Beiträge von Abt von Sinth

    Jo danke für die Vorschläge Grunzer, dann will ich mal deine Fragen beantworten:


    1. Ich spiele gegen fast jedes Volk und auch die Qualitäten der Spieler schwanken von ich hab gar keine Ahnung bis ich gewinne Turniere.


    2. Ich spiele fast ausschliesslich Offene Feldschlacht und nur sehr selten andere Szenarios.


    3. Üblicherweise stellen beide Spieler vor der Armeeaufstellung abwechselnd Geländeteile auf, d.h. ich kann das Gelände aktiv beeinflussen, zur Verfügung stehen meist Wälder, Hügel und kleinere Gebäude, oftmals auch Flusssektionen sodass die Spieler quasi nach und nach den Flussverlauf beeinflussen können bis dieser von einer Tischkante zur Anderen verläuft.


    4. Bzgl. Austellung und Taktik:
    Die Schamanen stehen in den Nachtgoblinblöcken, zwischen den beiden Blöcken stehen die Speerschleudern um diese zu schützen, die Blöcke fangen jegliche Nahkämpfer ab die versuchen an die Schleudern zu kommen, ansonsten versuchen sie aber natürlichen jeden Basekontakt mit dem Gegner zu vermeiden.
    Klar kann die Liste nicht das Kampfergebniss beeinflussen, dafür ist einfach zu wenig Nahkampfpower da. Aber ich wüsste nicht wie ich das ändern soll ausser ich nehme Orks mit rein, mit Gobbos kannst du einfach auf Dauer kein gutes Kampfergebniss erzielen und dementsprechend keine Nahkämpfe gewinnen.


    5. Bzgl. Speere gegen Kurzbögen tauschen:
    Jop, das hast du gut und verständlich erklärt warum das Sinn macht. Ich hatte quasi beide Varianten rein genommen um zu testen welche besser funktioniert (sozusagen für ein Testspiel).


    6. Bzgl. kleinere Einheitenstärke bei den Blöcken:
    Was mach ich denn wenn ich gegen Elfen spiele und bei 25 Gobbos 6 drauf gehen? Is schnell passiert, dann haben die Angst vor denen und Panik bricht aus ohne das der Gegner mich zum Nahkampf zwingen musste.


    Insgesamt muss ich sagen das es natürlich auch unmöglich ist ne richtig gute Allroundliste mit Gobbos zu schreiben, aber ich fänds schon witzig wenn ich mit etwas Würfelglück einige Spiele gewinnen könnte (was ich auch probieren werde :] ).
    Aber erstmal zock ich jetzt ein Testspiel, ich berichte davon und mach auch ein paar Bilder denk ich, die kommen dann natürlich mit.

    Jo bei den Schamanen war ich echt hin und hergerissen aber +1 Mw für 5p is echt nen guter Deal wie ich finde ... was mir grad aufgefallen ist das der eine ein nachtgobbo sein muß wegen den argh-pilzen änder ich eben


    bzgl Kurbelwagen:
    jo so schlecht ist der ja auch gar nicht ... aber da müßte ich dann Pukte für frei machen ... wat soll ich da raus nehmen ?

    In erster Linie effektiver machen ... ich mein is ja kein Geheimniss das man Probleme bekommt wenn man sich bei nem Armeeaufbau selbst Einschränkungen auferlegt wie z.B. keine Orks.


    Aber gegen Fluffvorschläge hab ich natürlich auch nix ^^

    Moinsen hab lange Zeit Grünzeug gezockt, ich bin aber der Meinung das ne reine Gobboliste immernoch die witzigste Armee ist die überhaupt möglich ist ^^
    Bitte kommentiert die Liste und macht Vorschläge wie man das Ganze optimieren kann:





    Chars:


    Nachtgoblinschamane 50
    +2. Stufe 35
    +Koppnussklunka 20
    +Argh Pilze 20
    125



    Goblinschamane 55
    +2.Stufe 35
    +Zauberzockendes Zepter 50
    140


    Goblinschamane 55
    +2.Stufe 35
    +2 Bannrollen 50
    140


    Kern


    39 Nachtgoblins 117
    +Kurzbögen
    +3 Fanatics 75
    +SM 12
    204


    40 Nachtgoblins 120
    + Speere 40
    +3 Fanatics 75
    +SM 12
    247



    Elite


    2 Speerschleudaz 70


    2 Speerschleudaz 70



    Castingpool: 8
    Dispelpool: 5
    Modelle: 98 + 6 Fanatics


    Gesamt: 996p

    Moin habe mal vor Jahren Black Templars gespielt und hab jetzt bock die Armee nochmal zu zocken, hier mal die Liste, bitte kommentieren:





