Skolk und seine Verseuchten

  • Hallo ihr lieben Ratten-Dinger
    Ich bin zwar eigentlich Dawi, aber diese mutierten Ratten faszinieren mich einfach.
    Aber da mir die Auswahl der Truppen schwerfällt, habe ich mir überlegt eine Seuchenklan-Themenarmee aufzubauen.
    Vorallem die vielen rüstungs-ignorierenden Treffer und Wiederstandstest haben mich gereizt.
    Mein Hauptfeind sind die Krieger des Chaos: Sie haben zwar W4, aber jede 6 (bei den Wiederstandstest sogar jede 5 und 6) von meinem Gegner bedeutet einen toten Chaoskrieger/-ritter, was ihn (wenn er denn mal 6en würfelt...) ziemlich nerven kann :P
    Ich habe mit folgende Liste zusammengeschustert:


    *************** 1 Kommandant ***************


    Seuchenherrscher Skrolk 470 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Seuchenpriester 100 Punkte
    - Stufe 2 35 Pkt.
    + - Seuchenmenetekel 150 Pkt.
    + - Schild der Verwirrung 15 Pkt.
    - Warpspruchrolle 35 Pkt.
    - - - > 335 Punkte


    Seuchenpriester 100 Punkte
    - Stufe 2 35 Pkt.
    + - 1 x Magiebannende Spruchrolle 25 Pkt.
    - 1 x Energiestein 20 Pkt.
    - - - > 180 Punkte


    Seuchenpriester 100 Punkte
    - Stufe 2 35 Pkt.
    + - 1 x Magiebannende Spruchrolle 25 Pkt.
    - 1 x Energiestein 20 Pkt.
    - - - > 180 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    19 Seuchenmönche 133 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Verkünder des wortes 10 Pkt.
    + - Grosstandarte der Klanüberlegenheit 30 Pkt.
    - - - > 188 Punkte


    19 Seuchenmönche 133 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Verkünder des wortes 10 Pkt.
    + - Seuchenbanner 30 Pkt.
    - - - > 188 Punkte


    19 Seuchenmönche 133 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Verkünder des wortes 10 Pkt.
    - - - > 158 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    10 Seuchenschleuderer 160 Pkt.


    10 Seuchenschleuderer 160 Pkt.



    Insgesamte Punkte Skaven : 2019


    Ich hatte Testspiel (mit Zwergen und HE als Skaven :tongue: ) mit einer ähnlichen Liste gegen das Chaos gespielt, welches mich in Grund und Boden stampfte, was vorrangig daran lag, dass meine erste Magiephase (eigentlich ingesamt meine erste Magiephase in Warhammer) ein Schuss in den Ofen war, mein Seuchenkatapult nix machte (owohl es Chaoskrieger und -ritter traf :mauer: ) und meine Einheit für ca. 1000P.(mit Skrolk, Seuchenpriester und 18 Seuchenmönchen) im ersten Spielzug von 5 Chaosrittern und einem Kommandanten mit Moloch überrant wurde :ugly: ...


    Ich wollte fragen, ob so eine Themenarmee spielerisch sinnvoll ist und ob sie eine reelle Chance gegen die Krieger des Chaos hat.
    Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht.


    Stahlanwärter

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • hiho,
    erstmal muss ich sagen das ich selten mit besonderen Chars spiele und ich es auch für schwer halte sich nur eines Klans zu bedienen aber find ich ja trotzdem geil so fluffige Listen auf jeden machts gegen sowas mehr bock zu spielen als ne armee die nur auf Effizienz spielt.


    So jetzt versuch ich dir mal trotzdem zu helfen:


    1. Der Seuchenpriester auf Menetekel kann den Schild nich bekommen da er keine Rüstungen in seinen Optionen hat und somit auch keine magische Rüstung kaufen kann.


    2. Das Regiment was das Menetekel schiebt muss auf jeden grösser sein... wenn das ding stehen bleibt weil dir das Regiment zerschossen wurde kannse es wegschmeissen (gegen Chaoskrieger vermutlich nich so das Prob, aber wirs ja auch ma gegen andere spielen wollen)


    3. Wenn du ein richtig fieser Typ sein wills ( musst du wahrscheinlich sogar sons wirse fertig gemacht ^^), dann machst du dir den Vorteil den Skrolk dir gibt zu nutze: dadurch das Mönche Kern werden kannse natürlich auch mit 1mio Menetekeln spielen. Auf jeden Fall nimm mehr als eins mit ^^


    4. Zaubern mit Seuchenpriestern lohnt nur wenig, vergiss die Magiestufen und Arkane items bis auf die Bannrollen, nimm nur soviele Priester wie du Menetekel haben willst. Im Nahkampf sind die auch shit ... eigentlich holse die nur um Zugang zu Menetekeln zu haben.


