Beiträge von Aklim

    Hallo, ich spiele zwar erst seit einem halben Jahr WH Vampirfürsten, die meisten Schkachten gegen meine Frau (Dämonen des Chaos)


    ich habe mir da eine nette Armee zusammengestallt, die zum großteil darauf hinauszielt, meine Verfluchten in einem 30-40 Mann starken Block in den Gegner zu bekommen, dort Steck ich meist das Banner der Hügelgräber, dazu Vampir mit Bluttrinker und Fluchfürst mit Drakenhofbanner, das spielt sich genau so wie es klingt äusserst effizient.. soweit so gut
    dazu für die Flanke eine Schwarze Kutsche Kriegsmaschienen Jagd in einer kleinen Einheit Skelette meinen Magielastigen Fürst ( wie er in fast allen Listen Standard ist ( KG - HElm 4 Magiestufe etc. )


    Dazu dann zur SeitenDeckung einen 50 Block Skelette mit Speeren, der Stirbt nicht so schnell und die Speere taugen mit geborgtem KG 7 schon einiges ...


    Das ist meine bisherige Taktik,


    Da ich aber Kavallerie Modelle sehr mag und durch die Kutsche (welche meinen Varghulf vertrieben hat) auf die Körperlosigkeit aufmerksam wurde (mein liebster Zauber ist der Seelenwind) kam ich auf Fluchfürsten diese können aber nur einen Fluchfürst erhalten, da sie sonst nimmer durch gelände reiten können ( das sorgte in den ersten Testspielen für lange Gesichter ) also dachte ich alel Verfluchte gegen Fluchritter einzutauschen und die Kutsche gegen 5 Blutritter


    ich käme da auf grob 10 Fluchritter + Fluchfürst und 5 Blutritter mit Vampir, über die genaue BAnnerverteilung bin ich mit noch nciht ganz sicher, da in den Blutrittern ein Vampir mit Bluttrinker gut mitmischt (ggf. der Fürst dazu mit Blutrüstung, denen das Strigoi banner geben, das Banner der Hügelgräber dann in die Verfluchten wo das Drakenhofbanner reinkäme wüsste ich noch nicht.


    Zieltaktik:


    Die Skelette tun Ihren Dienst und stehen im weg ( ich will da auch keine Ghule ) die Blutritter locken den Gegner an, das er darauf geht , und sollte er das machen kommen die Fluchritter in die flanke.


    wenn da jemand anregungen hat oder das schon einmal ausprobierte, bitte lasst es mich wissen

    Es geht mir darum etwas zu finden wie ich das Abblättern von Farben von Figuren verhindern kann ( insbesondere Zinnmodelle) ich nutze die Original GW Grundierung und Farben aber irgendwie halten die nicht so gut wie ich es dachte, besonders die Zinnfiguren leiden fast bei jedem Griff.


    was kann man da machen ?

    Wir haben auch 3 solcher Tische die wir nutzen ( Standard Spielmatte drüber ) mann kann sehr gut spielen und gespielt haben miene frau und ich da schon so um die 2500 punkte


    allerdings muss ich auch sagen das es bei uns nur als übergang gilt, ja es fehlt halt was, es ist klein, es wackelt es ist nichts für andauernd.


    allerdings sehr flexibel erweiterbar

    falsch ausgedrückt, tut mir leid


    sollte er Flammenangriffe nutzen ist die Regi vom VArghulf weg, und sollte er keine MAgischen Atacken haben sind die Gespenster wieder praktisch, hast du beides ist die wahrscheinlichkeit höher das du ihn kalt erwischen kannst, leichenkalt

    natürlich ist das lästig für dich wenn sie weitersaugt, aber gegen zwerge rate ich dir da eher zum varghulf oder zweitvarghulf, da du dir sonst mehr schadest, wobei evtl. auch gespenster, damit du gegen flammen und gegen magie was hast falls er sich auf eines von beiden vorbereitet

    Ich glaub ich kenne die ratte gegen die du ins Feld gezogen bist bzw. schreib mal näheres per PM , so wie es klang war er es auch der mich in meinem ersten Spiel zu Grunde richtete.


    Seit dem Muss jeder Rattenspieler meinen Zorn fürchten, da ich ohne Gnade kämpfe.


