Ich habe mal so ein Spiel gemacht. Fazit: Mandraks, Ranger und Warpspinnen brachten gar nichts, Panzerabwehr recht kompliziert. Trotzdem gewonnen^^
Gut funktioniert haben alle Unterstützung (vor allen der Flieger) und die Deldar Standards, somit konnte ich Missionsziele einnehmen. Auch der Avatar hat mal wieder nur eineinhalb Runden überlebt, jedoch riesig viel an Feuer abgefangen.
Mein Juwel blieb allerdings der Trupp Eldrad und Khaindar. Pro Runde ca. 1 Trupp CSM vernichtet, da Trefferwürfe wiederholen, Deckung ignorieren (dank Psikräfte), Abwehrfeuer mit voller BF (hehe), einen Dämonenprinz im NK besiegt...
In der Tat habe ich die Liste jetzt auch ein wenig anders geschrieben und die war besser:
*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 163 Punkte
*************** 1 Elite ***************
10 Harlequine
- 9 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- Meistermime
- Harlequinpeitsche
- - - > 286 Punkte
*************** 3 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
5 Ranger
- - - > 95 Punkte
19 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Nebelschleier
- - - > 207 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
5 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Orkan-Raketenwerfer
- Scharfschütze
- - - > 217 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1604
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenkanone
- Splitterkanone
- 4 x Schnitterfeldrakete
- - - > 155 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 300
Aegis-Verteidigungslinie mit Vierlingsflak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Armee: 2004
Warum besser? Ich habe weiterhin 2 schnelle Standards, die am Ende wichtige Missionsziele einnehmen können, dazu eine sehr starke Feuerbasis, mit 6 KL, ein Trupp schwarze Khaindar mit Eldrad und den Flieger. Die Harlequine sind im NK kaum schlagbar, warten wieder erst vor der Feuerbasis und greifen erst in späteren Spielzügen voll an. Die Ranger bedienen die Flak und mein zweiter NK Trupp aus 19 Gardisten + RL + RP tut im Prinzip das Gleiche wie die Harlequine. Verdammnis und Schutzwürfe wiederholen vom RP und der Trupp hält lange durch und macht verdammt viel Schaden.
Ich habe die Liste gegen CSM getestet. Spiel war jeder Trupp ein Siegespunkt. Am Ende stand es 4:14 für mich...^^
Schwächen der Armee: Ganz klar weiterhin Panzer. Auf lange Distanz eigentlich nur die Möglichkeit leicht gepanzerte Fahrzeuge mit den KL zu beschießen. Auf kurze Distanz nicht so problematisch, da Harlequine und Gardisten Fusionstrahler haben, dazu die RP, RL Runenspeere. Allerdings müssen die Truppen dann natürlich auch entsprechend sich bewegen und das kommt nicht immer gut.
Sehr mobile Armeen sind ebenfalls ein Problem. Tatsache ist, dass die Taktik darin besteht, den Gegner erstmal gezielt mit Feuerkraft zu dezimieren, bevor die beiden starken NK Trupps mitmischen. Sind gegn. Armeen jedoch schon zu früh im NK, so gehen für die Schussphase die geeigneten Ziele aus und die NK Trupps werden zu früh unnötig geschwächt.
Spiele, wo keine Missionsziele einzunehmen sind. Fakt ist, dass vor allen die Ranger und Jetbikes Missionsziele einnehmen bzw. halten sollen. Die Folterer sind dazu auch nur ein verschwindend kleiner Trupp. Spielen Missionsziele in einer Schlacht keine Rolle, so gehen gefühlte 200 Punkte nicht richtig in ihren Aufgaben auf, was immerhin 10% der Armee dastellt.
Trotzdem, die Armee macht Spaß, kann ein bisschen besser mithalten (nach einen Spiel Erfahrung) und hat vor allen Dingen sehr geil aussehende Modelle^^