Beiträge von Black Fire Dragon

    Haha. Von mir aus kannst du mich zusammenscheißen, aber warte, ich gebe dir kurz was zurück:
    Guck erstmal richtig hin und geb dann deinen Senf dazu. Wenn ich so schlecht lesen würde hätte ich auch ständig was zu meckern^^ (nicht ernst gemeint).

    Was ich sagen wollte. Die Fenriswölfe sind Standard. Und Donnerwölfe sind auch wieder drin und zwar drei.
    Außerdem habe ich bisher den Codex nicht mal halb gelesen und wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht so richtig, was Fluff bei den SW ist. Im Nachhinein gesehen hast du recht. Die Liste bleibt trotzdem erstmal so wie sie ist

    Danke erstmal für die Antworten. Das mit dem Mal des Wulfen und Spezialwaffen habe ich bisher überlesen.

    Ich gebe ja Drachenzorn und keckse recht, die Liste ist für Spiele im Freundeskreis und nicht, um auf Tunieren zu bestehen. Die Armee sollte auch größtenteils eher fluffig werden. Denke, dass ich ein paar Ratschläge benutzen werde und Raketenwerfer statt Laserkanonen rein nehme. Dazu ein Himmelsjäger Trupp weg und Donnerwölfe mit Sturmschilden rein wegen fluff. Dafür bekommt der zweite Trupp einen Melter. Hmm, mal rechnen. Bisschen viel jetzt. Noch eine Faust für die Donnerwölfe, die Male des Wulfen und ein Fenriswolf weg und es stimmt wieder punktgenau.

    Nochmals danke für eure Antworten. Die Spiele sollen glaube ich nächste Woche stattfinden. Danach werde ich beizeiten was zu berichten haben, falls ich es nicht vergesse^^

    Hallo Leute.
    Ich liebe es ja gewissermaßen Armeelisten zu schreiben. Dabei sind sie zwar nicht immer spieltauglich, machen jedoch unter Freunden viel Spaß. Wir haben als nächstes vor, eine uns völlig unbekannte Armee zu proxen. Ich habe mich da für die Space Wolves entschieden, weil ich so gerne in den Nahkampf gehe.

    Meine Liste sieht zurzeit so aus:


    *************** 1 HQ ***************

    Canis Wolfsblut
    - 2 x Fenriswolf
    - - - > 205 Punkte
    Werde ich mir auch als Modell holen, da es geil aussieht. Der bleibt auch wenn es Kritik gibt^^

    *************** 1 Elite ***************

    Wolfsgarde-Rudel
    5 Terminator-Gardisten
    - 1 x Sturmbolter
    - 2 x Wolfsklaue
    - 1 x Energiefaust
    - 1 x Sturmschild
    - 1 x Energiewaffe
    - 2 x Wolfsklaue
    - 1 x Energiefaust
    - 1 x Energiehammer
    - 1 x Mal des Wulfen
    + - Land Raider Crusader
    - Sturmbolter
    - Zusätzliche Panzerung
    - - - > 535 Punkte
    Auf jeden Fall sollen Termis rein! In Land Raider, damit sie schneller vorne ankommen.

    *************** 4 Standard ***************

    Fenriswolfsrudel
    15 Fenriswölfe
    - - - > 120 Punkte
    Da schließt sich Canis an

    Graumähnen-Rudel
    10 Graumähnen
    - Plasmawerfer
    - Plasmawerfer
    - Energiefaust
    - Wolfsbanner
    - 1 x Mal des Wulfen
    + - Landungskapsel
    - Sturmbolter
    - - - > 245 Punkte
    Erste Runde Schock. Lenkt Gegner von meinen Vorstoß ab.

    Graumähnen-Rudel
    10 Graumähnen
    - Plasmawerfer
    - Plasmawerfer
    - Energiefaust
    - Wolfsbanner
    - 1 x Mal des Wulfen
    + - Landungskapsel
    - Sturmbolter
    - - - > 245 Punkte
    Kommen je nach Würfelglück

    Graumähnen-Rudel
    5 Graumähnen
    - Flammenwerfer
    - - - > 75 Punkte
    Bedienen Flak und halten Missionsziel hinten

    *************** 2 Sturm ***************

    Himmelswolf-Sturmrudel
    6 Himmelswölfe
    - Energiefaust
    - 1 x Mal des Wulfen
    - - - > 148 Punkte
    Für schnelle gepanzerte Ziele oder kleine Umlenker Trupps

