Beiträge von Xarx

    also an sich find ich korsaren schon spielbar. flufftechnisch gefallen sie mir auf jeden fall sehr vorallem beim thema "überfallarmee".


    zu diesen spielereien "horde korsaren mit kesselsegen und hydrabanner bla bla..." davon halte ich absolut nichts. warum? kurze rechnung:


    -40 korsaren mit vollem kommando und seedrachenstandarte ---> 453 punkte
    - AST mit hydrabanner ---> 190 punkte
    -insgesamt 643


    1 attacke im profil, +1 wegen 2. handwaffe, +1 wegen raserei, +1 hydrabanner --->4 attacken


    insgesamt sind das 63 attacken S3. im regelfall treffen die auf die 3, kommen mit hass im schnitt 56 durch. gegen W3 wovon an sich die hälfte ca. verwunden sollten, durchaus eine spielbare sache(auch noch wenn sie auf die 4 treffen), aber bei W4 siehts richtig schlecht aus wenn davon nur noch 1/3 verwundet (aufgerundet 19) davon dann wieder 1/3 mit z.B. leichter rüstung/schild gerettet wird (ca. 13 verwundungen bleiben) und dann am besten noch parrieren mit drauf kommt (lassen wir es 11 tote gegner sein). somit hat dieser super teure kernblock einfach mal gar nichts für die punkte die er kostet gerissen.
    im übrigen kann man solche tollen sachen mit quasi jeder einheit machen die sich dazu auch noch besser eignen und dabei deutlich flexibler bleiben als eine korsaren-horde.

    mal ne ganz blöde Frage:
    ist der aus Zinn oder Plaste?
    und woher weißt Du, das es eine GW Mini ist?

    ich wage zu behaupten aus zinn ^^ (wie so vieles bei den dunkelelfen).


    ich würde mich auch der vermutung anschließen, dass es einen alten adligen oder so darstellt. schatten und assassine macht von der bewaffnung her eigentlich keinen sinn wobei ich wenn dann sagen würde, dass es eher ein schatten ist.

    so ich mach das jetzt auch einfach mal wie die anderen ^^[quote='Assasine','index.php?page=Thread&postID=328595#post328595']Hier ist meine Dunkelelfen Liste mit 2000 Punkte
    So was kann man an dieser Liste ändern


    ************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Schwarze Magie
    + - Buch des Furion
    - - - > 275 Punkte
    naja schwarze magie ist aufgrund der niedrigen komplexität echt nicht schlecht aber ich finde das die reichweite öfters probleme machen kann.


    *************** 1 Held ***************


    Adliger
    + - Zusätzliche Handwaffe
    - Schwere Rüstung
    - Seedrachenumhang
    + Armeestandartenträger
    - Hydrabanner
    - - - > 192 Punkte
    es bleibt ja an sich nur die möglichkeit den in die korsaren zu stellen und dafür würde ich niemals so viele punkte ausgeben. ich mein das gibt nur in der 1. nahkampfphase 7 breit aufgestellt 7 attacken S3.... nimm lieber für 200 punkte nen blutkessel und mach die hexe zum ast.

    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    21 Schwarze Korsaren
    - Zwei Handwaffen
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Mordens
    - - - > 255 Punkte
    ich persönlich würde eher krieger spielen. die 3 punkte nur für ne 4er rüstung gegen beschuss wäre es mir nicht wert.
    21 Schwarze Korsaren
    - Zwei Handwaffen
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Seedrachenstandarte
    - - - > 255 Punkte


    6 Harpien
    - - - > 66 Punkte


    5 Harpien
    - - - > 55 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Henker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Eile
    - - - > 279 Punkte
    ich würde eher einen großen block spielen als 2 solche kleinen.
    20 Henker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 264 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte
    doppelhydra bei 2000 punkten ist natürlich machbar aber auf jeden fall ziemlich mies. wenn ihr euch ausgemacht habt härter zu spielen ok aber sonst... gegen wen gehts überhaupt? das wär mal noch ganz gut zu wissen.