    Dennoch ist er ein netter Kerl, aber eben ein harter Brocken und mein Ziel ist es Rache an ihm zu nehmen :)

    lt. Vamire Regelbuchh: Die Anwesenheit eines Vampirs oder mehrerer +1 auf das Kampfergebnis


    FRAGE :


    Die Anwesenheit wo ? Im Nahkampf ? Auf dem Schlachtfeld ? irgendwo im Umkreis ? im Armeekoffer ?


    Denn falls es im Nahkampf ist lohnt es nicht weil man die Punkte woanders braucht auf dem Schlachtfeld wäre gut und günstig, so könnte man einen einzelVampire abstellen der sonst nur beschwört und halt den Bonus gibt . Da dort vom Umkreis nichts steht ist das unwahrscheinlich und Armeekoffer wäre dann immer voll von solchen Vampiren


    was also zählt?

    lt. Vamire Regelbuchh: Die Anwesenheit eines Vampirs oder mehrerer +1 auf das Kampfergebnis


    FRAGE :


    Die Anwesenheit wo ? Im Nahkampf ? Auf dem Schlachtfeld ? irgendwo im Umkreis ? im Armeekoffer ?


    Denn falls es im Nahkampf ist lohnt es nicht weil man die Punkte woanders braucht auf dem Schlachtfeld wäre gut und günstig, so könnte man einen einzelVampire abstellen der sonst nur beschwört und halt den Bonus gibt . Da dort vom Umkreis nichts steht ist das unwahrscheinlich und Armeekoffer wäre dann immer voll von solchen Vampiren


    was also zählt?

    ups fehler meinerseits, ja Varghulf fliegt nicht , man möge mir verzeihen, dennoch kann er durch eine fomidable geschwindigkeit seine aufgabe erfüllen, zur not fligt die Kutsche aber hinterher.


    und was den Grundpost angeht , ich habe ja nur meine Taktik erklärt, klar wären nur Ghoule effektiver aber was hätte ich davon ? ein paar Ghoule sind nett, aber Skelette sehen halt wesentlich besser aus und auch Zombies auch wenn keiner sie mehr haben will haben iummernoch ihre daseinsberechtigung,


    viellleicht übertreibe ich gerade etwas, aber wenn es darum geht eine Armee zu spielen die auf das gewinnen ausgelegt ist, dann bin ich bei den Vampiren falsch, da gibt es wesentlich "bessere" Armeen die mit stupiden Taktiken einfachere Siege einfahren, aber genau das will ich nciht , ich spiele Vampire weil ich Untote mag und keine Ägypter spilen will : )


    Zombies und Skelette das ist doch toll dazu nette Magie so mag ich das klar habe ich da auch sehr viele nachteile und bin anfaällt aber hey , ich will nicht .... hmmmm. skaven armee nummer 100 spielen mit 5 todesrädern und 3 brutvichern, ich will spileen was ich will, wenn ich verliere egal, aber ich spiele das was mir spass macht und es sicnd infanteristen, denn seien wir mal ehrlich, wenn man an army of darkness denkt, seht ihr dann was anderes als horden von untoten zu fuss die zum großteil skelette sind ? oder wenn ihr einen friedhof seht, hebt ihr nicht auch die hände und murmelt beschwörungsformeln um ein paar zombies sich erheben zu lassen ?


    das ist der grund für miene armee.

    oh nein versteh mich nicht falsch, ich habe eine skelett armee , zum großteil weil ich eben auch diesen flair mag ( ich habe zwar auch andere einheiten , jedoch der kern greift in der anfangsaufstellung immer auch mindestens 40 skelette zurück , die nach der ersten magiephase meist auf 50 -60 angewachsen sind.


    sonst kommen nur 20 ghoule rein, die aber eigentlich nur den lieben verfluchten helfen sollen ebenso wie die fluchritter ( das kann man aber auch noch klassisch nennen )


    skelette sind in der lage gegner zu halten nur brauchen sie dafür leider helden der sie bei laune hält um dem kampfergebnis entgegenwirken zu können, sei es durch banner , wandelnder tot oder direkt ne armeestandarte , weiterhin wirst du den unheiligen sog des leichenkarrens zu schätzen lernen wenn du jedes einzelne skelett brauchst und mal pech mit der nehek hast.


