobz in Brand, danach erhielten 5 weitere Kopfschüsse.
Die letzten 3 erreichten Jannes Männer und kaum einen Augenblick später hatte es bereits Knut und Jack erwischt. Jannes duckte sich unter einer gigantischen Klaue. Hanna fluchte, sie und ihre Schwestern hatten bereits über einen dutzend Schüsse auf den Riesigen Ork abgegeben. Doch die Bestie war gerissen und hielt sich seine Rechte vor die Fratze während es mit der Linken Jannes in die Enge trieb.
200m entfernt lud ein Schemen eine Patrone zielte und feuerte. Jannes sah den entscheidenden Hieb, der sein Leben beenden sollte. Sekunden vergingen, doch der hieb kam nicht. Die Bestie war erstarrt, eine Kugel durchschlug den rechten Unterarm seiner samt allen Platen seiner Megarüstung und bohrte sich durch das rechte Auge ins Hirn, wo sie endgültig explodierte.
Es war ein meisterhafter Schuss, aller Bewunderung würdig, doch dies war nicht sein Weg, nicht der Weg des Officio Assassinorum.
-
So das war der Erste Trupp.
Vll. noch ein Wort "Wieso keine Waldelfen uns Soraritas"
Die Elfen sind recht am Anfang des Aufbaus, daher muss hier erstmal Zeit vergehen. Bei 40k wird es eine Art NK Bio-Phanton Druiden /Lords/ Ritter Armee.
Ja die Soraritas waren eine Option, allerdings hatte sich das Imperium eher gemeldet :).
So nun der zweite Trupp:
Jacob war stolz, jede Salve fand ihr Ziel. In nur wenigen Minuten vielen mehr als zwei dutzend Orks. Beim Imperator, sie würden diese Straße halten!
-
Ok, dann Imperium! Ja stimmt Herzog, wer ankündigt, muss liefern.
Na dann mal was zum Projekt Imperium:
Es wird in erster Linie einer imperiale Infanterie Armee werden, ohne Fahrzeuge (naja vll. später) . Den Kern bilden Truppen von der Welt Thrall. Unterstützungskontingente aus Veteranen von Catachan, Armangeddon und Necromunda sind auch vertreten. Ebenso wie ein Elite Kontingent aus dem Segment Ultima.
Die Welt Thrall liegt tief in den Eingeweiden des Ork Territoriums. Die Krieger Thralls sind hart gesonnene Kämpfer und ziehen ein E-Schwert und Papierschild dem Lasergewehr üblicherweise vor. Der technische Stand des Planeten ist der eines Postmittelalters. Die aktiven Vulkanlandschaften des instabil gewordenen Planeten und dazu andauernde Ork Invasionen verwandelten die Vegetation in eine Höllenlandschaft.
Jannes fluchte innerlich, ausgerechnet er und seine Männer sind in der Vorhut gelandet. Er scheute sich nicht vor einem guten Kampf mit den Grünhäuten, doch wusste er auch um die Verkürzung seiner Lebensspanne, die mit dieser Aufgabe hineinging.
Gebrüll aus den naheliegenden Ruinen schärfte seine Sinne augenblicklich. "Beim Imperator, Minsks bring den Flammenwerfer in Stellung. Ich will sie knusprig." Ein Mob Orks brach kurz darauf aus den naheliegenden Ruinen hervor und brüllte Beleidigungen und Herausforderungen. Einige zeigten ihr nacktes Hinterteil. Die Männer machten sich augenblicklich bereit. Jannes zählte 21, 2 zu 1, keine gute Konstellation. Jannes warf eine Sprenggranate in die Menge ... 14, schon besser. Vier gingen in Flammen auf, als Minsk den schweren Flammenwerfer sprechen ließ. Ein weiterer überwand das Inferno, nur um von Minsks Speer aufgespießt zu werden. Minsks platzierte diesen im letzten Augenblick auf Bauchhöhe und verkeilte ihn dem Fuß um die Wucht des Ansturmes gegen den Ork einzusetzen.
Weitere fünf vielen durch die Schwerter und Hellebarden der Männer. Jannes sprang nach vorn und schwang seine Ehrenkinge "Casandra" im weiten Boden. Zwei weitere Orks wurden Horizontal zerteilt. Die verbliebenen Orks versuchten zu flüchten, doch Minsks drückte den Abzug am Flammenwerfer, während er boshaft grinste.