    Ich empfele die Standarte von Hag Greaf. lässt die Henker nach Initiative (mmerihin 5) schlagen.

    darauf will ich hinaus, nicht mehr und nicht weniger. und henker mit hag greaf auszurüsten klappt halt nur wenn du ne todeshexe als ast mit reinstellst(khainiten und so). in der 7. edition sicher ne gute sache, aber in der 8. jetzt wo alles zurückschlägt grob fahrlässig wenn dir am leben deiner hexe etwas liegt.

    ah stimmt ich seh gerade ich hab nen kleinen denkfehler drin. aber deine rechnung ist auch nicht ganz richtig ^^.


    ok nochmal:
    4 ritter in der ersten reihe --->12 attacken mit champion 13 S6
    AST ---> 5 attacken aber nur S5
    5 echsen in der 1. reihe ---> 15 attacken S4
    5 ritter in der 2. reihe ---> 5 attacken S6


    insgesamt:
    -18A S6
    -5A S5
    -15A S4


    folgend dann heißt es:
    -24A S4 (14 von den rittern und 10 von den echsen)
    -4A S3


    und die standarte von hag graef ist auch nur dazu da, dass die ganze einheit ihre trefferwürfe immer wiederholen kann wenn sie eine gleichhohe oder höhere ini wie der gegner hat(was meistens der fall sein sollte)

    wieso die rechnung passt doch, gut ok mal davon abgesehen das ich jetzt nicht noch dazu geschrieben hab, dass ja das hydrabanner nur zu beginn wirkt. aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass das hier jedem selber bewusst ist ^^.

    Ich denke Mnementh wollte damit sagen,dass du die Todeshexe beim Blutkessel zum Armeestndartenträger amchst.Der Vorteil hierbei ist,dass du nicht sündhaftviele Punkte in ein banner investieren musst,damit deine EInheiit+1 Attacke bekommt,dass geht ja auch mit dem Kessel.
    Hoffe es dir klarer gemacht zu haben.

    naja oder man gibt den echsenrittern das hydrabanner UND den kesselsegen mit +1 attacke ^^. dann sinds bei 10 von denen 15 attacken S6 von den rittern, 5 attacken S5 vom adligen (wenn er ne lanze trägt, edith meint besser nen zweihänder) und dazu 15 attacken S4 von den echsen. ich find das klingt doch ganz spielbar :). so könnten sie bestimmt auch so manchen größeren block umhauen.

    ah verdammt hab vergessen das er ja natürlich dann nicht noch ne 2. handwaffe tragen darf. ja mit 3 attacken wird es wirklich etwas dürftig auch wenn es giftattacken sind die automatisch verwunden....

    naja ich sag mal es gibt da ja die klassiker....


    hb
    -kette von kalaeth
    -rüstung der finsternis


    je nachdem noch den drachentalisman dazu damit er auch gegen metall geschützt ist. er kann natürlich je nach gegner auf pegasus gespielt werden bzw. mit stärketrank und irgend nem schwert was mehr attacken gibt (oder die geißel).


    oder man gibt ihm das drachenei und die blutrüstung, das geht ja auch ganz gut.



    hm assassinen... naja ist so ne sache die jetzt noch einzusetzen. teilweise vielleicht ne lustige sache in flankeneinheiten, aber sie direkt einzusetzen um bestimmte charaktermodelle umzuhauen... naja bezweifle ich, dass das so oft klappt.
    jedoch was ich ganz witzig finde ist bei nem dämonenspieler der auf große dämonen steht (blutdämon z.B.):
    einfach in die schwarze garde, die ja an sich ein sehr gutes ziel für den dämon wäre, nen assassinen mit dem höllendrachenschwert ausrüsten und sich dann das gesicht des gegners anschauen wenn man ihn sagt, dass wenn auch nur ein treffer durch geht der dämon stirbt ^^.

    deine kommandanten (bzw. auch deine zauberin)....
    sind 1. meiner meinung nach schlecht ausgerüstet
    und 2. mit 2 bannrollen bei der zauberin so nicht spielbar


    meine unverbindliche empfehlung wenn du recht sicher bist das er viele flamer aufstellen wird:


    hb mit...
    -SDU
    -schild
    -schwerer rüstung
    -schwarzem pegasus
    -drachenhelm
    -kette
    -schwert der macht