    5. Auf kurz oder lang ziehse mit der Armee aber auf jeden den Kürzeren, da jede Einheit die du hast rast und damit der Gegner nurn Paar Umlenker braucht und schon sind deinen Flanken offen wien Scheunentor.


    mal generell ne Frage : Spielt dein Kollege da auch mit nem besonderen Char ? Falls ja kann das natürlich je nach Modell auch ganz schön problematisch werden egal wie gut deine Liste ist, da es kein Geheimniss ist das einige besondere Chars nich so gut balanciert sind ^^

  • oh....du demoralisierst mich jetzt ein bisschen...aber egal


    1. Ist gemacht


    2. Ist auch gemacht


    3. hmmm....erscheint mir schon logisch, aber ich möchte nicht, dass ich nur zwei große Regimenter auf dem Tisch habe, die dann Höllentor o.ä. zum Opfer fallen (ich weiß, dass das unwahrscheinlich ist, aber mein Freund würfelt dauernd totale Energie...), da ich jetzt schon kaum Einheiten spiele....


    4. Habe ich auch schon gemerkt....aber als Zwerg will ich eben auch ein bisschen zabern


    5. Naja, erstens finde ich, dass man die Umlenker vielleicht ganz gut mit Magie ausschalten könnte und zweitens gibt's in meinem Freundeskreis eigentlich nur Anfänger, außer vielleicht Oger und Vapiere, aber die werden sich nicht die Mühe machen, mich unzulenken, sondern mich totkloppen/totzaubern


    Wie schon gesagt bin ich mit den vielen Truppen der Skaven nicht gut zurecht gekommen und als Themanarmme kam nur Seuchenklan in Frage, da Klan Skyre keine spezifischen Kerneinheiten hat (außer den Waffenteam, aber das ist mir zu wenig...), der Züchterklan keine seltene Einheit hat und Klan Eshin....naja, sagen wir es so: Sogar Bretonen hätten mich totgezaubert


    Also ich hoffe, dass man mit einer Skaventhemenarmee wenigstens ein bisschen was anfangen kann.....


    MfG Stahlanwärter

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • 4. Zaubern mit Seuchenpriestern lohnt nur wenig, vergiss die Magiestufen und Arkane items bis auf die Bannrollen, nimm nur soviele Priester wie du Menetekel haben willst. Im Nahkampf sind die auch shit ... eigentlich holse die nur um Zugang zu Menetekeln zu haben.

    Wieso sollten die Seuchenpriester im Nahkampf "shit" sein ? Weil sie keine Rüstung und keinen Schild tragen dürfen ?


    Dafür haben sie als einziges "normales" Skaven-Charaktermodell Widerstand 5, sehr gute Standart-Waffen-Optionen und man kann sie ja mit dem Widerwärtigen Talisman schützen !


    Außerdem hat man durch die Seuchenpriester wirkungsvolle, im Nahkampf nützliche Banncaddies für nur 100 Punkte !


    Einfach 2 Seuchenpriester einpacken, mindestens einen auf das Menetekel stellen, dann "normale" Waffen nach Wahl auswählen (Seuchenschleuder, Flegel, zusätzliche Handwaffe) und jedem der Priester je 2 Bannrollen in die Pfoten drücken, schon hat man eine ziemlich wirkungsvolle Magie-Abwehr, wobei die Banncaddies nicht nur dank Wiederstand 5 schwer zu töten sind, nein, sie teilen auch noch im Nahkampf gut aus, haben die Option auf Seuchenmenetekel und können für wenige Punkte mit ihren "Standart-Waffen" den Gegner ordentlich aufmischen !


    Was will man eigentlich mehr ? Ich mein: Klar, ein Seuchenpriester ist kein voll aufgerüsteter Blutdämon des Khorne mit "Gewaltige Stärke" und "Ewiger Hass", aber für einen Skaven teilt er gut aus, kann überragend viel einstecken und bietet mannigfaltige Optionen . . .