    und die klassischen zombies , ja die haben auch ihren zweck , zwar nimmer in der startaufstellung, da lohnen die sich trotz der geringen punkte nimmer , aber wie ich oben schrieb, ein fliegender held der tote erwecken hat ( sofern er nicht das glück hatte und ganze horden beschwören kann ) die meist so 5-6 zombies noch fleissig mit nehek pushen schon hat der gegner im rücken eine truppe die sein kampfergebnis trotz stärke negiert , dazu braucht man keine besondere armee aus geistern blutrittern oder sonstwas


    ich nahm den varghulf auch nur rein weil er eben als flieger dem fliegenden helden prima unterstützung geben kann
    die fluchritter weil sie mit todesstoß den gegner mit der kombi der verfluchten zermürben die ghoule zur unterstüzung
    eine kutsche weil sie einfach vampirflair hat ( sofern es die punkte erlauben )
    im grunde aber habe ich eine infanterie armee mit dem grundgerüst der skelette alle anderen sorgen dafür das die skelette alleine nicht fallen


    dazu wie gesagt eine defensive strategie, wenn der gegner von mehreren seiten kommt ist das nicht gut.
    in den meisten fällen bewege ich die hauptstreitmacht kaum und lasse den gegner kommen , jede runde nehek zum auffüllen hilft mir da sehr und nach hinten gehen kann ich ja nicht :)


    hinten 2-3 chara modelle die casten meist kommandant und armeestandartenträger um die boni für alle zu bekommen der dritte held als flieger um zu jagen ( besonders gut gegen artellerie oder um skaven massen zu ärgern )


    aber zu den skeletten: wenn der gegner bei mir ist, habe ich meist doppelt soviele wie am anfang und gegen 2 horden skelette guckt kommt er nicht so leicht an .


    sicher der leichen karren ist teuer aber pro nehek 1 mehr sind 8 punkte pro zauber die er gewinnt ( ausserdem sieht er einfach nur geil aus in der truppe :) und das ist ja das wichtigste


    gewinnen ist sicher schwer, aber skelette mit etwas hilfe sind durchaus spielbar und sehen gut aus

    tipps ?


    es ist sehr schwer eine solche armee zu speilene, es geht defensiv, wenn du die skelette als blocker nimmst, nen varguhlf dazu und soviele helden wie möglich , mit magie und als flieger die dem feind zombies in den rücken casten und ihm die caster wegmoschen, ansonsten können skellette nix mehr, nicht mal mehr gut halten, dank des kampfergebnis, meine erfahrung zeigt das ich mehr modelle im dank kampfergebnis verliere als im kampf auch dank dem satz das alle modelle im multiplen nahkampf die zahl verlieren , also magisch nachcasten und 1 magier nutzen um dem gegner schaden zuzuzaubern ( lehre des feuers oder todes ) fluch der jahre ist auch nett .


    einen blumentopf gewinnt man nimmer mit skeletten aber man kann es durch gute heldenauswahl schaffen

    also ist es nicht so, das eine armeestandarte deren banner sich nur auf eine einheit bezieht, sich auf einem umkreis bezieht oder gar die gesamte armee, sondern dann auch nur auf den armeestandartenträger?


    dort steht ja nur das sich chara modelel einheiten anschliessen dürfen und auf 107 wie die normale armeestandarte wirkt, nicht wie die auswirkungen sich ändern für magische banner

    Ich weiss es mag hier nicht ganz so hingehören , aber ich habe vor einigen Wochen mit warhammer angefangen ( Vampirfürsten ) und habe mittlerweile das Regelwerk gefressen, aber zu der Armeestandarte bleiben mir mehr als Fragen offen :


    Man kann sie ja mit magischen Standarten versehen, auf welche einheiten wirken sich die fähigkeiten denn dann aus ?


    ich miene wenn mein Banner sagt die Einheit hat dann was weiss ich Stärke +1 , gilt es dann nur für den Armeestandartenträger wenn der alleine durch die gegend zieht ?


    auf welcher seite würde ich das finden, weil ansonsten ist eine magische armeestandarte ja nur gut um einer einheit 2 magische banner zu geben