Ich hatte meins direkt den Samstag vorbestellt und dann im GW eine Woche später abgeholt. War pünktlich da.
Beiträge von Limbomann
-
-
Servus,
spiegelt Deine List wider welche Modelle Du auch hast? Barbaren kannst Du im Prinzip komplett weg lassen. Die taugen meiner Erfahrung nach nix, bzw. sind punktetechnisch zu teuer. Wenn Du die Modelle gut findest, dann kannst Du die natürlich gerne spielen
Ritter sind leider auch zu teuer für das was sie können. Für 2 Ritter bekommst Du einen Schädelbrecher. Der hat dann 2 Stärkle 5 Attacken mehr und einen LP mehr. Die Ritter sterben einfach zu schnell und da tut jeder Verlust weh. Ich spiele die mittlerweile auch nicht mehr. Ich habe gute Erfahrungen mit Streitwägen gemacht. Selbst der Normale ist recht widerstandsfähig und hat mit Aufpralltreffern einen guten output. Und die Modelle sind einfach toll
Verstossene sind so lala, ich mag die Modelle, deshalb spiele ich Sie hin und wieder.
Was auf jeden Fall immer in meiner Liste ist:
Krieger (mind. 15)
Streitwagen (gerne normal und Blutbestie mit Nurgle <--- mit Nurgle-Mal unglaublich hart)
Chimäre
Schädelbrecher
Magier
Der Rest variiert gerne mal. -
Leck! Geile Idee! Gefällt mir richtig gut, dein Zweitgeborener!
Nur, warum hat der so nen Penis da vorne dran?
-
Ich würde dich hassen...coole Liste
Berichte mal wie es lief. -
Moin, hab jetzt nur den letzten Post mit dem Seppelding...ähm Zeppelin gesehen. An sich finde ich das Teil richtig gut. Nur die Gattling Gun und der Pilot sind mir bisschen zu modern. Aber vielleicht kannst Du da ja was basteln
-
Ich schaue auch regelmäßig hier rein. Meine Gruftis verstauben im Blister im Schrank und ich hoffe immer wieder, dass ich einen Grund finde sie rauszuholen und doch noch zu spielen. Bringe es nicht über mich sie abzugeben.
Daher hoffe ich, dass ich gute Ansätze von erfahrenen Spielern bekomme. Ich stehe also hinter Dir....weit hinter Dir, ABEr hinter Dir -
Ja, kenne ich. Der reicht auch regelmäßig auf GD und anderen Wettbewerben Sachen ein. Blättert man durch die "richtigen" WDs, findet man auch immer wieder mal Bilder von seinen Arbeiten.
Stand beim letzten GD in Köln auch vor ner Arbeit von ihm und dachte nur: "WTF"!? -
Aber trotz verschiedenen Malen hast du bei den Kriegern noch die Möglichkeit den AST und/oder den Generalsbonus (Reroll, MW des Generals) zu nehmen. Das ist bei den Dämonen nicht mehr so. ZB. Blutdämon ist General, die Seuchenhüter dürfen nicht dessen MW nehmen.
Glückwunsch zum Sieg! Die Liste deines Gegners war zum Glück alles andere als stark, sonst hättest Du bisschen mehr geschwitzt -
Vielleicht verwenden die da noch unterschiedliche Formen. Eine alte und eine neuere.
Ich habe den extremen Unterschied (achtung, ist nicht so ganz vergleichbar) mal an einem Forgeworld Modell erlebt. Ich habe mir auf dem Games Day vor 2 Jahren einen Decimator mit dieser Maschinenkanone geholt. Qualität der Kanone unterirdisch. Gussreste und Grate en masse, dazu war das Ding schief und krumm. Ein Jahr später habe ich mir die Knarre für den anderen Arm nochmal geholt und da ist der Guss ganz scharf, Auch nix krumm. Da wurde sicher mal die Gussform getauscht.