    Also, Stahlanwärter, lass dir bloß nicht einreden, dass Seuchenpriester ohne ihr Menetekel "wertlos" seien, denn das sind sie nicht !


    Probier deine "Fluff-Liste" ruhig aus, und beherzige vielleicht noch die folgenden Tipps:


    1. Auch das Seuchenklauen-Katapult gehört zum Seuchenklan und kann dir gegen Elfen, Bretonen und imperiale Fußsoldaten (ja, manche setzen die ein) sehr viele nette rüstungsignorierende Verwundungen beschaffen, vor Allem gegen die Elite-Infanterie der Hochelfen und Dunkelelfen (Schwertmeister, Weiße Löwen, Schwarze Garde, Hexenkriegerinnen) ist das ziemlich übel - natürlich bei einem Volltreffer auch gegen die Lanzenformation der Bretonen oder gar gegen die Ritter des Imperiums ! :thumbup:


    2. Auch ohne Skrolk (besondere Charaktermodelle sind immer so eine Sache und der Flegel des guten Knaben ist schon etwas extrem gegen Elfen-Helden) kannst du eine fast reine "Seuchenklan-Fluff-Armee" spielen, indem du einfach 3 Regimenter Sklaven einsetzt . . . klar, bei "normalen" Skavenarmeen ist das eigentlich eine unschöne, unpassende und größtenteils "unfaire" Umgehung der Listen-Beschränkung, aber bei einer "Seuchenklan-Themenarmee" hast du genug selbst auferlegte Einschränkungen, um deine Armee nicht "unfair" werden zu lassen, und vom Hintergrund her passen weder Klanratten, noch Sturmratten zum Seuchenklan !


    Was ich übrigens schon noch als für den Hintergrund akzeptabel erachten würde (und was eine Nahkampf-Armee der Skaven erst wirklich zusammen hält), wäre ein Armeestandartenträger.


    Zwar trägt dieser (anders als die Seuchenmönche) eine Rüstung, aber er ist zum einen nur ein Modell, zum anderen könnte er ja verfallene Rüstungsteile mit sich herumschleppen, um besser auf die Armeestandarte aufpassen zu können - oder eine mysteriöse Krankheit hat seine Haut schuppig und hart werden und mit seiner Kutte zu einer harten, verkrusteten Einheit verschmelzen lassen - Ideen gäbe es hier reichlich, außerdem braucht doch jede Themenarmee ein "richtiges" Armeebanner ! :rolleyes:

  • sry ich wollt dich sicher nicht demoralisieren ^^


    ne zock mit der Liste ruhig ... das Ganze is schon spielbar ... Menetekel is halt hart, Seuchenschleuderer und Katapult auch mehr als in ordnung.
    somit kann man mit dem Seuchenklan schon zurecht kommen.


    ansonsten kannse halt echt noch nen Armeestandartenträger rein nehmen, wie Armbruster schon richtig gesagt hat gehört der in ne Skavenarmee und den kann man schon sehr fluffig bemalen.
    Sklaven sind auch gut die schützen deine Flanken und können gegen Umlenker dienen. Ausserdem rasen sie nicht das is auch ganz wichtig für deine Armee. Fluffig sind die auch auf jeden Fall weil nun mal jeder Klan Sklaven unterhält auch der Seuchenklan.


    jetzt aber kurz nochmal zum Thema Seuchenpriester:


    Gut ok vllt hab ich mich falsch ausgedrückt : Was die Seuchenpriester können (jetzt ohne Menetekel) steht halt in keinen Verhältnis zu deren Punktkosten, klar WENN sie mal in den Nahkampf kommen gegen nen Gegner der W 3 hat dann machen die ihre 5 kills und gehen auch nich drauf ... ja toll. Aber Fakt is doch das die ihre 100p auf gar keienen Fall wieder rein holen.
    ich mein für 100p kriegse auch nen Delfen-held auf Cold-One der B 7 hat und Angst verursacht und mit Optionen 2+ RW hat und noch die möglichkeit auf ne Armeestandarte hat, soviel zum Thema die Priester sind gute Nahkämpfer da brauch man keinen Vergleich zu nem Blutdämonen zu ziehen.


    und als Banncaddies sind die auch zu teuer dafür kriegse dann für die Punkte 2 Nachtgobbo-Schamanen die sogar noch sinnvolle Sprüche kennen können.


    als Skavenspieler nimmse immer Warlocks weil die günstiger UND spielstärker sind ausser du willst ein Menetekel mitnehmen.


    also nimm nen Armeestandartenträger mit, Skrolk und soviele Priester wie du Menetekel hast ... der Rest wären verschwendete Punkte die du für mehr Sklaven oder sonst was ausgeben könntest.


    den Priestern auf den Meneteklen kaufse gar keine Optionen ausser vllt nen Flegel, Schattenmagnet, Bannrollen ( Widerwärtiger Talisman geht auch noch).