    Himmelswolf-Sturmrudel
    6 Himmelswölfe
    - Energiefaust
    - 1 x Mal des Wulfen
    - - - > 148 Punkte
    Gleiche wie erster Trupp bzw. Unterstützung für NK oder vernichten von Unterstützern

    *************** 1 Unterstützung ***************

    Wolfsfang-Rudel
    5 Wolfsfänge
    - 4 x Laserkanone
    + Upgrade zum Rudelführer
    - - - > 175 Punkte
    Panzerjäger

    *************** 1 Befestigung ***************

    Aegis-Verteidigungslinie
    - Waffenstellung mit Vierlings-Flak
    - - - > 100 Punkte
    Fliegerjäger

    Gesamtpunkte Space Wolves : 1996

    Im Prinzip habe ich versucht darauf zu achten, dass die Armee sehr mobil ist, damit sie gleich schnell voran kommt. Kostet natürlich einiges an Punkte. Mehr Erfahrung habe ich ja noch nicht mit SW, aber ich denke die 2 Spiele dürften Spaß machen.

    Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Wenn es keine gravierenden Fehler sind, dann bin ich mit der Liste bereits recht zufrieden

    Hallo an Alle.
    Ich bin Martin, 24 Jahre alt und wohne zurzeit in Oranienburg. Mit Warhammer habe ich vor acht Jahren angefangen mit Fantasy. Dort habe ich zunächst Hochelfen gesammelt, dann noch Vampire. Irgendwann wollte ich nur noch 40k spielen und habe mein Fantasy Armeen verkauft.

    Bei 40k habe ich mit Tau angefangen, da ich die von einen Freund bekommen habe. Wollte aber doch schnell Eldar sammeln. Tue ich auch jetzt noch. Nebenbei hatte ich auch Tyraniden und recht viel Chaos, jedoch alles in letzter Zeit verkauft, da ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und nun keinen Schreibtisch nur für Warhammer mehr habe^^ Jedenfalls habe ich noch Eldar und als Allieerte ein bisschen Tau und Deldar.

    Mit Malen habe ich sehr klein angefangen und auch alle 2 Monate neues Farbschema. Hat sich mittlerweile einglück gebessert durch harte Arbeit. Ein Talent werde ich aber sicher nie, haha.
    Anfangs habe ich auch nur Warhammer gesammelt, da ich spielen wollte. Mittlerweile bastel, male und spiele ich fast gleich gerne, je nach Laune.

    LG

    Missionsziele halten alleine vor der Front?

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe setzt du sie nach vorne ohne entsprechende Unterstützung und anstatt den Gegner anzugreifen wartest du. Hmm. Klingt beschissen, da gerade die Todeskompanie hervoragende Nahkämpfer abgeben mit der richtigen Ausrüstung. Klingt für mich eher nachVerschwendung ihres könnens.

    Wenn du Missionsziele halten willst, dann nimm Bolter, da du so mehr Reichweite hast.

    Ich habe bisher keinen Diskussionsthread darüber gefunden, deshalb dachte ich, ich fange mal an.

    Ab diesen Monat ist der White Dwarf ja nun "völlig" überarbeitet. Gerüchte gab es ja schon vorher. Gemerkt habe ich es aber erst, als ich anstatt 7 nun 8 Euro bezahlen musste (nur für die Statistik = ca. 14 % erhöhun). Aber ich muss sagen, selten habe ich mal gerne diesen Euro mehr ausgegeben.

    Was ist eigentlich neu? Einmal das Feeling, das Heft in der Hand zu halten. Ein etwas härteres Softcover (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll), was das Heft mehr das Gefühl von wertvoll gibt. Zum anderen wurde der Inhalt recht großzügig überarbeitet. Insgesamt 150 Seiten (wie viele hatten die WD davor? K.a.), welche mir ebenfalls sehr gefallen. Diesen Monat zwar sehr viel 40k, aber das wird sich sicher je nach neu erscheinenden Volk ändern.

    Im Prinzip wurde das, was auch schon im alten WD drin war neu gestaltet. Also Neuerscheinungen, Schlachtberichte etc. Gefällt mir besser als vorher. Dazu werden auch Schlachtfelder, besondere Figuren etc vorgestellt. Der hintere Teil wird zwar jeden Monat wieder fast genauso aussehen, wurde jedoch auch aufgelockert finde ich. Auch Bücher aus der Black Liberary haben einen recht großen Teil in der neuen WD Ausgabe erhalten.