-
Vor zwei Jahren hat man für 37 Euro das Premium-Ticket bekommen. Sprich man kam früher rein, bekam das Nerd-Shirt und die Mini. Letztes Jahr kostet alleine die Karte über 40 Euro und die Mini musste man extra kaufen. Kann man dann schon sagen, dass der Spaß fast 100% Preisaufschlag in einem Jahr hatte. Nagelt mich da jetzt nicht auf den Cent drauf fest!
Vor zwei Jahren war der GD auch noch so voll, dass man ohne Geduld kaum irgendwo ran kam. Alleine bei Forgeworld habe ich eine 3/4 Std angestanden nur um was zu kaufen. Letztes Jahr war bedeutend weniger los, man kam schneller dran usw. Gibt einiges Positives und einiges Negatives, will das jetzt nicht schön reden. Ich würde trotzdem wieder hin, alleine zum Schauen fand ich das toll da. Soviel Inspiration und wahnsinnig gute Sachen
viele Grüße
Markus -
Wieder ein Dank an Wadnbeißa für's reinstellen!
Jetzt ist es wohl doch nur eine Neuauflage des Big Meks mit Snotzogga geworden... dachte erst, da kommen mehr Optionen... Schade, aber vielleicht kommt ja noch was.
Die Kanonen finde ich weiterhin richtig gut. Es gibt viele Möglichkeiten und auch gleich ein paar Grotz dazu... Wobei Grotz...
Diese Zeiten könnten vorbei sein. Wenn sie das mit der englischen Übersetzung so beibehalten, werden wir wohl demnächst wieder die Gretchins haben...
Jonesy, habt ihr Hitzefrei bekommen, oder was is da lose?!
Ach ja, die Orks. Tolle Sachen. Darf...nicht...schwach...werden! Danke für die Bilder immer wieder!
-
Ja, in den FAQ steht ausdrücklich, dass der Retter nur für den Schrein gilt und sich nicht auf das Charaktermodell überträgt. Frisst Dir damit nur Punkte aus der entsprechenden Heldensektion. Schade, optisch ist es schon ne coole Sache
-
Ja genau, zeig ma her wie es weiter ging
Bin gespannt wie der Fette in seinem Sattel ausschaut! -
Sieht doch an sich schon gut aus. Barbaren würde ich gar nicht mehr spielen, die sind einfach zu schwach.
Meine 4 Molochreiter spiele ich auch ohne Banner. Falls die mal fliehen (mir noch nie passiert, toi toi toi) ist dann nicht gleich der Standartenträger tot. Mache meistens nur nen Champ rein, aber das ist geschmackssache. Viele spielen lieber einen Musiker.
Die Ritter würde ich ohne Kommando, dafür aber mit Nurgle-Mal spielen. Das Nurgle-Mal ballere ich ebenso auch immer auf den Blutbestienwagen drauf. Mit W6 und dem Mal ist der unglaublich hart im Nahkampf. Viele treffen erstmal nur auf die 5 und müssen dann noch W6 knacken. Sehr cool! Außerdem zieht das Ding immer stark den Beschuss an
Die Chimäre ist auch gut ausgerüstet.
Den Kern hast Du mit Kriegern und dem "normalen" Wagen ja schnell voll.
AST spiele ich recht selten bei kriegern. Hängt aber mit der notorischen Punkteknappheit zusammen, da die Chars ja nackt recht teuer sind. -
Kurze Frage an Eloriel:
Spielst Du ernsthaft so große Einheiten Hunde? Also 15+. Halte die für Punktegräber. Wenn die das erste mal paniken, sind die weg und die Punkte flitzen vom FeldIst jedenfalls meine Erfahrung, weil die oft nicht mehr in der generals-Bubble sind.
-
Sorry ich kann nicht anders. Aber was haltet ihr statt Wood Elves von Weed Elves?
-
Great game! Iam also talking about the last game vs dwarves
At the beginning i was curious how you gonna deal with the big blocks as i thought your little units maybe were to fragil. But i think i underestimated the elves.