    Aber is nur meine Meinung ... ich hoffe ich konnte helfen.

  • Naja, die Skaven-Auswahlen mit den Auswahlen anderer Völker zu vergleichen ist ziemlich sinnfrei, wenn überhaupt, sollte man die Seuchenpriester mit Häuptlingen (, also anderen Nahkampf-Helden,) oder mit Warlocktechnikern (, also anderen potentiellen Banncaddies, wir reden hier von einer Nahkampf-Liste !) vergleichen.


    Häuptlinge können mit schwerer Rüstung und Schild einen ansehnlichen Rüstungswurf bekommen, haben dafür "nur" W4, sind keine Stufe 1 Zauberer, haben eine deutlich schlechtere Auswahl an nicht-magischen Waffen, haben keine Raserei und sind keine Mitglieder des Seuchenklans (was auch so manche nützliche Sonderregel mit sich bringt) !


    Häuptlinge sind dafür natürlich auch extrem viel billiger als Seuchenpriester und damit - rein von den Nahkampffertigkeiten her - einem Seuchenpriester in einer Nahkampfliste vorzuziehen . . .


    . . . ABER: In Nahkampflisten hat man wenig Magieabwehr, also braucht man Banncaddies (sprich: [Fast] rein defensive Zauberer der Stufe 1 [, denn alles andere wäre in einer Nahkampfliste zu teuer und würde vermutlich trotzdem weggebannt,] mit je 2 Bannrollen) und dafür kommen nur Warlocktechniker oder Seuchenpriester in Frage.


    Warlocktechniker der Stufe 1 (,und damit der niedrigsten Stufe, die als Banncaddy spielbar ist,) kostet 65 Punkte, Seuchenpriester 100 Punkte, allerdings halten Seuchenpriester mit W5 statt W3 deutlich mehr aus, haben sehr viel mehr Schlagkraft im Nahkampf, haben eine viel bessere Auswahl preisgünstiger nicht-magischer Waffen, haben Raserei, sind Seuchenklan-Mitglieder etc.


    Mit einer Nahkampfliste (nicht in einer gemischten Liste, die auf mindestens zwei Stufe 2 Magier setzt,) will man möglichst schnell in den Nahkampf, was mit durchgehend Bewegung 5+ auch nicht schwer zu erreichen ist. Einmal im Nahkampf will man aber trotzdem noch vernünftig bannen - und wenn möglich natürlich auch noch ordentlich metzeln - können.


    Ein Gegner, der selbst auf Magie setzt, will natürlich die eigenen Zauber durchbekommen und wird schwächliche, nervige Warlocktechniker-Banncaddies schnell niedermetzeln, versucht er das jedoch bei den deutlich stärkeren Seuchenpriestern, wird er sich vielleicht - zumindest zeitweise - die Zähne ausbeißen oder zumindest auch ordentlich Verluste durch die Seuchenpriester selbst erleiden (was Nahkämpfe durchaus mal entscheiden kann) !


    Was lernen wir daraus: Für reine Nahkampflisten (,nicht für gemischte Listen,) sind Seuchenpriester bessere Banncaddies als Stufe 1 Warlocktechniker ! Im übrigen halte ich Listen mit "nur" zwei Stufe 2 Magiern in der magischen Offensive oft für zu schwach, dann doch - gerade als Skave - richtig dick Magie mit dem neuen Moralwert 7 - Propheten ! :D


    Für gemischte Listen sind Stufe 2 Warlocks natürlich auch verlockende Banncaddies, aber trotzdem sollte man als nahkampf-vernarrter Skavengeneral immer die Seuchenmönche als potentielle Banncaddies im Auge behalten, Vergleiche mit den Auswahlen anderer Völker ändern daran im Endeffekt auch nichts . . .