Niemand der liste einen verbesserungsvorschlag hat oder eine von beiden varianten bevorzugt?
Oder vielleicht sogar eine ganz neue idee hat mit der aufstellung
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNiemand der liste einen verbesserungsvorschlag hat oder eine von beiden varianten bevorzugt?
Oder vielleicht sogar eine ganz neue idee hat mit der aufstellung
Das problem an der sache ist allerdings, dann habe ich keinerlei moeglichkeiten, klar die ghule mit gift und widerstand 4 sind toll aber alles was einen bogen oder sonstwas hat schiesst auf die verfluchten die als starke einheit und fuersten traeger ein doppeltes ziel darstellt, weiterhin soll der fuerst ein mischling aus caster und nahkaempfer sein zaubern sollte ich nur zoegerlich sonst ist staerkste einheit und fuerst weg.
Der kleine vampir haette vermutlich aufgaben des ghul am leben erhalten, das klappt so aber auch nur zum blocken, der varghulf wird vermutlich mit dicken brocken angegangen klar super billige einheit, die macht auch aua aber leichtes ziel fuer alles die geister fordern dank koerperlosigkeit umdenken
Warum mein kleiner vamp oben die der herrschafft traegt und nicht die der kontrolle entzieht sich mir gerade ich vertausche die auch immer
Bei 40k schon, zwar modelliere ich viele modelle um aber es ist schon eigentlich immer das drin was dran ist, auch wenn bsp der dok als chirurgisches instrument ne axt hat, aber nunja orkheilkumde halt...
Bei fantasy kann man sich eigentlich immer dra uf verlassen was in der ersten reihe steht, ein 50 trupp verfluchter hat dann vorne min zehn zweihaender und dahinter die einhandwaffen schilder oder andersrum. Oder skelette ihre speere, so sehen nicht alle gleich aus aber es wird deutlich was da kommt.
Auf der anderenseite sind meine vampirinnen meist nackt und haben trotzdem schwere ruestung, was meine gegner unter sabbern jedoch akzeptieren, einfach weil es mein spielschema ist das nur der vampirfuerst maennlich ist.
Alles in allem, es sollte das richtige oder erkennbare modell sein. Kein geproxe, auch wenn bei tests auch mal ein anderes modell herhalten kann, wenn kumpel mich fragt ob er mal meine schrottschleuder als trebuchet einsetzen kann hab ich kein problem, mach ich halt witze ueber degenerierte bauern.:-)
Ebenso braucht man nicht in allen farben angemalte drachen, blaue feuerdrachen tun es auch.
Achso :wichtig ist aber das wenn man waffen als was anderes darstellt eine truppen gleichheit da ist bei 40k insbesondere, um groestmoegliche nahe und verwechlungsgefahr zu entgehen
Wie schon gesagt es steht ein 1500 Punkte Turnier an und ich stehe vor der Auswahl an Vampiren oder Ogern, die WD Erweiterungen sind nicht gestattet leider sonst hätte ich ne Flederbestie drin
die Oder kann man hier sehen : Aklims Oger 1500
Nun die Frage ob es So gehen würde als alternative zu den Ogern Magie ist fies beschränkt, nur 4 Würfel pro Spruch und so Spässe Vanhels kein nekromantischer,
Die Liste sähe so aus :
1 Kommandant: 300 Pkt. 20.0%
1 Held: 150 Pkt. 10.0%
2 Kerneinheiten: 384 Pkt. 25.6%
1 Eliteeinheit: 439 Pkt. 29.2%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 15.0%
1 Kommandant
Vampirfürst, General
+ Handwaffe & Schild -> 0 Pkt.
+ Spektrale Gestalt, Unendlicher Hass, Avatar des Todes -> 95 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 300 Punkte
1 Held
Vampir
+ Krone der Herrschaft -> 35 Pkt.
+ Herrscher der Toten -> 15 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte
2 Kerneinheiten
36 Gruftghule, Champion
- - - > 296 Punkte
10 Skelettkrieger, Standartenträger
- - - > 88 Punkte
1 Eliteeinheit
28 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
- - - > 439 Punkte
1 Seltene Einheit
4 Gespenster, Banshee
- - - > 225 Punkte
Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1498
Klar schwarze Kutsche ginge auch und den Vampirfürst Nahkampfstärker aber so hat er gegen die meisten Nahkämpfe Sicherheit und schützen bei 1500 Punkte ist schwer .