    Fazit: Zwar mal wieder eine Preiserhöhung von GW, aber eine, die wirklich gut ankommt. Ich freu mich schon auf den nächsten WD

    Der Codex steht im aktuellen White Dwarf für 39€ drin, also stimmt es.
    Allerdings ist er dick, in Vollfarbe und Hardcover, also durchaus das Geld (fast) Wert...

    Auch wenn er dick und Hardcover sein sollte, 39 Euro sind im Gegensatz zu den restlichen Codies ein Wucher. Da würde ich lieber weiterhin Softcover bevorzugen. Finde ich ein Weg in die falsche Richtung, da man im GW ja auch keinen Codex erstmal angucken/anlesen darf, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Und dann 39 Euro ausgeben, für etwas, was ich vielleicht dann doch nicht so gut finde?

    Gut, ist schon wieder Gemecker, aber früher war es so, dass man im GW alle Codies vorher durchlesen konnte und sich, weil man einen gut fand, den Codex gekauft hat. Da ging der Preis noch (17,50 Euro...nicht mal die Hälfte). Oder man hatte seine Stempelkarte voll und hat einen Codex bekommen. So habe ich dann ja auch Minis aus diesen Codies geholt, die eigentlich nicht die Hauptarmee waren und die ich sonst nie geholt hätte. Wird wohl in Zukunft nicht mehr so der Fall sein...

    Ich nutze sowohl Ebay, Internet, als auch natürlich GW oder Hobbyladen.

    Für eBay habe ich zum Beispiel ein paar Teile der allierten Armee gekauft. Ja, verschiedene Farbschemen zunächst, aber ich kann dann immerhin damit spielen. Meist achte ich jedoch auch darauf, dass sie höchstens grundiert sind, um mein eigenes Farbschema aufzutragen.
    Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, dass manche halt ganze Armeen dort kaufen, da es ja nicht nur die Komplettspieler oder Maler/Bastler gibt, sondern auch Leute, die nur gerne damit spielen. Außerdem kann sich auch nicht wirklich jeder soviel vom GW leisten.

    Internet nutze ich zurzeit nur bei Bases. Die bestelle ich mir von Amerika und dann gleich zusammen mit einen Freund und in großen Mengen.

    GW nutze ich hauptsächlich für Spiele, die nicht unter Freunden stattfinden. Das aber eigentlich nur 1mal alle 2 Monate, da ich zu wenig Zeit habe extra nach Berlin zu fahren. Und für alles was Finecast ist, weil ich es mir dort im Laden anschauen kann und GW es nötigenfalls sofort zurück schickt.

    Der Rest (und das ist auch einiges) kaufe ich im Hobbyladen nebenan. Einfach zur Unterstützung. Modelle hat der zwar meist nicht die, die ich dann haben will, aber binnen einer Woche sind die dann bestellt. Da ich das weis, kann ich mich auch darauf einstellen. Das mache ich, da der Besitzer nett ist und wir dort spielen können etc. Und weil ich mich freue einen Laden um die Ecke zu haben.
    Daher habe ich auch mein ganzes Gelände dem Shop "ausgeliehen", damit ich und andere Spieler dieses nutzen können und ich mehr Platz bei mir habe.

    Von daher, auch an alle, die lieber richtig bei GW etc. einkaufen, die Figuren super geil zusammen bauen und bemalen. Es gibt nicht nur euch, es gibt auch viele einfache Leute, die nicht das Talent, Geld, Geduld etc., um so tolle Armeen zu gestalten und die gerne dann eBay nutzen. Nehmt es so hin und freut euch, wie geil eure Armeen aussehen :D

    Ich habe mal so ein Spiel gemacht. Fazit: Mandraks, Ranger und Warpspinnen brachten gar nichts, Panzerabwehr recht kompliziert. Trotzdem gewonnen^^
    Gut funktioniert haben alle Unterstützung (vor allen der Flieger) und die Deldar Standards, somit konnte ich Missionsziele einnehmen. Auch der Avatar hat mal wieder nur eineinhalb Runden überlebt, jedoch riesig viel an Feuer abgefangen.
    Mein Juwel blieb allerdings der Trupp Eldrad und Khaindar. Pro Runde ca. 1 Trupp CSM vernichtet, da Trefferwürfe wiederholen, Deckung ignorieren (dank Psikräfte), Abwehrfeuer mit voller BF (hehe), einen Dämonenprinz im NK besiegt...


