hiho,
also zu Punkt 1. clay snapper ( glaub die heissen so , sind Gummiepinsel sozusagen) wären nicht verkehrt. Damit kannste gut flächen glätten und gemütlicher Feinheiten modellieren.
2. am besten erst die Grundstruktur modellieren und dan mit ner zweiten Schicht die Flammen selber. Zu der Form des Feuers selber wurde ja schon was geschrieben :).
3.Wenn due ein qualitativ gut umgabautes Modell später haben möchtes würde ich mit einer Skizze anfangen. Zuerst wie soll die Haltung der Figur sein (im praktischen würde ich entweder in mehreren schichten Modellieren bzw ein Drahtmodell verwenden), dann die Detail sprich Rüstung, Waffen, Edelsteine ,Symbole, Insignien usw. Wenn du dein konzept fertig hast würde ich in mehreren Stufen modellieren.
Das Modell solltes du an einen Korken oder so anbringen damit du nicht mit den Händen das frisch modellierte nicht versaust.
4.Sry versteh die Frage nicht ...was für einen Effekt genau willste haben? für Tiefe lang mehrfaches akzentuieren mit blauen Farbe gemischt mit weiss, und weiter aufgehellt.
Wär vielleicht nicht verkehrt wenn die gnauer schilderst was und wie du umbaun/anmalen willst.