Spielweise wäre : Kleiner Vamp in die 10 Skelette die hochpushen auf das was geht ansosten versuchen die Verluste der vor ihm laufenden Ghule und Verfluchten zu kompensieren , die banshee mit fürst entweder für ausfälle gegen Kriegsmascheinen oder kleine Truppen oder schnelle rettungsaktionen falls ich umgangen werde, dazu zaubernd helfen , klar nur stufe 2 aber einen rein magischen da fehlt dann der "bumms" und wenn ich bei einem so kleinen punktekonto magisch geblockt werde... imps oder gar hochelfen, dann steh ich alt da
wie gesagt möglichkeit vampire oder oger zu verbessern
HAllo, wir haben bald ein kleines Turnier und da haben wir leider nur 1500 Punkte, ich habe Vampire und Oger zur Auswahl aber bei 1500 Vampiren zumal die WD Regelerweiterung nicht genutzt werden darf habe ich mich für die Oger entschieden.
Dies wäre meine Liste :
*************** 1 Kommandant ***************
Fleischermeister, Eisenfaust, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des großen Schlunds -> 0 Pkt.
- - - > 288 Punkte
*************** 1 Held ***************
Feuerbauch, Zusätzliche Handwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
- - - > 157 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
7 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 254 Punkte
3 Eisenwänste, Standartenträger
- - - > 139 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion, Ogerpistolenpaar
- - - > 246 Punkte
2 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Standartenträger, Champion, Ogerpistolenpaar
- - - > 166 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Donnerhorn
- - - > 250 Punkte
Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1500
die Gegner werden sein: Elfen Skaven, Tiermenschen Orks andere Oger hmmm eigentlich kann da noch alles auftauchen die Rassen aber gesichert
Ziel und Taktik: ich baue wie immer auf die Frostaura des Donnerhorn die kleine Einheit Eisenwänste lenkt ab sicher den Rücken die CharaModelle kommen in die Oger rein, und erfreuen sich an der Schlacht.
Klar das ganze ist sehr auf das Donnerhorn und die Schlägt zuletzt zu regel ausgerichtet, zum KM jagen und ärger machen habe ich die Trauerfänge die mit 2 Rüssi und 6 Retter auch was aushalten könnten, die sollen je nach ziel zuletzt aufgestellt entweder einzeln jeder eine Flanke oder bei lohnendem Zeil zusammen auf einer Seite.
Die Alternative wäre :
1 Kommandant: 305 Pkt. 20.3%
1 Held: 209 Pkt. 13.9%
2 Kerneinheiten: 404 Pkt. 26.9%
2 Eliteeinheiten: 332 Pkt. 22.1%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 16.6%
1 Kommandant
Tyrann, General
+ Schwere Rüstung -> 5 Pkt.
+ Schwert des Haders, Gierfaust, Drachenhelm -> 90 Pkt.
