Beiträge von Baumkuschler

    Hi Leute,


    ich spiele seit zwei Jahren Waldelfen und möchte mir eine zweite Armee aufbauen. Die Oger sind da zusammen mit Khemri in die engere Wahl gekommen.
    Was meint Ihr zu folgender Einkaufsliste / Armee?
    Danke schon mal im voraus!!


    1 Kommandant: 301 Pkt. 12.0%
    3 Helden: 594 Pkt. 23.7%
    3 Kerneinheiten: 923 Pkt. 36.9%
    2 Eliteeinheiten: 330 Pkt. 13.2%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 14.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Tyrann 200 Punkte, General kostenlos
    + Schwere Rüstung 6 Pkt., 2 x Schwertgnoblar 10 Pkt., Glücksgnoblar 5 Pkt.
    + Großer Name: Mauerbrecher 15 Pkt.
    + Festungsknacker 30 Pkt., Drachenfluchstein 5 Pkt., Schlundplatte 30 Pkt.
    - - - >301 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Fleischer 130 Punkte, Glücksgnoblar 5 Pkt.
    + Eisenfluch Ikone 5 Pkt., 1 x Gnoblar-Diebstein 15 Pkt., Halbling-Kochbuch 25 Pkt.
    + Wanst Magie
    - - - >180 Punkte


    Brecher 130 Punkte
    + Schwere Rüstung 4 Pkt., 1 x Schwertgnoblar 5 Pkt., Glücksgnoblar 5 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt., Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
    - - - >179 Punkte


    Jäger 145 Punkte, 2 x Säbelzahntiger 40 Pkt.
    + Schwert des schnellen Todes 25 Pkt., Schild des Ptolos 25 Pkt.
    - - - >235 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    16 Eisenwänste 768 Pkt., Spähgnoblar 5 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt., Champion 20 Pkt.
    + Runenschlund 20 Pkt.
    - - - >843 Punkte


    20 Gnoblarkrieger 40 Pkt.


    20 Gnoblarkrieger 40 Pkt.



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Gnoblar-Schrottschleuder 165 Punkte


    Gnoblar-Schrottschleuder 165 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Sklavenriese 175 Punkte


    Sklavenriese 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 2498


    Mir ist bewußt das da in einer großen Einheit ganz schön viele Punkte stehen, aber die sollte trotzdem sehr stabil sein.
    Also hier die Austellung :
    Die beiden Gnoblarblöcke um ca. 5 Zoll schräg nach links, bzw. nach rechts vorne versetzt bezogen auf den großen Ogerblock versetzt.
    Der Ogerblock sollte 4 Modelle breit sein.
    Von links nach rechts :
    Stahlwanst , Tyrann , Brecher , Standartenträger
    Brüller , Fleischer , Eisenwanst, Eisenwanst
    Eisenwanst, Eisenwanst, Eisenwanst, Eisenwanst
    Eisenwanst, Eisenwanst, Eisenwanst, Eisenwanst
    Eisenwanst, Eisenwanst, Eisenwanst


    Die beiden Sklavenriesen stehen in 5 Zoll Abstand links und rechts von dem Ogerblock.
    Die Schrottschleudern jeweils neben den Riesen.
    Der Jäger mit den Tigern links oder rechts je nach Aufstellung des Gegners.


    Das Banner des Brechers gibt dem gesammten Ogerblock Flammenattacken, gut gegen Baummenschen / Baumschrate aber auch gegen Regenerationsmonster (z.B. Hydra)
    Das Banner des Standartenträgers soll als Schutz vor Zauberangriffen dienen und die Gnoblars sind das "Futter".
    Der Jäger "jagt" KM.
    Die Schleudern neben Ballerburgen unter Feuer.