    HQ



    Champion des Imperators 90


    +Nimm jede Herausforderung an 50


    140



    Meister der Reinheit 110


    Crozius Arkanum, Rosarius


    +Heiliges Licht von Antioch 10


    +Crux Terminatus 15


    135
    Elite




    9 Schwertbrüder 171


    Boltpistole, Nahkampfwaffe


    Infiltratoren



    +Granaten 27


    +Melter 10



    +Energiefaust 15


    +Crux Terminatus 90


    313



    Standard



    10 Paladine 160


    Bolter


    + Raketenwerfer 10


    + Plasmawerfer 6


    + Granaten 30


    206



    10 Paladine 160


    Bolter


    + Raketenwerfer 10


    + Plasmawerfer 6


    + Granaten 30


    206



    1000p


    Modelle: 31

    sry ich wollt dich sicher nicht demoralisieren ^^


    ne zock mit der Liste ruhig ... das Ganze is schon spielbar ... Menetekel is halt hart, Seuchenschleuderer und Katapult auch mehr als in ordnung.
    somit kann man mit dem Seuchenklan schon zurecht kommen.


    ansonsten kannse halt echt noch nen Armeestandartenträger rein nehmen, wie Armbruster schon richtig gesagt hat gehört der in ne Skavenarmee und den kann man schon sehr fluffig bemalen.
    Sklaven sind auch gut die schützen deine Flanken und können gegen Umlenker dienen. Ausserdem rasen sie nicht das is auch ganz wichtig für deine Armee. Fluffig sind die auch auf jeden Fall weil nun mal jeder Klan Sklaven unterhält auch der Seuchenklan.


    jetzt aber kurz nochmal zum Thema Seuchenpriester:


    Gut ok vllt hab ich mich falsch ausgedrückt : Was die Seuchenpriester können (jetzt ohne Menetekel) steht halt in keinen Verhältnis zu deren Punktkosten, klar WENN sie mal in den Nahkampf kommen gegen nen Gegner der W 3 hat dann machen die ihre 5 kills und gehen auch nich drauf ... ja toll. Aber Fakt is doch das die ihre 100p auf gar keienen Fall wieder rein holen.
    ich mein für 100p kriegse auch nen Delfen-held auf Cold-One der B 7 hat und Angst verursacht und mit Optionen 2+ RW hat und noch die möglichkeit auf ne Armeestandarte hat, soviel zum Thema die Priester sind gute Nahkämpfer da brauch man keinen Vergleich zu nem Blutdämonen zu ziehen.


    und als Banncaddies sind die auch zu teuer dafür kriegse dann für die Punkte 2 Nachtgobbo-Schamanen die sogar noch sinnvolle Sprüche kennen können.


    als Skavenspieler nimmse immer Warlocks weil die günstiger UND spielstärker sind ausser du willst ein Menetekel mitnehmen.


    also nimm nen Armeestandartenträger mit, Skrolk und soviele Priester wie du Menetekel hast ... der Rest wären verschwendete Punkte die du für mehr Sklaven oder sonst was ausgeben könntest.


    den Priestern auf den Meneteklen kaufse gar keine Optionen ausser vllt nen Flegel, Schattenmagnet, Bannrollen ( Widerwärtiger Talisman geht auch noch).


    Aber is nur meine Meinung ... ich hoffe ich konnte helfen.

    So erstmal danke für die Kritik, sind alles gute Vorschläge.


    zum Punkt andere Ausrüstung für den Warlock: jo kann man machen , Geschmacksache ich probier mal beides.


    zum Punkt weniger Mönche dafür mehr Sklaven: Jo ok genau das wollt ich wissen ... Sklaven kann man echt gut gebrauchen um Umlenker los zu werden. Wird in jedem Fall umgesetzt.


    zum Punkt lieber Warpflamer : Erstmal is mir schon klar das die Mönche mit Menetekel genug Schaden machen und sie keinen Nahkampfunterstützer brauchen, aber man muss Bedenken das die Gesamte Armee sich die ganze Zeit bewegt, da das Menetekel ja in den Nahkampf kommen soll ...der Warpflamer kann schiessen oder sich bewegen ... daher hielt ich den Shredder für besser. Natürlich vorausgesetzt das man durch etwaige Angriffsbewegung der Klanratten nicht die Flanke zum Menetekel öffnet. Aber auch hier gilt: ich probier beides.

    hiho,
    erstmal muss ich sagen das ich selten mit besonderen Chars spiele und ich es auch für schwer halte sich nur eines Klans zu bedienen aber find ich ja trotzdem geil so fluffige Listen auf jeden machts gegen sowas mehr bock zu spielen als ne armee die nur auf Effizienz spielt.