    In der Tat habe ich die Liste jetzt auch ein wenig anders geschrieben und die war besser:


    *************** 2 HQ ***************

    Eldrad Ulthran
    - - - > 210 Punkte

    Runenprophet
    - Runenspeer
    - Runen der Klarheit
    - Seelensteine
    - Verdammnis
    - Gunst des Schicksals
    - Runenblick
    - - - > 163 Punkte


    *************** 1 Elite ***************

    10 Harlequine
    - 9 x Harlequinpeitsche
    - 2 x Fusionspistole
    - Schicksalsleser
    - Meistermime
    - Harlequinpeitsche
    - - - > 286 Punkte


    *************** 3 Standard ***************

    3 Gardistenjetbikes
    - - - > 66 Punkte

    5 Ranger
    - - - > 95 Punkte

    19 Gardisten
    - Sturmgardisten
    - 2 x Fusionsstrahler
    + Runenleser
    - Runenspeer
    - Nebelschleier
    - - - > 207 Punkte


    *************** 3 Unterstützung ***************

    5 Schwarze Khaindar
    - Exarch
    - Orkan-Raketenwerfer
    - Scharfschütze
    - - - > 217 Punkte

    3 Kampfläufer
    - 6 x Impulslaser
    - - - > 180 Punkte

    3 Kampfläufer
    - 6 x Impulslaser
    - - - > 180 Punkte


    Gesamtpunkte Eldar : 1604


    *************** 1 HQ ***************

    Haemonculus
    - - - > 50 Punkte


    *************** 1 Standard ***************

    Folterer-Trupp
    3 Folterer
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 95 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************

    Sichelflügel-Jäger
    - 2 x flügelmontierte Schattenkanone
    - Splitterkanone
    - 4 x Schnitterfeldrakete
    - - - > 155 Punkte


    Gesamtpunkte Dark Eldar : 300

    Aegis-Verteidigungslinie mit Vierlingsflak
    - - - > 100 Punkte

    Gesamtpunkte Armee: 2004

    Warum besser? Ich habe weiterhin 2 schnelle Standards, die am Ende wichtige Missionsziele einnehmen können, dazu eine sehr starke Feuerbasis, mit 6 KL, ein Trupp schwarze Khaindar mit Eldrad und den Flieger. Die Harlequine sind im NK kaum schlagbar, warten wieder erst vor der Feuerbasis und greifen erst in späteren Spielzügen voll an. Die Ranger bedienen die Flak und mein zweiter NK Trupp aus 19 Gardisten + RL + RP tut im Prinzip das Gleiche wie die Harlequine. Verdammnis und Schutzwürfe wiederholen vom RP und der Trupp hält lange durch und macht verdammt viel Schaden.

    Ich habe die Liste gegen CSM getestet. Spiel war jeder Trupp ein Siegespunkt. Am Ende stand es 4:14 für mich...^^

    Schwächen der Armee: Ganz klar weiterhin Panzer. Auf lange Distanz eigentlich nur die Möglichkeit leicht gepanzerte Fahrzeuge mit den KL zu beschießen. Auf kurze Distanz nicht so problematisch, da Harlequine und Gardisten Fusionstrahler haben, dazu die RP, RL Runenspeere. Allerdings müssen die Truppen dann natürlich auch entsprechend sich bewegen und das kommt nicht immer gut.
    Sehr mobile Armeen sind ebenfalls ein Problem. Tatsache ist, dass die Taktik darin besteht, den Gegner erstmal gezielt mit Feuerkraft zu dezimieren, bevor die beiden starken NK Trupps mitmischen. Sind gegn. Armeen jedoch schon zu früh im NK, so gehen für die Schussphase die geeigneten Ziele aus und die NK Trupps werden zu früh unnötig geschwächt.
    Spiele, wo keine Missionsziele einzunehmen sind. Fakt ist, dass vor allen die Ranger und Jetbikes Missionsziele einnehmen bzw. halten sollen. Die Folterer sind dazu auch nur ein verschwindend kleiner Trupp. Spielen Missionsziele in einer Schlacht keine Rolle, so gehen gefühlte 200 Punkte nicht richtig in ihren Aufgaben auf, was immerhin 10% der Armee dastellt.