- - - > 305 Punkte
1 Held
Feuerbauch, Zweihandwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
+ Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
- - - > 209 Punkte
2 Kerneinheiten
3 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Champion
- - - > 106 Punkte
6 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 298 Punkte
2 Eliteeinheiten
2 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Standartenträger, Champion
- - - > 166 Punkte
2 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Standartenträger, Champion, Ogerpistolenpaar
- - - > 166 Punkte
1 Seltene Einheit
Donnerhorn
- - - > 250 Punkte
Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1500
oder halt was drittes oder Variationen
Info: Riese, Eisenspeier Gnoblars, und Genug Eisenwänste oder Bullen oder Bleispucker stehen zur Verfügung , aber leider keien Vielfrasse, dafür noch Jäger und viele Katzen
DIe 1500 alternativ Vamps seht ihr hier: 1500 Vampire ( schön waere es ja )
Kommet der eisenspeier und das donnerhorn nicht ueber die 25% ich muss fuer ein tuernier auch eine solche liste machen und ich komme da nicht dazu beides benutzen zu koennen
Weiterhin der feuerbauch kann genausowenig wie ein fleischer grosse namenhaben
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1500 bis 4000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Wann immer es geht, hab aber leider nur eins
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
3 fernkampf angriffe davon eine schablone ohne fehlfunktion was will man mehr
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Die frostaura verspruehen und den bullen im zentrum der armee den erstschlag sichern, danach tritt es die toten zu brei
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Neben einer horde bullen
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Beschuss magie und panik
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Nein, das steinyak hat andere qualitaeten und der eisenspeier ist die bessere kanone, klar aber im nahkampf zu schwach
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
2+ fuer eine eins haette da etwas mehr schutz oder lebenspunkte reingemusst wenn ich da mal die arachnarok sehe oder gar die hoellengrubenbrut und die punkte vergleiche
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Super bleibt genug ueber
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
Leider muss ich Jack recht geben,
HE haben das erste Blut und davon genug ( Beschuss bis man da ist ), dann kommt insbesondere bei den Löwen die fiesen Nahkampfwerte, vermutlich noch eine oder zwei Speerschleudern ) und wenn sie es anlegen zusätzlich ( nicht alternativ die eindeutig stärkere Magiephase.
Flederbestie braucht man gegen die gar nciht aufstellen ( Beschuss ) und der Schrei lohnt nicht wirklich gegen die Moral.
Man braucht wirklich glück ...
ich würde behaupten: Hochelfen sind noch vor dem Imperium unser schlimster Gegner, wir können uns zwar sehr gut spezialisieren aber da eine Schwachstelle finden ist übel, vorallem wenn wir uns zu sehr spezialisieren ( Dabei ist nichtmal gesehen das es eine Turnierliste werden soll ) fehlt uns die Power woanders.
Haben wir den besseren Nahkampf, lassen ihre Zauberer uns keine ZAuber durch, haben wir die MAgische Herrschaft fehlt uns der ... bumms, versuchen wir beides haben wir bei weitem zuwenig masse...
Ich hoffe das es im Januar besser wird, das wir endlich wieder Masse setzen können und sei es Masse an Zombies selbst wenn uns das die ganzen MAgischen gergenstände kostet, in der Hoffnung wenigstens die Vampirkräfte zu halten ...
Aklim
Nachtrag: Fluchritter sind schön die weissen Löwen fressen die aber zum Frühstück heute erlebt 14 Fluchis durch Fehler meinerseits wurden sie angegriffen ok war doof, aber 8 fielen gegen 15 Löwen sofort der Rest nach dem Kampfergebnis nur der Vampir da drin hat überlebt und selbst das trotz Schwert des HAders und BAnner der Hügelgräber, ob sie in der Atacke besser gewesen wären, sicherlich, wären mehr gestorben von den Löwen, aber danach wären dennoch 8 gefallen , Kampfergebniss wäre vermutlich nur nicht ganz so übel. Fluchritter sind eine nette Sache aber leider noch viel zu teuer
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
500-1700 ( meine Armee wächst aber flott )
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
wann immer es die Punkte hergeben die sind einfach ... da stärkztehn
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Panzerrüstung nen Dok ( wahuuu meine Gegner hassen den ), den Waaghboss ( den hassen die auch ) und die Bosse E - Klauen ( sind aber so schweine teuer ) ansonsten andere Spässe für 1-2 Leute ne Sync Wumme oder nen Gitbrenna, das überrascht und freut den Gegner sogar VOR der Nahkampfphase
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
den Gegner zu vernichten egal was es ist
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
aggressiv offensiv
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
er unterschätzt sie ( und zwar gewaltig )
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
als standardeinheit nein und als Elite ... naja vielleicht nen Gargboss
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
1+ als Standard 2- als Elite
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Eigentlich schön viel drin aber eben nie genug egal von was ( wir brauchen halt massen ... )
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
noch sind sie alle grün *schäm* noch soviel zu bemalen
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1500-4000 letzteres meist gegen meine Frau oder in Teams
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
sehr selten wenn dann 8 4*2
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
sehr treffsicher und mit gifitigem blick
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
hmm genau da zu stechen wo es dem gegner wehtut
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
als bleispuckerersatz /bzw. dessen unterstüzung
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
verwundert, weil er sie für die übernahkampfmonster hält ( zu denen man sie auch machen kann ) und ich sie nutze um seine generäle zu killen
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
in der elite sektion ? jein, ja eigentlich favorsiere ich eindeutig die trauerfänge, denen kann man im nahkampf nicht das wasser reichen ( ausser man ist ein skavenspieler ... doofe höllengrubenbrut, doofe rattenoger ... und sicher gibt es da noch einige sachen ...), aber im fernkampf sind die top sogar noch vor dem jäger anzusiedeln .
