Beiträge von ImbaYusti

    hiho,


    also zu Punkt 1. clay snapper ( glaub die heissen so , sind Gummiepinsel sozusagen) wären nicht verkehrt. Damit kannste gut flächen glätten und gemütlicher Feinheiten modellieren.


    2. am besten erst die Grundstruktur modellieren und dan mit ner zweiten Schicht die Flammen selber. Zu der Form des Feuers selber wurde ja schon was geschrieben :).


    3.Wenn due ein qualitativ gut umgabautes Modell später haben möchtes würde ich mit einer Skizze anfangen. Zuerst wie soll die Haltung der Figur sein (im praktischen würde ich entweder in mehreren schichten Modellieren bzw ein Drahtmodell verwenden), dann die Detail sprich Rüstung, Waffen, Edelsteine ,Symbole, Insignien usw. Wenn du dein konzept fertig hast würde ich in mehreren Stufen modellieren.
    Das Modell solltes du an einen Korken oder so anbringen damit du nicht mit den Händen das frisch modellierte nicht versaust.


    4.Sry versteh die Frage nicht ...was für einen Effekt genau willste haben? für Tiefe lang mehrfaches akzentuieren mit blauen Farbe gemischt mit weiss, und weiter aufgehellt.


    Wär vielleicht nicht verkehrt wenn die gnauer schilderst was und wie du umbaun/anmalen willst.

    hiho,


    die Aussage mit der Magieanempfidlichkeit stimmt nicht so ganz .


    Lamekh hat für den killer Echsentrupp :P noch 3zusätzliche Bannwürfel drin durch die Talismane.
    Und naja ganz schützen kannste dich auch nicht, aber der adlige mit 3mal t.d.leere ist meiner meinung besser als ne bann caddy in der liste.


    statt den adligen kannste auch ne rep. und ne kern weghaun

    hiho,


    wieso eigentlich v.schild dachte der ist auf moloch, dann hat der 4+ mit moloch 1+ (+3 rüssi) .


    er könnte ja die krone des ewigen kampfes haben = regeneration


    @ hüter: der moloch hat glaub ich auch 3 attacken mit s5


    ausserdem ist der rasend... würde den einfach mit dem heli weglocken und versuchen in die flancken mit den speerschleudern / kannonen mit flamenrune reinzuballern.


    Im nahkampf zerfezt der dich normalerweise sowas von ... wenn der rüstung des morlieb, chaos runenschild und mal des thzeenth hat bekommste ihn erst recht nicht tot 3+ retter halt :P aber khorne als general ... ist eigentlich easy

    Hiho Drak,


    an sich siehts schon ganz gut aus... würde aber noch die Metallplatten durch schwarze feine Linien (bzw durch verdünnten schwarzen ink oder so) von einander abgrenzen für etwas mehr Tiefe.


    ebenso würde ich den Mantel und die Standarte ( zumindest an den Enden und scharfen Konturen) mit einem etwas helleren Grau zusätzlich akzentuieren ... grade weil du auch mit der Farbpalette nicht sehr spendabel warst :P .

    Hi, bin nebenbei dabei mir ne Slaaneshkult Armee aufzubauen und wollt paar Fotos reinwerfen...


    Figuren sind Umbauten von reaper und sollen 2 helden darstellen


    bei dem pink/schwarzen Modell ist die Waffe echt crap geworden ich weiss ;( ... sonst ist konstruktive Kritik gern erwünscht


    edit: die Bildqualität hat die details versaut :mauer: schade

    jop.. genau den hartgummi Ramsch....


    Flügel würde ich dir vom Balrock bzw. wie schon gesagt die HdR Flügel nehmen . Den Manti würd ich mit den Hinterbeinen, angesetzt zum abheben, auf einen Felsen stellen.


    Bei den Drachenflügeln stimme ich Saeros zu, ausserdem fehlt bei diesen die nötige Dynamik.


    alternative wären auch flügel eines tollen hartgummi Drachen :thumbup:


    bin immer für coole Umbauten , gute Bemalung und warscheinlich der einzige mit Warhammerausgaben von <10 euro im Monat :sdafuer:


    edit: ja zu der Grundhaltung:naja hab doch messer und greenstuff aufgelistet ... schnibeli schnapp..ein zwei löcher reinbohren mit bischen draht in die gewünschte Haltung bringen, das ganze verspachteln und schon ist der gut...einwenig die Feinheiten


    hier ein link mit nem Beispiel anhand eines Chaoszwergen Riesentauren


    http://www.chaos-dwarfs.com/fo…d.php?tid=5367&pid=100167

    die Löwen vom Streitwagen sind meiner Meinung zu klein für nen Manti...


    habs leider aus Zeitgründen noch nicht selbs umgesetzt ,


    aber anstatt teure Modelle zu bestellen würd ich mir einen dieser "Plastik-billig-Spielzeug " Versionen aus dem Spielwarengeschäft
    holen.


    Und dann bewaffnet mit nem Bastelmesser etwa 2 cm Greenstuff und Modellierwerkzeug diesen so richtig auf Tabletopquali aufpimpen.


    Mit der richtigen Bemalung merkt das dann auch keiner mehr.


    Das beste an dieser Geschichte: Modell kostet nicht mehr als 6-7euro, du kannst ihn nach deinen vorlieben gestalten und die grösse kannste auch selber wählen :P


    habs bei nem Riesentaurus gesehen du das Ergebnis war hammer .... gut alles natürlich vom modelieren udn bemalen abhängig!


    edit : lamekh da fehlt doch glatt der skorpionstachen :)