    Trotzdem, die Armee macht Spaß, kann ein bisschen besser mithalten (nach einen Spiel Erfahrung) und hat vor allen Dingen sehr geil aussehende Modelle^^

    Ich dachte ich bringe mal wieder ein bisschen Gesprächsstoff ins Eldar Forum und poste mal eine kombinierte Liste aus Deldar und Eldar. Dabei sieht das Verhältnis ca. 2/3 Eldar und 1/3 Deldar aus.


    *************** 2 HQ ***************

    Eldrad Ulthran
    - - - > 210 Punkte

    Der Avatar des Khaine
    - - - > 155 Punkte


    *************** 1 Elite ***************

    10 Harlequine
    - 9 x Harlequinpeitsche
    - 2 x Fusionspistole
    - Schicksalsleser
    - Meistermime
    - Harlequinpeitsche
    - - - > 286 Punkte


    *************** 2 Standard ***************

    3 Gardistenjetbikes
    - - - > 66 Punkte

    5 Ranger
    - - - > 95 Punkte


    *************** 1 Sturm ***************

    6 Warpspinnen
    - Exarch
    - Zusätzliche Monofilamentschleuder
    - Energieklingen
    - Überraschungsangriff
    - - - > 169 Punkte


    *************** 2 Unterstützung ***************

    5 Schwarze Khaindar
    - Exarch
    - Orkan-Raketenwerfer
    - Feuerhagel
    - - - > 227 Punkte

    3 Kampfläufer
    - 6 x Impulslaser
    - - - > 180 Punkte


    Gesamtpunkte Eldar : 1388


    *************** 1 HQ ***************

    Haemonculus
    - - - > 50 Punkte


    *************** 1 Elite ***************

    Mandraks-Trupp
    10 Mandraks
    - Upgrade zum Nachtteufel
    - - - > 160 Punkte


    *************** 2 Standard ***************

    Folterer-Trupp
    5 Folterer
    - 1 x Säurewerfer
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 125 Punkte

    Folterer-Trupp
    5 Folterer
    - 1 x Säurewerfer
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 125 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************

    Sichelflügel-Jäger
    - 2 x flügelmontierte Schattenkanone
    - Splitterkanone
    - 4 x Schnitterfeldrakete
    - - - > 155 Punkte


    Gesamtpunkte Dark Eldar : 615


    Gesamtpunkte Armee: 2003


    Das soll jetzt nicht die Top Tunier Liste werden oder so. Grob gesehen soll sie mehr Stil haben als spielbar sein. Trotzdem mal meine Überlegungen: Neue Edi = weniger Panzer (vor alle unsere).

    Die Deldar haben mit den Folterern widerstandsfähige Standards, die mobil sind. Der Hamolocus sollte sich sofort den Mandraks anschließen, dass diese einen Schmerzmarker erhalten. Die Eiheit will ich unbedingt reinnehmen, weil sie einfach geil aussieht. Der Sichelflügeljäger (ebenfalls leider geil^^) ist komplett auf Infaterieabwehr eingestellt.


    Die Eldar haben mit Eldrad in den Khaindaren und den 3 KL eine sehr solide Feuerbasis, die den Gegner zum Angreifen nötigen sollte (8 Schuss Khaindar S 5 DS 3+ 2 Schablonen, (+ mit Psikraft) Trefferwürfe wiederholen und Deckung ignorieren=sehr viel Schmerz beim Gegner)...dazu kommen die Ranger als Missionszielhalter. Die Jetbikes bleiben ebenfalls hinten und kommen in der letzten Phase mit 48 Zoll Bewegung!!! Aufgabe: Missionsziele einnehmen. Um Feuerkraft zu fangenist der Avatar drin, die Harlequine geben ihm im Nahkampf die nötige Durchschlagskraft.Und die Warpspinnen sind vorgesehen in der Mitte des Spieles zu erscheinen und Panzern in das Heck zu feuern. Wenn meine NK Truppen und die Deldar schon weit genug vorne stehen, dann können die WS auch Nahkämpfe unterstützen. Ansonsten können sie auch als Kanonenfutter dienen und meinen Vormarsch eine Runde weniger Feuer fangen lassen.

    Da dies eine Allrounderluste ist wird sie wohl nicht gegen jedes Volk bestehen können. Aber mithalten bei "normalen" GW Spielen alle Mal. Und mit den Mandraks und den Sichelflügeljäger enthält die Armee zwei Ultrageil aussehende Modelle.