"Weiter Männer, spart Munition und wachsam Bleiben, wir haben ihr Lager noch nicht entdeckt. Der Turm da sollte uns eine bessere Einschätzung der Lage ermöglichen."
-
Hi Merrhok, und Danke
ja Chaos Helden wird es zur Genüge geben, aber diesmal tragen sie schnellfeuer Waffen, schwere Waffen,Pistolen und Servorüstungen! Daher sind die Zeiten der Messerstecherei leider vorbei. Ja mal abwarten was da von GW kommt.... hab da recht wenig Hoffnung und so gar keine Lust mich mit dem Thema ausseinander zu setzen.
Imperiale sind ok, mal schauen ob jemand was anderes sehen möchte. Sonst bleibt es dabei :).
-
Hallo Zusammen,
Nach langen Jahren der Abstinenz hier im Forum, wollte ich wieder etwas Aktivität meinerseits, im Jahr 2020, einbringen. Denn schließlich heißt nichts posten nicht das man untätig gewesen ist. Tatsächlich waren die letzten Jahre im TT Bereich, neben einem Hausbau und einem gesundheitsbedingten Ausfall, recht produktiv! Daher werde ich den Raum hier nutzen um eigene Armeen (ja nicht Armee, richtig Armeen) Parade abzuhalten.
Wir sind nach der Trauerfeier für WHF aufs die neue 40k Edition umgestiegen. Daher musste auch viele neue Armeen ausgehoben, gebastelt und bemalt werden. Kurz gesagt: In den letzten Jahren ist recht viel zusammengekommen.
Die Armeen genießen unterschiedliche Bemal Standards:
1. Mein Baby (es kann nur eins geben J) à Bester Bemal Standard (das, was so mit paar kaputten Bandscheiben so geht)
2. Mein Projekt à Guter Standard meinerseits (hier gebe ich mir mühe, aber abgespeckt)
3. Nebenprojektà Guter TT Standard, aber diesmal ruhig mit Metallfarben
4. Kumpel spielt es -à TT Standard
5. Das Zeug muss weg à Speed painting, so schnell es geht, Hauptsache weg.
So nun mal zu den Armeen. Ja was hat sich angesammelt?! Folgendes steht auf dem Programm (die Zahl in Klammern beschreibt das Malnevau):
- Fotos vom aktuellen Stand der Platte (noch nicht optimal, aber kann sich schon sehen lassen)
-
- Der Indominus Kreuzzug bestehen aus folgenden Armeen:
o Custodes (2)
o Soraritas (2)
o Primaris Wölfen (2)
o Imperial Fists begleitet von Black Templar und Crimson Fists (3)
o Blood Angels und ihre Wahnsinnigen Cousins (2) /(5)
o Kontingent der Dark Angels (4)
o einige Regimenter Imperialer Armee (2)
o Bunte Tüte an Unterstützungstrupps diverser Space Marine Orden (2)
- Der Schwarze Kreuzzug:
o Abaddons Black Legion (4)
o Iron Warriors (4)
o Imperators Children (2)
o Thousend Sons (4)
o Death Guard (3)
o Truppen des Khorne (4)
- Xenos (Obst und Gemüse sowie Käfaz und Spargelz):
o Evil Skulls (3)
o Bad Moon (3)
o Schwarm Oroborus (3)
o Waldelfen im Weltraum (2 – Lasst euch mal überraschen)
o Eldar (5)
o Dark Eldar (5)
-Tief in einer Dimensionstasche, jenseits von Raum und Zeit ruht der Overlord, der Weltenwanderer und oberster Herrscher des Onyx Turms. Das eiserne Imperium wurde von Overlord im ewigen Krieg gegen den Schwarmhunger gegründet. (Da in der Stadt der 6 Türme, dem Onyx Turm wenig liebe entgegen gebracht habe, realisierte ich meine Umbauideen in diesem Projekt.
o Truppen des Eisernen Empire (2)
o Die Eisendrachen (1- ja das ist das Baby)
Stand aktuell (70% fertig)
Ziel: Natürlich euch / mich zu motivieren und euch zum Umbauen zu anzutreiben
. (Wollte es eigentlich 2019 durchziehen, aber das Haus hatte prio)
Gerne nehme ich Wünsche zur Reihenfolge der Armeeparade an. Nach der Auswahl der Armee werden jeden Tag paar Bilder folgen zu einem bis zwei Trupps folgen, bis diese Armee durch ist.