    ---> 2er retter gegen feuer
    ---> 1er rüstung
    ---> super retter gegen anderes zeug
    ---> schwert der macht (insgesamt somit S5) reicht gegen w3 locker aus (nur die größeren dämonen, nurgel und moloch-viecher haben ja w4 oder mehr)


    insgesamt: du kannst den frontal ohne bedenken in die flamer reinpreschen lassen ohne das irgend etwas passiert (es sei denn du hast wirklich extremes würfelpech)
    (auch gut spielbar mit stärketrank und irgend nem schwert was mehr attacken gibt oder 2 handwaffen)


    hm auch deine erzmagierin... ich mein mit dem dicken kriegerblock in dem ja so vermute ich mal stark die erze drin sein wird kannst du nicht die ganze zeit hinten stehen bleiben. worauf ich hinaus will ist, dass du absolut keinen effektiven schutz für sie hast und sie dann wohl doch recht schnell sterben wird wenn der gegner dann dran ist.


    so mal meine gedanken zum rest:
    naja bei so ner hexe mit ASF ist halt auch das problem, dass sie höchstens den 5er retter hat und sonst halt nichts. wenn man bedenkt was man dafür an punkten reinstecken muss nur dafür das sie zuerst zuschlagen (was es ja an sich nur dann bringt wenn sich die attackenanzahl der henker senkt unter der bedingung das die hexe dann tatsächlich noch lebt). da würd ich persönlich eher die henker weiter aufstocken bzw. die kommandanten richtig ausrüsten.
    noch ne frage: willst du die speerträger eigentlich als horde spielen? dann nämlich würde ich dir empfehlen mehr einzpacken weil ja mit jedem verlust bei 40 mann attacken verloren gehen.


    edith meint das man die schwarze garde natürlich auch nicht so groß spielen kann da sie auf 20 mann beschränkt sind.


    nen streitwagen wär übrigens bestimmt auch keine schlechte idee bei w3 würd ich meinen :).

    danke für die tipps. ich bin mir zwar immer noch nicht so ganz sicher welche farbe ich nehme bin der entscheidung aber schonmal ein großes stück weiter^^. schwankt halt noch zwischen vallejo und pegasus (vallejo hat ne größere auswahl an farben aber pegasus muss ich nicht aus dem internet erst bestellen und hab ich in nem laden bei mir immer zur verfügung und ist zudem noch ein wenig billiger)

    Hallo Leute!


    also da ich über die suchfunktion nur einen beitrag von 2002 gefunden hab in dem diverse preise noch mit DM angegeben sind erstell ich mal ein neues. folgende problematik:


    ich bin insgesamt noch recht neu in der warhammer welt und bin gerade mit dem aufbau einer dunkelelfenarmee beschäftigt und stehe nun vor der bemalung. da würde mich nun interessieren mit welchen der 3 im titel genannten farben ihr arbeitet oder ob ihr lieber etwas ganz anderes nehmt bzw. welche erfahrung ihr damit gemacht habt und wie ihr die farben beurteilen würdet.

    es ist letztendlich beinahe egal ob die henker nun zuerst zuschlagen oder zuletzt denn selbst wenn sie zuerst zuschlagen bekommen sie trotzdem sehr viele gegenangriffe durch die lanzen rein. wichtig ist, dass die unterstützungsattacken aus dem zweiten glied so lange wie möglich drin sind und das ist bei 20 henkern 7 breit aufgestellt nicht sehr lange der fall (auch mit 5er retter nicht).


    den adligen in die echsenritter mit hydrabanner zu stellen halte ich für ne ganz gute idee. selbst ohne magisches banner würde ich ihn bei deiner liste da reinstellen. 16 dunkelelfenkrieger wären für meinen geschmack da eindeutig zu wenig um dort den ast mit reinzuhauen.


    und ja nimm metall^^.

    hinweis zu deinem hochgeborenen mit blutrotem tod: ein zweihänder hat hier die gleiche wirkung ;). der einzige vorteil besteht natürlich dadurch, dass eventuelle nachtgobbonetze oder diverse stärkemindernde zauber keine auswirkung auf dem hochgeborenen haben, aber ob es deswegen die punkte werd ist ....

    nein das ist falsch. ein schwarzes pegasus zählt nicht als monster sondern als monströses reittier und dieses verschmilzt sozusagen mit dem profil der zauberin. das heißt sie hat nun 3 lebenspunkte und ihr reittier kann nicht mehr angegriffen werden da davon ausgegangen wird, dass sämtliche angriffe (auch beschuss etc.) auf die zauberin ausgeführt werden. der widerstand bleibt dementsprechend auch bei 3 und erhöht sich nicht auf 4.