    So jetzt versuch ich dir mal trotzdem zu helfen:


    1. Der Seuchenpriester auf Menetekel kann den Schild nich bekommen da er keine Rüstungen in seinen Optionen hat und somit auch keine magische Rüstung kaufen kann.


    2. Das Regiment was das Menetekel schiebt muss auf jeden grösser sein... wenn das ding stehen bleibt weil dir das Regiment zerschossen wurde kannse es wegschmeissen (gegen Chaoskrieger vermutlich nich so das Prob, aber wirs ja auch ma gegen andere spielen wollen)


    3. Wenn du ein richtig fieser Typ sein wills ( musst du wahrscheinlich sogar sons wirse fertig gemacht ^^), dann machst du dir den Vorteil den Skrolk dir gibt zu nutze: dadurch das Mönche Kern werden kannse natürlich auch mit 1mio Menetekeln spielen. Auf jeden Fall nimm mehr als eins mit ^^


    4. Zaubern mit Seuchenpriestern lohnt nur wenig, vergiss die Magiestufen und Arkane items bis auf die Bannrollen, nimm nur soviele Priester wie du Menetekel haben willst. Im Nahkampf sind die auch shit ... eigentlich holse die nur um Zugang zu Menetekeln zu haben.


    5. Auf kurz oder lang ziehse mit der Armee aber auf jeden den Kürzeren, da jede Einheit die du hast rast und damit der Gegner nurn Paar Umlenker braucht und schon sind deinen Flanken offen wien Scheunentor.


    mal generell ne Frage : Spielt dein Kollege da auch mit nem besonderen Char ? Falls ja kann das natürlich je nach Modell auch ganz schön problematisch werden egal wie gut deine Liste ist, da es kein Geheimniss ist das einige besondere Chars nich so gut balanciert sind ^^

    So Hallo erstmal,
    spiele ursprünglich nich Skaven aber der überaus geile Menetekelbausatz plus der Seuchenmönche-Gussrahmen hat mich davon überzeugt mal sone Liste hier zu bauen.
    Ich bitte um Kritik, ich kanns vertragen^^


    Die Liste is ziemlich Allroundermäßig gehalten, aber klar auf Grund des Menetekels gegen Elfen bzw. auch Menschen am besten geeignet.
    Ich hab mich auch bewusst an Klanratten gehalten und Sklaven vermieden um die empfindlichen Flanken des Menetekels zu schützen, wenn jemand da ran käme wäre das ganze teil sinnlos.
    Was ich unbedingt noch testen muss ist die optimale Einheitenstärke der Mönche ... würd mich freuen wenn jemand da bei 1000p Erfahrungen hätte.
    Ich weiss ich hab 26p zu viel drin ... da muss ich nochn paar Mönche rausnehmen bzw dem Häuptling den Schild nehmen... mal sehen.


    Ich weiss die Liste kann auch Probleme machen da sie quasi nur bei frontalem Basekontakt zwischen Menetekel und ner teuren Einheit des Gegners ordentlich funktioniert.
    Suboptimal ist auch das der Priester der General sein muss, der gibt mir im Nahkampf zu schnell den Löffel ab.( vllt da noch Punkte für Foul Pendant frei machen ?)
    Der Gegner kann eigentlich auch das Menetekel aufgrund der Raserei zu einfach umlenken.


    Aber guckts euch an und sagt was ihr denkt (bzw wo ich nen Fehler gemacht hab ?()



    Helden:


    Warlocktechniker 15 (Im ersten Klanrattenregiment)
    + Stufe 1 35
    + Bronzesphäre 50
    100



    Seuchenpriester 100 (General)
    + Flegel 4
    + Seuchenmenetekel 150
    + Schattenmagnet 30
    284


    Häuptling 45 (In dem anderen Klanrattenregiment)
    + AS 25
    + Schild 2
    72


    Kern:


    20 Klanratten 80
    + Shredder 55
    135


    20 Klanratten 80
    + Shredder 55
    135


    Elite


    35 Seuchenmönche 245
    + CSM 25
    + Seuchenbanner 30
    300


    Dispelpool: 4
    Castingpool: 4
    Modelle: 78
    Gesamtkosten 1026