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
3+ ganz solide und immer für eine überraschung gut leider ist ihr größter vorteil ihre größte schwäche, durch die vielseitigkeit fehlt es immer woanders, aber wer will schon eine oger beschuss armee ...
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
ich mag die modelle einfach
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
es war da sehr schwer sie dem stamm zuzufügen da miene blutpeitschen a heraldik kaum platz hat
wie ich geschrieben habe gibt das donnerhorn eine Aura die besagt das der Gegner zuletzt zuschlaegt, da ist ini 2 dann ausreichend um umzuerst zuzuschlagen ausser gegen elfen oder daemonetten.
und wer rechnet schon damit gegen ini 2 oger zuletzt dran zu dein
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1500-3000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Ja , meist 6 oder 7 ( wenn zu 6 dann 2*3 , bei 7 kommt ein Fleischer rein dann 4*2 )
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
nix nur wie immer volles kommando
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Der hauptfront in der Flanke helfen oder dafür sorgen das keine Flankenangriffe geschehen, meist aber einfach nur den Gegner bei Laune halten da er die für gefährlicher hält
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Erfolgreich, Flanken werden gesichert kleine Regimenter abgefangen bei großen Brocken die Hauptmacht unterstützt
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Hält sich mit Dicken viechern von denen Fern
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Ja nach dem neuen Armeebuch ganz klar die normalen Oger ( was nützen mir die starken Angriffe wenn der gegner vorher deren Anzahl dezimiert , und natürlich die Vielfrasse )
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
3 sie halten was sie versprechen
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Irgendwie haben meine nur Schwerter und Lanzen, neben den 2 hand Keulen , mir wäre ne 2 Hand Axt ganz Lieb mit Doppelblatt
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
Man kann sich darauf verlassen, sie halten eindeutig das ein was man von Ihnen erwartet, sie sind zuverlässig und wenn ein Fleischer drin ist oder gar ein Drachenhautbanner dann tötlich
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1500-3000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
JAAAAAA ich liebe die kleinen meist so 9-11 4 pro Reihe
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Eisenfaust, so ein Parieren Wurf ist nett und die Rüssi hilft gegen gegen schwache Gegner
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Den Gegner zu zerquetschen
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
GAAAAAAAANZ nah an meinem Donnerhorn
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Er unterschätzt sie und denkt die Gefahr läge bei den Eisenwänsten, oder der Elite Auswahl ...
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Naja, in der Elite die Vielfrasse, im Kern nein, die Eisenwänste Machen zwar mehr aua, und halten mehr aus, aber wenn der Gegner zuletzt zuschlägt nützt das nur mit den Ogern , da die Eisenwänste das auch machen ) und so schlag ich mit Ogern zuerst zu und der Gegner die Hände vor die Augen
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
2, Kleine Standarten wären nett vielleicht bis 25 punkte
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Die neuen kenne ich noch nicht so genau, die alten waren etwas ... monoton
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
Meine Oger haben Haut in Rotting flesh , ultrmarine blue hosen, diverse metalle als waffen und alle von ihrem Tyrann ein grobes A als markierung , eine Tradition die schon meine Vampire mitmachen mussten, dazu leichte peitsch und kampfspuren ( teilweise noch waffen im rücken und pfeile , dafür bieten sich oger einfach an ) als base hat meine frau ein schlachtfeld am meer ausgesucht ( sand muscheln und leichen )
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
1500-3000
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
nach den neuen Regeln kaum noch , ausser als kleiner Lückenfüller oder als Begleitschutz ( meist für den Eisenspeier ) 1*3 - 1*5 , bei sehr großen Spielen auch gerne mal zwei Dreier oder 2 vierer einheiten , der zweite ist dann als zweite Unterstützung für die Front da
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
keine
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Begleitschutz , sekundär aber auch um in der Flanke Nahkämpfe zu unterstützen ( können da ja eh nimmer reinschiessen, dann sollen sie mir nen Bonus auf das Kampfergebniss bringen
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Es rückt mit dem Eisenspeier an einer Flanke vor, der schiesst und die Bleispucker machen das selbe, treffen zwar kaum, aber der HAuptsinn ist Feindliche Einheiten von der KAnone fernzuhalten.