Wieso das Schema? Es ist noch nicht alles fertig, und ich brauch etwas Motivation für die Finalisierung 30%. Ist eine Armee dran, so entsteht der Zwang diese zu finishen.
-
@Gazkull: Ich habe dein Artikel mir schon ganz gegönnt. Trockenzeit ist keine Bemalzeit, klar. Allerdings wie GreenTide beschrieben hat, kann man während der Trocknung nicht weiter machen, falls man ja saubere Ergebnisse möchte. Daher ist es eine Totzeit, welche ein fixes anmalen nicht möglich macht (außer bei paar Ausnahmen vll.).
Ich möchte ja meine Erfahrungen, hier im Forum, mit allen Malern teilen, nicht speziell mit dem einen oder anderen Tyranidenspieler :).
-
Meine Erfahrungen bis jetzt mit dem Farbkram: Farben sind top bis so lala , mMn.
Warme Farben erzielen ganz gute Ergebnisse. Bei den Kalten sind die Gefühle eher gemischt, hier muss man für gescheite Ergebnisse etwas tricksen. Sie sind jedenfalls keine Eierlegendemilchwollschau, aber an manchen stellen eine Erleichterung für den Maler und sicherlich eine Absatzsteigerung für den Herrsteller. Sie sparren an einer Masse zeit, an einem Einzelmodell eher weniger (durch die Trockenzeit)
Das Gelb ist super für Imperial Fists z.B. mit hellem grau grundiert, weiß trockengebürstet, kontrast drauf und ggf. noch highlighten, schon sind 80% des Modells fertig.
Mit einer Metall Grundierung lassen sich auch farbliche Metalleffekte sehr leicht realisieren.Ihr könnt gerne jede weiße/helle Grundierung für die Farben verwenden, die Ergebnisse sind minimal unterschiedlich.
Solltet ihr z.b. With Scars oder ähnliche Fabschemen bepinseln, empfehle ich das Modell vorher nochmal mit weiß trocken-zubürsten.
Die Ausreißer: Rosa ist zu lasch, Ultramarine blue ganz komisch, mag ich nicht, anderer Farbton als die Ursprungsfarbe....Purpur wirkt zu dunkel und das Ork Grün ist auch suboptimal, da sollte man eine hellere Variante nehmen.
Schnell malen geht damit leider nur mit 6+Modellen, da die Trockenzeit doch länger ist. Ein weiterer Vorteil ist der leichte Übergang zwischen den Farben z.B. bei den Bäumchen von braun ins grüne, oder bei den Poxwalkern zwischen Fleisch/Grün und Rosa. Danach noch fix trocken bürsten und schon spielready.
-
-
Wow 3 Assasinen
Vindic.: Ein helden Sniper, ne schneller Einheit (sprungmodul-typis langen voll) und weg ist der Typ.
Callexus: Paar autohits wären gut gegen den Typ. Psioniker stresser, schlecht zu treffen, RW ignorieren
Calidus: bei einer 4+ muss du einen zusätzlichen BP einsetzen oder die Übrigen sind pfutsch, sonst Retter ignore und kann meist beim aufdecken angreifen.Die liste liest sich aber nicht grade sozial 4 razors....
drago.... -
Naja Ibel,
der ist ja nicht grade langsam, einmal Warpzeit und der ist im NK.
Mit Empidemius in einer Nurgle-Dämonenarmee stelle ich ihn mir doch sehr fies vor. Morti crackt die Einheiten und der andere kassier den Ziens.
Ja der Schlumpf ist besser, aber schlecht ist der hier nicht.... -
Naja die Laserpistole (Necromunda Dame) z.b. lässt 0 aufs Minidesign schliessen.
Klar sind da viel 1+1, aber eben nicht alles.... -
Bei 25-35 Euronen weniger lag meine Erwartungshaltung. Und Danke werd ich haben, ich bau den ja nicht nach.....sondern bau mir nen eigenen....Im Sinne des Hobbys :).