    Kritik?


    Ich meine der Turboboost ist außerdem nur 24", oder ?

    Andere Frage: sehe ich das richtig das lt. S39 im Regelbuh (deutsch) Landungskapslen wenn diese im Deepstrike kommen und 1" oder näher an feindlichen Figuren landen auf der Missgeschick-Tabelle würfeln müssen ?

    Grüße

    Ja, normale Jetbikes haben nur 24 Zoll, Eldar und Deldar haben 36 Zoll laut RB

    Ich habe eine Frage zu Jetbikes der Eldar/Deldar.

    Laut den Regeln dürfen sie eine Bewegung von 12 Zoll haben. Dazu kommt der Turboboost in der Schussphase von 36 Zoll. Und laut RB dürfen die Jetbikes zusätzlich zu "den genannten Regeln" noch eine 2W6 Zoll Bewegung in der Nahkampfphase machen.

    Frage 1) Liege ich richtig, dass Turboboost jetzt eine Extrabewegung darstellt, die ZUSÄTZLICH zu den 12 Zoll Bewegung dazu kommt?

    Frage 2) Dürfen die Jetbikes der Eldar/Deldar auch nach einer Turboboost Bewegung noch die 2W6 Zoll Bewegung in der Nahkampfphase machen.

    Die Turboboostregel bei Bikes sagt aus, dass nach dieser keine weiteren Aktionen mehr gemacht werden dürfen. Jedoch sagt die 2W6 Zoll Bewegung, dass sie zusätzlich zu den bisher genannten Regeln für Jetbikes gilt.

    Laut dem RB ist der Turboboost jetzt eine spezielle Bewegung in der Schussphase. Normalerweise 12 Zoll, jedoch für Eldar und Deldarjetbikes 36 Zoll. Die kommen zu den 12 Zoll in der B-Phase dazu.

    Jetzt dürften andere Völker auch nicht mehr schießen, angreifen etc., jedoch wir Eldar und Deldar dürfen noch 2 W6 Zoll in der Nahkampfphase bewegen. So sehe ich das jedenfalls.

    Bin beim Lesen des RB noch auf eine interessante Sache gestoßen, die (sofern ich es richtig verstehe) uns Eldar sehr gelegen kommt: Jetbikes. 12 Zoll Bewegung in der B-Phase, bis zu 36 Zoll Turboboost UND danach noch 2 W6 Zoll in der Nahkampfphase. Macht für mich 50 - 60 Zoll Bewegung in EINEM Spielerzug!!!

    Wenn das stimmt, dann würden 2 Einheiten aus je 3 Jetbikes am Ende eines Spieles beinahe jedes Missionsziel einnehmen oder streitig machen können das es gibt (falls sie bis zum Ende durchhalten)

    PS: NICHT 18 Zoll bewegen und schießen, sondern 12 Zoll bewegen, 2 Waffen volle BF (Rest BF 1) bzw. in der Schussphase bis zu 18 ZOLL weit Vollgas geben.

    Ja hast recht. Vor allen da wir keine Fahrzeugaufrüstung mehr brauchen werden die Panzer billiger und Illum Zar kann jetzt Panzer jagen.Ist immerhin unsere stärkste Fernkampfwaffe auf große Entfernung.
    Zum Schutz, wir haben bei Bewegung einen 5+ Decker, werden aber mit Fernkampfwaffen ganz normal getroffen.

    Eigentlich gut, weil jetzt bei Panzern zum Beispiel die ganze Schablone mit voller Stärke zählt. Und wir können uns mit den Panzern auch quasi so schnell wie wir wollen bewegen und immer noch schießen (glaube 18 Zoll bewegen und schießen). Dazu dafür jetzt auch einen 5+ Decker^^

    @ Lightflaire: Bei den Khaidaren habe ich Abwehrfeuer mit einer Psikraft aus der Propherie gemixt. Daeshalb ja ein Runenprophet mit drin.

    Worauf ich jetzt aber wieder Lust habe zu spielen sind die Spinnen. Wenn ich richtig liege haben wir im NK beim angreifen 3 Att (sofern keine Sprungbewegung in Bewegungsphase), der Exarch 5 mit Eklingen (DS 3 + Verw. wiederholen). Und sie können falls sie nicht im NK sind immer noch 2 W6 Bewegung haben (Zusätzlich zum Sprung in der Bewegungsphase).