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Er lässt die Kanone in ruhe und muss sich mit den Bleispuckern abgeben, die können zwar nimmer stehen und schiessen, aber sind immernoch ganz gut im Nahkampf so kann ich erst auf den Gegner schiessen und ihn dann mit den Rohren verhauen.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
ja, Vielfrasse, diese wären aber auf jeden Fall zu teuer für den Zweck für den ich sie einsetze
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
3- mehr ist bei dem nicht drin, mir war der Artelleriewürfel mit Fehlfunktion lieber, da kamen einfach mehr schüsse, jetzt habe ich weniger Schüsse, treffe immernoch mies, und wenn man Punkte und alles aufrechnet und Durchschnittsanzahl an Schuss und dazu noch langsam Schussbereit, da sind die Überteuert, klar im Nahkampf können die auch was, aber da sie zuletzt zuschlagen ( meist ) dank ini, teilen sie meist nur einmal gut aus. sie wären besser wenn es 1w6+2 Schuss wären oder zumindest +1 oder lange reichweite nicht modifizieren würde irgendwas in der art, das die multiplen schüsse nicht modifizieren ist ja ok wür können ja nicht immer einsen würfeln
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
sehr schön, besonder die möglichkeiten die mit Zeug vollzustopfen ist sehr Oger like... Fehlen: ein Gnoblar den man in eine Kanone gesteckt hat fehlt mir
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
nicht das ich wüsste
danke genau das war die frage, da es bei körperlosen vamp ja dabei steht
so kann ich meinen verfluchten aber ganz locker einen beschuss geben bevor der kampf beginnt und mittendrin und danach ... tote haben ja keine ohren
es soll ja genau der umkerheffekt sein, ich will die banshee als ... nebenheld in meine verfluchten damit sie mit dem schrei noch zusatzschaden machen kann, da sie aber körperlos ist dürfte sie da normalerweise nicht rein
HAllo im White Dwarf steht nun ja laut Regelrgänzung das man die Banshee als auch die Geister als Helden einsetzen kann. soweit sogut ...
Aber wenn ich nciht gerade etwas überlesen habe sind diese doch körperlos und können sich nur körperlosen einheiten anschliessen, also bsp eine einheit gespenster mit 2 banshees.
oder habe ich etwas über lesen ?
weil die alleine rumlaufen zu lassen ist zwar auch nett aber irgendwo sinnfrei
So ich werde nun mit Fluchrittern und Todesrittern einige Testspiele durchführen, meist zwischen 2000 und 2500 punkte gegen Dämonen, Bretonen und Orkse werde Ergebnisse hier nchliegen sobald in nen Ersatz für 40 Horde Verfluchter mit Drakenhofbanner habe ( hoffe ich )
Haben die Schwertmeister so an Stärke verloren? bei meinem letzen Spiel waren nur 20 Verfluchte + Blutklingenvampir + Hügelgräber+ Drakenhofbanner alleine gegen 25 ins Feld gezogen und die waren nach 2 Runden tot und in dem Thread klingen die so stark die Schwertmeister...
mehr Probleme hatte ich mit der Magie dieses verdammte Buch Banner und so späße aber die Nahkämpfe waren eigentlich immer klare sachen für mich, selbst meine Skelette haben seine Speerträger besiegt ( mit kg7 zwar aber das ist ja egal )