Iam quite unexperienced but at the moment im thinking about how a warriors of chaos MSU army could (or could) look like.Thanks so far for letting us know how the elven army concept works! Keep up the good work.
Greetings Markus
-
Siehe Wikipedia für die glaubhaftigkeit und wahrscheinlichkeit dieser Gerüchte. Wikipedia
Oh herrlich habe ich gelacht. Mit Deinen Posts heute wirst Du mir langsam doch sympathisch
Erst das Spiderman-Ding, dann das. -
Siehe Wikipedia für die glaubhaftigkeit und wahrscheinlichkeit dieser Gerüchte. Wikipedia
Oh herrlich habe ich gelacht. Mit Deinen Posts heute wirst Du mir langsam doch sympathisch
Erst das Spiderman-Ding, dann das. -
Habe schon öfters einen Todbringer (mit d) bei 1000 Punkten (und darüber hinaus) gespielt. Wie der Nörgler schon sagt, kann der das Spiel entscheiden und kann auch nach hinten los gehen
Auf jeden Fall hast Du eine Fernkampfwaffe vor der sich die Kampfmaschinenjäger fürchten (bzw. es werden wenn sie ihn kennen lernen). Der ist auch im Nahkampf übel. 5 LP bei Widerstand 6, 5 St 5 Attacken und Niederwalzen (da Monster). Dazu 4er Rüster und 5er Retter. Frisst halt bei 1000 Punkten aber auch knapp ein Viertel Deines Budgets.Grundsätzlich solltest Du Dir noch folgende Gedanken machen: Was kann ich bei 1000 Punkten überhaupt spielen?
250 Punkte Helden (Kommandant sinnlos, da der quasi nackt wäre)
MIND. 250 Punkte im Kern (Einheit Chaoskrieger und das hast Du voll, dann kommen noch 2x5 Hunde, die würde ich max mit Vorhut spielen)
Jetzt wirds interessant. MAX 500 Punkte in Elite. Blutbestienwagen 130 Punkte, Ritter gehen noch rein, Chimäre ist auch unheimlich gut (in Verbindung mit Regeneration). Oger und Trolle wären noch zu nennen. Die Trolle bohren bei mir aber entweder in der Nase oder werden schnell verjagd und auf der Flucht erschlagen
250 Punkte in selten. Todbringer, Wandelbestie, Riese, Schrein, Schädelbrecher. Ist Geschmackssache. Wandelbestie finde ich sehr cool, würde auch zum Tzeentch-Thema passen, hat sich bei mir bisher leider noch nie bewährt. Schrein eher auch nicht, obwohl ich schon 2 mal aus einem normalen Champion einen Dämonenprinz erhalten habe. DIE Einheit sind die Schädelbrecher. Sehen cool aus und ich würde immer Schädelbrecher mitnehmen. Das ist eigentlich DIE Einheit, die beim Gegner abräumt.Mein Fazit ist, keiner kann Dir sagen was das Beste ist. Das muss man selber durch spielen herausfinden. Vielleicht erlauben Dir Deine Gegner auch mal etwas zu proxxen (also durch ein anderes Modell dar zu stellen). Im Laufe der Spiele kristallisieren sich dann die Favoriten heraus. So war und ist es jedenfalls bei mir. Gehe selten ohne Schädelbrecher weg. Auch Streitwägen finde ich sehr geil, da habe ich eine Blutbestie und einen normalen. Demnächst will ich mal Höllenjäger testen, die Modelle sind auch sehr cool.
Hoffentlich macht mein Gekritzel wenigstens ein bisschen SinnGruß
MarkusPS: ich musste meinen Post nochmal abändern, da ich die Schädelbrecher mit den Zerschmetterern der Dämonen verwechselt habe. Schädelbrecher sind ja Selten, bei den Dämonen sind die Zerschmetterer Elite. Bei den Kriegern in der Selten-Sektion sind sie Schädelbrecher meiner Meinung nach die stärkste Auswahl, da sie mit 1+ Rüster und 3 LP stabil UND kampfstark sind. So, nun ist aber gut von mir